Advent, Advent, Chappi rennt!
2. Dezember 1997, Nationalstadion in Tokyo. Champions League-Sieger Borussia Dortmund trifft im Finale des Intercontinental Cups auf Cruzeiro Belo Horizonte aus Brasilien, ihrerseits Titelträger der Copa Libertadores. Dem BVB kam dieses Spiel alles andere als gelegen; nach dem Titelgewinn hatten die Schwarz-Gelben Mühe, in der Meisterschaft den Tritt zu finden. Auf dem 11. Platz liegend, hatte das Team von Nevio Scala wohl kaum grosse Lust, die lange Reise nach Japan anzutreten. Das merkte man gleich nach Anpfiff: die Brasilianer nahmen das Heft in die Hand und erspielten sich mehrere gute Chancen. Mit der Zeit kamen auch die Borussen ins Spiel und gingen in der 34. Minute durch Michael Zorc – inzwischen Sportdirektor in Dortmund – in Führung. Heiko Herrlich, jetzt Trainer in Augsburg, sicherte mit dem zweiten und letzten Treffer der Partie den Weltpokal für den BVB und sorgte für einen doch noch gelungenen Betriebsausflug nach Fernost. Beim BVB spielte übrigens über die ganze Länge auch Stéphane Chapuisat mit. Beachten Sie ebenfalls die Aufstellung von Cruzeiro, in der sie durchaus auch einige bekannte Namen erspähen können, etwa Dida im Kasten und Bebeto im Sturm.
Sie sitzen im Homeoffice? Perfekt, dann verpuffen Sie doch schnell zehn Minuten Arbeitszeit und geniessen Sie die Höhepunkte dieser Begegnung auf Zelluloid.
Wo wir es gerade von Jahrestagen haben – heute vor genau zehn Jahren gab die FIFA die Austragungsorte der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 bekannt. Wie die Zeit doch rennt…