Kulinarische Krise

Briger am Montag, den 15. Mai 2023 um 5:55 Uhr

Deniz Undav entdeckt die englische Küche.

Bildquelle: wikimedia

Und die macht dem 27-jährigen Brighton-Stürmer, der gestern beim 3:0-Erfolg bei Arsenal getroffen hat, zu schaffen. Genauer gesagt Bohnen sind es – die man statt wie in Kontinentaleuropa warm in einer Suppe, auf Brot serviere – die den Mann der 2021 bei St-Gilleoise erstmals in einer höchsten Liga eines Landes kickte, irritieren.
Auch vermisst er in Südengland deutsches, türkisches und kurdisches Essen – Vor allem Würste und Kebap. Kebap sei in Brighton ungeniessbar, gibt er gegenüber Daily Mail bekannt. Und somit hat er gleich auch noch eine Geschäftsidee: „Kebap, wie es ihn in Deutschland gibt, wer diesen verkauft, der ist in einem Jahr Multimillionär.“

Munteres Muttertagsmatch

Val der Ama am Sonntag, den 14. Mai 2023 um 16:05 Uhr

Und wieder ein Unentschieden gegen den FCZ.


(Bild: KEYSTONE/Peter Klaunzer)

Gutes Spiel von YB gleich von Beginn an. Bis zur 21. Minute müssen sich die Berner aber gedulden. Bis Garcia über die Latte auf Blum weiterleitet und der dann von der Strafraumgrenze ins Angeli trifft. Schade nur, dass kurz darauf Rohner gegen Lustenberger fällt und Krasniqi per Penalty den Ausgleich erzielt.

In der zweiten Hälfte viel YB und eine Punkteteilung, die beide Teams recht zeitig zu akzeptieren scheinen. Erwähnenswert vielleicht Rrudhani, der in der 53. Minute völlig frei verschiesst, oder Brecher, der nur kurze Zeit später spektakulär gegen wieder Rrudhani hält. Ansonsten

Das gab zu reden: Marvin Keller feiert sein Super-League-Debüt.

Das gab auch zu reden: Lewin Blum feiert sein Super-League-Tordebüt.

Und dann das, das gab auch zu reden: YB mit 68% Ballbesitz.

Und so geht es weiter: Nächste Woche muss YB ins Wallis. Danach wohl für einige Zeit nicht mehr.

Rundes Leder Tippspiel (9/2023)

Rrr am Sonntag, den 14. Mai 2023 um 10:40 Uhr

Wachablösung im Wankdorf.

Der neue Meister empfängt seinen Vorgänger. YB gewann neun der letzten zehn Heimspiele gegen den FCZ, fünf davon mit 4:0. Für die Berner ist es das letzte Heimspiel vor der Pokalübergabe und dem Cupfinal, der FCZ braucht theoretisch noch einige Punkte zum Klassenerhalt.

Und nun sind Sie an der Reihe:

Wer trifft vor wievielen Fans?

Ihre sachkundige Antwort erwarten wir bis 14.14 Uhr in den Kommentaren. Die Siegerin wird am Abend an dieser Stelle mit einer fetten Sonderzeile feierlich gewürdigt. Toi toi toi!

NACHTRAG: Herr Rrr gewinnt das Tippspiel mit einem 1:1-Volltreffer.

Making a pizza from scratch

Herr Noz am Sonntag, den 14. Mai 2023 um 5:55 Uhr

Herr Lars: L gewinnt die 949. Caption Competition.

Das haben Sie sehr sauber hingekriegt, Herr Lars: L, so gefällt es der Jury. Und wir fordern Sie hiermit alle auf, dieses Scratch gleich einmal selber auszuprobieren.

Melden Sie sich unverzagt beim Juryvorsitzenden, Herr Lars: L, vielleicht können wir ja etwas für Sie tun in Sachen Preis aus der Scratchkiste.

Ihnen und allen anderen einen schönen Sonntag.

Mit dem Roller ist es toller

Rrr am Samstag, den 13. Mai 2023 um 12:00 Uhr

E Hyylgschicht!

Der FC Genoa (mit Silvan Hefti) feierte letzten Samstag die Rückkehr in die Serie A mit einem grossen Umzug durch die Stadt. Die Parade endete an der Strandpromenade, und was dann geschah, erzählt uns der Genoa-Fan Filippo Maestrini.

“Ich war mit meinem Motorroller unterwegs. Als die Spieler aus dem Mannschaftsbus stiegen, sah ich den Isländer Albert Guðmundsson etwas verloren herumstehen. Ich ging auf ihn zu und fragte ihn scherzhaft: ,Soll ich Dich nach Hause fahren?’

Seine Antwort war: ,OK, hast Du einen Helm?’ Den hatte ich, und so fuhr ich ihn nach Hause. Wir unterhielten uns noch über das Leben in Genua, das Spiel und darüber, wie wir die letzten Minuten des Spiels auf der Tribüne und auf dem Spielfeld ganz unterschiedlich erlebt hatten. Er fragte mich, ob er ein Selfie machen dürfe, und postete es dann in seinen Insta-Storys.

Vor seinem Haus schenkte er mir das Aufstiegsfeier-Erinnerungstrikot seines Vereins.”

(Foto: Facebook/Chiamarsi Bomber)

949. Caption Competition

Herr Noz am Freitag, den 12. Mai 2023 um 13:12 Uhr

Willkommen zu einer weiteren heiteren Caption Competition.

(Keystone)

Heute finden Sie bitte die beste Unterschrift zu obigem Bild, auf dem drei Spieler des Berner Sport-Clubs Young Boys (Herr Amenda, Herr Monteiro, Herr Imeri, v.l.n.r.) in der Garderobe etwas tun.

Für Ihren Vorschlag haben Sie Zeit bis morgen Samstag, 18 Uhr. Gutes Gelingen.

Vermaledeite Farbenlehre

Herr Shearer am Freitag, den 12. Mai 2023 um 6:00 Uhr

Welches sind eigentlich die Farben des ruhm- und aber auch stets siegreichen BSC Young Boys aus Bern?

Fragen wir dazu das YB-Nachwuchstalent Miguel Chaiwa:

Nun gut, unser Mutterblatt ist leider auch nicht besser.

Wir wünschen Ihnen nun ein schönes Wochenende, die schwarz-gelben Lieblinge spielen ja bereits am Sonntag wieder.

Bilder: Screenshot Instagram / Maldipress

Fertig Fussball für Franco B. (42)

Baresi am Donnerstag, den 11. Mai 2023 um 13:00 Uhr


Hörmruff Alte! Bei allem was recht ist, so kann es nicht weitergehen. Ich bekomme eine Parkbusse, obwohl ich mit meinem Alfa vollumfänglich im Parkfeld stand. Im Ernst, die Bodenmarkierung auf der Strassenseite wurde nur ganz leicht inwendig von den Rädern berührt, und nun behaupten die von der Polizei, der Seitenspiegel hätte darüber hinaus auf die Fahrbahn geragt und geben mir eine Busse. Hallo?! Sind wir hier in der Super League, wo jeder die Regeln auslegen kann, wie es ihm gerade passt? Hier wie dort braucht es doch eine klare Linie und nicht dieses Wischiwaschi. Muss sich keiner wundern, wenn ich bei so was gelegentlich ausraste. In der Super League gibt es diesen VAR, der kontrolliert, was der Schiedsrichter auf dem Platz entscheidet. Das wäre doch auch etwas für diese Hilfssheriffs bei der Polizei, Kameras gibt es inzwischen ja genug in den Strassen. Wobei, in der Super League interveniert der VAR auch immer nur dann beim Schiri, wenn es nichts zu melden gibt. Und schweigt konsequent, wenn krass falsch entschieden wurde. Früher, als der Schiedsrichter noch vom Publikum ans Telefon gerufen wurde, da war der Fussball noch anders, nicht so schnelllebig und kommerziell. Ehrenwort – so habe ich echt keinen Bock mehr.

Enorme Expertise

Herr Shearer am Donnerstag, den 11. Mai 2023 um 5:43 Uhr

Am Sonntag bleibt im Wankdorf ein Platz leer.

Unser Chefredakteur Herr Rrr wird seinen Platz auf der Medientribüne im Match gegen den FC Zürich (Anpfiff 14:15 Uhr) nicht einnehmen. Stattdessen wird er sich an diesem Tag in den Dienst des Fair Play stellen.

Sie haben es sicher mitbekommen: der Schweizer Fussball hat ein Problem mit den Schiedsrichter:innen oder mit dem VAR, vielleicht sogar mit beiden. Herr Constantin präsentierte daraufhin verschiedene konstruktive Verbesserungsvorschläge, welche der SFV sehr wohlwollend aufgenommen hat und von denen bereits dieses Wochenende einer umgesetzt wird.

 

KEYSTONE/Ennio Leanza

Ab sofort werden neutrale Expert:innen die beteiligten Klubs vertreten und Einsitz im Volketswiler VAR-Raum nehmen. Wir konnten Herrn Rrr telefonisch erreichen, er bereitet sich gerade an einem geheimen Ort auf diesen Einsatz vor: „es ist mir eine grosse Ehre, für den BSC Young Boys diese Pionierrolle einnehmen und meine stets neutrale Sicht hier einbringen zu dürfen. Ich weiss, dass es im modernen Fussball oft hektisch zu und her geht und Entscheidungen oft rasch und ohne Einbezug sämtlicher Aspekte gefällt werden. Das muss sich ändern! Ich habe in meinem Leben Hunderte Spiele der Young Boys gesehen, viele auch des FCZ und auch der internationale Spitzenfussball (Real Madrid!) ist mir nicht fremd”.

Der FC Zürich wird sich derweil von einem Herrn Canepa vertreten lassen. Eine Internet-Recherche ergab, dass es sich bei ihm um einen langjährigen Stürmer des FC Rüti (Zürcher Oberland) handelt, der sich mit seiner praktischen Erfahrung gerade bei der leidigen Schwalben-Thematik sicher wertvoll einbringen kann.

Aus dem FIFA-Hauptquartier kamen derweil deutliche Worte: sollte diese Massnahme nicht innert kürzester Frist Besserung bringen, werde der Weltfussballverband eine Art Blauhelmtruppe entsenden und den Schweizer Fussball bis auf weiteres unter ihr Protektorat stellen.

Die Redaktion des Runden Leders wünscht ihrem geliebten Chef Herrn Rrr einen guten Einstand in dieser verantwortungsvollen Aufgabe!

Denkanstoß Numero XXXXIII

Frau Götti am Mittwoch, den 10. Mai 2023 um 13:00 Uhr

Wie wahr spricht da der Präsident der Kleinen Grünen Männlein.

Also zwischen mich und Frau Tifosa und den Chef und die anderen Herren passt nicht einmal eine Frischhaltefolie.

Und zweifellos ist es richtig, dass wir nicht auf irgendeinem blauen Planeten unterwegs sind. Sondern genau auf unserem. Nicht etwa auf dem Mars oder dem Mond. Oder gar auf einer anderen Milchstrasse.

Gut, man kann da jetzt überlegen, ob dies wirklich unser Planet ist. So von wegen Klimajugend und der nächsten Abstimmung über das CO2 und so.

Aber da möchte ich mit Fontane und Herrn Briest sagen: Ach, Luise, laß… das ist ein zu weites Feld.

Weiter jedenfalls als ein Fußballfeld.

Allerlei ausgezeichnet Aufbewahrtes

Herr Winfried am Mittwoch, den 10. Mai 2023 um 5:54 Uhr

Heute steht gelb-schwarze Kunstgeschichte auf dem Programm.

Nur noch einmal schlafen, dann öffnet endlich die grosse YB-Ausstellung zum 125-Jahr-Jubiläum! Das Bernische Historische Museum zeigt ab morgen die Chronik des ruhmreichen Berner Sport-Club Young Boys (ursprünglich F.C. Young Boys) in einer Sonderexposition. Wir zitieren von der Internetseite des Museums:

(…) Die Betrachtung dieses bewegenden Stücks Lokalgeschichte in einem grösseren historischen Zusammenhang wirft Fragen auf, denen sich die Ausstellung ebenfalls widmet: Wie kam der Fussball in die Schweiz? Seit wann spielen Frauen mit? Wie hat sich die Fankultur entwickelt? (…)

Die Ausstellung bietet nebst viel Anschauungsmaterial auch Spiel und Spass für die ganze Familie. So können Besuchende etwa mit einem Ball auf ein original lebensgrosses Fussballtor schiessen.

Als Vorgeschmack können Sie sich nun fang ein paar historische Dokumente ansehen, die Bilder stammen vom YB-Museum:

  • Der allerälteste Beweis eines YB-Matches. Da spielten die Young Boys 1899 gegen den FC Bern. Resultat: 0:1.

  • Die erste von bisher 16 YB-Meistermannschaften, im Jahr 1903.

  • Die goldenen Fünfziger mit vier Meistertiteln in Folge und dem Meistercup-Halbfinal 1959.

  • Da lief's grad weniger gut...

Und jetzt hü an die Ausstellung. Der 7. Januar 2024 ist dann auf einmal schnell da!

Einzigartig eigenartige Einlaufshow

Frau Tifosa am Dienstag, den 9. Mai 2023 um 13:00 Uhr

Herzlich willkommen zu einer etwas verspäteten Kunstmatinee!

Für ein Fussballspiel braucht man bekannterweise einen Ball und dieser Ball muss irgendwie auf den Anspielpunkt. Früher trug der Schiedsrichter diesen Ball einfach, heute gibt es da viele verschiedene Möglichkeiten. Sie erinnern sich bestimmt noch an die gesponserten ferngesteuerten Autos an den letzten Europameisterschaften. Alles ziemlich unnötig, aber es gehört halt heute dazu. Item, ich schweife ab.

Im Rahmen eines Fussballspiels in Japan wurde dieses Einlaufprozedere mit Performance-Kunst in Unterhosen kombiniert. Sie können es sich nicht vorstellen? Schauen sie selbst!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von J.LEAGUE ™ Official (@jleagueintl)

 

Der Herr im Video sei übrigens ein berühmter japanischer Komiker und er trete immer in Unterwäsche auf, heisst es in den Kommentaren. Mehr weiss ich nicht und zum recherchieren habe ich keine Zeit will ich auch nicht wissen.

Ah und noch etwas: Falls sie sich fragten was eigentlich das kleine Auto von der Euro gerade so macht… Es fährt noch durch London und hatte dieses Wochenende eine wichtige Mission zu erfüllen.