Archiv für die Kategorie ‘La Liga’

Wegweisendes Votum

Rrr am Mittwoch den 1. Oktober 2014

Katalonien will unabhängig werden. Herr Rrr informiert.

Der Real-Madrid-Beauftragte verfolgt die Kontroverse um die Unabhängigkeitsabstimmung in Katalonien vom 9. November mit wachem Interesse.

“Grundsätzlich begrüsse ich es, wenn jeder Landesteil überall in der Welt frei entscheiden kann, zu wem er sich zugehörig fühlt”, sagt Herr Rrr. “Das habe ich schon beim Laufental und beim Jura so gehalten, ich habe es den Schotten gesagt und wiederhole es gerne im Fall Kataloniens.”

Dass der Primera Division dadurch ein interessanter Mitbewerber verloren gehen könnte, sei grundsätzlich bedauerlich. Aber letztlich müsse Katalonien selber wissen, ob die Loslösung von Spanien auch für den FC Barcelona das Richtige sei. “Sicher ist es für Barca auch reizvoll, Serienmeister in der katalanischen Meisterschaft zu werden. Und sobald der UEFA-Koeffizient stimmt, kann Katalonien dann auch einen Bewerber in den Europacup entsenden. Clasicos sind also in der Champions League bereits in 10 bis 15 Jahren wieder denkbar.”

Möglich wäre auch, ein Gnadengesuch an den spanischen Verband zu stellen und so die Reintegration von Barca in den Spielbetrieb zu ermöglichen. “Auch Vereine aus Andorra dürfen ja in den Bewerben des spanischen Verbandes mitspielen”, gibt Herr Rrr zu bedenken.

Noch vor einem allfälligen – zurzeit juristisch blockierten – Urnengang kommt es zum nächsten Clasico, am Samstag 25. Oktober um 18.00 Uhr in der spanischen Hauptstadt.

Neulich in Villarreal

Rrr am Samstag den 27. September 2014

ManUtd-Fans buhlen um den verlorenen Sohn.

IMG_1441.JPG

Der Fanklub “United Reel” sammelte 3000 Pfund und charterte mit dem Geld ein Flugzeug, das mit angehängtem Banner über das Stadion in Villarreal flog. Ob Cristiano Ronaldo, der mit Real zu Gast im Madrigal war, die Botschaft wahrnahm, ist nicht bekannt. Wie auch immer: “Wir werden nicht aufhören, bis wir Ronaldo nach Hause geholt haben”, sagte Fanklub-Gründer Oli Grandidge den “Manchester Evening News”.

Der Banner-Trick hat übrigens schon einmal funktioniert. Im vergangenen März charterten die United-Fans für das Spiel ihres Klubs gegen Aston Villa einen Flieger, der ein Banner mit der Aufschrift “Wrong one – Moyes out” zog. Im April wurde Trainer David Moyes entlassen.

Trickreicher Torschütze

Rrr am Montag den 22. September 2014

Pablo Hernandez schiesst das Tor der Woche.

123

Der Stürmer von Celta Vigo traf zur Führung bei Atlético Madrid (Schlussstand 2:2) – und wenn er später behaupten sollte, er habe es genau so gewollt, dann sollten wir ihm das auf jeden Fall glauben.

Film ab! (Vine, also bürotauglich). Und hier das Tor mit etwas mehr Vorlauf.

Expreso de Cardiff …

Herr Pelocorto am Samstag den 20. September 2014

BREAKING NEWS: YB-Jahrhundertblamage – 0:1-Niederlage im Cup gegen das fünftklassige Buochs! Mehr in Kürze von unserem Korrespondenten Herr Maldini

… oder Rasur im Riazor. Das hätte als Titel auch gepasst.

Über Deportivo de La Coruña ist im Stadion Riazor ein galaktischer Sturm hinweggebraust. 2:8 hiess es am Schluss für Real Madrid. Dreimal Cristiano Ronaldo, der jetzt in 253 Spielen für Real insgesamt 260 Tore erzielt hat, zweimal Bale und Chicharito und noch einmal James Rodríguez.

Weil es so schön ist, hören wir zu beim 1:4 durch Gareth Bale, dem Express aus Cardiff. Stellen Sie Ihre Ohren auf ‘schnell’ und klicken Sie auf “oir”…

Der Macho und die Mädchen

Rrr am Sonntag den 14. September 2014

Carlo Ancelotti hat ein Frauenproblem.

12Ältere Leser erinnern sich: Der Real-Trainer verteidigte vor dem Madrider Derby den harten Spielstil von Gegner Atlético. Fussball sei schliesslich “kein Mädchensport”, sagte er wörtlich.

Das kommt bei vielen Spanierinnen schlecht an. Im Internet ergoss sich ein Shitstorm über den italienischen Fussballgelehrten. Die linkssozialistische Partei „Izquierda Unida“ twitterte: “Wir Frauen sind nicht schwach! Wir spielen und gewinnen auch. Genug mit dem Machogehabe!” Der Beitrag auf Facebook verwies auf diesen Film; die Partei äusserte die Hoffnung, Ancelotti werde beim Betrachten des Clips klüger.

Derbi madrileno para los hombres

Lars Sohn am Samstag den 13. September 2014

Heute steigt um 20:00 Uhr MESZ das Madrider Derby.

Die spanische Hauptstadt kann das Spiel kaum erwarten – nur einer bleibt gelassen: Carlo Ancelotti. Während die Presse die “überharte” Einstellung von Atleticos Chef Diego Simeone anprangert, bleibt Ancelotti gelassen. “Atletico spielt seinen eigenen Stil mit sehr hoher Intensität. Das ist kein Spiel für Frauen, sondern für Männer. Atletico hat seinen Stil und dieser Stil hat ihnen Erfolge eingebracht.”

20140913_4_DerbiMadrilenoParaLosHombres

“Wir werden versuchen so zu spielen, wie wir eben spielen. Wenn wir das schaffen, sind die Chancen groß, das Spiel zu gewinnen.” Ob CR7 fit sei? “Cristiano ist in bester Verfassung, seine konditionelle Verfassung ist optimal. Er hat kein Problem. Er hatte letztes Jahr ein Problem mit dem Knie, das ist ausgeheilt. Dieses Jahr ist ein Problem mit dem Ischiasnerv, das ist etwas anderes.”

Das Runde Leder freut sich auf ein intensives Spiel. Möge der Bessere gewinnen.

Nickliges Nachspiel

Rrr am Mittwoch den 3. September 2014

Das Transferfenster ist zu. Jetzt wird dreckige Wäsche gewaschen.

12Zum Beispiel in Madrid. Der Wechsel von Angel Di Maria zu Manchester United hat viele Fans verstimmt – Trainer Carlo Ancelotti schoss zurück und gab dem Argentinier die Schuld: “Manche Spieler lieben den Wettkampf, andere finden es wichtiger, mehr Geld zu verdienen”, sagte Ancelotti gegenüber dem TV-Sender Eurosport.

Di Maria soll einen neuen Vertrag bei Real mit mehr Lohn abgelehnt haben. Ancelotti: “Wenn einer noch mehr Motivation braucht, um beim besten Klub der Welt zu spielen, habe ich kein Problem damit, ihn gehen zu lassen.”

Das liess Di Maria nicht auf sich sitzen. Der Transfer sei nicht sein Wunsch gewesen, erklärte er in einem offenen Brief. Tatsache sei, dass Real seine Verdienste nicht genügend gewürdigt habe. Überhaupt sei er nur wegen Cristiano Ronaldo so lange in Madrid geblieben. “Er ist mein Freund.” Die beiden haben auch den gleichen Berater.

123

Cristiano Ronaldo schmollt derweil, auch wegen des Abgangs von Xabi Alonso: Er kann mit der Transferpolitik des Vereins wenig anfangen, wie er in Interviews deutlich machte. “Aber wenn der Präsident denkt, dass es besser ist, die Spieler zu verpflichten, die er in den letzten Wochen verpflichtet hat, und die Spieler gehen zu lassen, die in den letzten Wochen gegangen sind, dann müssen wir das respektieren und ihn unterstützen.”

Oha lätz (LXVIII)

Rrr am Montag den 1. September 2014

In unserer Serie “Oha lätz! Wer findet die 5 Unterschiede?” zeigen wir Ihnen heute Xabi Alonso.

Links im Frühsommer in Madrid, rechts im Spätsommer in München.

xabi

Neulich im Camp Nou

Rrr am Montag den 25. August 2014

Saisonstart auch für Leo Messi.

Bitte beachten Sie, dass schwarze Katzen nur dann Unglück bringen, wenn Sie von links nach r–

123

Okay, aber es ist wirklich nur ein Aberglaube.

Die Katze erzwang gestern abend einen kurzen Spielunterbruch beim 3:0-Sieg von Barça gegen Elche. Dann konnte sie ein Stadionordner einfangen und den Sicherheitsheitskräften übergeben. Dem Tier droht ein langjähriges Stadionverbot.

Liga der 23

Lars Sohn am Donnerstag den 14. August 2014

Real Murcia hat sich mittels Gerichtsbeschluss den Verbleib in Spaniens zweiter Liga ermurkst.

Das Handels- und Wirtschaftsgericht zu Madrid hat dem Einspruch der “Pimentoneros” gegen den Zwangsabstieg aus der Segunda División statt gegeben. Damit dürfte Real Murcia auch die kommende Saison in der zweithöchsten Spielklasse Spaniens verbringen.

real_murcia_03

“Dürfte” deshalb, weil die LFP, die spanische Profi-Liga, den Entscheid anficht. Es könne nicht sein, dass das Sportgericht durch ein ordentliches Gericht ausgehebelt werde, schliesslich habe der Traditionsverein gegen die Bestimmungen verstossen und sei aus finanziellen Gründen in die 3. Liga versetzt worden.

Davon profitiert(e) der sportlich relegierte CD Mirandes, dessen Verbleib in der zweiten Liga bereits länger beschlossene Sache ist.

Spanische Zitterpartie

Herr Pelocorto am Donnerstag den 17. Juli 2014

Spielt Aufsteiger SD Eibar in der obersten Liga oder nicht?

SD Eibar aus der gleichnamigen baskischen Kleinstadt mit knapp 27’000 Einwohnern ist ein Phänomen. Vorletzte Saison der Aufstieg von der dritten in die Segunda División, letzte Saison dann der Aufstieg in das Oberhaus des spanischen Fussballs, in die Primera División! SD Eibar ist klein, aber fein. 3’400 eingeschriebene Mitglieder, im Estadio Municipal de Ipurua finden 5’250 Zuschauer Platz und, völlig ungewöhnlich, SD Eibar ist vollständig schuldenfrei. In der Kasse sind 400’000 Euro!

So in der Primera División spielen? Pffft. Die spanische Sportbehörde CSD verlangt seit Mai 2014 von jedem Club ein Kapitalpolster von 2.1 Mio. Euro. SD Eibars Antrag für eine Ausnahmeregelung wurde abgelehnt. Für den Zwerg unter den Riesen waren die letzten Wochen deshalb eine einzige Zitterpartie, bis die Kapitalaufstockung um die 1.7 Mio. Euro unter Dach und Fach war. Anhänger aus 48 Ländern zeichneten Anteile, unter ihnen Real Madrids Xabi Alonso, der einst eine Saison bei SD Eibar spielte. Alonso sprach Klartext:

Es ist verrückt, dass ein schuldenfreier Club mit gesunden Finanzen so genötigt wird, wo andere Clubs viel tiefer im Schlamassel stecken. Ich hoffe, dass unsere Unterstützung dazu beiträgt, dass Eibar dort bleiben kann, wo der Club hingehört.

Jetzt sollte dem Einzug in die Primera División definitiv nichts mehr im Weg stehen! Wenn Sie nun die offizielle Website Eibars anklicken, verstehen Sie die Startseite.

Bürgermeister, Ibon Areso,

Eibars Bürgermeister Ibon Areso, Clubvertreter und Anteilszeichner feiern die erfolgreiche Kapitalerhöhung

Perfekte Platte

Herr Shearer am Donnerstag den 19. Juni 2014

Sie möchten den siebten Spieltag der WM passend ausklingen lassen?

Dann schieben Sie doch einfach wieder einmal das Erstlingswerk der amerikanischen Band Spain in den CD-Spieler. The Blue Moods of Spain begründete damals die Slowcore-Bewegung. Kopf der Band, welche vor zwei Jahren nach langer Absenz endlich, endlich wieder eine Platte herausgebracht hat, ist Josh Haden, Sohn des weltberühmten Jazzbassisten Charlie Haden. Ein Song von diesem Werk erlangte später noch Berühmtheit: Spiritual wurde sowohl von Johnny Cash auf seinem Album Unchained wie auch von Pat Metheny und Charlie Haden auf deren Instrumentalwerk Beyond The Missouri Sky gecovered.

The Blue Moods Of Spain

Wieso mir diese Platte gerade jetzt wieder in den Sinn kommt? Gute Frage.