BREAKING NEWS: YB würde in der dritten Conf-League-Qualirunde auf KuPS Kuopio (Finnland) oder Milsami Orhei (Moldau) treffen
Nach 287 Tagen ist YB zurück auf dem Leaderthron.
Letztmals der Fall war das am 3. Oktober 2021, nach der 9. Runde und dem 6:0-Sieg in Genf.
Gutes Omen? Der YB-Saisonstart 2022 erinnert an denjenigen von 2017. Auch damals gab es einen Zu-Null-Heimsieg gegen den amtierenden Meister im ausverkauften Wankdorf.
Schlechtes Omen? Der YB-Saisonstart 2022 erinnert an denjenigen von 2021. Auch damals sah der neue Trainer im ersten Meisterschaftsspiel einen Startsieg mit vier YB-Toren.
Suchen Sie sich nun, je nach Persönlichkeitstipp, das passende Omen aus. Und freuen Sie sich auf nächsten Sonntag, wenn es im Tourbillon zum absoluten Spitzenspiel kommt.
Servette kommt wie letztes Jahr sehr gut aus den Startlöchern. Bei Basel muss sich das hochkarätige Kader erst noch finden, das dauert aber höchstens vier Monate. Und sonst: There’s always next Transferfenster. Winti bringt Kulti in die Supi League. St. Gallen vergörtlert den Auftakt, dass es dem Zigi seinen Hüppi durch den Sutter peidlert. Zürich ziemlich abgeschlagen, aber das haben wir ja schon letzte Woche besprochen.
Und nun noch die Super League in einem Satz erklärt: “Luzern-GC wurde verschoben, weil in Luzern der Rasen noch nicht bereit ist und im Letzigrund die Toten Hosen spielen.”
So viel für heute – in einer Woche schauen wir weiter.