Mexikos Schiedsrichter haben neuerdings einen Spray dabei.
Das Problem ist bekannt: Die Freistoss-Mauer sollte 9 Meter 15 vom Ball entfernt sein, doch die Verteidiger bewegen sich heimlich in Gänseschrittchen nach vorne und verkürzen so den Abstand.
Dagegen gibt es ein probates Mittel: Seit diesem Wochenende setzen die Unparteiischen in Mexiko einen Spray ein, um die vorgeschriebenen 9,15 Meter Abstand zu markieren. Nach ein paar Minuten löst sich die Signalfarbe auf.
In Argentinien ist der Spray übrigens schon seit Anfang Saison im Einsatz.