Der Linien-Richter

Rrr am Montag, den 24. August 2009 um 13:09 Uhr

Mexikos Schiedsrichter haben neuerdings einen Spray dabei.

Foto de accion del arbitro mexicano Ricardo Arellano usando spray, durante juego de la semana 5 del Torneo Apertura 2009. 22 August 2009. Das Problem ist bekannt: Die Freistoss-Mauer sollte 9 Meter 15 vom Ball entfernt sein, doch die Verteidiger bewegen sich heimlich in Gänseschrittchen nach vorne und verkürzen so den Abstand.

Dagegen gibt es ein probates Mittel: Seit diesem Wochenende setzen die Unparteiischen in Mexiko einen Spray ein, um die vorgeschriebenen 9,15 Meter Abstand zu markieren. Nach ein paar Minuten löst sich die Signalfarbe auf.

In Argentinien ist der Spray übrigens schon seit Anfang Saison im Einsatz.

Oha lätz (V)

Rrr am Montag, den 24. August 2009 um 9:59 Uhr

In unserer Serie “Oha lätz! Wer findet die 5 Unterschiede?” geht es heute um Zuschauer.

Links Goodison Park (15. August), rechts Wankdorf (23. August).

evertonyb

Gute Abwechslung

Rrr am Montag, den 24. August 2009 um 5:28 Uhr

YB-Trainer Vladimir Petkovic schaltet sich in die Debatte um die Couchepin-Nachfolge ein.

pelliIn einem Interview mit der Zeitung “Sonntag” liess Petkovic erkennen, dass er die Wahl des FDP-Anwärters Fulvio Pelli begrüssen würde. Denn ein Bundesrat aus dem Tessin “wäre als Abwechslung sicher gut. So würde das Tessin näher rücken zum Rest der Schweiz.”

Das Runde Leder empfiehlt der Vereinigten Bundesversammlung, dieser Wahlempfehlung zu folgen und Herrn Pelli in den Bundesrat zu wählen. Denn Vladimir Petkovic hat mit seinen Personalentscheiden bekanntlich immer recht. Messi.

Souveräner Sieg

Rrr am Sonntag, den 23. August 2009 um 17:50 Uhr

YB brilliert, das Stadion vibriert.

ole

Gegen Sion kamen die Berner zu einem ungefährdeten 3:1-Sieg. Die Tore besorgten die Schneuwly-Brüder (beide auf Vorarbeit von Sutter) und der einmal mehr überragende Gilles Yapi.

Eine grosse Freude waren aber auch die souveräne Abwehr, der unermüdliche David Degen, die vielen jungen Spieler, das schöne Wetter und die 19.520 Zuschauer. Wir wünschen Ihnen noch einen gut gelaunten Restsonntag.

Walliser im Wankdorf

Rrr am Sonntag, den 23. August 2009 um 11:12 Uhr

YB kriegt heute Besuch aus Sion.

ybsionDie Walliser haben einen guten Saisonstart hingelegt und belegen zurzeit Platz 5. Geben Sie Ihren Resultat-Tipp bis 15.59 Uhr ab und vergessen Sie nicht, die Namen allfälliger Torschützen und die Zahl der Zuschauer zu erwähnen.

Beachten Sie heute speziell auch das Informationsangebot des stadioneigenen Fernseh-Senders “Stade TV”. Vor dem Spiel wird der künftige YB-Präsident HeRrr99 das Wort ans Volk richten und unter anderem eine persönliche Erklärung zum Fall Doumbia abgeben. Besten Dank für Ihr Interesse.


Goldene Liste der bisherigen Saisongewinner: Herr Numeso (2x), Herr Shearer, Herr Frans. Der Saisonsieger darf einmal in die VIP-Lounge von HeRrr99.


Herr Chäsgring …

Newfield am Sonntag, den 23. August 2009 um 5:58 Uhr

… gewinnt die 238. Caption Competition mit:

Alora, who do we chave chere .. duckface, you play defense with that ugly one next to you, sisi .. then ince you… chadap, you look like ince so gonna be striker .. bene .. i ave never seen thad big boy before .. hmm, you chare fired.. ah, davide, you do what ever you wuand to, for ixampel somewhere inna midfield .. oh, and take terry with you, he looks a little sad and lonely ..

Well done, Herr Chäsgring. Prüfen Sie in aller Ruhe das Angebot in der Träume wahr werden lassenden Geschenke-gibt-es-nur-neben-dem-Platz-Rundes-Leder-Preise-Galerie. Ihre Wahl und Adresse erreichen uns mittels elektronischer Post.

[nggallery id=5]

Ein Holländer in Nöten

Rrr am Samstag, den 22. August 2009 um 17:19 Uhr

In München stellt sich die Trainerfrage.

louisLouis van Gaal gerät nach zwei Unentschieden und einer Niederlage zum Saisonstart in Bedrängnis. Besonders bedenklich ist die heutige 1:2-Pleite in Mainz: Vor allem in der ersten Halbzeit spielten die Bayern unterirdisch schlecht, und van Gaal sah sich schon nach 33 und 39 Minuten zu Wechseln gezwungen. Dass er van Buyten, der beide Gegentore verschuldete, auf dem Platz beliess, macht die Sache irgendwie auch nicht besser.

Und dass van Gaal vor der Saison Torgarant Luca Toni abserviert hatte und in Mainz freiwillig auf Regisseur Ribéry verzichtete, dürfte seine Lage nicht verbessern.

Wie es weitergeht? Zunächst wird jetzt der Bayern-Vorstand dem Übungsleiter den Rücken stärken, die BILD-Zeitung zugleich über Unruhe in der Mannschaft berichten, Übervater Beckenbauer erste subtile Giftpfeile absondern, und nach zwei weiteren Ausrutschern wird sich der Vorstand zur Trainerentlassung gezwungen sehen, weil van Gaal das Team nicht mehr erreiche.

Das alles können Sie morgen leider nicht in Ihrer Sonntagszeitung lesen, weil die Schweizer Presse mit den je zwei Toren der Leverkusener Derdiyok und Barnetta ausgelastet sein wird. Wir wünschen Ihnen noch einen besinnlichen Samstagabend.

Tolles Triple

Rrr am Samstag, den 22. August 2009 um 15:14 Uhr

Wahnsinn: Ronaldo hat schon wieder getroffen.

ronaldoronaldbiaAuf dem Platz fällt der dreimalige Weltfussballer bis September wegen eines Handbruchs aus, doch im Bett läuft es bestens: Seine Liebste Bia Antony, die am 24. Dezember Tochter Sofia zur Welt brachte, ist schon wieder schwanger. “Wir wissen noch nicht, ob es ein Bub oder ein Mädchen wird, aber Ronaldo ist auf jeden Fall ein toller Vater”, erklärte die glückliche Mama der Zeitung “O Dia”.

Für Ronaldo wird es das dritte Kind nach Sofia und dem neunjährigen Ronald.

Das Paar zögerte übrigens nicht allzu lange mit der Bekanntgabe der neusten Schwangerschaft. Die Niederkunft wird im kommenden April erwartet. Jetzt können Sie selber rechnen.

Achtung, fertig, Tor

Rrr am Samstag, den 22. August 2009 um 11:16 Uhr

Die YB-Viertelstunde beginnt neuerdings schon nach einer Viertelstunde.

Neulich im WankdorfDenn zwischen der 16. und der 30. Minute sind die Berner zurzeit am effizientesten: In der laufenden Super-League-Saison haben sie in der zweiten Viertelstunde des Spiels eine makellose 6:0-Bilanz.

Heikel ist dagegen die erste halbe Stunde nach dem Pausentee. Zwischen der 46. bis 60. Minute geschieht bei YB gar nichts (bisherige Bilanz: 0:0 Tore), zwischen der 61. und 75. Minute ist die Bilanz ebenfalls ausgeglichen (3:3). In den drei übrigen Viertelstunden des Spiels liegen die Berner jeweils 2:1 vorne.

Der morgige Gegner Sion weist bis zur 60. Minute übrigens ansehnliche Teilbilanzen aus (2:0, 2:2, 2:1, 3:2). Doch danach gehts abwärts: 0:1 und 3:5. In den Schlussminuten hat Sion bislang bereits 6 Punkte liegen gelassen – hätten die Walliser die späten Treffer gegen Basel, Aarau und Zürich nicht kassiert, könnten sie morgen mit einem Sieg in Bern YB überholen.

Ganz privat auf 1 Nespresso

Dr. Eichenberger am Samstag, den 22. August 2009 um 6:00 Uhr

Die Sparmassnahmen beim Runden Leder zeigen Wirkung.fritzohne

Franz: Fritz …

Fritz (lacht): So heisse ich.

Werden wir jemals Nacktfotos von dir sehen?

Warum nicht? Wenn sie erotisch oder ästhetisch sind. Das ist doch etwas ganz Natürliches. Aber allein um der Nacktheit willen? Niemals! (lacht) Ich würde mich auch nie auf das Messer eines Schönheitschirurgen oder (denkt lange nach) unter die Couch eines Psychiaters legen. Psychische Gesundheit sollte von innen kommen.

Du hast vor kurzem Zwillinge bekommen.

Dreieiige, ein Mädchen und zwei Jungen.

Deine Kinder tragen ungewöhnliche Namen …

Osttimor Taliban und Klima Tsunami. (schmunzelt) Ich habe die Namen in einer Zeitung gelesen. Sie haben so etwas Individuelles.

Dein Lieblingsbuch?

Von Dan Brown «Die Illiterati» und natürlich von Emil «Die Detektive».

Was gefällt dir nicht an dir?

Meine Füsse.

Haben die auch Namen?

Ja. Aber die verrate ich nicht. (ernst) Ich finde, mein Privatleben geht die Öffentlichkeit nichts an.

P.S.: Dieser Beitrag erschien bereits am letzten Sonntag in der «Sonntagszeitung».

Bahn mit Bierverbot

Rrr am Freitag, den 21. August 2009 um 15:38 Uhr

Alkohol im Zug – bald ist Schluss damit.

trinkerAls erstes Eisenbahnunternehmen in Deutschland will die private Gesellschaft Metronom ein absolutes Alkoholverbot verhängen. Denn die Firma hat genug von unflätigen Fussballfans: “Trinkende Fans hinterlassen Unmengen Müll, belästigen andere Reisende, verursachen Sachbeschädigungen und attackieren immer häufiger auch das Zugpersonal.” Metronom-Züge verbinden unter anderem Hamburg mit mehreren anderen Städten.

Auch ein Verbot von Glasflaschen werde kommen, sagte eine Firma-Sprecherin. Der Schaden, den betrunkene Fussball-Fans in den Zügen anrichten, betrage mehr als 500.000 Euro pro Jahr. “Hinzu kommen die Kosten für die Beseitigung der Unmengen von Müll.”

… in the middle of our street …

Natischer am Freitag, den 21. August 2009 um 13:55 Uhr
Unsere erste eigene Strasse

Unsere erste eigene Strasse

Die Arbeit dieses Fachforums wird auch von Berns offizieller Seite geschätzt.

Zwischen Tiefenau- und Felsenaustrasse finden Interessierte den Lederstutz.

Transfers und Spielschulden sind hier deshalb ab sofort in Lederstutz zu begleichen.