Christian Pulisic ist, was wir alle gerne wären: jung und erfolgreich.
Im Freundschaftsspiel gegen Bolivien traf der 17-Jährige am Samstag erstmals für das US-Nationalteam. 4-0 gewannen die Amis, Pulisic erzielte in seinem erst dritten Länderspiel das letzte Tor und machte sich damit zum jüngsten Spieler, der je für sein Land getroffen hat. In seiner Heimat wird er bereits als “the 17-year-old wunderkind” gefeiert.
Seinem Beruf geht Pulisic bei Borussia Dortmund nach. Zweimal traf er in der abgelaufenen Saison, auch in der Rangliste der jüngsten Bundesligatorschützen ist er weit vorne: 17 Jahre, 6 Monate und 30 Tage war er bei seiner Torpremiere jung.
Das reichte trotzdem nur für Platz vier. Die Nummer 1 ein anderer Dortmunder: Nuri Sahin (17 Jahre, 2 Monate, 21 Tage im Jahr 2005). Wie schaut es eigentlich in anderen Ligen und Wettbewerben aus?
Der jüngste Premiere–League-Torschütze aller Zeiten war noch jünger: James Vaughan (Everton) traf im Alter von 16 Jahren, 8 Monaten und 27 Tagen zum ersten Mal. Das war ebenfalls 2005.
2012 schoss sich Fabrice Olinga in das Geschichtsbuch der Primera Division. Er erzielte als Sechzehnjähriger bei Celta Vigo den 1-0-Siegtreffer für Malaga.
Kaum kennen dürften Sie den jüngsten Torschützen aller Zeiten in der italienischen Serie A. Er heisst Renato Buso und traf im Oktober 1986 im Alter von 16 Jahren und 10 Monaten für Juventus Turin. Damit war er exakt eine Woche jünger als der zuvor bestplatzierte Roberto Mancini.
In der Super League führt Endogan Adili die Jungtorschützenliste an (2010 für GC, 15 Jahre, 9 Monate und 10 Tage alt!).
In der Champions League (ab 92/93) ist Peter Ofori-Quaye der Jüngste, er war 1997 bei seinem Tor 17 Jahre, 6 Monate und 10 Tage jung (Rosenborg besiegte Piräus 5-1). In dieser Rangliste steht Breel Embolo auf Platz fünf, er war 2014 bei seinem Tor gegen Ludogorets nur zwei Monate und elf Tage älter als Ofori-Quaye.
Wie Sie eventuell bereits wissen, beginnt bald die UEFA Fussball-Europameisterschaft 2016™. Der jüngste EM-Torschütze aller Zeiten möchte ich Ihnen nicht vorenthalten, obwohl er Ihnen bekannt vorkommen dürfte. Es handelt sich natürlich um den Ex-Young–Boys-Spieler Johann Vonlanthen. 1-3 verlor die Schweiz 2004 gegen Frankreich, als Vonlanthen mit 18 Jahren, 4 Monaten und 20 Tagen für die Schweiz traf und Wayne Rooney von der Spitze verdrängte. Rooney hatte nur vier Tage zuvor als Jüngster getroffen, beim 3-0 gegen … die Schweiz, natürlich. Ältere LeserInnen erinnern sich an das Skandalspiel, in welchem auch Alex Frei traf.
Zum Schluss möchte ich Ihnen noch den jüngsten Torschützen an einer FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ bekanntgeben. Es ist dies ein gewisser Edson Arantes do Nascimento, auch bekannt als “Pelé”. Der Brasilianer traf 1958 als junger Mann im Alter von 17 Jahren, 7 Monaten und 27 Tagen. Ihm am nächsten kam in den letzten Jahren Michael Owen (1998, Achtzehneinhalb Jahre).
Pelés Rekord wird Christian Pulisic leider nicht mehr schaffen. Bei der nächsten WM wird er 19 Jahre alt sein.