Katalonien will unabhängig werden. Herr Rrr informiert.
Der Real-Madrid-Beauftragte verfolgt die Kontroverse um die Unabhängigkeitsabstimmung in Katalonien vom 9. November mit wachem Interesse.
“Grundsätzlich begrüsse ich es, wenn jeder Landesteil überall in der Welt frei entscheiden kann, zu wem er sich zugehörig fühlt”, sagt Herr Rrr. “Das habe ich schon beim Laufental und beim Jura so gehalten, ich habe es den Schotten gesagt und wiederhole es gerne im Fall Kataloniens.”
Dass der Primera Division dadurch ein interessanter Mitbewerber verloren gehen könnte, sei grundsätzlich bedauerlich. Aber letztlich müsse Katalonien selber wissen, ob die Loslösung von Spanien auch für den FC Barcelona das Richtige sei. “Sicher ist es für Barca auch reizvoll, Serienmeister in der katalanischen Meisterschaft zu werden. Und sobald der UEFA-Koeffizient stimmt, kann Katalonien dann auch einen Bewerber in den Europacup entsenden. Clasicos sind also in der Champions League bereits in 10 bis 15 Jahren wieder denkbar.”
Möglich wäre auch, ein Gnadengesuch an den spanischen Verband zu stellen und so die Reintegration von Barca in den Spielbetrieb zu ermöglichen. “Auch Vereine aus Andorra dürfen ja in den Bewerben des spanischen Verbandes mitspielen”, gibt Herr Rrr zu bedenken.
Noch vor einem allfälligen – zurzeit juristisch blockierten – Urnengang kommt es zum nächsten Clasico, am Samstag 25. Oktober um 18.00 Uhr in der spanischen Hauptstadt.