Archiv für die Kategorie ‘YB for ever’

Flotter Vierer fürs Finale

Rrr am Dienstag den 4. April 2023

YB siegt in Basel und wahrt die Chance aufs Double.

4:2 gewannen die Young Boys im Jakobpark, die Tore schossen Itten (2), Rieder und Elia. Die Berner waren in einem spektakulären Spiel die bessere Mannschaft und lagen fast von Beginn weg in Führung. Die Basler wehrten sich nach Kräften, investierten aber auch viel Energie ins Hadern mit dem Schiedsrichter.

Im Final vom 4. Juni trifft YB auf Servette oder Lugano.

Fazit des Tages: Erstmals überhaupt gewinnt YB ein Cupspiel in Basel.

Berner des Tages: Cedric Itten.

Weiter geht es für die Young Boys am Ostermontag (16.30) mit dem Heimspiel gegen GC.

*** LIVE *** Basel-YB 2:4

Rrr am Dienstag den 4. April 2023

Aus, aus, das Spiel ist aus!

YB siegt 4:2 – Geniessen Sie nun nochmals unseren packenden Liveticker.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Einträgliches Ergebnisrätseln

Rrr am Dienstag den 4. April 2023

Werden Sie reich mit dem Runden Leder.

Dank Basel. Dank YB. Dank dem Schweizer Cup!

Es geht ganz einfach: Geben Sie bis 20.14 Uhr in den Kommentaren Ihren Tipp für den heutigen Halbfinal Basel-YB ab. Gefragt ist das Resultat nach 90 Minuten inklusive allfälliger Torschützen (und falls nach Ablauf der regulären Spielzeit kein Sieger feststeht, verraten Sie uns bitte auch den nachfolgenden Verlauf).

Gewinnt der FCB, kriegt unser Basler Korrespondent Herr Baresi 18.93 Rappen für den Nachwuchs. Setzt sich YB durch, hat der Mensch, der mit seinem Tipp der Realität am Nächsten kommt, Fr. 18.98 zugute. Zwei Möglichkeiten: Sofortbezug via Twint. Oder warten auf den Cupfinal – wird YB Cupsieger, gibt es Fr. 189.80. Sonst gar nichts.

Übrigens: Herr Fallrückzieher, der Totogewinner des Viertelfinals Thun-YB von Ende Februar, hat auf den Sofortgewinn verzichtet und ist damit auf dem Weg zum Reichtum bereits einen Schritt weiter.

Und nun aber toi toi toi!

LIVEBLOG ab 13.00 Uhr: Basel vs Young Boys

Solide Serien

Rrr am Sonntag den 2. April 2023

YB verpasst einen Rekord um 15 Tage.

Die Young Boys kassierten gestern in Genf die zweite Saison-Niederlage in der Meisterschaft, 259 Tage nach Saisonbeginn. Noch länger dauerte es 2018/19 bis zur zweiten Pleite: Nach 274 Tagen gabs die 0:1-Niederlage in Neuenburg. YB stand damals bereits als Meister fest.

Im Meisterjahr unter Adi Hütter kassierte YB bereits nach 84 Tagen die zweite Saison-Niederlage (1:2 in Lausanne). Im zweiten Seoane-Meisterjahr dauerte es 133 Tage bis zum 0:3 in Basel, im dritten Seoane-Jahr 225 Tage bis zum 1:2 in Genf. In der Wagner-Saison gabs die zweite Pleite bereits nach 98 Tagen (1:3 in St. Gallen).

Für die erste YB-Saisonniederlage waren Thun, Luzern, zweimal Servette, Sion und St. Gallen verantwortlich, für die zweite Pleite Lausanne, Xamax, Basel, Servette, St. Gallen und wiederum Servette.

Denken Sie nun für den Rest des Sonntags über diese Fakten nach. Besten Dank.

Zweite Pleite

Rrr am Samstag den 1. April 2023

YB schenkt Servette drei Punkte.

Die Young Boys dominierten in Genf eine Halbzeit lang und hätten zur Pause schon deutlich führen müssen. Doch es blieb beim 1:0 durch Nsame (unser Funkbild). Nach dem Seitenwechsel liess es YB zu, dass Servette zurück ins Spiel fand und vor 9189 Fans schliesslich mit 2:1 siegte.

Zahl des Tages: 119. So viele Tore hat Jean-Pierre Nsame in Pflichtspielen für YB geschossen. Er liegt damit alleine auf Platz 3 in der ewigen YB-Torschützenliste, hinter Geni Meier und Ernst Wechselberger, aber vor Guillaume Hoarau.

Fazit des Tages: YB verliert zum zweiten Mal in dieser Saison gegen eine Schweizer Mannschaft, nach dem 1:2 am 4.September 2022 in St. Gallen.

Fazit (II) des Tages: Servette bleibt der Angstgegner der Berner, jedenfalls in Genf. Dort siegte YB seit dem Wiederaufstieg der Genfer 2019 nur einmal.

Weiter geht es am Dienstagabend mit dem Cup-Halbfinal in Basel (20.15, SRF2).

Wunderbarer Wlan-Wettbewerb

Frau Tifosa am Dienstag den 28. März 2023

Wer mich gut kennt weiss, dass ich wenig mehr liebe als ein Wortspiel.

Meine gute Freundin Frölein du Léman war letzthin auf Geschäftsreise in Biel und machte sich dort etwas verzweifelt auf die Suche nach einem Wlan. Sie fand zwar kein passwortungeschütztes Wlan, aber dafür Robert Wlandowski.

Da Frölein du Léman mich schon sehr lange und sehr gut kennt, landete der Screenshot davon innerhalb von wenigen Augenblicken in meinem Posteingang. Das machte mich einerseits sehr glücklich, aber andererseits machte es mich auch sehr traurig. Denn mein Wlan hat einen so unglaublich langweiligen Namen.

Deshalb brauche ich jetzt Sie, liebe Leserinnen und Leser! Seien Sie kreativ, schreiben Sie bitte bis heute Abend Ihren besten Vorschlag (idealerweise ein Wortspiel mit YB Bezug) in die Kommentare. Wie soll mein Wlan in Zukunft heissen? Der Gewinner oder die Gewinnerin des Wettbewerbs erhält die exklusiven Namensrechte meines Wlans für die nächsten 1898 Jahre. Danke im Voraus!

Lieblingsgegner

Briger am Montag den 27. März 2023

Sie sahen die Logos der aktuellen Lieblingsgegner der Spieler der 1. Mannschaft des BSC Young Boys.

Bild via DALL-E

Cédric Itten erzielte letzte Woche mit rechts, links und per Kopf seine Karriere-Tore 6,7 und 8 gegen den FC Basel. Doch gegen welche Verein erzielten die anderen Spieler aus dem Kader der Young Boys die meisten Tore oder überstanden, wenn sie Torhüter sind, am häufigsten ein Spiel ohne Gegentor?

Berücksichtigt wurden in der Analyse Spiele als Spieler einer im “Herren”-Fussball beteiligten Mannschaft, also ab Stufe U21 eines Clubs, gegen die ein YB-Spieler mindestens zwei Mal treffen konnte. Wenn ein Spieler gegen mehrere Vereine die gleiche Anzahl Tore erzielte, dann wird der Verein aufgeführt, gegen den der betreffende Spieler am wenigsten Spiele brauchte.

Hier die Übersicht in alphabetischer Clubreihenfolge:

FC Basel: Cédric Itten (8 Tore)
FC Köliken: Fabian Lustenberger (2 Tore)
Lausanne-Sport: Christian Fassnacht (12 Tore), Ullises Garcia und Filip Ugrinic (je 2 Tore)
FC Lugano: Jean-Pierre Nsame (15 Tore), Mohamed Ali Camara (3 Tore)
FC Luzern: Meschack Elia (4 Tore)
FC Martigny-Sports: Lewin Blum (2 Tore)
AS Monaco U21: Anthony Racioppi (2 mal ohne Gegentor)
FC Sion: Fabian Rieder (3 Tore)
FC St. Gallen: Cédric Zesiger (3 Tore)
FC Thun: Sandro Lauper (2 Tore)
FC Wil: Donat Rrhudani (5 Tore)
Xamax Neuchâtel: Kevin Rüegg (2 Tore)
BSC YB U21: Joel Monteiro (3 Tore)
FC Zürich: David von Ballmoos (12 mal ohne Gegentor), Kastriot Imeri (4 Tore).

Vielerlei Vereinsembleme

Briger am Montag den 27. März 2023

Ein Klassiker des Runden-Leders: Die Montag-Morgen-Meditation.

Alle Bilder via wikimedia

Konzentrieren Sie sich auf die Vereinsembleme und schärfen Sie Ihre Sinne, was könnten die Logos mit dem BSC YB zu tun haben? Strecken Sie sich dann, klopfen sich sanft ab und trinken Sie einen Kräutertee. Verankern Sie sich dann wieder in der Wirklichkeit und geben Ihre Vermutung in den Kommentaren kund. Die Auflösung erfolgt um Punkt 09:09 Uhr.

Pünktlicher Pariser

Herr Shearer am Donnerstag den 23. März 2023

Was macht eigentlich…

KEYSTONE/Peter Klaunzer

Guillaume Hoarau? Ältere Leser:innen erinnern sich vielleicht noch an den ehemaligen YB-Stürmer, der massgeblich daran beteiligt war, dass der an und für sich auch so schon wunderbare BSC 2018 endlich wieder einmal einen Titel feiern durfte und ein paar weitere danach. Nachdem sein Vertrag in Bern 2020 nicht mehr verlängert wurde, hängte er noch eine Saison im Wallis beim “FC Sion” an, bevor er nach fast 20 Jahren in seine Heimat auf die Insel La Réunion zurückkehrte. Dort spielt er nach wie vor bei der Union St. Pierroise, das scheint aber nicht mehr so streng zu sein.

“In Paris hat man mich “le Réunionnais” genannt, hier nennt man mich den Pariser”, erzählt Hoarau in einem Interview mit der französischen Zeitung “Le Parisien”. Er hat auf der sonnigen Insel auch ein neues Projekt, er will eine Fussballschule eröffnen und hat dafür schon ein Team beisammen, das ihm dabei helfen soll. Vor allem aber macht der Berner Publikumsliebling etwas, was für Exprofis doch eher ungewöhnlich ist: er hat einen Job auf der Verwaltung der Gemeinde L’Etang-Salé angenommen. Dort soll er den Sport in der Gemeinde fördern. “Die Menschen fangen an, mich anders wahrzunehmen. Sie sehen, dass ich immer pünktlich im Büro bin. Ich weiss natürlich, dass dass für viele Fussballer, die ihre Karriere beenden, keine Geldprobleme haben. Ich weiss aber, dass Geld nicht alles ist. Ich brauche den Kontakt mit den normalen Leuten”.

Und falls Sie daran erinnert werden müssen, was Guillaume Hoarau früher so arbeitete, dann klicken Sie einfach hier drauf.

 

 

Wunderbar weggeknipst

Herr Maldini am Sonntag den 19. März 2023

Cedric Itten und seine Freunde bezwingen den FCB mit 3-0.

Ittens 1-0. Foto: Keystone

Was Sie heute im Spitzenspiel der “Credit Suisse” Super League verpassten:

  • 125 Jahre YB, dennoch haben die beiden Kurven ein Gliir.
  • Itten muss wohl seine Ferien verschieben – Zeqiri muss nach einem Zweikampf mit Zesiger früh verletzt raus.
  • Mehrfachaufregung auch vor der Pause: Hitz hält Penalty von Nsame. Später putscht Elia in denselben Hitz, beide können und wollen aber weitermachen.
  • Geschichten, wie sie nur der Fussball schreibt: Itten, kurz zuvor eingewechselt, trifft zum 1-0 (76.).
  • Diese Geschichte schreibt aber wirklich nur der Fussball: Auch das 2-0 besorgt Itten (79., Pen.).
  • Jetzt wird es wirklich kitschig: In der 90. trifft Itten zum 3-0 per Kopf. Hattrick innert 13 Minuten und 27 Sekunden.

Rundes Leder Tippspiel (5/2023)

Rrr am Sonntag den 19. März 2023

Die Nummer 1 empfängt die Nummer 6.

Die Berner Young Boys möchten ihren 125. Geburtstag mit einem Sieg feiern und damit dem 16. Meistertitel einen Schritt näher kommen. Die Gäste aus Basel sind in einem Stimmungshoch: Sie haben unter der Woche die Viertelfinals der Conference League erreicht, dank zwei Unentschieden gegen Slovan Bratislava und einem Sieg im Penaltyschiessen.

Obs heute einen Sieger gibt? Von den letzten sechs Direktbegegnungen endeten vier Unentschieden, dazu kommen zwei YB-Siege. Es ist das letzte Duell der Saison im Wankdorf, im April treffen sich Basel und YB noch zweimal im Jakobpark. Und nun sind Sie an der Reihe:

Wer trifft heute, und wie endet das Spiel?

Hinterlassen Sie Ihre korrekte Prognose bis 16.29 Uhr in den Kommentaren. Gewinne gibt es heute leider keine, wir haben alle unseren liquiden Mittel in den Rettungsschirm für die Credit Suisse gesteckt. Toi toi toi!

Juveniles Jubiläum

Herr Maldini am Dienstag den 14. März 2023

Der beste Fussballclub der Welt feiert Geburtstag!

Zarte 125 Lenze zählt der BSC Young Boys, viele weitere sollen noch dazukommen. Zusammen mit den Kolleg:innen von Dall-E stieg das Runde Leder tief ins Archiv und stiess auf vier bisher unveröffentlichte Pharbphotographien der Gründungsversammlung vom 14. März 1898:

Jetzt aber sind Sie gefragt. Erzählen Sie in der Kommentarspalte von ihrem besten, prägendsten, schönsten, unvergesslichsten Erlebnis in Zusammenhang mit den berühmten Berner Young Boys.

Ihr Sohn heisst Geni oder Guillaume? Sie tragen seit Jahren nur noch Gelb-Schwarz? Sie stellten die fünfwöchige YB-Südostasienreise von 1961 originalgetreu nach? Wir wollen alles wissen. Selbstredend aussen vor bleibt der 28. April 2018.