Archiv für die Kategorie ‘La Liga’

Der Sonne entgegen

Briger am Montag den 5. Juni 2023

Barcelona sucht einen Ausweg.

Wie sich künstliche Intelligenz Barcelona in der AFC Champions League vorstellt. (Bild Dall-E)

Und zwar für den Fall, dass die Katalanen, die wegen angeblicher Beeinflussung von Schiedsrichtern in Schwierigkeiten stecken, nicht an den nächstjährigen UEFA-Wettbewerben teilnehmen dürfen, wie die UEFA dies offenbar in Erwägung zieht, da der Club auch finanziell in Schwierigkeiten steckt.

Barcelona ist aber auf das Geld aus der Champions League angewiesen, ein Teufelskreis also. Gemäss Informationen des Senders “Onze” zieht Barcelona deshalb in Erwägung, an der asiatischen Champions League teilzunehmen, in der Hoffnung, dass europäische TV-Stationen dann ihr Geld für diesen Wettbewerb ausgeben. Sollte die AFC oder ein anderer Kontinentalverband ablehnen, möchten die Katalanen dann an CL-Spieltagen lukrative Freundschaftsspiele durchführen, dass es sich dabei um Juventus Turin handelt ist natürlich nur ein böses Gerücht, denn die Turiner scheinen trotz Punkteabzug zumindest in der ECL starten.

Baffe Barcelonesen

Herr Maldini am Dienstag den 16. Mai 2023

Passen Sie auf, wo und wie Sie feiern.

Am Wochenende wurde der FC Barcelona zum x-ten Mal Meister. Das freute viele Menschen auf der Redaktion des Runden Leders.

Auch in Barcelona, der Heimatstadt des FC Barcelona, waren zahlreiche Personen sehr glücklich. Umso schöner, dass die Feierlichkeiten nach einem Spiel in der eigenen Stadt umgehend beginnen konnten. Die Mannschaft tat das noch im Stadion und tanzte im Mittelkreis Ringelreihen.

Etwas weniger lustig fanden das die Fans des Heimteams Espanyol Barcelona. Der Club liegt auf einem Abstiegsplatz, vier Punkte fehlen momentan auf den rettenden 17. Rang. Also Platzsturm und die Mannen des FC Barcelona mussten in die Katakomben flüchten.

Prima Preis

Briger am Montag den 13. Februar 2023

Ein Fisch für den besten des Monats.

Da strahlte Alexander Sørloth, der von RasenBall Leipzig nach San Sebastián ausgeliehene Norweger wurde zum besten Spieler des Monats Februar der spanischen Liga und seines Clubs gewählt. Dafür gab es ein Geschenk in Form von Naturalien:

Bild via www.realsociedad.eus

Das ganze hat bei den Basken offenbar Tradition, zumindest lässt dies der Internetauftritt des Clubs vermuten. Es finden sich dort noch weitere Spieler-Fisch-Kombinationen:

Martin Ødegaard (2019).

Alejandro „Álex“ Remiro Gargallo (2022).

Komische Klausel

Herr Maldini am Dienstag den 23. August 2022

Fussball ist wunderbar.

Zumindest meistens. Vielleicht etwas weniger im aktuellen Fall Antoine Griezmann. Der Fussballer in Diensten von Atlético Madrid gehört eigentlich dem Futbol Club Barcelona und ist in der nunmehr zweiten Saison an den Club in der Hauptstadt ausgeliehen.

Wer auch immer den Deal eingefädelt hat – die komplizierte Vereinbarung zwischen Atlético und Barça beinhaltet gemäss dem RL-Exklusivinformanten eine interessante Klausel: Sollte Griezmann in seinen beiden Saisons in Madrid insgesamt 50 Prozent der Partien absolvieren, muss Atlético den Freunden aus Barcelona Ende dieser Saison 40 Millionen Scheine überweisen und den Franzosen kaufen.

Aktuell scheint die Lust darauf nicht allzu gross zu sein. In die Berechnung fliessen die Spiele ein, in denen Griezmann länger als 45 Minuten auf dem Platz steht. Deshalb wird der Fall momentan so gehandhabt:

Langes Warten

Briger am Montag den 22. August 2022

Die Fans von Rayo Vallecano müssen einiges auf sich nehmen, um an ihre Saisonabos zu kommen.

Der Madrider Vorortsverein ist mit vier Punkten aus zwei Auftritten in Barcelona gut in die Saison gestartet. Die Fans möchten nun zahlreich beim ersten Heimspiel gegen Mallorca dabei sein. Insgesamt 4’000 Dauerkarten werden für das Campo de Fútbol de Vallecas verkauft. Dies kann allerdings nur vorgängig vor Ort abgeholt werden, einzig Fans, die ihr Abo verlängert haben, können das ganze auch an einem Spieltag tun.
Als nun der Club in der Nacht von Freitag auf Samstag auf Social Media verkündete, dass die Karten bei den Toren 5 und 17 zwischen 10 und 21 Uhr abgeholt werden können, machten sich viele Fans bereits in der Nacht auf den Weg. Mehr als 1’000 Fans standen sich vor dem Stadion die Beine in den Bauch und zeigten sich hocherfreut, als das Ticketing am Mittag entgegen der Ankündigung 3 Stunden lang Siesta machte. Viele gingen frustriert auf den Heimweg. Aber nicht alle. Um 19 Uhr erteilte die Bereitschaftspolizei rund 200 Fans einen Platzverweis mit dem Hinweis, dass sie es am Sonntag nochmals probieren können. Insgesamt sind aktuell somit nur 400 der 4’000 Fans im Besitz ihrer Dauerkarte, was Spieler Oscar Valentin auf eine ganz verrückte Idee brachte, nämlich das Management darauf hinzuweisen, dass man im Jahr 2022 solche Dinge durchaus auch Online lösen könnte.

Kuriose Kurpfuscherei

Val der Ama am Freitag den 10. Juni 2022

Zu Real? Nur mit Arzt.

Sollten Sie Fan des Vereins “Real Madrid” sein, dann werden Sie Jonathan Woodgate bestimmt vergessen haben. In seiner ersten Saison 2004/05 konnte er verletzungsbedingt nicht mittun, und als er am 22. September 2005 dann gegen Bilbao endlich wieder auf den Platz durfte, glänzte er erst mit einem Eigentor und holte danach noch die Gelbrote Karte. Die Lesenden der Marca haben ihn retrospektiv als „grössten Fehleinkauf des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet.

In einem kürzlich veröffentlichten Podcast erzählt Woodgate ein paar interessante Geschichten aus der spanischen Hauptstadt. Die Ärzte von Real, die hatten nämlich ein paar interessante therapeutische Ansätze “Ich sollte 1.000 Sit-ups am Tag machen, um meine Körpermitte und meinen Rücken zu stärken. Dies hat meine Rückenprobleme aber nur noch verstärkt.” Woodgate besuchte schliesslich seinen alten Physiotherapeuten in Leeds, der ihn wieder fit machte.

Zurück bei Real dann weiter Ratlosigkeit: “Ich hatte Physio, Botox und Injektionen. Einmal haben sie einen Mann geholt, der dem Verein geschrieben hatte, dass er mich wieder fit machen könnte. Er kochte etwas Gras, packte es in Frischhaltefolie und wickelte es um mein Bein. Ich dachte mir: ‘Was?! Ich bin bei Real Madrid und du legst mir Gras um? Er sah aus wie Kapitän Birdseye!”

Insgesamt kam er auf 14 Einsätze für Real, bevor er 2006 zu seinem Jugendverein Middlesbrough wechselte.

Erste Runde Krankenschein

Briger am Montag den 2. Mai 2022

Ähnlich wie im Europapokalsong von Borussia Dortmund verhielt sich La Coruñas Juan Carlos Menudo.

Bild via rcdeportivo.es

Der Spieler des tiefgefallenen ehemaligen Champions-League-Halbinfalisten ist ein glühender Fan von Betis Sevilla. Als sich die Andalusier für das Finale der Copa del Rey qualifizierten, kaufte er sich Tickets. Dumm nur, dass sein Drittligaspiel mit La Coruña gegen Talavera von Freitag auf Sonntag verschoben wurde, ein Finalbesuch am Samstag ist da eher keine ideale Vorbereitung. Also entschied Menudo sich, am Donnerstag seinem Club mitzuteilen, dass er positiv auf Covid-19 getestet worden sei und daher leider nicht mit der Mannschaft an der Vorbereitung auf das Spiel teilnehmen könne. Dummerweise erhielt sein Arbeitgeber Wind von der Sache und Menudo muss sich nun einen neuen Club suchen.

ZWISCHENSTAND RL-TOTO
1. MJ, 204; 2. Eckfahne, 203; 3. Bueb, 201; 14. SwissFootyBot, 185; 19. Herr Winfried, 180; 40. Herr Noz, 171; 52. Herr Shearer, 163; 57. Herr Briger, Herr Maldini, 150; 61. Herr der Ama, 148; 86. Herr Rrr, 26.

Geächtete Gegenstände

Herr Shearer am Donnerstag den 28. April 2022

Wochenend ist Fussballzeit!

Ab ins Stadion, aber vorher noch rasch in die Jackentaschen geschaut. Denn nicht alles, was man gerne an den Match mitnehmen möchte, ist dort auch erwünscht. Stellvertretend zeigen wir Ihnen hier, was im Camp Nou, beim ehemaligen Spitzenklub FC Barcelona, daheim bleiben muss.

 

Treffende Transferpolitik

Herr Winfried am Mittwoch den 8. September 2021

+++ Transferticker +++ Ibiza zu Ibiza! +++

Die UD Ibiza, Zweitligistin in Spanien, hat für ihr neues Kader die ideale Ergänzung gefunden. Von Ligakonkurrent Almería kommt der 26-jährige Innenverteidiger Juan Ibiza auf die Insel. Ibiza bestritt letzte 34 Spiele und erzielte dabei drei Tore.

Dass es ihm auf Ibiza noch so gefallen würde, erfuhr Ibiza womöglich bei seinem letzten Besuch, im Dezember 2020. Mit Almería spielte Ibiza in der 1. Runde der Copa del Rey auf der Insel – zwar nicht gegen die UD Ibiza, sondern gegen die Rivalin CD Ibiza Islas Pitiusas. Ibiza kehrte nach dem 2:0-Sieg glücklich nach Hause zurück. Vielleicht dachte er sich: “In dieser schönen Ferienregion möchte ich leben!”

Bild via Twitter

Jetzt hat also die CD UD Ibiza zugeschlagen. Ibiza passt perfekt auf die Insel, wie obiges Bild (kreiert durch den Verein) bestens illustriert. Über die Transfermodalitäten vereinbarten die beiden Ibizas Stillschweigen.

Muntere Musik

Briger am Montag den 7. Juni 2021

Zum Wochenstart, ein paar Takte Musik.

Der französische Rapper Vald (bürgerlich Valentin Le Du) hat letzte Woche den Song “footballeur”, gedreht im Stade de la Licorne in Amiens, präsentiert. In diesem Stück träumt er davon, als Spieler des FC Échelon, sein Label heisst Echelon Records, die “Super Mega League” gegen Real Madrid zu gewinnen. Leider sieht Vald dann im Finale beim Stand von 1:6 die rote Karte.

Zuvor schaltete das Team bereits Juventus und die Bayern aus und wer genau hinsieht, wird auch noch eine Szene der jüngeren Fussballgeschichte sehen. Welche das ist, erfahren Sie, wenn Sie nach dem Video auf “Diesen Beitrag weiterlesen” klicken.

Musik ab:

Diesen Beitrag weiterlesen »

Imponierende Iberer

Val der Ama am Donnerstag den 27. Mai 2021

Europäische Finalspiele? Die Spanier gewinnen.

Nach nicht unwesentlich vielen Penalties konnte sich gestern der Villarreal Club de Fútbol zum ersten Mal über einen europäischen Pokal freuen. Überrascht hat das niemanden, weil wenn Clubs aus Spanien europäisch im Final stehen, dann gewinnen sie seit 20 Jahren auch.

Saison

Wettbewerb

Finalspiele

Resultat

2001-2002 CL Real vs Bayer Leverkusen Real gewinnt (2-1)
2002-2003
2003-2004 EL Valencia vs Marseille Valencia gewinnt (2-0)
2004-2005
2005-2006 CL Barcelona vs Arsenal Barcelona gewinnt (2-1)
2005-2006 EL Sevilla vs Middlesborough Sevilla gewinnt (4-0)
2006-2007 EL Sevilla vs Espanyol Sevilla gewinnt nach Penalties (2-2 FT)
2007-2008
2008-2009 CL Barcelona vs Manchester United Barcelona gewinnt (2-0)
2009-2010 EL Atletico vs Fulham Atletico gewinnt (2-1 ET)
2010-2011 CL Barcelona vs Manchester United Barcelona gewinnt (3-1)
2011-2012 EL Atletico Madrid vs Athletic Bilbao Atletico gewinnt (3-0)
2012-2013
2013-2014 CL Real vs Atletico Madrid Real gewinnt (4-1 ET)
2013-2014 EL Sevilla vs Benfica Sevilla gewinnt (0-0, 4-3 on pens)
2014-2015 CL Barcelona vs Juventus Barcelona gewinnt (3-1)
2014-2015 EL Sevilla vs Dnipro Sevilla gewinnt (3-2)
2015-2016 CL Real vs Atletico Real gewinnt nach Penalties (1-1 FT)
2015-2016 EL Sevilla vs Liverpool Sevilla gewinnt (3-1)
2016-2017 CL Real vs Juventus Real gewinnt (4-1)
2017-2018 CL Real vs Liverpool Real gewinnt (3-1)
2017-2018 EL Marseille vs Atletico Atletico win EL (3-1)
2018-2019
2019-2020 EL Sevilla vs Inter Milan Sevilla gewinnt (3-2)
2020-2021 EL Villareal vs United Villareal gewinnt nach Penalties (1:1 FT)

Triumph und Tränen

Rrr am Sonntag den 23. Mai 2021

Wo Freude ist, da ist auch Frust.

Atlético Madrid sicherte sich den Titel gestern mit einem 2:1-Sieg in Valladolid. Für Trainer Diego Simeone war es die zweite Meisterschaft in seiner zehnjährigen Amtszeit.

In der Stunde des Triumphs zeigte er Mitgefühl und tröstete auf dem Rasen Spieler des Gegners – denn Real Valladolid war soeben abgestiegen.

Besitzer von Valladolid ist bekanntlich der dreimalige Weltfussballer und zweifache Weltmeister Ronaldo Luís Nazário de Lima (“Der wahre Ronaldo”, wie ihn seine Fans nennen). Der Abstieg des Vereins ist Ronaldos erster Rückschlag als Klubbesitzer. Der schwerreiche Brasilianer ist aber entschlossen, sein Engagement fortzuführen.

Traurig war gestern auch Saidy Janko. Letzten August feierte er noch den Meistertitel mit YB, jetzt stieg er mit Valladolid ab. “Fussball ist manchmal brutal”, erklärte Janko. “Wir waren heute nahe dran, aber wie so oft in dieser Saison hat es am Schluss nicht gereicht.”

Wie es für Janko weitergeht, ist nicht bekannt. Porto hatte den Zürcher im Sommer 2019 für ein Jahr an YB ausgeliehen und letzten Herbst für 1,9 Millionen Euro an Valladolid verkauft.