Flotter Totogott

Rrr am Dienstag, den 30. Mai 2023 um 13:00 Uhr

Das ist Musik in seinen Ohren: Herr Hatippusta ist Tippspielkönig!

Er entschied das traditionsreiche Rundes-Leder-Tippspiel 2022/23 souverän für sich.

“Ich bin euphorisiert wie Anton”, stöhnte Herr Hatippusta heute mittag auf Anfrage. “Den Siegespreis werde ich selbstverständlich mit meiner ganzen Familie teilen, die mich immer sehr unterstützt hat.” Der Meistergin wird dem Tippspielgott in Bälde von Herr Rrr persönlich übergeben.

Die Redaktion des Runden Leders schnitt einmal mehr enttäuschend ab, abgesehen von Herr Noz. Unser klügstes Redaktionsmitglied belegte den hervorragenden achten Platz. Zwischenzeitlich war er sogar Leader.

Am Tippspiel beteiligten sich diese Saison insgesamt 85 Personen. Prognostiziert werden mussten sämtliche 180 Super-League-Spiele.

(Foto zvg)

Die Tabelle auf die Schnelle (36)

Rrr am Dienstag, den 30. Mai 2023 um 6:00 Uhr

So, wir kommen zur Rangverkündigung.

An der Spitze thront, ich sag es gern, auch dieses Jahr der Klub aus Bern. Von der Champions League und von schönem Wetter, träumt des weitern der Servetter.

Die formstarkste Equipe ist Lugano: Die Tessiner sind seit elf Spielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage gabs Anfang April bei GC.

Basel rettet sich auf dem letzten Drücker nach Europa. Hüppis Zeter suttert den Sionesen ins Tal der Tränen. Der FCZ ist der schlechtestplatzierte Titelverteidiger in der Geschichte der Super League. Winterthur verdient sich den Klassenerhalt mit einem beherzten Auftritt in Bern. Das einzige Team, das wir noch zweimal spielen sehen dürfen, ist Sion.

Und ganz zum Schluss zurück zu YB: Wie kamen die Berner eigentlich auf ihre 74 Punkte? Genau, je 10 holten sie gegen Winterthur, Sion und Luzern, 9 gegen St. Gallen, 8 gegen Basel, 7 gegen Servette, Lugano und GC und 6 gegen Zürich.

So viel für heute – im Juli sehen wir weiter.

Sonntagsschuss zum Schluss

Rrr am Montag, den 29. Mai 2023 um 18:20 Uhr

Ein Traumtor und ein Pokal zum Abschluss.

Die Young Boys bezwangen den FC Winterthur im letzten Meisterschaftsspiel der Saison mit 2:1, weil Kastriot Imeri kurz vor Schluss mit einem Traumtor den Sieg sicherstellte.

Eine Woche vor dem Cupfinal zeigten die Young Boys allerdings erneut eine eher durchzogene Leistung. Nächsten Sonntag ist sicher alles besser.

Star des Tages: Natürlich der wunderschöne Meisterpokal. Und Jean-Pierre Nsame, der zum dritten Mal die Krone des Torschützenkönigs holt.

Weiter geht es für YB am kommenden Sonntag (14.00) mit dem Cupfinal gegen Lugano.

(Foto Thomas Hodel)

Rundes Leder Tippspiel (10/2023)

Rrr am Montag, den 29. Mai 2023 um 7:31 Uhr

Der Pokal ist parat.

Überreicht wird er den Berner Young Boys nach dem heutigen Heimspiel gegen den FC Winterthur, also kurz nach 18.30 Uhr. Falls Sie vergessen haben, wie das vonstatten geht, weil Sie seit 2019 keine Pokalübergabe mehr vor Ort erleben durften: Etwa so, also feucht und fröhlich.

Das 36. Meisterschaftsspiel der Saison ist für die Berner der letzte Test vor dem Cupfinal. Goalie Marvin Keller kriegt zudem weitere Spielpraxis, weil Anthony Racioppi heute und am kommenden Sonntag ausfällt. Für die Besucher aus Winterthur geht es um viel: Sie müssen gleich viele Punkte holen wie Sion in St. Gallen, um den sicheren Ligaerhalt feiern zu können.

Und nun sind Sie an der Reihe:

Wer trifft zu welchem Schlussresultat?

Bei mehreren richtigen Antworten entscheidet die Zusatzfrage: Welches Team begleitet YB, Servette, Lugano und Luzern nach Europa? Ihre Antwort erwarten wir bis 16.29 Uhr. Wer gewinnt, erhält einen Gutschein für ein exklusives RL-NFT mit dem Meisterpokal. Toi toi toi!

NACHTRAG: Herr bregyschorsch gewinnt das Tippspiel mit einem 2:1-Volltreffer. Herzl Gratul!

Geplatzter Platzsturm

Rrr am Sonntag, den 28. Mai 2023 um 12:00 Uhr

BREAKING NEWS: YB-Goalie Racioppi verpasst wegen Verletzung den Cupfinal

Schmerz, lass nach.

Wehen Wiesbaden lässt die Korken knallen. Und stürzt dann ins Tal der Tränen.

Samstag, 15.23 Uhr, BRITA-Arena, Abpfiff! Wehen Wiesbaden gewinnt sein Heimspiel in der letzten Runde. Der Blick auf die Tabelle zeigt: Platz drei und damit Direktaufstieg in die 2. Bundesliga!

Der Stadionsprecher in Ekstase. Die Fans stürmen den Platz, feiern mit dem Team. Der Verein jubiliert auf Twitter. Der Stadionsprecher gibt bekannt, dass man jetzt Aufstiegsshirts kaufen kann.

Was alle übersehen: Die Tabelle ist eine Blitztabelle, das Spiel in Osnabrück dauert noch einige Minuten. Zwischen der 94. und der 96. Minute macht Osnabrück aus einem 0:1 gegen Dortmund II einen 2:1-Heimsieg, klettert auf Platz drei und steigt direkt auf.

Die Party dauert in Wiesbaden an, bis der Stadionsprecher endlich reinen Wein einschenkt: “Ich will nicht der Spielverderber sein, aber ich muss leider mitteilen, dass Osnabrück führt. Leider haben wir in Wiesbaden nichts zu feiern.” Der Kater ist heftig, aber immerhin bleibt Wiesbaden die Hoffnung auf die Relegation.

Die Party steigt derweil in Osnabrück. Wer ist dort eigentlich Trainer? Genau, Tobias Schweinsteiger. Ja, das ist der Bruder. Das Bayern-Siegergen haben offensichtlich beide.

NACHTRAG: In der 2. Bundesliga wiederholte sich das Ganze am Sonntag. HSV-Fans stürmten nach dem Sieg ihres Klubs den Platz in Sandhausen, der Speaker gratulierte ihnen zum Aufstieg – und dann wurde der HSV noch von Heidenheim überholt (Siegestor in der 99. Minute).

“Das ‘We love you’ kann ich im Fall schon.”

Herr Noz am Sonntag, den 28. Mai 2023 um 5:55 Uhr

Herr WankdorfB8 gewinnt die 951. Caption Competition.

Gut gegeben, Herr WankdorfB8, eine erste Grundqualifikation liegt bei Herrn Croci-Torti also vor. Wir werden sehen. Nehmen Sie sich nun einen kurzen Moment Zeit, um unsere Schatzkiste durchzusehen und sich etwas auszuwählen. Ihren Wunsch teilen Sie sodann dem Preisgericht mit.

Ihnen allen einen schönen Sonntag. Möge der Pfingstgeist Ihnen gewogen sein.

Brisante Benennung

Val der Ama am Samstag, den 27. Mai 2023 um 12:00 Uhr

El Clásico? ElClásico.

(Bild: insidesport.in)

Das spanische Patent- und Markenamt hat entschieden, dass der FC Barcelona und Real Madrid den Begriff “El Clásico” in Zukunft nicht mehr für die Vermarktung ihrer Spiele verwenden dürfen.

Die Entscheidung erging, nachdem Real Madrids Antrag auf die Eintragung des Namens “El Clásico” abgelehnt worden war. In der Entscheidung hiess es, der Begriff sei der Marke “ElClásico”, die La Liga bereits verwendet, zu ähnlich.

Beide Teams haben einen Monat Zeit, um zu entscheiden, ob sie gegen das Urteil Berufung einlegen wollen. Das nächste Aufeinandertreffen folgt dann am 29. Juli anlässlich eines “Freundschaftsspiels”.

951. Caption Competition

Herr Noz am Freitag, den 26. Mai 2023 um 13:12 Uhr

Willkommen zu einer weiteren heiteren Caption Competition.

Heute finden Sie bitte eine zur Aufmunterung geeignete Unterschrift zu obigem Bild, auf dem uns Herr Croci-Torti von Lugano mutmasslich etwas mitteilen möchte.

Für Ihren Vorschlag haben Sie Zeit bis morgen Samstag, 18 Uhr. Gutes Gelingen.

Vögel, Fussi, Frites

Harvest am Freitag, den 26. Mai 2023 um 5:55 Uhr

Yverdon in der Super League – was erwartet uns? Herr Harvest hat für sie vor Ort rekognosziert.

Um es vorweg zu nehmen: Unser Korrespondent ist begeistert, hingerissen, regelrecht enthusiasmiert. “Eine absolute Hingehempfehlung!” Die grosse Reportage mit tollen Tipps, faszinierenden Farbbildern und eindrücklichen Emotionen gleich nach dem Klick.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Lost in Lugano

Rrr am Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 22:20 Uhr

Die Hauptprobe für den Cupfinal geht in die Hose.

YB verlor in Lugano mit 0:2, die Tessiner entschieden das Spiel in der YB-Viertelstunde – und die war aus Berner Sicht richtig schwach. Zuvor wars ein Spiel auf Augenhöhe, allerdings waren die Young Boys offensiv zu harmlos und defensiv nicht immer stilsicher. So kassierten sie die vierte Niederlage in der laufenden Meisterschaft.

Frage des Tages: Wieviele Spieler aus der heutigen YB-Startelf stehen auch am 4. Juni in der Startformation?

Pechvogel des Tages: Kevin Rüegg steht in der Startelf, verletzt sich aber im Warm-up an der Wade. Viel gespielt hat er diese Saison leider nicht.

Faszinosum des Tages: Nach 61 Minuten wechselt Croci-Torti die Nummern 7 und 77 ein (Facchinetti und Macek). Zwei Minuten später bringt Wicky ebenfalls seine Nummern 7 und 77 ins Spiel (Ugrinic und Monteiro). Creepy!

Weiter geht es für YB am Pfingstmontag (16.30) mit dem Heimspiel gegen Winterthur und der anschliessenden Pokalübergabe.

Fertig Fussball für Franco B. (44)

Baresi am Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 13:00 Uhr


Hörmruff Alte! An Pfingsten gehts am ringsten. Das hat sich wohl auch der Schweizer Fussballverband gesagt und die beiden letzten Meisterschaftsrunden der Super League am kommenden Wochenende angesetzt. Am Donnerstag um halb zehn und am Montag um halb sechs. An einem hohen christlichen Feiertag! Kann mir einer erklären, wie man dazwischen vernünftig ins Tessin und rechtzeitig wieder zurückkommen soll? Auch ohne Klimakleber vor dem Gotthard ist das schier ein Ding der Unmöglichkeit. Abgesehen davon, fast die ganze Liga hat am Montag noch Grund, spontan zu feiern, den Frust zu ertränken oder darauf anzustossen, dass die Saison endlich vorbei ist. Bei dieser Anspielzeit wird es halb acht, bis klar ist, in welche Richtung es geht, und am Dienstag ist ein normaler Arbeitstag. Was überlegen sich die beim SFV eigentlich, haben die am Dienstag jeweils frei? Früher, als am Pfingstmontag jeweils der Cupfinal stattfand, da war der Fussball noch anders, nicht so schnelllebig und kommerziell. Ehrenwort – so habe ich echt keinen Bock mehr.

Kostspielige Kollaboration

Herr Shearer am Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 6:00 Uhr

Bling-Bling beim Ballsport!

Foto: Adidas/Prada

Jetzt mal ehrlich: Sie lassen sich Ihre Garderobe auch etwas kosten, gerade auch wenn Sie die eigenen vier Wände verlassen. Warum zum Teufel also spielen Sie Fussball immer noch in den gleichen langweiligen Schuhen, die auch alle anderen tragen? Und nur weil die inzwischen auch andere Farben als Schwarz haben, reicht das noch lange nicht aus, um sich von seinen Mitspieler:innen abzuheben. Zum Glück haben sich aber die Designabteilungen von Adidas und Prada zusammengetan, um endlich etwas Glamour in den Kick zu bringen.

Seien Sie wie Paulo Dybala, Pedri, Catarina Macario und andere und kaufen Sie sich umgehend auch ein Paar! Gerade ab heute gelangen die Modelle in den Verkauf und bereits ab SFr 580.- sind Sie dabei. Falls Sie noch zweifeln, wird Sie das Statement von Herrn Dybala sicher vollends überzeugen: “Ich denke, die Zusammenarbeit wird die Leute neugierig machen. Alle werden diesen Schuh ausprobieren wollen und sind gespannt, ob es nur ein Marketinggag ist oder ob es wirklich funktioniert. Probieren Sie es aus, Sie werden es nicht bereuen!”

Wir wissen natürlich, dass wir auch viele Leser:innen haben, welche wir mit dieser Publireportage nicht überzeugen konnten. Für die haben wir dafür ein akkustisches Leckerli bereit.