Archiv für die Kategorie ‘YB for ever’

Sonntagsschuss zum Schluss

Rrr am Montag den 29. Mai 2023

Ein Traumtor und ein Pokal zum Abschluss.

Die Young Boys bezwangen den FC Winterthur im letzten Meisterschaftsspiel der Saison mit 2:1, weil Kastriot Imeri kurz vor Schluss mit einem Traumtor den Sieg sicherstellte.

Eine Woche vor dem Cupfinal zeigten die Young Boys allerdings erneut eine eher durchzogene Leistung. Nächsten Sonntag ist sicher alles besser.

Star des Tages: Natürlich der wunderschöne Meisterpokal. Und Jean-Pierre Nsame, der zum dritten Mal die Krone des Torschützenkönigs holt.

Weiter geht es für YB am kommenden Sonntag (14.00) mit dem Cupfinal gegen Lugano.

(Foto Thomas Hodel)

Rundes Leder Tippspiel (10/2023)

Rrr am Montag den 29. Mai 2023

Der Pokal ist parat.

Überreicht wird er den Berner Young Boys nach dem heutigen Heimspiel gegen den FC Winterthur, also kurz nach 18.30 Uhr. Falls Sie vergessen haben, wie das vonstatten geht, weil Sie seit 2019 keine Pokalübergabe mehr vor Ort erleben durften: Etwa so, also feucht und fröhlich.

Das 36. Meisterschaftsspiel der Saison ist für die Berner der letzte Test vor dem Cupfinal. Goalie Marvin Keller kriegt zudem weitere Spielpraxis, weil Anthony Racioppi heute und am kommenden Sonntag ausfällt. Für die Besucher aus Winterthur geht es um viel: Sie müssen gleich viele Punkte holen wie Sion in St. Gallen, um den sicheren Ligaerhalt feiern zu können.

Und nun sind Sie an der Reihe:

Wer trifft zu welchem Schlussresultat?

Bei mehreren richtigen Antworten entscheidet die Zusatzfrage: Welches Team begleitet YB, Servette, Lugano und Luzern nach Europa? Ihre Antwort erwarten wir bis 16.29 Uhr. Wer gewinnt, erhält einen Gutschein für ein exklusives RL-NFT mit dem Meisterpokal. Toi toi toi!

NACHTRAG: Herr bregyschorsch gewinnt das Tippspiel mit einem 2:1-Volltreffer. Herzl Gratul!

Lost in Lugano

Rrr am Donnerstag den 25. Mai 2023

Die Hauptprobe für den Cupfinal geht in die Hose.

YB verlor in Lugano mit 0:2, die Tessiner entschieden das Spiel in der YB-Viertelstunde – und die war aus Berner Sicht richtig schwach. Zuvor wars ein Spiel auf Augenhöhe, allerdings waren die Young Boys offensiv zu harmlos und defensiv nicht immer stilsicher. So kassierten sie die vierte Niederlage in der laufenden Meisterschaft.

Frage des Tages: Wieviele Spieler aus der heutigen YB-Startelf stehen auch am 4. Juni in der Startformation?

Pechvogel des Tages: Kevin Rüegg steht in der Startelf, verletzt sich aber im Warm-up an der Wade. Viel gespielt hat er diese Saison leider nicht.

Faszinosum des Tages: Nach 61 Minuten wechselt Croci-Torti die Nummern 7 und 77 ein (Facchinetti und Macek). Zwei Minuten später bringt Wicky ebenfalls seine Nummern 7 und 77 ins Spiel (Ugrinic und Monteiro). Creepy!

Weiter geht es für YB am Pfingstmontag (16.30) mit dem Heimspiel gegen Winterthur und der anschliessenden Pokalübergabe.

Rundes Leder Tippspiel (9/2023)

Rrr am Sonntag den 14. Mai 2023

Wachablösung im Wankdorf.

Der neue Meister empfängt seinen Vorgänger. YB gewann neun der letzten zehn Heimspiele gegen den FCZ, fünf davon mit 4:0. Für die Berner ist es das letzte Heimspiel vor der Pokalübergabe und dem Cupfinal, der FCZ braucht theoretisch noch einige Punkte zum Klassenerhalt.

Und nun sind Sie an der Reihe:

Wer trifft vor wievielen Fans?

Ihre sachkundige Antwort erwarten wir bis 14.14 Uhr in den Kommentaren. Die Siegerin wird am Abend an dieser Stelle mit einer fetten Sonderzeile feierlich gewürdigt. Toi toi toi!

NACHTRAG: Herr Rrr gewinnt das Tippspiel mit einem 1:1-Volltreffer.

949. Caption Competition

Herr Noz am Freitag den 12. Mai 2023

Willkommen zu einer weiteren heiteren Caption Competition.

(Keystone)

Heute finden Sie bitte die beste Unterschrift zu obigem Bild, auf dem drei Spieler des Berner Sport-Clubs Young Boys (Herr Amenda, Herr Monteiro, Herr Imeri, v.l.n.r.) in der Garderobe etwas tun.

Für Ihren Vorschlag haben Sie Zeit bis morgen Samstag, 18 Uhr. Gutes Gelingen.

Vermaledeite Farbenlehre

Herr Shearer am Freitag den 12. Mai 2023

Welches sind eigentlich die Farben des ruhm- und aber auch stets siegreichen BSC Young Boys aus Bern?

Fragen wir dazu das YB-Nachwuchstalent Miguel Chaiwa:

Nun gut, unser Mutterblatt ist leider auch nicht besser.

Wir wünschen Ihnen nun ein schönes Wochenende, die schwarz-gelben Lieblinge spielen ja bereits am Sonntag wieder.

Bilder: Screenshot Instagram / Maldipress

Allerlei ausgezeichnet Aufbewahrtes

Herr Winfried am Mittwoch den 10. Mai 2023

Heute steht gelb-schwarze Kunstgeschichte auf dem Programm.

Nur noch einmal schlafen, dann öffnet endlich die grosse YB-Ausstellung zum 125-Jahr-Jubiläum! Das Bernische Historische Museum zeigt ab morgen die Chronik des ruhmreichen Berner Sport-Club Young Boys (ursprünglich F.C. Young Boys) in einer Sonderexposition. Wir zitieren von der Internetseite des Museums:

(…) Die Betrachtung dieses bewegenden Stücks Lokalgeschichte in einem grösseren historischen Zusammenhang wirft Fragen auf, denen sich die Ausstellung ebenfalls widmet: Wie kam der Fussball in die Schweiz? Seit wann spielen Frauen mit? Wie hat sich die Fankultur entwickelt? (…)

Die Ausstellung bietet nebst viel Anschauungsmaterial auch Spiel und Spass für die ganze Familie. So können Besuchende etwa mit einem Ball auf ein original lebensgrosses Fussballtor schiessen.

Als Vorgeschmack können Sie sich nun fang ein paar historische Dokumente ansehen, die Bilder stammen vom YB-Museum:

  • Der allerälteste Beweis eines YB-Matches. Da spielten die Young Boys 1899 gegen den FC Bern. Resultat: 0:1.

  • Die erste von bisher 16 YB-Meistermannschaften, im Jahr 1903.

  • Die goldenen Fünfziger mit vier Meistertiteln in Folge und dem Meistercup-Halbfinal 1959.

  • Da lief's grad weniger gut...

Und jetzt hü an die Ausstellung. Der 7. Januar 2024 ist dann auf einmal schnell da!

Pompöse Berner Party

Rrr am Sonntag den 7. Mai 2023

Kein Pokal, aber viel Spass an der YB-Meisterfeier.

Geniessen Sie nun unsere kurzweilige Bildergalerie mit Fotos von Shearpress, Keystone und RrrGmbH.

  • Fuessbau Schwizer Meischter

  • Party Party

  • Jöggi Rihs Fotogott!

  • Nydeggbrücke

  • Es regnet und es raucht

  • Pyros waren auch dieses Jahr streng verboten

Schnell und stark im Kybunpark

Rrr am Samstag den 6. Mai 2023

YB meistert auch St. Gallen.

Im ausverkauften Kybunpark feierten die dominanten Berner einen verdienten 2:0-Sieg. Es trafen die beiden Topskorer Itten (Handspenalty) und Nsame. Zum ersten Mal seit 22. Dezember 2020 gewann Gelbschwarz in St. Gallen, derweil die Ostschweizer nun seit elf Spielen sieglos sind.

Frage des Tages: Was bedeutet das W?

Déjà-vu des Tages: St. Gallen steht Spalier für den neuen Meister – genau wie am 7. Mai 2022, damals für den FCZ.

Erkenntnis des Tages: Der berühmte neutrale Fan ist in Wahrheit eine Frau.

Weiter geht es für YB morgen Sonntag mit der grossen Meisterfeier (Besammlung 15.00, Bundesplatz). In acht Tagen folgt das Heimspiel gegen den FCZ (14.15, Wankdorf).

Lebende Legende

Rrr am Montag den 1. Mai 2023

Herr Rrr im Gespräch mit fünffachen Schweizermeistern.

Heute: Christian Fassnacht.

Foto st

Foto st

Herr Fassnacht, herzl Gratul, zum amtl LegStat.

Bitte?

Ich gratuliere Ihnen herzlich zum amtlichen Legendenstatus. Sie haben fünfmal den Meistertitel errungen und sind damit zusammen mit David von Ballmoos und Jean-Pierre Nsame ewiger Rekordspieler der Vereinsgeschichte.

Ah, das war mir gar nicht bewusst. Das sind so Infos, die man erst einmal sacken lassen muss. Aber es ist natürlich schön, das zu hören.

Jetzt aber die schlechte Nachricht: National müssen sie die Position mit Taulent Xhaka teilen, der wurde auch fünfmal Schweizermeister.

Aha.

Den können Sie aber noch überholen. Das wäre doch ein neues Ziel, nicht?

Solche Gedanken habe ich mir noch gar nicht gemacht. Klar, ich will so viele Titel sammeln wie nur möglich. Aber nun feiern wir erst mal die fünfte Meisterschaft – ob es dann noch zu einem sechsten oder siebten Titel reicht, das steht in den Sternen.

Feiern Sie bloss nicht zu lange! Wir haben ja noch Cupfinal, gell.

Klar, das Double bleibt unser grosses Ziel.

Das hat mir Loris Benito 2018 auch gesagt, und dann – zäck, voll gescheitert. Jetzt ist es doch wieder dasselbe Problem: Die Spannung ist weg, und es geht noch wahnsinnig lang bis zum 4. Juni.

Jetzt atmen wir erst mal durch, auch wenn wir die letzten Meisterschaftsspiele natürlich noch alle voll seriös nehmen. Und dann haben wir natürlich unsere Lehren aus dem 18i gezogen, auch ich. Wir dachten damals, dass wir zu 100 Prozent den Cup holen. Und irgendwo war dann doch der Fokus vielleicht zu wenig da. Diesmal werden wir den Fokus rechtzeitig finden, da bin ich mir sicher. Wir wollen unbedingt das Double holen und mit unseren Fans feiern. Wir wollen nicht noch einmal als enttäuschte Verlierer aus einem Cupfinal. Auf keinen Fall.

Gut gut. Dann wünsche ich Ihnen alles Gute. Ah, haben Sie zufällig noch ein Aspirin?

Nein, Herr Rrr. Das sollten Sie übrigens jeweils schon vor der Feier nehmen. Und am Tag danach nochmals eines, und viel Wasser. Einfach so als Ratschlag. Ihnen auch alles Gute!

Was macht eigentlich…

Briger am Montag den 1. Mai 2023

Vincent Sierro?

Der sympathische Walliser gewinnt Titel und nämlich gleich zwei innerhalb von knapp 20 Stunden in zwei verschiedenen Ländern mit zwei verschiedenen Clubs. Der Mann aus Sion wurde am Samstag-Abend erst Cupsieger mit Toulouse, sein Team gewann gegen Nantes im Stade de France gleich mit 5:1 – Sierro wurde beim Stand von 4:0 in der 69. Minute eingewechselt – und am Sonntagnachmittag dann Meister mit YB, Sierro war daran z.B. mit diesem herrlichen Tor im Oktober gegen Basel beteiligt. (Video unten) Es ist der dritte Schweizer Meistertitel für Sierro.

Sexy 16

Herr Shearer am Sonntag den 30. April 2023

Es ist vollbracht!

KEYSTONE/Peter Klaunzer

Nach 364 sehr langen Tagen ist YB endlich wieder Schweizer Meister. Die Young Boys sichern sich in der 31. Runde mit einem Sieg gegen den FC Luzern den 16. Meistertitel in der Vereinsgeschichte.

Zum Spiel nur soviel, es endete mit 5:1, die Tore für YB schossen Nsame, Fassnacht, Lauper, Rieder und Itten, für Luzern war mit Amenda ebenfalls ein Gelbschwarzer erfolgreich. Aber wen kümmert das an so einem sonnigen Sonntag? Die Redaktion stellt den Betrieb für heute ein und begibt sich nun geschlossen in die lange Freinacht. Wir wünschen auch Ihnen allseits schöne Feierlichkeiten!