Highbury‘s Roughest Hooligan

Herr Noz am Sonntag, den 7. Mai 2023 um 11:11 Uhr

Leser*in Guasacate gewinnt die 948. Caption Competition.

The jury was noticeably amused, dear reader, und daher dürfen Sie sich nun einen Preis aus der Kiste aussuchen und uns dann per Mail anschreiben.

Einen sonntäglichen Sonntag allerseits. Möge Ihnen die Sonne aus dem Hintern scheinen, wo immer Sie sind.

Schnell und stark im Kybunpark

Rrr am Samstag, den 6. Mai 2023 um 22:19 Uhr

YB meistert auch St. Gallen.

Im ausverkauften Kybunpark feierten die dominanten Berner einen verdienten 2:0-Sieg. Es trafen die beiden Topskorer Itten (Handspenalty) und Nsame. Zum ersten Mal seit 22. Dezember 2020 gewann Gelbschwarz in St. Gallen, derweil die Ostschweizer nun seit elf Spielen sieglos sind.

Frage des Tages: Was bedeutet das W?

Déjà-vu des Tages: St. Gallen steht Spalier für den neuen Meister – genau wie am 7. Mai 2022, damals für den FCZ.

Erkenntnis des Tages: Der berühmte neutrale Fan ist in Wahrheit eine Frau.

Weiter geht es für YB morgen Sonntag mit der grossen Meisterfeier (Besammlung 15.00, Bundesplatz). In acht Tagen folgt das Heimspiel gegen den FCZ (14.15, Wankdorf).

Champion Charles III

Val der Ama am Samstag, den 6. Mai 2023 um 11:00 Uhr

Herzlich willkommen zu den Krönungsfeierlichkeiten im Runden Leder.

Gleich geht es los und schon bald wird aus dem Prinzen ein König. Und bestimmt werden Sie während den Feierlichkeiten kurz aufhorchen, weil bestimmt werden Sie einen Song zu hören kriegen, den Sie bestens kennen: Zadok the Priest. Den Banausen unter Ihnen auch als Champions League-Hymne bekannt.

Der olle Georg Friedrich Händel drum, der komponierte 1727 vier geistliche Chorwerke für die Krönung des Königs Georg II: Let Thy Hand Be Strengthened, The King Shall Rejoice, My Heart Is Inditing und eben Zadok the Priest. Seitdem wird das Lied bei den Krönungsfeiern der britischen König:innen gesungen und zwar noch bevor der oder die Monarch:in mit heiligem Öl gesalbt wird.

Die UEFA hat sich vor knapp 30 Jahren die Musik gekrallt, einen unglaublich bescheuerten Text dazu erfinden lassen und voilà. Interessant und abschliessend noch die Aussage des “Komponisten” Tony Britten: “Manche sagen, die Melodie sei von Händel geklaut, aber das stimmt nicht. Es ist nur die erste geschriebene Streicherphrase, der Rest ist von mir.”

Charles III soll übrigens Fan von Burnley sein – es läuft also grad gut so derzeit bei ihm.

948. Caption Competition

Herr Noz am Freitag, den 5. Mai 2023 um 13:12 Uhr

Willkommen zu einer weiteren heiteren Caption Competition.

(Keystone)

Heute finden Sie bitte eine geeignete Beschreibung zu obigem Bild, auf dem Sie unschwer eine lebende Legende erkennen. Der andere ist Herr Mountbatten-Windsor.

Für Ihren Beitrag haben Sie Zeit bis morgen Samstag, 18 Uhr.

Gutes Gelingen und geruhsames Wochenende.

Tiago trifft

Val der Ama am Freitag, den 5. Mai 2023 um 6:07 Uhr

Es gibt sie noch, die coolen Goalies.

(Bild: futboltotal.com.mx)

Erinnern Sie sich an Campos? An Higuita oder Chilavert? Torhüter, die nicht nur das Tor hüten, sondern gerne auch mal eines schiessen. Tiago Volpi ist auch so einer.

Spielen tut der Brasilianer bei Toluca in der ersten mexikanischen Liga und dies sogar sehr gut. 19 Tore hat er in 17 Meisterschaftsspielen kassiert, das ist OK und reicht für den 4. Tabellenplatz. Jetzt aber interessant: Von den 34 bisher erzielten Tore seines Teams gehen 3 auf sein Konto, weil Penalty kann er eben auch.

Zum Beispiel so, wie neulich gegen Necaxa.

Fertig Fussball für Franco B. (41)

Baresi am Donnerstag, den 4. Mai 2023 um 13:00 Uhr


Hörmruff Alte! Meister werden ist spitze – in was auch immer. Das gilt natürlich auch für die Super League. Was dann aber direkt auf den Meistertitel folgt, ist mehr als die Kehrseite der Medaille. Meistershirt: lieblos. Meistersong: lokalpatriotisch. Interaktion der Mannschaft mit dem Publikum: stereotyp. Aufbauzeit der Kulisse für die Pokalübergabe: nervtötend. Pokalübergabe: medienoptimiert. Meisterpokal: effektheischend. Video aus Spielerkabine: aufgesetzt. Anschliessende Meisterfeier: Möchtegernpromiparty. Tag nach der Meisterfeier: verkatert. Mit anderen Worten: Irgendwo ist immer einer Meister und hat keine Zeit für die Verlierer. Aber auch keine Ideen für einen einmaligen Anlass. Wichtig ist das ganze Rämidämi sowieso nur für die Spieler. Je medialer die Feier, umso grösser die sportliche Bedeutung und umso besser dotiert der nächste Vertrag. Früher, als Meisterfeiern noch ein seltenes lokales Ereignis waren, da war der Fussball noch anders, nicht so schnelllebig und kommerziell. Ehrenwort – so habe ich echt keinen Bock mehr.

Viva Las Vegas!

Herr Shearer am Donnerstag, den 4. Mai 2023 um 6:00 Uhr

Dasch emol ä Prämie!

AP Photo/Jon Super

Ryan Reynolds und Rob McElhenney kennen Sie ja bereits, wenn Sie diesen Blog aufmerksam verfolgen; die beiden Schauspieler haben sich den fünftklassigen Klub aus dem walisischen Wrexham gepostet, der aber im englischen Ligasystem spielen tut und dank des finanziellen Zustupfs der beiden Herren und punktuellen Verstärkungen soeben den Sprung in die unterste offiziell als professionelle Spielklasse, die League 2, geschafft.

Nach diesem schlimmen Bandwurm von einem einleitenden Satz möchten Sie jetzt sicher verraten haben, was denn nun die Prämie ist: also, die zwei in Wrexham bereits sehr beliebten Besitzer haben das Team zum Feiern nach Las Vegas eingeladen. Verdient haben die das schon, schliesslich standen der Meistertitel in der National League und der damit einhergehende Aufstieg bereits nach 46 Spieltagen und dabei errungenen 111 Punkten fest.

Die frohe Nachricht hat Paul McMullin verkündet, bester Torschütze Wrexhams: “Ich weiss gar nicht, ob ich das verraten darf, aber wir fliegen nach Vegas. Das ist jedenfalls das, was die sie (die Besitzer) in einem SMS vor zwei Minuten geschrieben haben. Ich weiss nicht, ob meine Freundin daran Freude hat, aber wenn die Chefs sagen, dass wir dorthin müssen, dann müssen wir dem wohl Folge leisten.”

Für die nächste Saison wird man sich beim Wrexham AFC wohl verstärken müssen, und Rob McElhenney streckt per Twitter schon mal seine Fühler in Richtung des derzeit arbeitslosen Gareth Bale aus: “Komm Gareth, spielen wir eine Runde Golf, wo ich dich  garantiert nicht vier Stunden lang zu überzeugen versuchen werde, vom Rücktritt zurückzutreten für noch eine magische Saison”!

Für die berühmten Berner Young Boys wird es derweil nach Ablauf der Spielzeit wohl wieder in ein trümmliges Trainingslager irgendwo in den Alpen gehen.

Denkanstoß Numero XXXXII

Frau Götti am Mittwoch, den 3. Mai 2023 um 13:00 Uhr

Wie wahr spricht da der begnadete Analyst der Berühmten.

Auch wenn es mich natürlich ein wenig schmerzt, dass er dies auf Mundart schreibt und daher ohne das scharfe S. Scharf sind dafür seine Schlussfolgerungen.

Jetzt käme mir schon wieder die Kulinarik in den Sinn. Ich meine nur bei den Stichwörtern Deckel drauf und nichts mehr anbrennen lassen. Aber das lasse ich jetzt für einmal. Ich kann ja nicht ständig über das Gleiche schreiben.

Dann nehme ich zum Beispiel das Weihnachtsessen der Redaktion kürzlich im Februar. Da hat sich der Chef auch als guter Psychologe und Motivator erwiesen. Und für ein erstklassiges Betriebsklima und optimale Voraussetzungen gesorgt. Wir konnten optimal mitziehen. Jedenfalls beim Flüssigen.

Das war jetzt anstrengend. Echt jetzt, Chef.

Ehm, wie hoch ist mein Bonus?

Schätzungsweise schwierige Schwagerschaft

Herr Winfried am Mittwoch, den 3. Mai 2023 um 9:34 Uhr

BREAKING NEWS: YB-Verteidiger Zesiger wechselt zu Wolfsburg

Wir suchten: die Freizeitwohnsitze zweier berühmter Fussballer aus Kolumbien.

Das untere (weiss) Anwesen gehört dem Mittelfeldspieler James Rodriguez. Das obere (in schwarz gehalten) dem Torhüter David Ospina. Sie sehen hier also die Vergnügungsorte zweier der bedeutendsten Fussballprofis des Landes.

Gelegen sind die Luxusdomizile in Guatapé, nahe der Grossstadt Medellín. Wie oft sie tatsächlich hier logieren, ist schwierig zu sagen – James lebt das Jahr über in Griechenland und Ospina in Saudi-Arabien.

Nun fragen Sie sich womöglich, warum die beiden so nah beieinander entspannen möchten. Hintergrund ist eine familiäre Verbindung. James und Ospina sind bzw. waren einmal verschwägert. Davids Schwester Daniela Ospina, eine erfolgreiche Volleyballerin, war von 2010 bis 2017 mit James verheiratet. Dann trennten sie sich, weil sie beruflich eigene Wege gehen wollten. Nachbarn sind die beiden aber geblieben.

Guatapé ist ein beliebtes Ausflugsziel nahe Medellín. Die Seenlandschaft wo Sie auf dem Bild sehen können, ist künstlich angelegt. Vor rund 50 Jahren wurde die Gegend geflutet, um mit Wasserkraft Energie zu erzeugen. Ausserdem steht ganz nahe von den Villen ein ganz grosser Hinkelstein, von dem aus Besuchende einen guten Überblick über das alles haben.

  • Das ist der Stein "Piedra del Peñol". 740 Stufen führen bis ganz nach oben.

  • ... dort angekommen, wartet die Belohnung.

  • Das hier ist ein anderes Anwesen am See. Laut den Tourguides gehörte es einst Pablo Escobar.

Deftige Domizile

Herr Winfried am Mittwoch, den 3. Mai 2023 um 5:55 Uhr

Guten Morgen, heute geht es um prunkvolle Anwesen.

Entspannen Sie sich, lassen Sie Ihren Blick schweifen… und überlegen Sie sich, wo wir uns hier befinden. Die Auflösung kommt hier um punkt 9.34 Uhr.

Partie in Partick

Frau Tifosa am Dienstag, den 2. Mai 2023 um 13:00 Uhr

Kürzlich ging es nach Glasgow, aber nicht zu den Rangers oder zu Celtic, sondern zu den Jags. 

The Jags, das ist der Spitzname des schottischen Zweitligisten Partick Thistle. Internationale Bekanntheit erhielt der Verein durch die Wahl seines eher unkonventionellen Maskottchen Kingsley (und dessen Suche nach Liebe: ältere Leser:innen erinnern sich). 

Der Name Partick Thistle ist eigentlich etwas irreführend und der Titel dieses Beitrages falsch, denn im Glasgower Quartier Partick spielt Partick Thistle schon lange nicht mehr. Seit 1908 spielen die Jags im Firhill Stadion im Maryhill Quartier. 

Bei sonnigem Frühlingswetter zog es an jenem Sonntag 4’102 Zuschauende in den Norden der Stadt. Die Haupttribüne war gut gefüllt mit Jahreskartenbesitzern, auf den anderen Tribünen war es etwas weniger eng. 

  • Ob zu Fuss, ...

  • ...mit dem Kanalboot, ...

  • ...mit dem tiptopen Thistle Taxi...

  • ...oder dem mit Aussicht parkierten Velo, viele Fortbewegungsmittel führen zum Firhill Stadion

  • Auch die Lichtmasten wollen Siege sehen.

  • Die Pie war, genau wie der Spielverlauf, absoluter Durchschnitt. Dass es in schottischen Stadien kein Bier gibt, wissen Sie ja in der Zwischenzeit.

  • Da ist er endlich! Kingsley!!!

  • Fussballverein mit Bildungsauftrag, ich lerne hier sogar noch exotische Sprachen!

Über den Spielverlauf würde ich gerne mehr sagen, aber sehr viel passierte nicht. Nach einem vielversprechenden Start ging Thistle früh in Führung. Nach dem Pausentee hörten die Jags aber aus unerklärlichen Gründen auf zu Spielen und kassierte den verdienten Ausgleichstreffer. Trotz Wiederauferstehung der Offensive des Heimteams in den letzten zehn Minuten, blieb das Resultat bestehen. Der direkte Aufstieg in die Erstklassigkeit rückte nach diesem Ergebnis in weite Ferne. 

Ein Zuschauer fasste das Ganze treffend zusammen, als er aufs Spielfeld schrie, sie sollen doch bitte einmal etwas gewinnen, mehr verlange er nicht. Ich wies ihn nach Abpfiff darauf hin, dass er im Wankdorf immer willkommen sei.

Unmittelbare Unterhaltung

Herr Maldini am Dienstag, den 2. Mai 2023 um 5:55 Uhr

Wir starten mit einigen Takten Musik in den Tag.

 

Diese Szene trug sich gestern Abend zu, vor der Serie-B-Partie Südtirol gegen den Genoa Cricket and Football Club.

Bei letzterem spielt unter anderem Silvan Hefti, ältere Leser:innen erinnern sich wömöglich. Das zweitplatzierte Genua befindet sich in Tuchfühlung mit dem Leader Frosinone, der wohl auch aufsteigen möchte. Vier Punkte beträgt der Rückstand.

Heftis Silvan übrigens hat in dieser Saison in der Liga eine Startelf-Quote von 43% und bestritt 46% aller möglichen Spielminuten. Dies ergab eine vom Heilsarmee-Brocki Bümpliz gesponserte Zusatz-Recherche auf dem Fachmedium “Transfermarkt”.