Archiv für die Kategorie ‘Volltreffer’

Gelernt ist gelernt

Dr. Rüdisühli am Sonntag den 14. August 2005

Der Sonderkorrespondent des Runden Leders, Dr. Eichenberger, übermittelt uns soeben eindrückliche Bilder vom Spiel Lugano – Milan. Wir bitten um Nachsicht für die Verspätung: Der Doktor fiel nach dem grossartigen 7:0 Sieg der Rossoneri gegen das starke Lugano in ein mehrtägiges Delirium. Ich habe ihn zum Ausnüchtern in eine Spezialklinik gesteckt und wünsche ihm an dieser Stelle: gute Besserung.

Rui Costa schaut und flankt (1). Die Lugano-Abwehr will die Offside-Falle stellen, vergisst aber Altmeister Christian Vieri (Pfeil, 2). Dieser stoppt den Ball magistral mit der Brust (3) und: Rete!! (4). Gelernt ist gelernt.
(Bilder: Dr. E, Montage: Rrrr)

Grosse Fan-Aktion

Rrr am Donnerstag den 11. August 2005

Alle freuen sich mit dem FC Thun! Das “Runde Leder” startet die grosse Fan-Aktion.

Kaufen auch Sie bei uns exklusiv das trendige Fan-Shirt für nur 60 Franken und unterstützen Sie damit den FCT. Denn von jedem verkauften Trikot überweisen wir 5 Franken an die Junioren-Abteilung des FC Thun. Bestellen Sie jetzt!

Dumm gelaufen

Dr. Eichenberger am Mittwoch den 27. Juli 2005

Im Extrazug zum Stade de Suisse? Gute Idee! Aber leider nicht möglich.

Wenn Tausende Basler (oder Zürcher) Fans in Extrazügen ins Wankdorf pilgern, wird ihr Zug nicht an der S-Bahn-Station Wankdorf anhalten, sondern im … Hauptbahnhof. Dort müssen die Fans in einen S-Bahn-Zug umsteigen und wieder retour bis Wankdorf fahren.

Grund: Die Station Wankdorf ist stark belastet, wie SBB-Sprecher Roland Binz gegenüber dem “Runden Leder” sagte. Täglich fahren hier rund 1000 Züge durch, davon halten 270 im Wankdorf an. Da sind die Zeitfenster für Extrazüge zu eng.

Ausserdem sind die Perrons bloss 220 Meter lang – zu kurz für Extrazüge. Hätte man die Perrons extrazug-gerecht gebaut, hätte dies laut Experten einen zusätzlichen Betrag im zweistelligen Millionenbereich gekostet.

Für die verblüffende Planung ist übrigens nicht die SBB zuständig, sondern der Kanton Bern, der beim Entwicklungsschwerpunkt Wankdorf federführend ist.

Der Hauptbahnhof freut sich sicher sehr, dass er auch in Zukunft von den Fussballfreunden aus Basel aufgesucht wird. Und die Stadtpolizei auch.

Ein Titel für Tottenham

Frau B am Dienstag den 26. Juli 2005

Die neue Saison fängt gut an für die Spurs: Sie gewinnen in Seoul den Peace Cup.

Robbie Keane führte Tottenham Hotspur zum Titel. Er schoss beide Tore zum 2:1-Sieg gegen den französischen Meister Lyon bereits in der ersten Halbzeit. Gerard Houllier’s Truppe verkürzte kurz vor Schluss noch auf 2:1, konnte das Blatt aber nicht mehr wenden.

Der Peace Cup ist eine leicht seltsame Angelegenheit, denn er wird von der ‚Sun Moon Soccer Foundation’ organisiert, die von Reverend Sun Myung Moon gegründet wurde. Moon ist der Kopf der ‚Unification Church’, einer Sekte, deren Anhänger unter dem Namen ‚Moonies’ bekannt sind. Moon wurde 1995 die Einreise nach Grossbritannien gerichtlich untersagt, da seine Kirche nachweislich Gehirnwäsche anwandte und Familien spaltete.

Ein Sprecher von Tottenham verteidigte die Teilnahme seines Clubs am Turnier: „Der Peace Cup 2005 ist von der FIFA und der koreanischen FA anerkannt. Der Club ist voll und ganz zufrieden mit der professionellen Organisation des Turniers.“

"Er will nach vorne peitschen"

Frans am Montag den 25. Juli 2005

Giovanni Trapattoni hat in Stuttgart grosse Mühe, seine Fussballphilsophie anzuwenden.

Giovanni klagt Kicker Online sein Leid im Schwabenland:

“Die Spieler hatten Angst”, meint Trapattoni, was “ganz und gar nicht meine Mentalität ist”. Dabei hatte er versucht, “sie immer wieder nach vorne zu schicken. Aber sie waren sehr zurückhaltend”.

Nur Mut, lieber Giovanni, wir leiden mit Dir. Möge es Dir gelingen, Deine ängstlichen Stuttgarter innert nützlicher Frist auf furchtlosen Angriffsfussball italienischer Prägung umzustellen.

Beckham gegen Madrid

Rrr am Mittwoch den 6. Juli 2005

Heute mittag entscheidet sich in Singapur, wer die Olympischen Sommerspiele 2012 austragen darf. David Beckham warb gestern zusammen mit dem britischen Premier Tony Blair nochmals für die Kandidatur von London.

Das wird seine Sympathiewerte in der Olympia-Kandidaturstadt Madrid sicher kräftig ansteigen lassen.

Auf in die Karibik

Rrr am Sonntag den 3. Juli 2005

Das “Runde Leder” im Glück: Bald reisen wir in die Karibik!

Erst vor zwei Wochen gewannen wir im Internet-Lotto überraschend 1 Million Euro. Sofort gaben wir unsere Bankkonten dem zuständigen Herrn Nelson Paul bekannt. Die Überweisung des Geldes sollte jeden Moment erfolgen.

Damit nicht genug! Jetzt gewannen wir auch noch eine Karibik-Reise, wie uns eine sympathische Frau diese Woche 14-mal am Festnetz mitgeteilt hat.

Sobald die Details dieser schönen Reise feststehen, schliessen wir das “Runde Leder” und legen uns auf die faule Haut.

Wir sind kompetent

Herr Noz am Dienstag den 28. Juni 2005

Wir sind Kommaregel!

Ausserdem sind wir konsequent: Sieger wird der wo uns geschlagen hat, das ist ja klar:

Wir sind Millionär!

Rrr am Freitag den 17. Juni 2005

Riesenjubel auf der Redaktion: Das “Runde Leder” ist Millionär!

Frau B, Dr. E, Herr Frans, Herr Rrr und Lehrbub Noz dümpelten heute vormittag lustlos wie immer vor sich hin und warteten aufs Feierabend-Bier, als uns dieses sensationelle Mail erreichte:

Wir suchten sofort die Translationsmaschine von Google auf, und siehe da: Jaaaa! Wir haben in der Computer Lottery von Dr. Nelson Paul eine Million Euro gewonnen!

Spontan umarmten wir einige Bäume, sagten diesem Gnos mal anständig unsere Meinung, kauften zwei günstige Nigerianer für YB und bestellten uns einiges Animinierpersonal. Die Feierlichkeiten dauern an.

Wenn auch Sie Millionär werden möchten, schreiben Sie einfach an santaconsultant@netscape.net, das ist die Mail-Adresse von Dr. Nelson Paul, er freut sich über jede Zuschrift.

Euro Million

Frau B am Donnerstag den 16. Juni 2005

Die englischen Clubs haben bei der Ausschüttung der Gelder aus der Champions League die Nase vorn.

Über €415m verteilt die UEFA an die 32 Teilnehmer der letzten Champions League. Der Betrag, den die Clubs erhalten, setzt sich aus fünf Teilsummen zusammen: Startgeld, Matchgeld, Bonus je nach Resultaten, Geld für TV-Rechte sowie dem Preisgeld für das Erreichen jeder weiteren Runde. (Wer es genau wissen will, findet hier die Details.)

Und so sieht die Rangliste aus:
1. €30.6m Liverpool FC
2. €28.0m Chelsea FC
3. €26.1m AC Milan
4. €23.4m Arsenal FC
5. €20.4m Olympique Lyonnais
6. €18.4m FC Bayern München
7. €17.0m Werder Bremen
8. €16.3m Manchester United FC
9. €16.0m FC Barcelona
10. €15.7m PSV Eindhoven

Die englischen Clubs kommen so gut weg, weil England den grössten TV-Pool hat. Dies, weil England einen der grössten Märkte besitzt – sowohl was die Anzahl der Zuschauer betrifft als auch wegen der Höhe der Gebühren. Deshalb verdient der FC Chelsea als Halbfinalist beispielsweise mehr an der Champions League als die AC Milan als Finalistin. Und Liverpool dürfte mit der Champions League ebenso viel einnehmen wie mit den TV-Rechten aus der Premier League. Da kommt Freude auf!

Alez Ale! (Ewige Treue 2)

Dr. Eichenberger am Dienstag den 14. Juni 2005

Alex Del Piero hat seine verpfuschte Saison doch noch gerettet. Ein Don stand Pate.

«Crespo hat geheiratet?», fragt Alex Del Piero ungläubig und denkt sich: «Was der kann, kann ich auch!» Gedacht, getan, und schon setzte der Juve-Stürmer zum letzten Dribbling an. Er heiratete am Wochenende in Mongreno seine Sonia Amoruso. Getraut wurde das Paar von Don Luigi Ciotti. Nach einer verpfuschten Saison – von Trainer Capello unregelmässig berücksichtigt, von Nati-Trainer Lippi verschmäht – gab es also doch noch einen Lichtblick für den mediengewandten Ale. Das Brautpaar ist inzwischen in die Flitterwochen gereist. Nach Polinesien. Das Runde Leder wünscht alles Gute.

Ins rechte Licht gerückt: Alex.

Glückliche Braut: Sonia neben Alex.

Alt und neu

Rrr am Donnerstag den 9. Juni 2005

Das “Runde Leder” präsentiert die neuen Trikots der Spitzenklubs. Heute: Bayern München.

Mit einem schicken Retro-Kragenshirt werden die Bayern ihre Heimspiele in der neuen Allianz Arena austragen. Sieht klasse aus und kann hier bestellt werden.

Schade nur, hat das Geld nicht auch für ein neues Goalie-Dress gereicht. Schlimmer noch, Oli Kahn muss das alte WM-Dress vom legendären Sepp Maier austragen. Bitter!