Archiv für die Kategorie ‘Unsere Helden’

Rony radelt

Rrr am Mittwoch den 8. Juni 2022

Trendsport Velofahren!

Und alle machen mit. Zum Beispiel Ronaldo Nazario da Lima, der dreimalige Weltfussballer und schwerreiche Besitzer von Real Valladolid. Nach dem Wiederaufstieg in die oberste spanische Liga löste Ronaldo an Pfingsten sein Versprechen ein und machte sich per Velo auf die 450 Kilometer lange Reise zum Wallfahrtsort Santiago de Compostela.

Na gut, es war gar kein Velo, sondern nur ein e-Bike. Aber trotzdem! Bei Valladolid spielt übrigens ex-YB-Meisterspieler Saidy Janko, der neulich stolz dieses Foto mit seinem Präsidenten postete.

Velofahren macht einfach Spass, das findet auch die Nationalmannschaft von Uruguay. Die zitterte lange um die WM-Teilnahme. Als sie vier Runden vor Ende der WM-Qualifikation nur auf Platz 7 stand, schwor sich das Team eines: Sollte es im Schlussspurt doch noch reichen, würden die Spieler den beschwerlichen Weg ins Trainingslager auf dem Velo meistern. Auf richtigen Velos. 27 Kilometer!

Uruguay kämpfte sich in den letzten Runden noch auf Platz 3 vor – und gestern lösten die Spieler ihr Versprechen ein. Wie? Ja klar, das kam live am Fernsehen.

Apodiktischer Abgang

Val der Ama am Freitag den 3. Juni 2022

Nach nur 34 Tagen verlässt Alan Pardew den ZSKA Sofia.

Der ehemalige Trainer von West Ham und Newcastle zieht die Konsequenzen, nachdem Fans des Klubs anlässlich des Heimspiels gegen Botev Plovdiv rassistische Gesänge gegen ihre eigenen Spieler angestimmt und Bananen auf einige Spieler geworfen haben.

Pardew suchte nach dem Vorfall das Gespräch mit den Clubverantwortlichen und wird nun zusammen mit seinem Assistenten Alex Dyer den Verein mit sofortiger Wirkung verlassen. “Es war ein Privileg für mich, ein Teil dieses Klubs zu sein und ihm zu dienen. Leider ist meine Zeit hier zu Ende gegangen”, liess er verlauten. Aber: “Das ist definitiv nicht der richtige Weg für CSKA, denn dieser Verein verdient viel mehr.”

(Bild: PA)

Der Flieger Gottes

Val der Ama am Donnerstag den 26. Mai 2022

Auffahrt mit Maradona.

Dieses Flugzeug heisst Tango D10S, hat 12 Plätze und ist offensichtlich dem argentinischen Fussballer Diego Armando Maradona gewidmet. Tango D10S wurde gestern in Buenos Aires enthüllt und soll als fliegendes Museum erst durch Argentinien fliegen und im November schliesslich ein paar Privilegierte zur Weltmeisterschaft nach Katar bringen.

Wer kann, kann an Bord des Flugzeugs gehen und im Cockpit eine Nachricht für Maradona hinterlassen, mit dem verstorbenen Spieler durch künstliche Intelligenz “interagieren” und Devotionalien von ihm und anderen Spielern der Weltmeistermannschaft von 1986 bewundern.

Wohlhabende unter Ihnen können das Flugzeug übrigens auch privat mieten. Nach der WM soll es für wohltätige Zwecke versteigert werden.

Contest mit Kontext

Rrr am Samstag den 14. Mai 2022

Heute sind wir allen Finnland.

Die fantastische Band The Rasmus tritt im Finale des Eurovision Song Contest mit dem herausragenden Song Jezebel an.

“Wir sind alle grosse YB-Fans”, sagte Sänger Lauri Ylönen gestern dem Runden Leder. “Und natürlich haben wir diesen Frühling sehr gelitten, als den Young Boys im Meisterrennen die Luft ausging.”

“Jezebel” ist der finnische Begriff für “YB-ler”. Wir sind alle YB-ler, lautet also sinngemäss der Refrain des Songs.

In der ersten Strophe wird an die grossen Jahre und die rauschenden Meisterfeiern der Vergangenheit erinnert. Die zweite Strophe thematisiert das Leiden der Fans in der laufenden Saison, ehe der Song in dritten Strophe versöhnlich mit der Gewissheit endet, dass es wieder bessere Zeiten geben wird. “Alles wird gut, bald liegen wir uns wieder vor dem Wale in den Armen und beissen mit Würde in die YB-Wurst der Glückseligkeit”, singt Ylönen in der finnischen Version des Songs.

Die kultigen Kleider der Band sind ab Montag im YB-Shop erhältlich, ebenso natürlich die CD mit dem Jezebel-Song.

Wir sind allen Finnland? Nicht ganz. Unser Redakteur Herr Winfried drückt den Norwegern die Daumen. Aber das ist eine andere Geschichte.

Oha Lätz (MCMXXI)

Rrr am Mittwoch den 4. Mai 2022

Wer findet die fünf Unterschiede?

Oben Erik Thorstvedt und Mini Jakobsen im norwegischen Sender TV2, unten Arnold Schwarzenegger und Danny DeVito in der US-Komödie Twins.

Unsäglicher Uribe

Val der Ama am Freitag den 29. April 2022

Des einen Freud ist des anderen Auskick.

Wenn schon, dann haben Sie vor zwei Tagen diese Champions League geschaut und deshalb das Spiel zwischen Deportivo Táchira und Independiente Petrolero (1:2) in der Copa Libertadores verpasst. Schade eigentlich.

Schade vor allem wegen einer Szene: In der 44. Minute trifft der Anthony Uribe (hinten im Bild) zwar zum 0:1, und war dann aber irgendwie trotzdem der Depp. Also wenn Sie zum Beispiel seinen Goalie, den Christopher Varela fragen.

Der drum zuerst mit einem Auskick über das ganze Spielfeld und der Ball, der sprang über alle Gegner hinweg und rollte schliesslich unbehelligt in Richtung leeres Tor. Doch Uribe brauchte wohl auch ein Erfolgserlebins. Ach, schauen Sie selbst.

(Bild: AFP)

Saubere Sache

Rrr am Samstag den 16. April 2022

Mitarbeiter der Woche: Mark Noble.

Der Captain von West Ham United reinigt nach dem 3:0-Auswärtssieg in Lyon die Garderobe seines Teams.

Er macht das nach jedem Auswärtsspiel, wie Noble im Podcast von Rio Ferdinand verriet. “Ob wir gewinnen, Unentschieden spielen oder verlieren, spielt keine Rolle.“

Er tue dies aus Respekts gegenüber den Mitarbeitenden im Stadion. Zudem wolle er ein Vorbild für die jungen Spieler im Team sein. “So lernen sie, dass das Team stets eine makellose Visitenkarte für den Verein abgeben soll.”

Inzwischen greifen mitunter schon die jungen West-Ham-Spieler zum Putzmaterial, wenn der Captain draussen noch zum Interview muss und anderweitige Verpflichtungen hat.

Mark Noble spielt seit 2004 für den Verein; Ende Saison wird er seine Karriere als Spieler beenden. Vielleicht sogar mit einem Titel: Im Halbfinal der Europa League trifft West Ham auf Eintracht Frankfurt.

Verräterische Verabredung

Herr Maldini am Dienstag den 12. April 2022

Die Verwirrung um Mats Hummels ist gross.

Am Freitag gegen Stuttgart (2:0) nur 45 Minuten gespielt, so weit, so klar. Aber in den Tagen danach: Konfusion total, niemand weiss, was er oder sie jetzt noch glauben soll. Fakt ist: Eigentlich ist Mats ja noch mit seiner Cathy verheiratet. Dass die beiden nicht mehr zusammen sind, ist aber auch ein eher offenes Geheimnis. Und nun das: Mats vereinbart neuerdings offenbar Treffen mit Céline Bethmann. Diese ist GNTM-Gewinnerin (Germanys nächstes Topmodell) von 2017 (ältere Leser:innen erinnern sich) und übt den Traumberuf Influencerin aus (über 300’000 Followers auf Instagram!).

Vermutlich selber gekocht. Bild: Instagram.

Céline also postete auf Instagram ein fotografisches Kunstwerk von zwei mit gekochten Esswaren befüllten Tellern mit der vielsagenden Überschrift “Dinner Date” und markierte darauf Mats. Das wiederum provozierte Cathy, sie antwortete mit einem Post (an ihre 673’000 Followers!), man musste allerdings schon gut zwischen den Zeilen lesen, um die kleine Provokation zu verstehen, aber dem RL-Recherchedesk entgeht bekanntlich nichts.

Und dann das: Céline soll an Cathy eine Direktnachricht (!) adressiert haben und ihr eine Story eines Qualitätsbranchenmagazins über ihr Date mit Mats geschickt haben, quasi als Beweis. Cathy machte diese Nachricht umgehend öffentlich. Céline sagte dazu: ” Diese Nachricht ist ein Fake!” Lisa aber sagt: “Gehts noch?!”

Moment, wer ist Lisa?

Mit Lisa Straube soll Mats letztes Jahr eine Affäre gehabt haben. Lisa findet das Gebahren von Céline “erbärmlich”. Céline wiederum veröffentlichte einen Gesprächsverlauf mit Mats, in welchem sie sich erkundigt haben soll, ob er denn single sei. Alles korrekt gemacht also.

Bleibt die Frage übrig: Auf wie viel Spielminuten wird Hummels wohl am Samstag gegen Wolfsburg kommen?

Abschluss zum Aufstieg?

Briger am Montag den 11. April 2022

Schöner Schuss in Modena.

Modena kämpft im Fernduell mit Reggiana um den Aufstieg in die Serie B. Am Samstag war der Tabellenvorletzte aus Imola zu Gast, eine einfach Aufgabe also. Doch dann, die 87. Minute, Imolese gleicht vom Punkt durch Matteo Liviero aus. Der Vorsprung schmilzt zwei Spieltage vor Schluss auf 2 Punkte, weil Reggiana das Auswärtsspiel in Fermo bei Fermana erfolgreich gestaltet.
Doch noch bleiben vier Minuten, aber die Zeit läuft. Als bereits die Nachspielzeit läuft, bringt Torwart Riccardo Gagno den Ball nochmals weit und hoch nach vorne und dann das:

https://twitter.com/elevensportsit/status/1512848728377466887?s=21&t=ZIDRnXDlVaoHd2c3a2JfFw

Schwacher Start

Briger am Dienstag den 5. April 2022

Der Akropolis IF ist suboptimal in die neue Saison gestartet.

Vor zwei Jahren steig der von griechischen Einwanderern ursprünglich als Basketballverein gegründete Club aus Sundbyerg erstmals in die zweithöchste schwedische Liga auf. Dort wurde man starker Fünfter, in der Folgesaison gab es aber wegen eines winzigen Pünktchens Rang 13, Abstiegsrelegation und zurück in die 3. Liga. Wegen Schulden dann direkt in die 4. Liga und da war am Wochenende nun Start in die Meisterschaft und nach dem Ausstieg sämtlicher Sponsoren und dem Abgang der meisten Spieler gab es im Heimspiel gegen Stocksund mit einer zusammengewürfelten Truppe eine 0:28-Pleite. Das nächste Spiel gibt es am nächsten Wochenende, falls der Club nicht vorher von 150’000 Euro Schulden erdrückt wird.

Und vielleicht hätten die Zuschauer es einfach zwischendurch so machen sollen wie die sechs Anhänger von Stade Brest beim Auswärtsspiel in Montpellier.

Foto via sofoot.com

Der Schütze liess sich zwar nicht irritieren und verwandelte in der 94. Minute souverän zum 1:2.

Endlich Erfolg

Val der Ama am Donnerstag den 31. März 2022

Erst die Alten, nun die Jungen. 

In der Weltrangliste der FIFA liegt San Marino unmittelbar hinter den Britischen und aber auch den Amerikanischen Jungferninseln sowie Anguilla auf dem letzten Platz. Noch. Weil, meine Prognose, schon bald gehts für die Serenissima aber sowas von aufwärts.

Am Freitag verlor die A-Nationalmannschaft zwar mit 1:2 gegen Litauen, konnte aber wieder mal ein Tor erzielen und war in der zweiten Halbzeit sogar das bessere Team.

Und vor zwei Tagen beendete San Marinos U21-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation ihre siebenjährige Niederlagenserie. Nach 35 Pleiten in Folge feierten die Aussenseiter ein 0:0 gegen die Favoriten aus Lettland.

Um mal ein Spiel zu gewinnen, sollen nun noch die letzten Details perfektioniert werden. Also zum Beispiel das Tore schiessen. Der letzte Treffer der U21 von San Marino fiel am 11. November 2017, als Alessandro D’Addario bei der 1:3-Niederlage gegen die Tschechen einen späten Ehrentreffer erzielte.

(Bild: Rex)

Mazedonische Mindestforderung

Briger am Montag den 28. März 2022

Nord-Mazedonien ist im Hoch.

Bild via skysportaustria.at

Dies findet auch Torwart Stole Dimitrievski, der nach dem Sieg gegen Italien in der WM-Qualifikation schon grössere Träume hegt: “Wir haben Deutschland geschlagen, wir waren an der EM, wir haben Italien geschlagen. Wenn wir nun auch noch Portugal bezwingen, dann müssen Sie uns den WM-Pokal geben. Wir müssten nur noch Brasilien schlagen”, so der Torwart von Rayo Vallecano. “Wir sind ein kleines Land und wir mussten viele Hindernisse überwinden, um dorthin zu kommen, wo andere sind”, fügte er noch hinzu.

Das Spiel gegen Portugal findet am Dienstag um 20:45 Uhr (MEZ) in Porto statt.