Gefälschte Fanartikel – ein trauriges Thema.
Die Kopierer kennen inzwischen keine Schamgrenze mehr: Jetzt ist sogar eine Fälschung des YB-Trams auf den Schienen von BernMobil aufgetaucht. “Ich habe mich erst wahnsinnig gefreut, als ich neulich im Wankdorf an der Tramhaltestelle stand und das YB-Tram vorfuhr. Doch kaum war ich eingestiegen, wurde ich stutzig und merkte rasch: Dieses Tram ist ein Schwindel! Ich bin dann am Guisanplatz ausgestiegen und habe dort auf das Original gewartet”, schreibt uns eine sichtlich schockierte Leserin.
Damit Ihnen das nicht passiert, erklären wir Ihnen, wie Sie Original und Fälschung auseinderhalten können.
1. Das Frontlogo
Seit Anfang Jahr verkehrt das YB-Tram mit dem markanten Logo zum 125-Jahr Jubiläum. An dessen markantem Design sind die Fälscher gescheitert wie neulich die Gäste aus dem Osten am Berner Alupfosten.
2. Die Farben.
Das Gelb könnte noch durchgehen, beim schwarzen Farbton hat man sich aber deutlich vergriffen!
3. Das Personal
Im Cockpit der Kopie sitzt irgendwer. Im Cockpit des YB-Trams sitzt immer eine YB-Legende!
Wenn Sie auf diese Details achten, bleiben Ihnen Enttäuschungen im öffentlichen Verkehr mit Sicherheit erspart!