Archiv für die Kategorie ‘UEFA’

Geisterhafte Meisterschaften

Rrr am Mittwoch den 11. März 2020

Na, heute schon über Corona gesprochen?

Hier ist Ihr virales Morgenmenü.

– Die Bundesliga startet heute mit Geisterspielen (Gladbach-Köln). Am Wochenende finden viele Partien unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. In Berlin bei Union-Bayern soll das Stadion hingegen geöffnet sein.

– In Spanien finden zunächst zwei Runden ohne Zuschauer statt.

– In England kann das Spiel zwischen Manchester City und Arsenal heute Abend nicht stattfinden, weil mehrere Arsenal-Spieler letzte Woche nach dem Europa League-Spiel gegen Olympiakos Piräus Kontakt mit dessen Besitzer Angelos Marinakis hatten. Der Grieche soll am Coronavirus erkrankt sein.

– Italien hat die Meisterschaft bis April unterbrochen. Die Serie A erwägt, den Scudetto im abgekürzten Verfahren zu vergeben: Playoff-Spiele im Eishockey-Modus.

– Die UEFA will Champions League und Europa League nach den Achtelfinals abbrechen, meldet Radio Catalunya. Geisterspiele schaden nur dem Image. Die Klubs kriegen vielleicht eine Entschädigung der UEFA.

– Die EURO im Juni soll um ein Jahr verschoben werden. Die UEFA prüft das Begeheren mehrerer europäischen Ligen, die den Juni brauchen könnten, um die eigene Saison zu Ende spielen.

Und vielleicht sollten wir einfach akzeptieren, dass es im Moment keinen richtigen Fussball gibt. Da kann man ja mal was anderes machen. Zum Beispiel heiraten.

EM-Fieber

Briger am Montag den 16. Dezember 2019

Das EM-Fieber, es ist bei Ihnen bestimmt spätestens mit der Auslosung der Gruppenphase am 1. Dezember in Bukarest ausgebrochen.

Wenn ja, prima, dann spielen Sie jetzt unser Quiz.

Wenn nein, dann spielen Sie unser Quiz.

Also nicht unser Quiz, aber das Quiz das wir aus diesem Internet geklaut haben.

Präsentiert wurde Ihnen das Quiz von unserem A+++-Leser, Herr Pepper.

Wenn Sie nach diesem Quiz nicht in EM-Stimmung sind, dann wird diese bei Ihnen wohl gar nie auftreten.

Vorfreude aufs Finale

Rrr am Mittwoch den 11. Dezember 2019

Rangers-YB, nur noch einmal schlafen!

Trainer Steven Gerrard und Mittelfeldspieler Glenn Kamara bestritten heute nachmittag die Medienkonferenz der Rangers vor dem grossen Spiel gegen die Young Boys.

“Es ist ein eigentliches Finale, das wir uns mit unseren Leistungen in der Europa League verdient haben”, sagte Gerrard. Die Fragen zur 0:1-Niederlage letzten Sonntag im Ligacup-Final gegen Erzrivale Celtic waren ihm eher lästig. “Wir sind voll auf das Spiel gegen YB fokussiert.”

Die Young Boys sind unterdessen in Glasgow gelandet. Ihre Medienkonferenz ist für den Abend angesagt, ebenso das Training im Ibrox Park, der morgen ausverkauft sein wird. Das Spiel wird in der Schweiz exklusiv von Teleclub übertragen (21.00 Uhr MEZ, 20.00 Uhr Ortszeit).

Ebenfalls in Glasgow eingetroffen ist unterdessen unser Jungreporter Herr Winfried. “Das glaubt mir niemand, aber auch in Glasgow gibt es einen Weihnachtsmarkt”, freute sich unser Korrespondent. “Als beim Stand mit den finnischen Kerzen WHAM! aus den Lautsprechern schepperten, musste ich spontan weinen und an Herrn Shearer denken.” Dieser wurde zuletzt in Newcastle gesehen, sollte aber morgen auch die schottische Metropole erreichen.

Herr Winfried hat übrigens noch keine anderen YB-Fans in Glasgow gesichtet. “Dafür im Pub ein Rangers-Fan in einem Rangers-Weihnachts-Pullover. er blickte angsterfüllt zu mir hinüber.”

Nasses Gras aus Holland

Rrr am Dienstag den 10. Dezember 2019

Das Europa-League-Abenteuer von Dudelange endet übermorgen in Karabach. Und das ist gut so.

Dudelange spielte ja erstmals in der Gruppenphase. Die Heimspiele absolvierte das Luxemburger Team im Josy-Barthel-Stadion – das einzige im Land, das die Anforderungen der UEFA erfüllt. Leider gibt der Rasen seit Monaten zu reden. Zuletzt riskierten Portugals Edelkicker um CR7 auf dem Kartoffelacker ihre Gesundheit. Mitte November hatte die UEFA genug und verlangte ultimativ einen neuen Rasen, ansonsten werde das Spiel gegen APOEL Nikosia als Forfait-Niederlage gewertet.

Eilends beschafften sich die Luxemburger eine neue Unterlage bei einer holländischen Firma mit dem passenden Namen Queens Grass. Der im Nachbarland gezüchtete Rollrasen wurde am Montag geliefert und ausgelegt. Die Experten versicherten, bis Donnerstag sei der Platz problemlos bespielbar.

Dummerweise regnete es anschliessend drei Tage im Stück. Zwar wurde das holländische Gras mit einer Plache überdeckt, doch die mangelhafte Luftzufuhr bekam ihm irgendwie nicht gut. Es war zu befürchten, dass das Gruppenspiel zu einer unkontrollierbaren Rutschpartie verkommen könnte.

So stand das Heimspiel vor zwei Wochen auf Messers Schneide. Worauf städtische Beamte sich entschlossen, den ganzen Platz feucht aufzunehmen, wenn wir obigen Film unserer Blog-Kollegen von Missioun Grottekick richtig deuten.

Tönt seltsam, war aber offenbar erfolgreich. Der gestrenge UEFA-Inspizient gab den Platz kurz vor Anpfiff frei, das Spiel konnte stattfinden.

Dudelange verlor 0:2, schied aus der Europa League aus und hat nun noch die Rechnung von 500’000 Euro für das Gras aus Holland am Hals.

Historisches Hoch

Rrr am Dienstag den 26. November 2019

Statistik des Tages: YB auf europäischem Höhenflug.

Das letzte Gruppen-Heimspiel gegen Porto ist bereits ausverkauft, somit lässt sich eine Zwischenbilanz ziehen.

Bullet Points für den Smalltalk:

● Erst zum zweiten Mal findet ein Heimspiel in der Europa League im vollen Wankdorf statt (das erste war 2012 gegen Liverpool).
● Die tiefste Zuschauerzahl gabs 2016 gegen Astana (7616 Fans).
● YB spielt 2019 auswärts stets vor mehr Leuten als daheim (40’000 in Porto, 42’000 in Rotterdam, 51’000 in Glasgow).
● Zum Vergleich: Der FC Basel hat daheim einen EL-Zuschauerschnitt von 20.149, Lugano 1578.

Interessante Informationen

Herr Maldini am Mittwoch den 20. November 2019

Willkommen zum mittwochnachmittäglichen Leserschaftsservice.

Sie haben es eventuell mitbekommen: Die Schweiz hat sich als Sieger der Gruppe D für die EM 2020 qualifiziert (an dieser Stelle ein freundlicher Gruss nach Irland), die vom 12.6. bis am 12.7.2020 stattfinden wird. Weil das alles furchtbar kompliziert wird im nächsten Jahr, hier einige Informatinen für Sie.

Bild: Twitter.

Wer ist qualifiziert?

Aktuell sind dies nebst der Schweiz: Belgien, Dänemark, Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Spanien, Tschechien, die Türkei, die Ukraine und Wales.

Vier weitere Nationen kommen noch dazu, sie werden Ende März in einem Playoff ermittelt. Um diese vier Plätze werden sich 16 Mannschaften buhlen.

Wann findet die Auslosung statt?

Das spannende Prozedere läuft am 30. November in Bukarest über die Bühne.

Diesen Beitrag weiterlesen »

YB isch, was jede weiss…

Val der Ama am Dienstag den 5. November 2019

…in Europa d Nummer drüefüfzg.

Es ist ja nicht ganz einfach bei den Young Boys dieser Tage. All die Verletzten und dann der Rasen in Servette und auch die Niederlage erstmals in dieser Super League-Saison (Das RL hat berichtet). Und doch kommt es noch knüppeldicker: In diesem EuroClubIndex sind die Berühmten um satte fünf auf Rang 53 abgestürzt. Und schauen Sie nur: Der FC Basel nur noch drei Plätze hinten!

Europas Nummer 1 ist gemäss ECI übrigens neu Liverpool und zwar vor Manchester City und dann Madrid. Das erste Team, das nicht aus Spanien, England, Deutschland oder Italien kommt und nicht PSG ist, rangiert auf Platz 14: Ajax. Der FC Porto grüsst von Rang 19 und Werder Bremen ist 38.

Die Methodik ist übrigens ganz simpel und wenn Sie mögen, dann klicken Sie hier auf “Diesen Beitrag weiterlesen »” und Sie kriegen die Sache erklärt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

*** LIVE *** Young Boys-Feyenoord 2:0

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 24. Oktober 2019

Die Young Boys bezwingen Feyenoord.

Dank zwei Penaltys, die Assalé und Nsame in der ersten Halbzeit verwandelten. Geniessen Sie nun nochmals unseren spannenden Liveticker, der Sie durch den heutigen Nachmittag führte.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Tolle Tabellen

Herr Shearer am Freitag den 4. Oktober 2019

Die Europa League-Gruppe G – suchen Sie sich ihre Lieblingstabelle aus!

Sie sehen prinzipiell zwei unterschiedliche Versionen. Wir vom Runden Leder nehmen natürlich diejenige der UEFA als Referenz, schliesslich werden die das wohl im Griff haben. Anyway, würde jetzt abgebrochen, könnte YB europäisch überwintern.

Quelle: kicker.de

Diesen Beitrag weiterlesen »

Gerry vs. Gerrard 2:1

Herr Shearer am Donnerstag den 3. Oktober 2019

Spätes Glück im Wankdorf!

Foto: Thomas Hodel

Auch für die zweite Partie der diesjährigen europäischen Kampagne konnte YB-Trainer Seoane aufgrund der langen Verletztenliste nicht aus dem Vollen schöpfen, trotzdem fanden sich elf Freunde ein, die den Vergleich mit den Glasgow Rangers anzunehmen bereit waren. Die Schotten begannen auf dem Kunstrasen eher defensiv, so dass es lange nach einem klassischen 0:0 aussah – bis sich kurz vor dem Pausenpfiff Zesiger verhedderte und Morales alleine auf das Goal von Von Ballmoos laufen und versenken konnte. Der Rückstand war aber nur von geringer Dauer, denn gute viereinhalb Minten nach Wiederanpfiff verwertete Assalé Garcias Hereingabe zum Ausgleich für YB. Danach rannte YB vergeblich auf das Tor der Rangers an, welche ihren Kasten aber erfolgreich abschotten konnte, um ihrerseits dann und wann gefährliche Konter zu lancieren. Grosse Erlösung dann in der Nachspielzeit – Christian Fassnacht verwertete die Vorarbeit von Zesiger zum Siegtreffer.

Das ist alles sehr erfreulich! In der Gruppe G ist alles dicht beieinander: Feyenord schlug Porto mit 2:0, so dass nun alle vier Mannschaften nach dem zweiten Spieltag mit drei Punkten dastehen. Und schauen Sie nur, wer da wieder zuoberst ist! Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.

 

 

*** LIVE *** YB-Rangers 2:1

Rrr am Donnerstag den 3. Oktober 2019

Die Young Boys machen die Schotten dicht.

Die Gäste gingen dank einem Tor des Kolumbianers Morelos in Führung. Assalé glich kurz nach der Pause aus. Das Siegestor für die Berner schoss Fassnacht in der Nachspielzeit.

Wie bei jedem Europacup-Spiel der Young Boys haben wir Ihnen heute nachmittag die Wartezeitmit allerlei Impressionen und Informationen verkürzt. Geniessen Sie spannende Momente aus unserem Liveticker nach einem kurzen Klick.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Eurototo #4

Rrr am Donnerstag den 3. Oktober 2019

Die Rangers betreten das Wankdorf.

Das Team von Steven Gerrard will in Bern den zweiten Sieg im zweiten Europa-League-Gruppenspiel feiern. Ein Training auf Kunstrasen erachteten die Rangers nicht für nötig, sie begnügten sich mit einer Platzbegehung. Das hat bisher nur ein YB-Gast im Europacup gewagt, Juventus Turin.

Die Young Boys streben im vierten Europacup-Auftritt der Saison der ersten Sieg an. Bislang gab es zwei Unentschieden und eine knappe Niederlage. Berner Tore gab es immer (je ein Treffer von Assalé, Hoarau und Nsame, dazu ein Belgrader Eigentor).

Unsere Quizfrage beantworten Sie mit links:

Wie endet das Spiel, und wer schiesst allfällige Tore vor wievielen Zuschauern?

Ihre Antwort ist 3 Euro wert, bei einem Remis 9 Euro, bei einem YB-Sieg 33 Euro. Sie haben Zeit bis 18.54 Uhr. Toi toi toi!

NACHTRAG: Herr Lars L gewinnt das Tippspiel (richtiges Resultat und ein richtiger Torschütze)!