Archiv für die Kategorie ‘Volltreffer’

Klick Nummer 6

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 6. Dezember 2005

Heute kommt der Samichlaus – auch beim Runden Leder.

Herr Rrronaldo bindet sich einen Wattebart um und beschert die Redaktion punkt 10 Uhr mit farbigen Trikots, bunten Alkoholika und aufputschenden Tabletten.

Für unsere geschätzte Leserschaft kleidet sich heute Herr Noz ins Gewand des Christkindls. Klicken Sie zu diesem Zweck auf diesen Link da und suchen Sie anschliessend die sechste Kugel auf unserem Baum. Viel Glück!

Klick Nummer 5

Dr. Rüdisühli am Montag den 5. Dezember 2005

Die neue Woche beginnt gut: Unser Apfenzkalender hält auch heute eine sagenhafte Überraschung für Sie bereit.

Immer wieder werden wir gefragt, wie das eigentlich geht mit diesem Kalender. Dabei ist es eigentlich ganz einfach.

Sie klicken hier drauf, dann öffnet sich ein neues Fenster mit einem Weihnachtsbaum. Dort suchen Sie heute die Kugel Nummer 5, klicken drauf und erfreuen sich am Präsent des Tages.

Wir wünschen Ihnen für dieses Vorgehen alles Gute.

Klick Nummer 4

Dr. Rüdisühli am Sonntag den 4. Dezember 2005

Liverpool legt eine Siegesserie hin, Ronaldo schiesst Real zum Derby-Sieg, GC gewinnt heute in Basel – das Leben ist schön!

Und das Beste kommt erst: Sie dürfen auf unserem Weihnachtsbaum jetzt Ausschau nach Kugel Nummer 4 halten, diese sofort anklicken und sich sogleich bescheren lassen.

Viel Spass!

Klick Nummer 3

Dr. Rüdisühli am Samstag den 3. Dezember 2005

Die Zeit vergeht im Flug, wie wir weitgereiste Poeten sagen.

Bereits dürfen Sie auf unserem sympathischen Weihnachtsbaum Kugel Nummer 3 suchen, klicken und sogleich betrachten.

Es freut uns übrigens sehr, dass uns der “Bund” neu nach Anzahl Klicks zahlt. So macht die Adventszeit richtig Freude!

Vielen Dank.

Klick Nummer 2

Dr. Rüdisühli am Freitag den 2. Dezember 2005

Advent, Advent!

Das Runde Leder begrüsst Sie zu diesem besinnlichen Freitag und lädt Sie ein, nun Kugel Nummer 2 zu öffnen.

Wir danken Ihnen und wünschen Ihnen und Ihren Familien einen schönen Wochenausklang.

Klick Kugel Nummer 1

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 1. Dezember 2005

Das “Runde Leder” schenkt Freude: Ab heute ist unser Apfenzkalender in Betrieb!

Bis Heiligabend gibts täglich eine kleine Überraschung. Der virtuelle Baum wurde übrigens von 32 Informatik-Indern unter Leitung von Herrn Pelocorto projektiert und realisiert. Wir danken herzlich!

Wenn Sie jetzt mental bereit sind für unseren Kalender, dann klicken Sie hier. Anschliessend suchen Sie die Kugel Nummer 1 und lassen sich dann bescheren.

PS: Unterlassen Sie es unter allen Umständen, schon heute Kugeln für die kommenden Tage anzuklicken. Sonst passiert etwas absolut Schreckliches, noch viel schrecklicher als ein Zwangsabstieg von YB, und sagen Sie dann nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt.

Zu ersteigern: Ein Penaltypunkt

Frans am Mittwoch den 30. November 2005

Australien im Fussballfieber: Der heilige Penaltypunkt im Telstra-Stadion wird der Nachwelt als Reliquie erhalten.

400 Quadratzentimeter Rasen, von denen aus John Aloisi die Socceroos im Spiel gegen Uruguay nach 32 Jahren Durstrecke wieder an die Fussball-WM schoss, wurden gestern laut australischen Medienberichten in einer simplen Zeremonie aus dem Telstra Stadion in Sydney ausgestochen.

Nach seiner Trocknung soll der heilige Rasen hinter Glas bei einer Versteigerung eine sechsstellige Summe für wohltätige Zwecke einbringen.

Stadionsprecher Kyle Patterson sagte dazu: “Vor nicht allzu langer Zeit, war der Fussball in Australien keine 100’000 $ wert. Und nun bringt ein einziges Stück Rasen so viel ein.”

Höchste Zeit, auch im Wankdorf-Stadion – oder gar in Istanbul – mit der Schaufel zu Werk zu gehen.

"0:1 – nach wasserklarem Handspiel!"

Frans am Dienstag den 29. November 2005

Der Platzspeaker von Cercle Brugge muss mit einer Busse rechnen.

Stadionsprecher Eric Van Maldeghem informierte das Publikum über den einzigen Treffer im Derby gegen Club Brugge mit folgender Durchsage:

‘0-1 Door Bosko Balaban na overduidelijk handspel’

Wegen seines Hinweises auf das von Schiedsrichter De Bleeckere nicht gepfiffene Handspiel von Torschütze Balaban droht dem Speaker nun eine Busse zwischen 250 und 5’000 Euro.

Das Runde Leder empfiehlt den zuständigen Behörden die Höchstbusse. Der Speaker unterliess es nämlich, das zahlende Publikum vollständig zu informieren: Balaban schoss sein wasserklares Handstor gemäss Medienberichten aus einer Offsideposition.

Dank Diät fit mit 40

Frans am Dienstag den 15. November 2005

Was macht eigentlich Brasiliens Goalgetter-Legende Romario? Er ist beinahe 40 und spielt erfolgreich Fussball. Und dies dank einer Diät wahrscheinlich auch kommende Saison.

In bislang 27 Meisterschaftsspielen hat Romario (geboren am 29. Januar 1966) für seinen Club Vasco da Gama bereits 18 Tore erzielt. Seine Trefferquote von 0,667 pro Spiel wird in der brasilianischen Liga einzig vom argentinischen Stürmerstar Carlos Tevez (Corinthians) übertroffen.

Wie ist eine solche Leistung in fortgeschrittenem Alter möglich? Vasco-Vizemedizinchef Pedro Valente verrät das Geheimnis: ‘Wir haben ihm eine Diät verschrieben: Vitaminzusätze zur Förderung der Durchblutung, Fruchtsäfte und rotes statt weisses Fleisch. Wenn er das durchhält, werden wir sein Spiel auch 2006 geniessen dürfen.”

In der Tat: Andere Spieler machen schon unter 30 einen weniger fitten und treffsicheren Eindruck.

Scharfschütze dank Diät und Nikotin?

Der Pferdeschwanz ist ab!

Frau B am Donnerstag den 10. November 2005

David Seaman ist endlich zur Vernunft gekommen und hat sich die Haare schneiden lassen.

Der Ex-Arsenal- und englische Nationaltorhüter erklärte sich widerwillig dazu bereit, sich von seinem berühmten Pferdeschwanz zu trennen. Am Mittwochmorgen begab er sich – vor laufenden TV-Kameras – in die Hände von Starcoiffeur Charles Worthington. Die neue Frisur des 42-Jährigen brachte einer Stiftung für Krebsforschung mehrere Tausend Pfund ein. „Ich mag die neue Frisur“, meinte ‚Safe Hands’ Seaman nach der Prozedur, „aber es fühlt sich seltsam an, besonders am Rücken.“

Die Helden des Weekends (2)

Herr Noz am Montag den 24. Oktober 2005

Heute geht die Auszeichnung “Tor der Woche” an Pascal Renfer für seinen sehenswerten Treffer im Cupspiel gegen den Grasshopper Klub.

Herr Renfer verwertete in bester Juninho-Manier eine Vorlage von Patrick Bengondo. Herr Bengondo wollte wohl nicht mehr selber schiessen. Verständlich, denn er hatte Herrn Coltorti im selben Spiel bereits dreimal besiegt. Dani Wyler hat uns verdankenswerterweise darüber aufgeklärt, dass diese drei Tore kein echter Hattrick gewesen sind. Natürlich hat Herr Wyler den Kalauer mit “Pattrick” dann trotzdem gemacht.


Winterthur – GC, 4:2 in der 61. Minute durch Renfer. Assist Bengondo.

Der Gegenbeweis

Herr Noz am Sonntag den 16. Oktober 2005

Gestern hat uns Herr Frans auf die schlechte Form der Schweizer Spieler im Ausland hingewiesen. Es geht allerdings auch anders.

Der FC Augsburg dominiert derzeit die Tabelle der Regionalliga Süd. Seitdem der neue Abwehrchef Ivan Knez verletzungsbedingt ausfällt, geht es mit dem bayrischen Verein rasant aufwärts; seit sieben Spielen hat man kein Gegentor mehr hinnehmen müssen. Matchwinner beim gestrigen 2:0 gegen die Kickers aus Stuttgart war der andere Schweizer im Team von Augsburg, der ehemalige Aarauer Christian Okpala. Er hat gleich beide Tore besorgt.


Da kann der Kicker nur noch kucken: Okpala trifft zum 2:0.
Foto: Markus Kress