Archiv für die Kategorie ‘La Liga’

Barca-Party im Bernabeu

Rrr am Samstag den 21. November 2015

Barcelona gewinnt den Clasico in Madrid mit 4:0.

(null)Suarez (2), Neymar und Iniesta trafen für die Katalanen in einem schwachen Spitzenspiel – wobei es ausschliesslich an Real Madrid lag, dass der Clasico den Erwartungen nicht gerecht wurde.

Trainer Rafa Benitez hatte seiner Mannschaft einen Angsthasen-Fussball verordnet, der jeder Beschreibung spottet. Die Spieler dankten es mit einem Festival individueller Fehler. Barca brauchte nicht einmal Messi, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden.

Fazit: Benitez hat heute den einzigen Heim-Clasico seines Lebens als Real-Trainer erlebt. Wahrscheinlich den einzigen Clasico überhaupt. Real steht auch kadermässig vor einem grösseren Umbruch, der leider erst nach dieser Saison vollzogen werden kann.

*** LIVE *** Real – Barca 0:4

Rrr am Samstag den 21. November 2015

Barcelona siegt dank Suarez (10./74.), Neymar (39.) und Iniesta (52.).

(null)

REAL MADRID: 1 Navas – 23 Danilo, 2 Varane, 4 Ramos (C), 12 Marcelo – 19 Modrić, 8 Kroos – 10 James, 11 Bale, 7 Ronaldo – 9 Benzema.

FC BARCELONA: 13 Bravo – 6 Alves, 3 Piqué, 14 Mascherano, 18 Alba – 5 Busquets – 4 Rakitić, 8 Iniesta (C) – 20 Roberto – 9 Suárez, 11 Neymar.

Spezielles Spanienshirt

Rrr am Donnerstag den 12. November 2015

Nach den Nordiren hadern auch die Spanier mit ihrem neuen Trikot.

Das spanische Auswärtstrikot für die EURO 2016 sieht laut Medienberichten so aus:

paella

paella2“Das sieht aus wie erbrochene Paella”, schrieb ein Fan.

Dabei wollten die Adidas-Designer doch nur einem historischen Shirt die Referenz erweisen.

Süsses oder Saures

Rrr am Montag den 2. November 2015

Halloween macht Kinder froh, Barca-Spieler ebenso.

Nach dem 2:0-Sieg bei Getafe verwandelten sich die Katalanen noch in der Garderobe in Zombies.

123

Und irgendeiner hat dann die Idee, man könnte doch Trainer Luis Enrique während dessen Pressekonferenz heimsuchen. Dumm nur: Im Presseraum sass gar nicht der eigene Übungsleiter, sondern ein gegnerischer Spieler, Victor Rodriguez. Dieser reagierte einigermassen ratlos, wie die Fernsehbilder belegen.

Der FC Barcelona entschuldigte sich umgehend für das Verhalten seiner Spieler, und diese zeigen sicher noch ihren Enkeln das lustige Video ihrer Ankunft in Barcelona.

Langes Warten (1)

Briger am Montag den 2. November 2015

Bei YB herrscht seit Donnerstag einmal mehr Katzenjammer.

Mit dem Aus im Cup gegen den FCZ ist die Chance auf einen nationalen Pokalgewinn wohl einmal mehr dahin. Realistischerweise werden die Young Boys frühestens im Frühling 2017 einen Meistertitel oder einen Pokalsieg feiern können. Somit werden seit dem letzten Pokalgewinn 1987 mindestens 30 Jahre vergangen sein. Nun, mit diesen dreissig Jahren Wartezeit stehen die Fans der Young Boys im Vergleich zu vielen Anhängern in den sechs Topligen Europas noch ganz gut da. Das Runde Leder hat keine Mühen gescheut, um zu ermitteln, welche Fans von Teams in diesen Ligen länger auf einen erneuten Titel warten als die YB-Fans. Berücksichtigt wurden dabei alle aktuellen Erstligateams, die schon einmal einen nationalen Titel (Meisterschaft oder Pokal) gewonnen haben. Eine Ausnahme bildet England, wo auch der League Cup berücksichtigt wurde.

In Spanien warten die Fans von Athletic Bilbao seit dem Double von 1984 auf den nächsten Titelgewinn. Die Fans des baskischen Rivalen aus San Sebastian warten genau gleich lang wie die YB-Fans, nämlich seit dem Sieg im Königspokal 1987. Das spanische Pendant zum titellosen FC Thun stellen in Spanien folgende Mannschaften dar: Celta Vigo, Villarreal, SD Eibar, FC Getafe, Rayo Vallecano, FC Malaga, Sporting Gijon, UD Las Palmas, UD Levante, FC Granada sind alle noch titellos.

Hertha 1931

In Deutschland können die Hertha-Fans im Frühling 2016 das 85. Jubiläum ihrer titellosen Zeit feiern. 1931 wurde die letzte Meisterschaft in die deutsche Hauptstadt geholt. In Köln und Hamburg warten die Fans seit dem Pokalsieg 1983, resp. 1987 auf den nächsten Sieg eines bedeutenden Pokals. Noch gar nie etwas gewonnen wurde in Augsburg, Mainz, Darmstadt und wenig überraschend Ingolstadt und Hoffenheim.

In England müssen sich die Fans von Newcastle United bereits seit dem FA-Cup-Sieg 1955 gedulden. Ebenfalls lange warten die Fans von West Ham (FA-Cup 1980), Southampton (FA-Cup 1976), Sunderland (FA-Cup 1973), West Bromwich (FA-Cup 1968), Norwich (League Cup 1985) und Stoke City (League Cup 1972). Noch nie feiern konnten bisher die Fans von Crystal Palace, Watford und Bournemouth.

Lesen Sie in unserem zweiten Teil, welche Fans in Italien, Portugal und Frankreich am längsten auf einen erneuten Titelgewinn warten müssen.

Virtuelle Realität

Rrr am Sonntag den 20. September 2015

Beim Gamen könne man nichts Lernen? Ganz falsch.

James Rodriguez übte als 17-Jähriger fleissig Freistösse an der Konsole. Einer seiner Tricks hat er mittlerweile bei Real Madrid perfekt umgesetzt, beim Ligaspiel im Mai gegen Getafe.

Geniales Gadget

Rrr am Freitag den 11. September 2015

Leo Messi verkauft jetzt Socken mit Seifenblasen.

122Der frühere Weltfussballer wirbt für ein Produkte-Kombo, das die Firma Funtastic herstellt. Zum einen geht es um Messi-Socken, die besonders angenehm zu tragen sind.

Zum andern sind jedem Paar Socken eine Flüssigkeit unbekannter Zusammensetzung, ein Plastik-Schälchen und ein Blasrohr beigelegt. Daraus können Sie sogenannte FootBubbles herstellen, das sind seifenartige Blasen, mit denen man – und jetzt kommts – jonglieren kann!

Die FootBubbles zerplatzen nämlich nicht bei der ersten Berührung, sondern erst, wenn man sie etwas stärker trifft. Mit anderen Worten: Das Jonglieren mit diesen Seifenblasen erfordert viel Feingefühl, und dieses wiederum hat man am ehesten in den angenehmen Messi-Socken. Das Produkt ist ab sofort in Australien erhältlich, der Rest der Welt folgt in Kürze.

Alles klar? Für die Weak User unter Ihnen hat Herr Messi aber noch ein Instruktionsvideo parat.

Roberto macht keine Geschenke

Herr Pelocorto am Sonntag den 23. August 2015

Roberto Soldado präsentiert sich den Fans seines neuen Club Villareal CF.

Nach zwei Jahren bei Tottenham Hotspur zog es den Spanier wieder zurück in seine Heimat. Bei Villareal unterzeichnete der Stürmer einen Dreijahresvertrag und wurde vor einigen Tagen den Fans präsentiert. Diese waren zahlreich im Stadion erschienen, wo sie den unteren Rang gut füllten. Jemand vom Staff warf Soldado einen Ball zu, damit er diesen in die Fans spediere und sie glücklich mache. Nun, der untere Rang ist einfach wahnsinnig klein, Soldado scheiterte mit dem ersten Ball und mit dem zweiten Ball.

Ter Stegen im Regen

Herr Pelocorto am Samstag den 15. August 2015

CUP LIVE: FC Kriens – YB 1:2 (45./ 53. Kubo / 58. Sorgic)

Eine tolle Kopfballabwehr von Barcelona-Torhüter Ter Stegen!

Im Hinspiel des spanischen Superpokals gestern fielen viele Tore. Das 1:0 für Athletic Bilbao durch Mikel San José ist besonders sehenswert. Zählen Sie mit: Abschlag Iraizoz, Abwehr Ter Stegen, Schuss Mikel.

Athletic Bilbao hat sich gestern mit dem 4:0-Sieg eine ausgezeichnete Ausgangslage für das Rückspiel am Montag geschaffen.

Ein Strahl für alle

Herr Pelocorto am Donnerstag den 2. Juli 2015

Rayo Vallecano kämpft für alle!

Kürzlich hat der Club aus Madrid seine neuen Trikots vorgestellt. Rayo spielt traditionellerweise in weiss mit rotem Diagonalstreifen (mitte). Interessant ist das neue zweite Trikot (links):

Pro verkauftes Trikot spendet Rayo etwa 7 Fr. an Organisationen, die sich für verschiedene diskriminierte Gruppen und Themen einsetzen. Die Farben haben folgende Bedeutung:

Rot = AIDS
Orange = Behinderte
Gelb = Hoffnungslosigkeit (da sind wohl auch die meisten Fussballfans dabei …)
Grün = Umwelt
Blau = Kindsmissbrauch
Pink = geschlechtsbezogene Gewalt

Alle weiteren Informationen erhalten Sie direkt bei Rayo.

Palmarández

Lars Sohn am Donnerstag den 4. Juni 2015

Xavi sagt nach 17 Saisons und 24 Titeln «adios».

Grosse Bühne für die legendäre Nummer ‘6’ der Blaugrana. Der sympathische Verein aus Katalonien stellte im Camp Nou alle mit Xavier Hernández i Creus gewonnen Trophäen auf.

20150604_1_Palmarández

Xavis beachtliches Palmares: Acht Meisterschaften, drei Copas del Rey, drei Champions League, sechs spanische Supercopas, zwei europäische Supercups und zwei Weltcups. Das sind Xavis Erfolge auf Vereinsebene. Bis heute.

Der FC Barcelona hat für seinen scheidenden Mittelfeldspieler ein Abschiedsvideo produziert. Film ab!

Finde den Feler (XIX)

Herr Pelocorto am Montag den 25. Mai 2015

Der FC Barcelona hat gestern das neue Trikot für die Saison 2015/2016 vorgestellt.

Les conegudes franges blaves i granes seran horitzontals. Horitzontals?