Archiv für die Kategorie ‘YB for ever’

Pflichtsieg auf der Pontaise

Rrr am Samstag den 17. September 2022

YB leidet sich in den Cup-Achtelfinal.

Die Young Boys bezwangen den aufsässigen und gut organisierten Underdog Stade Lausanne Ouchy aus der Challenge League mit 1:0. Das Siegestor schoss Cedric Itten nach 67 Minuten nach einem Corner von Ugrinic.

Die Berner taten sich übers ganze Spiel sehr schwer. Und mussten die Führung am Schluss zu zehnt über die Zeit bringen.

Joker des Tages: Meschack Elia. Wird nach 64 Minuten eingewechselt und holt mit einer seiner ersten Aktionen den Corner heraus, der zum 1:0 durch Itten führt. (Info powered by Frau Rrr)

Farbe des Tages: Rot. Und wieder fliegt ein Berner vom Platz. Nach Garcia und Zesiger in St. Gallen und Wicky gegen Lugano trifft es Verteidiger Kevin Rüegg (mit Gelbrot).

Young Boy des Tages: Cedric Itten. Ein Knipser!

Weiter geht es für die Young Boys am 2.Oktober mit dem Gastspiel in Luzern.

Nullzunull in den Neunzigern

Herr Winfried am Mittwoch den 14. September 2022

Heute vor genau 29 Jahren war YB im Europacup noch dabei.

Wir blenden zurück zum 14. September 1993, da war im Berner Wankdorf Celtic Glasgow zu Gast, im Hinspiel der 1. Runde des Uefa-Cups. Dieser Wettbewerb hiess damals relativ neu so, und YB war nicht gerade jedes Jahr europäisch mit dabei (zuvor letztmals 1987/88, damals noch im Cup der Cupsieger). Die Schotten spielten dagegen regelmässiger international.

Die Berner schauten damals gut zum leiblichen Wohl der Spieler, und hatten gleich zwei offizielle Verpfleger. Einerseits die Metzgerei Grunder, «Berns Pferdemetzgerei», und die Brasserie Anker in der Zeughausgasse – sie wartete mit diesem Werbespruch auf:

Es Stückli Fleisch, u das no zart,
im «Anker»-Sääli – ganz separat

chöi d YB-Giele sich la verpflege
u mitenand es Wörtli rede
d Moral isch höch – si chöme gärn
i ds schöne «Anker»-Sääli z Bärn

Alles war also angerichtet für das Spiel gegen Celtic. Was gab es zum Gegner zu sagen? Die Redaktion des Matchprogramms hatte recherchiert. Bis dahin war Celtic in der Meisterschaft nur 8., die grossen Namen fehlten im Kader. Dafür gab es über die Leute in Glasgow viel zu erzählen:

«(…) Es ist eine Stadt der Arbeiter. Essen, Schlafen, Arbeiten – so sieht der Tag der meisten seiner (sic!) Bewohner aus. Die Menschen flüchten nach Hause vor den Fernseher. Die Entspannung, d.h. Pubs, Kinos und das Stadion, ist reserviert für den Samstag. (…)»

YB spielte mit: Kobel; Reich, Weber, Rotzetter; Ippoliti (90. Porfido), Moser, Bregy, Baumann, Sutter (66. Agostino); Kunz, Nowak. Trainer: Trümpler

Das Spiel vor rund 7’300 Zuschauenden endete 0:0. Im Rückspiel in Glasgow unterlagen die Young Boys 0:1 nach Verlängerung, und mussten danach wieder zehn Jahre warten bis zum nächsten Europacup-Auftritt (gegen MyPa aus Finnland).

Neulich in der Coaching Zone

Rrr am Montag den 12. September 2022

Herzlich willkommen zur aktuellen Montagsgrafik.

Heutiges Thema: Die Laufwege von Mattia Croci-Torti (links) und Raphael Wicky beim Spiel YB-Lugano.

(Grafik made by Tschipress feat Twitter/@staernkiwi)

Perfekte Party

Herr Shearer am Sonntag den 11. September 2022

Das Wankdorf in Feierlaune: YB holt sich mit einem 3:0 gegen Lugano die Tabellenführung zurück.

Bild: KEYSTONE / Anthony Anex)

Das Vorspiel zur grossen Wölfli-Party war eine klare Sache: schon nach 75 Sekunden traf Nsame zum 1.0, per Penalty erhöhte Itten kurz vor der Pause auf 2:0 und einen Abpraller nach einem Itten-Schuss verwertete wiederum Nsame in der 64. Minute zum 3.0.

  • Karte des Tages: Raphael Wicky, gelb-rot wegen Zeidlerns.
  • Statistik des Tages: YB schoss sieben mal aufs gegnerische Tor, die Tessiner nie. Das wiederspiegelt sich dann auch etwas im Resultat.
  • Mysterium des Tages: Luganos Nummer 22. Sieht dem ex-YB-Spieler Renato Steffen wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich! Am Temperament erkennt man aber die Fälschung.

Für YB geht es nächsten Sonntag auf der Lausanner Pontaise im Cup gegen Stade Lausanne-Ouchy weiter, und im Wankdorf steigt jetzt gleich das Abschiedsspiel für Marco Wölfli mit ganz viel CervelatProminenz. Prost und weiterhin alles Frohe!

 

Rundes Leder Tippspiel (22/2022)

Rrr am Sonntag den 11. September 2022

Der FC Lugano ist zu Gast im vollen Wankdorf.

Sieg, Niederlage, Sieg, Niederlage, Sieg: So gingen die letzten 5 Meisterschaftsspiele aus Sicht der Tessiner aus. Heute wollen sie in Bern erstmals seit Dezember 2020 punkten oder sogar erstmals seit April 2017 gewinnen.

Die Young Boys können mit einem Sieg die Tabellenführung zurückerobern. Das letzte Heimspiel gegen Lugano gewannen sie im Januar mit 1:0, aus der damaligen Startformation dürften heute höchstens drei Spieler auflaufen. Und nun sind Sie an der Reihe:

Wer trifft zu welchem Schlussresultat?

Ihre Antwort erwarten wir bis 16.29 Uhr. Die Siegerin laden wir auf die Redaktion ein, sobald es in unserer Kantine das nächste Mal Polenta mit Luganighe gibt.

Und nicht vergessen: Nach dem Spiel YB-Lugano gibt es das grosse Wölfli-Byebye. Am Plausch auf Plastic beteiligen sich zahlreiche ehemalige Fussballspieler mit Knorpelschaden unvergessene YB-Helden und Menschen, deren Namen Sie nie zuvor gehö beliebte Berner Prominente. Die Bier- und Wurstausgabestellen bleiben bis nach Abpfiff der 2×32 Minuten langen Plauschpartie geöffnet.

Untergang in Unterzahl

Rrr am Sonntag den 4. September 2022

YB verliert zu neunt das Spiel und die Tabellenführung.

Garcia flog früh vom Platz, Zesiger nach der Pause ebenfalls – in doppelter Unterzahl kassierten die Young Boys die erste Saison-Niederlage in der Meisterschaft. 19.200 Zuschauer sahen im Kybunpark ein hochemotionales Spiel, in dem YB zu zehnt noch ausglich, aber postwendend das zweite Gegentor kassierte.

Im 4-3-1 konnten sich die Berner keine Chancen mehr erspielen. 2:1 siegten die St. Galler und sind neuer Leader.

Szene des Tages: Camara-Fail, Abseitstor, Beinbruch von Schubert und rote Karte – alles innert weniger Sekunden in der 19. Minute.

Zahl des Tages: 124. So viele Sekunden lang konnten sich die Young Boys über den Ausgleich von Zesiger freuen – dann fiel das zweite Gegentor.

Statistik des Tages: YB kassiert erstmals seit dem 19. Mai mehr als ein Gegentor in einem Spiel (zuletzt beim 2:2 in Luzern).

Roter Kopf des Tages: Erstmals seit Mai 2014 muss YB zu neunt zu Ende spielen. Damals flogen Zarate und Rochat vom Platz.

Weiter geht es für die Young Boys am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel gegen Lugano (16.30 Uhr).

(Foto: Keystone)

Legende am Ende

Rrr am Montag den 29. August 2022

Guillaume Hoarau beendet seine Karriere.

Also jedenfalls diejenige als Profi-Fussballer. Das hat Hoarau soeben auf Instagram bekanntgegeben.

Merci für alles, Gui, Du YB-Legende.

Schützenfest auf der Schützenwiese

Rrr am Sonntag den 28. August 2022

YB bleibt Spitze.

Mit einem 5:1-Sieg in Winterthur verteidigten die Young Boys die Tabellenführung. Das Spiel begann denkbar schlecht, die Gastgeber gingen schon nach drei Minuten durch einen von Camara verschuldeten Handspenalty in Führung.

Danach waren die Berner drückend überlegen und setzten sich dank Treffern von Elia, Nsame, Ugrinic und zweimal Itten deutlich durch.

Zahl des Tages: 88 Sekunden vergingen zwischen den Toren von Nsame und Ugrinic. Letzterer traf erstmals für YB.

Frage des Tages: War es wirklich Itten, der das fünfte YB-Tor schoss? Oder Ngamaleu? Entscheiden Sie selbst.

Assist des Tages: David von Ballmoos leitet das 3:1 ein. Es ist nicht sein erster Assist – im November 2020 bereitete er das erste YB-Tor beim 2:1 daheim gegen Basel vor.

Weiter geht es für YB am kommenden Sonntag (16.30) mit dem Gastspiel beim Tabellenzweiten FC St. Gallen.

Total tolles Doppeltoto

Rrr am Donnerstag den 25. August 2022

Premiere im Runden Leder! Ein Tippspiel, zwei Partien.

Raphael Wicky und Alex Frei in freudiger Erwartung: Die Young Boys und der FC Basel wollen sich heute ihrem Platz im europäischen Millionengeschäft sichern. Allerdings müssen beide eine 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel korrigieren – YB in Anderlecht, Basel zuhause gegen ZSKA Sofia.

Und nun sind Sie dran. Ihren Doppeltipp (Anderlecht-YB x:x mit YB-Torschützen, Basel-Sofia x:x mit Basler Torschützen) geben Sie bitte bis 18.59 Uhr in den Kommentaren ab.

Wer beide Spiele richtig tippt, kriegt 18.98 plus 18.93 Franken per Twint überwiesen – also insgesamt nicht weniger als 37.91 Franken! Bei mehreren Siegerinnen entscheidet das Los. Qualifizieren sich beide Mannschaften für die Gruppenphase, verdoppeln wir die Siegersumme auf sagenhafte 75.82 Franken! Sie sehen: Europa ist ein Riesenbusiness, auch für Sie.

Toi toi toi!

In der Hölle des Löwen

Rrr am Dienstag den 23. August 2022

YB reist nach Anderlecht. Das Runde Leder war schon dort.

Lesen Sie die packende Reportage unseres unerschrockenen Redakteurs, der sich letzte Woche ins berüchtigte Brüsseler Problemquartier wagte.

Von unserem Sonderkorrespondenten Herr Rrr

Brüssel ist problemlos mit dem Velo erreichbar. Ich nehme die Route durchs Elsass nach Lothringen, dann rauf ins Saarland, bei Merzig links rüber nach Luxemburg, einmal quer durchs Herzogtum, und schon befinde ich mich in Belgien. Am siebten Tag meiner Reise erreiche ich das Zentrum von Anderlecht.

Die Presseberichte, die mir meine Sekretärin unterwegs per WhatsApp-Sprachnachrichten übermittelt, lassen aufhorchen. Anderlecht eine “No-Go-Area, in die sich nicht einmal die Polizei getraut?” Zum Glück habe ich ein Sackmesser dabei und natürlich den Playoff-Bart, den ich mir unterwegs wachsen liess.

Vor der U-Bahnstation Sint-Guido werden meine schlimmsten Befürchtungen wahr: Alles liegt in Trümmern. Überall Abschrankungen, Pflastersteine. Passanten sind keine zu sehen, nur grimmige Männer, welche die Sperrzone sichern.

Ein streunender Hund erleichtert sich in einer Ecke, jault ,Blowin in the wind’. Die Angst steigt mir den Nacken hoch. Aber ich weiss: Es gibt kein Zurück. Ich muss es tun. Zu Fuss taste ich mich langsam vor, unterwegs zum Stadion, dem sagenumwobenen Lotto Park.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Bleich und gleich

Dr. Rüdisühli am Montag den 22. August 2022

Soeben erreicht uns folgende Anfrage:

Lieber Dr. Rüdisühli, YB hat so viele Spieler und dann sehen sie auch noch gleich aus. Bei den Dunkelhäutigen habe ich kein Problem. Doch die Weissen tragen sogar dieselbe Gesichtsbehaarung. Wie unterscheide ich z. B. die beiden Spieler im Bild? Beste Grüsse, Ihr L.L., Nairobi

Lieber Lars, warum wollen Sie die Spieler unterscheiden? Schliesslich heisst es “Einer für alle, alle für einen”. Nichtsdestotrotz helfen wir Ihnen gerne auf die Sprünge: Ugrinic hat nur einen r im Namen. Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli

Stängeli bei Schoenberg

Rrr am Sonntag den 21. August 2022

YB startet mit einem 10:1-Sieg in die neue Cupsaison.

Nsame traf gegen den Zweitligisten Schoenberg dreimal, Monteiro doppelt. Die weiteren Berner Treffer vor 4850 Zuschauern in Freiburg erzielten Jankewitz, Chaiwa, Ugrinic, Benito und Imeri.

Tor des Tages: Der Ehrentreffer der tapferen Amateure beim Stand von 0:8.

Ärger des Tages: YB vergibt eine historische Chance, nämlich den höchsten Sieg der Klubgeschichte. Im Juni 1944 siegte YB 11:1 gegen Chaux-de-Fonds, im Dezember 1933 mit 10:0 gegen die Blue Stars. (Powered by Brigerpress)

Los des Tages: In der nächsten Cup-Runde muss YB zu Stade Lausanne reisen. Das entschied Beni Huggel im SRF.

Weiter geht es für YB am kommenden Donnerstag mit dem Gastspiel in Anderlecht (20.00, SRF2).