Archiv für die Kategorie ‘YB for ever’

Zweimal Thun zum Start

Rrr am Montag den 20. Dezember 2004

Mit zwei Heimsiegen gegen Thun startet YB im Februar in die zweite Saisonhälfte.

Am 13. Februar steht der Cup-Viertelfinal gegen die Latour-Truppe auf dem Programm – und eine Woche später ist Thun auch der erste Gegner in der Meisterschaft, wie aus dem soeben veröffentlichten Spielplan hervorgeht.

Alle YB-Spiele und -Termine gibts hier!

(Und sollten sich Nicht-YB-Fans in dieses Forum verirrt haben – hier gibts alle andern Mannschaften)

Gerettet!

Rrr am Samstag den 18. Dezember 2004

Sensationelle Wende im Fall Hakan Yakin: Der Lohn bei YB ist praktisch gesichert – dank der Stadt Bern!

Das zeigt ein Gutachten des renommierten Nationalökonomen Dr. Frans Vanderfrans von der Uni Bern. Auf 2680 Seiten beweist der Experte eindrücklich: Der Hakan-Transfer bringt der Stadt Bern enormen volkswirtschaftlichen Nutzen! Wir zitieren aus Seite 811:

Hakan Yakin dürfte nach unseren Berechnungen rund 640 zusätzliche Fans pro Spiel ins Stadion locken. Wenn nur jeder vierte eine YB-Wurst im Stadion isst, ergibt sich für die Metzgerindustrie ein Zusatzgewinn von 960 Franken pro Spiel, also fast 12.000 im gesamten Frühling. Umgerechnet auf die ganze Berner Gastronomie ist mit zusätzlichen Einnahmen von 462.000 Franken zu rechnen. Das wiederum treibt die Steuereinnahmen der Stadt in die Höhe. Es profitieren alle!

Alles klar? Die Stadt muss sich finanziell engagieren, alles andere wäre unverantwortlich gegenüber den Steuerzahlern! Unser Rechtsberater Dr. Rüdisühli wird sich deshalb am Montag mit Herrn Tschäppät in Verbindung setzen und 150.000 Franken einfordern. Den fehlenden Rest treiben wir beim Metzgerverband ein.

Freude herrscht! Jetzt muss YB nur noch die Verhandlungen mit Hakans Mama, den 14 persönlichen Beratern und Bruder Murat zu Ende führen – wir bleiben dran!

Jetzt spenden

Rrr am Freitag den 17. Dezember 2004


Panik macht sich breit bei den YB-Fans: Die Spendenaktion “Ein Batzen für Haki” ist ins Stocken geraten! Nach sehr flauem Spenden-Eingang gestern stehen wir jetzt erst bei 1287 Franken
32 Rappen.

Gut – Peter G. verzichtet auf ein Weihnachtsgeschenk für seine Frau, das bringt 85 Franken. Die Rentnerin Erna T. stellt 30 Tage den Strom ab und überweist dafür 51.45 Franken. Nick Lüthi hat die Wanderferien in Lettland gestrichen; wir verdanken 700 Franken.

Aber sonst? Liebe Freunde, wir wollen hier nicht böse werden, aber – wir denken einfach, der eine oder andere Leser hat sein Sparpotenzial noch nicht voll ausgeschöpft!

Im Klartext: Machen Sie jetzt sofort eine sympathische Spendenzusage per Mail. Sonst überfällt die Weblog-Redaktion heute nachmittag eine Bank und regelt die Sache selber.

Viele Spenden

Rrr am Donnerstag den 16. Dezember 2004

Bern im Spenden-Fieber: Die Weihnachtsaktion “Ein Batzen für Hakan” ist ein Riesenerfolg!

Schon am ersten Tag spendeten begeisterte YB-Fans 463 Franken 52 Rappen. Damit ist bereits der Vormittagslohn von Hakan Yakin beim Trainingsbeginn am 3.Januar gesichert. Wir zitieren aus den Zuschriften:

Fff, Bern: “Tolle Aktion, ich bin dabei! Als Journalist in leitender Position brauche ich das meiste Geld für Designerdrogen, kann aber 30 Franken abzweigen. Kriege ich dafür eine Torprämie, wenn Hakan trifft?” Nein, lieber Fff. Ist aber eine originelle Idee.

Kevin, Schüler, Oberbottigen: “das ischt super mit hahkan. ich habe mein sparsöili geplündert und schike ihnen 3 franken 20.” Danke, Kevin! Allerdings ist das schon sehr wenig Geld. Frag doch Deine Mama, ob sie noch ein bisschen Haushaltsgeld übrig hat!

Urs + Janine Hunkeler-Bättig, Bern:: “Bravo! Super Aktion! Wir haben unsere Patenschaft für zwei Kinder in Burundi gekündigt und können Ihnen deshalb 120 Franken überweisen. Toi toi toi!”

Machen auch Sie jetzt eine sympathische Spendenzusage per Mail. Wir veröffentlichen regelmässig das Spendenbarometer! Danke! Danke !!

Grosse Spendenaktion!

Rrr am Mittwoch den 15. Dezember 2004


Die Weblog-Kampagne “Hakan zu YB” hält Bern in Atem. Nur eine Frage ist noch offen: Wer zahlt Hakans Lohn? Das “Runde Leder” löst auch dieses Problem.

Weblog-Leser wissen: Hakan ist in Stuttgart unglücklich. Er hat Freunde in Bern und könnte sich vorstellen, dass ihn der VfB für die Rückrunde an YB ausleiht. Das YB-Budget soll aber nicht belastet werden.

Wir rufen deshalb zur grossen Weihnachtsaktion “Ein Batzen für Hakan” auf. Unser unfehlbare Chef Landolf hat dazu folgende Rechnung angestellt: “Bern hat 130 000 Einwohner. Wenn nur jeder 20. vier Fränkli spendet, ist der Januar-Lohn bereits gesichert!”

Vier Franken, liebe Freunde! Das ist EIN Kaffee pro Tag! Verzichten Sie einmal pro Tag auf dieses leberschädigende Gebräu, und freuen Sie sich dafür auf die Fussballkünste von Hakan Yakin. Machen auch Sie jetzt eine sympathische Spendenzusage per Mail (Diskretion zugesichert). Wir veröffentlichen regelmässig das Spendenbarometer! Danke! Danke !!

Fussballlose Zeit?

Dr. Eichenberger am Dienstag den 14. Dezember 2004

Die heutige Leserfrage erreicht uns von F. Z. aus A.: «Liebe Weblogredakteure, was macht Ihr eigentlich in dieser fussballlosen Zeit. Freue mich auf Tipps aller Art.»

Lieber Frans, von wegen fussballlose Zeit! Die gibt es vielleicht in Amsterdam, wo sich die Journalisten umgehend auf das Lorbeerbett legen, kaum ist der letzte Ball gespielt. Nicht so bei uns in Bern, da ist Rasten vom Chef absolut verboten worden. Wir haben alle Hände voll zu tun, Hakan Yakin, die Nummer 10 der Schweizer Nationalmannschaft, in den nächsten Tagen definitiv zu YB zu bringen. So begleiteten wir gestern den Bund-Vizechefredaktor Herr Friedli im Zug nach Herrliberg, wo der YB-CEO Peter Jauch zum Mittagessen lud. Nein, es gab keine YB-Wurst, aber Züri Gschnetzeltes mit Beerliwein.


Rasten verboten: Hakan Yakin und Herr Friedli auf dem Weg nach Zürich.

Saso jubiliert

Frans am Montag den 13. Dezember 2004

Da kommt Freude auf bei Saso Udovic: Weblog-Leser und Hardcore-YB-Fan Noz hat ihn nicht vergessen und gratuliert ihm ganz herzlich zum Geburtstag.

Noz macht dem pensionierten Saso das grösste Geburtstagsgeschenk, indem er ihn bei seinem Lieblingsclub spielen lässt.

Unser Bild zeigt Saso nach seinem Tor zum denkwürdigen 0:2 im Wiler Bergholz am 1. April 1999. Nach anderen, unwahrscheinlichen Angaben handelt es sich um ein Tor, welches Udovic im Jahre 2000 gegen den damaligen Weltmeister Frankreich geschossen haben soll. Aber das kann ja kaum sein, dass einer 1999 im Fussball-Mekka Wil spielen darf und dann so tief sinkt, dass er ein Jahr später ins Stade de France muss.

Der Jubilar des Vortages

Frans am Montag den 13. Dezember 2004

Weblog gratuliert dem abgebildeten Stürmer zum 36. Geburtstag. Zur Feier gab es wahrscheinlich sein Lieblingsgetränk Coca Cola und sein Lieblingsessen Pasta, umrahmt von passender Musik der Stones oder von Tina Turner (“You’re simply the best”?).

Der Jubliar kickte zuerst bei Ljubljana, kennt aber auch kroatische, belgische, österreichische und schweizerische Fussballplätze. Wie hiess er auch schon wieder?

Hakan Yakin schon im Neufeld!

Dr. Eichenberger am Sonntag den 12. Dezember 2004

Der Ruf im Weblog «Zum runden Leder», Hakan Yakin zu YB zu holen, ist in Stuttgart nicht ungehört verhallt. Die Nummer 10 der Schweizer Nationalmannschaft liess es sich nicht nehmen, heute im Neufeld das Spiel seiner künftigen Kameraden gegen Xamax auf der Tribüne zu verfolgen.

Begleitet wurde der Stürmerstar von seinem Lieblingsberater Dr. Hans Rüdisühli, dem enge Verbindungen zu YB nachgesagt werden. Rüdisühli stellte Yakin vor dem Match den YB-Spielern vor, zeigte ihm die Neufeld-Garderoben und erläuterte ihm während des Spiels geduldig das System der Gelb-Schwarzen, das nur von grossen Kennern auszumachen ist.

In der Pause durfte Hakan Yakin seine erste YB-Wurst verspeisen und verspritzte prompt, ganz der Unerfahrene!, seine geschenkte Gems-Yake. Halb so schlimm: sie wird am Montag mit der Wochenwäsche in Muttis Waschtrog landen. Zum Spiel von YB mochte sich der Profi Yakin nicht äussern. Die Wurst hingegen hat ihm sichtlich geschmeckt: «Darauf könnte ich süchtig werden», sagte er mit vollem Mund dem Weblogredakteur. Der erster Schritt zur Akklimatisation ist gemacht!


Hakan Yakin (rechts) mit seinem Berater auf der Neufeldtribüne.

Der junge Mann trifft noch immer

Frans am Sonntag den 12. Dezember 2004

Endstand im Neufeld: YB – Xamax 2:1. Doppeltorschütze für die Berner war einmal mehr das Nachwuchstalent Stéphane Chapuisat (14. und 45. Minute), auf unserem Bild noch im alten, prächtig gelben YB-Dress.

In der zweiten Hälfte wurde das Ganze noch gelber. Der Schiedsrichter verteilte neun Verwarnungen. Und danach hatte YB den Sieg in diesem angeblich “brutal wichtigen Spiel” im Trockenen.
Ausgezeichnet, aber mit Hakan hätte Chappi natürlich mindestens einen Hattrick geschossen.

So oder anders: Selbst Xamax-Leute wissen, was Qualität ist und beten den YB-Topstürmer so unterwürfig an, dass es selbst uns beinahe übertrieben scheint:

“YB – warum nicht?”

Rrr am Samstag den 11. Dezember 2004

Das heisse Thema gestern an den Stammtischen und in den Redaktionen – unsere Kampagne “Hakan zu YB!”
Die Meinungen sind geteilt.

So begrüsst eine Mehrheit im YB-Forum 1898.ch ein Gastspiel von Hakan Yakin in Bern. Der Tenor: Der junge Yakin ist eine nervige Mimose, kann YB aber spielerisch weiterbringen. “Lieber Haki bei YB, als gegen YB!” schreibt charlyontour. “Schutte chaner definitiv”, ergänzt Tisu.

Die Berner Zeitung sprach bereits mit Hakan. Und dessen Antwort lässt aufhorchen: “YB ist ein interessanter Verein, ich habe dort gute Kollegen wie Gürkan Sermeter.” Und mit Patrick De Napoli werde er die Winterferien “irgendwo in den Schweizer Bergen verbringen”, sagt Yakin. Und deshalb, ja, “warum nicht YB?”, fragt er.

Auch unsere Freunde von Polis engagieren sich für die gute Sache: Dort läuft jetzt die schöne Aktion “Schneeflocken-Scherenschnitte für Hakan!”

Hakan zu YB!

Rrr am Freitag den 10. Dezember 2004

Das ist die Fussball-Sensation des Jahres: Hakan Yakin soll zu YB wechseln!

Weblog-Leser wissen: Hakan ist in Stuttgart unglücklich. Seit Wochen hat er kein Spiel mehr bestritten, zuletzt durfte er nicht mal ans Weihnachtsessen der ersten Mannschaft. “Im Winter will ich weg”, sagte Hakan diese Woche dem “Blick”.

Weblog-Leser wissen auch: YB ist in einer tiefen Krise. Trainer Bidu Zaugg braucht dringend Erfolge im Frühling, sonst sieht er das neue Wankdorf nur als Zuschauer.

Und die ganze Stadt weiss: YB fehlt eine Nummer 10, ein Spielgestalter, eine kreative Offensivkraft. Ein Mann, der das träge YB-Spiel ankurbelt und die Sturmspitzen füttert. Ein Mann wie Hakan.

Hakan zu YB – bloss ein Traum? Nein! Das “Runde Leder” macht Träume wahr. Zu Weihnachten starten wir die sensationelle “Hakan-zu-YB-Kampagne”. Und wir versprechen: Im Februar trägt dieser Mann nicht mehr trauerschwarz, sondern gellbschwarz! Mehr dazu demnächst an dieser Stelle.