Archiv für die Kategorie ‘UEFA’

Rundes Leder Eurototo Nummer 3

Herr Winfried am Mittwoch den 18. August 2021

Der Weg des BSC Young Boys in die Champions League führt über Ferencváros Budapest.

YB betritt heute Abend Neuland: Nach zwei Aufeinandertreffen, die jeweils auswärts begannen, bestreitet das Team von David Wagner das Hinspiel heute daheim im Wankdorf. Gegner sind die ungarischen Hauptstädter “Ferencváros Budapest”, zu Deutsch: die Franzensstädter, benannt nach dem österreichischen Kaiser Franz I. Dem Vernehmen nach kommen sie aus einem wenig gastlichen Viertel im sonst recht schönen Budapest. Aber heute ist ja zunächst Heimspiel.

Bild: Keystone-SDA

Auf dem Funkbild sehen Sie das heutige Gastteam beim Akklimatisationsprogramm auf dem Berner Kunstrasen.

Und jetzt zu Ihnen.

a) Wer trifft heute, und wie viele Fans sind im Stadion?

Ihre Antwort erwarten wir bis 20.59 Uhr. Der Sieger oder die Siegerin gewinnt eine Runde Spezialgulasch mit Herrn Rrr sowie ein Nachtzugticket nach Budapest eine Flasche Aprikosenschnaps.

b) Kleiden Sie sich so regenbogenfarbengelbschwarz wie möglich. Viele Ungarn mögen das bekanntlich eher nicht.

NACHTRAG: Herr Puskas gewinnt das Tippspiel mit einem 3:2-Volltreffer.

Detailliertes Dossier

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 17. August 2021

RL exklusiv: Alles über Ferencvaros!

Solche Dossiers befinden sich normalerweise im exklusiven Abo-Plus-Bereich, aber wir wollen heute einmal eine Ausnahme machen. Kurz vor 13 Uhr konnten wir mit dem Ungarn-Experten und Ferencvaros-Fachmann Herrn Rrr skypen.

Guten Morgen, Herr Rrr. Stören wir Sie?

Ja. ich esse gerade ein Gulasch und schaue mir einen Dokumentarfilm über Biodiversität am Plattensee an.

Oh, Entschuldigung.

Kein Problem. Da gibt es nicht mehr viel Biodiversität. Was wollen Sie wissen?

Alles über Ferencvaros, den nächsten YB-Gegner.

Ah, mein Spezialgebiet!

Diesen Beitrag weiterlesen »

Sternstunden und Pleiten

Rrr am Montag den 16. August 2021

BREAKING NEWS: Yannick Toure kehrt zu den Young Boys zurück:

YB klopft mal wieder an die Tür zur Champions League – wir blicken zurück.

Seit 2009 gibts die sogenannte Playoff-Runde, die wie die Champions League vermarktet wird. Faktisch handelt es sich um die vierte und letzte Qualifikationsrunde, aber “Playoff” tönt irgendwie aufregender.

Die Young Boys stehen zum sechsten Mal in den CL-Playoffs. Beim Debüt 2010 bezwangen die Berner mit Trainer Petkovic daheim Tottenham mit 3:2 (nach 28 Minuten stands 3:0 dank Lulic, Bienvenu und Hochstrasser – das Wankdorf war ein Tollhaus. Alle Tore hier.) An der White Hart Lane gabs dann eine 0:4-Klatsche (drei Treffer von Peter Crouch).

2016 unter Adi Hütter spielte YB gegen … Hütters jetzigen Klub Mönchengladbach und ging so brutal unter wie nie zuvor und danach. Nach dem 1:3 im Wankdorf war die Messe gelesen und der Mist geführt. Im Rückspiel gabs ein 1:6-Debakel. Unser Redakteur Herr Briger ist noch heute von der Busreise mit Albi Saner traumatisiert.

2017 war ein folgenschwerer Aussetzer von Innenverteidiger Nuhu in der Schlussminute der Anfang vom Ende. YB verlor das Heimspiel gegen ZSKA Moskau dadurch mit 0:1. In der russischen Hauptstadt setzte es eine 0:2-Niederlage.

2018 dann der grosse Jubel mit Gerry Seoane: 1:1 daheim gegen Dinamo Zagreb – gefolgt vom 2:1-Sieg in der kroatischen Hauptstadt dank zwei Treffern von Guillaume Hoarau, und das nach einem 0:1-Rückstand. Erst holte Assalé einen Penalty raus, dann bediente Wüthrich den Franzosen mustergültig – aber das wissen Sie ja alles selber. Tschämpiens Liiig!!!

Beim letzten Anlauf 2019 fehlte ein einziges Tor: 2:2 daheim gegen Roter Stern Belgrad, 1:1 auswärts. Ältere Leser erinnern sich: Seinerzeit gab es noch die Auswärtstor-Regel. Heutzutage wäre das Spiel in die Verlängerung gegangen, und YB hätte sich ganz sicher durchgesetzt.

Am nächsten Dienstagabend würden wir dann gerne solche Bilder aus der YB-Garderobe in Budapest sehen.

Leichtes Los

Briger am Montag den 16. August 2021

Futebol Clube Paços de Ferreira kennt Tottenhams notorische Erfolgsschwäche.

Der Club aus der Nähe von Porto empfängt am Donnerstag in der Europa Conference League den Club aus dem Norden Londons. Nun, zu sagen, dass sich der 5. der abgelaufenen portugiesischen Liga gross vor dem Premier League Club fürchten würde, ist übertriben. Aber sehen Sie selbst, wie “Os Castores” (die Biber), das Spiel auf Twitter ankünden:


via @fcpf

Ob sich die Biber zum zweiten Mal in der Vereinsgesichte für eine Gruppenphase eines europäischen Wettbewerbs qualifizieren, wird sich nächste Woche zeigen. Beim ersten EL-Gruppen-Auftritt 2013/14 holten die Portugiesen immerhin drei Untentschieden, schieden aber hinter Fiorentina und Dnipro Dnipropetrowsk klar aus.

Klare Konclusion

Rrr am Mittwoch den 11. August 2021

Marius Șumudică ist jetzt YB-Fan.

Der Cluj-Trainer rühmte die Young Boys in der Pressekonferenz nach dem Spiel in den höchsten Tönen. “Wir trafen auf eine klar überlegene Mannschaft, die uns ständig unter Druck setzte, sowohl in Cluj als auch in Bern. Ich habe deshalb mit drei Innenverteidigern spielen lassen, aber auch das änderte nichts daran, dass sich die bessere Mannschaft qualifizieren konnte.”

Beeindruckt war Șumudică auch von den Fans: “Sie haben ihr Team die ganze Zeit nach vorne gepusht. Und sie haben sogar noch gesungen, als wir das 1:0 schossen.”

Ähnlich sah es die rumänischen Fussball-Legende Gavril Balint. “YB hat eine grossartige Mannschaft, die grosse Chancen aufs Erreichen der Champions League hat. So ein schönes 4-4-2 habe ich schon lange nicht mehr gesehen”, sagte Balint im rumänischen Sender DigiSport. “Hätte YB 6:1 oder 7:1 gewonnen, Cluj hätte sich nicht beklagen dürfen.”

Ehrliche Worte. Und die gabs dann auch an der YB-Pressekonferenz, die wir Ihnen kompakt in 21 Sekunden zusammenfassen.

*** LIVEBLOG *** YB-Cluj 3:1

Rrr am Dienstag den 10. August 2021

Aus, aus, das Spiel ist aus!

Wie im Hinspiel geriet YB früh in Rückstand. Schon nach vier Minuten traf Omrani zur Führung für die Gäste, nach einem Ballverlust von Michel Aebischer. Siebatcheu und Ngamaleu kehrten das Resultat innert 120 Sekunden, mit Toren nach 22:18 und 24:18. Kurz vor der Pause gelang Siebatcheu das 3:1 auf Pass von Elia.

YB begann mit 91 Faivre, 36 Hefti, 4 Camara, 5 Zesiger, 21 Garcia, 16 Fassnacht, 35 Martins, 20 Aebischer, 13 Ngamaleu, 15 Elia, 17 Siebatcheu.

Die Wartezeit haben wir ihnen wie immer mit allerlei Schmankerl verkürzt.

Was früher geschah:

Diesen Beitrag weiterlesen »

Rundes Leder Eurototo Nummer 2

Rrr am Dienstag den 10. August 2021

YB und Cluj kämpfen um den Einzug in die Champions-League-Playoffs.

Das Hinspiel endete 1:1. Wer heute siegt oder das Penaltyschiessen gewinnt, darf weiter von der Königsklasse träumen. Der Verlierer muss sich mit den Playoffs für die Europa League begnügen.

(Foto: Alessandro della Valle/Keystone-SDA)

Die Gelbschwarzen auf dem Bild sind, wie Ihr Adlerauge sicher sofort erkannt hat, die Spieler von Cluj beim gestrigen Abendtraining. Und jetzt sind Sie dran:

Wer trifft heute vor wievielen Fans?

Ihre Antwort erwarten wir bis 20.29 Uhr. Wer gewinnt, kriegt 1.898 Euro. Erreicht YB die CL-Playoffs, sind es 18.98 Euro. Toi toi toi!

NACHTRAG: Herr Entenmann gewinnt das Eurototo und somit 18.98 Euro!

Akkurate Akklimatisation

Herr Maldini am Dienstag den 10. August 2021

Heute Abend empfängt YB den Fotbal Club CFR 1907 Cluj-Napoca. Wir machen Sie heiss auf diese Partie inklusive packender Foto-Story. Aber von vorne.

Wie läuft es eigentlich Cluj?

Cluj ist in der rumänischen Liga 1 Tabellenführer: 4 Spiele, 4 Siege. Am Freitag resultierte auswärts bei CS Mioveni ein 1-0-Minisieg.

Ah, praktisch. Cluj durfte bereits am Freitag ran?

Jep. Dadurch konnte der Club bereits früh nach Bern reisen und sich hier akklimatisieren. Der Vogel aus Cluj-Napoca landete am Sonntag um 12:39 in Belp. Um 18 Uhr kam noch einer aus Bukarest an, aber der war Linie.

Woher wissen Sie das alles?

Allgemeinwissen! Und: Das Umfeld des Runden Leders sichtete Clujer Vereinsmitglieder am Sonntagabend in der Stadt.

Beweisen Sie das!

Kein Problem:

  • Das Pop-up ward schnell durchschritten.

  • Was darfs denn sein? Clüj-tele am Schaufenster.

  • Ai adus acasă un cuțit de buzunar așa anul trecut, nu-i așa?

  • Pălării încă din aceste panini? (alle Fotos: RL Press)

Aber dürfen…

Nein, eigentlich nicht. Andererseits – Bern ist halt auch beim zweiten Mal sehenswert.

Hmpf. Und wie geht es jetzt weiter?

Schalten Sie dazu um 13 Uhr wieder ein!

Nerviges Nervenspiel

Herr Winfried am Dienstag den 3. August 2021

YB spielt in Cluj 1:1 und steigt in Selbstbeherrschung ins nächste Level auf.

Der VAR war geistig abwesend, als Cluj nach vier Minuten zur Führung traf. Bei aller berechtigten Kritik: Wie hätte er hier etwas sehen sollen?

Das 1:0 für Cluj sahen einzig die vor Ort Anwesenden.

Nach fünf Minuten hatte der Störenfried in der Regie seinen Job erledigt, das Team von Cluj auch. Für das TV-Signal war fortan wieder ein Fachmann zuständig, derweil die weinrot gekleideten Fussballer aufhörten Fussball zu spielen. Andererseits verpassten es die Gelb-Schwarzen von YBB, selbst ein Abseitstor zu erzielen. Sie übten stattdessen abwechselnd Dribbling auf engstem Raum, Handschuhtest für Cluj-Goalie Giedrius Arlauskis, und Fehlpässe.

Bis der holländische Schiedsrichter Danny Makkelie auf acht Minuten Nachspielzeit entschied. Das verlieh den Gästen nochmals Schwung. Aebischer trat einen ähnlich guten Freistoss wie vor sechs Tagen, der eingewechselte Sierro staubte ab. YB gegen Cluj beginnt am nächsten Dienstag erneut bei 0:0.

Via Klus in die Königsklasse

Rrr am Dienstag den 3. August 2021

Die Young Boys spielen heute in Klus. Unser Reporter ist schon dort.

“Klus an einem wolkenverhangenen August-Nachmittag. Nichts deutet darauf hin, dass sich in wenigen Stunden Historisches abspielen wird. Wahnsinn!

Ich blicke auf die Uhr. Noch Stunden bis zum Kick-off. Genug Zeit also für einen Streifzug durch den Ort, der kleiner ist als gedacht.

Hinter der Metzgerei liegt der Fussballplatz. Unkraut spriesst auf den Stehplätzen. Ein streunender Hund irrt durch den Strafraum, jault ,Blowin’ in the wind’. Ich sitze auf der verwitterten Gästebank, sauge die Atmosphäre auf. Ein Holzsplitter bohrt sich in meinen Hintern. Emotionen pur!

Das kann man sich gar nicht vorstellen, dass hier gleich ein eminent wichtiges Champions-League-Qualifikationsspiel stattfindet. Sicher werden bald die UEFA-Helfer kommen und die Banderolen der Königsklasse aufziehen. Und dann werden sich Ngamaleu, Siebatcheu & Cö aufwärmen. Deivid wird auf der Gästebank Platz nehmen. Geschichten, wie sie nur der Fussball schreiben kann!

Schade nur, dass es Kalamitäten mit der Akkreditierung gab. Das heisst, ich werde das Spiel in der Dorfbeiz mit den heissblütigen Eingeborenen verfolgen. Hoffentlich schiessen wir das eminent wichtige Auswärtstor! So, ich suche jetzt mal die orthodoxe Kirche, schaue dann bei der Bäckerin vorbei und sende derweil herzliche Grüsse in die Heimat.”

Grosse Bildstrecke: So ist die Stimmung in Klus!

  • In die Jahre gekommen: Der Fussweg hinauf zum Stadion.

  • Fast wie im San Siro! Vermutlich einer der Stadiotürme.

  • Die Ruhe vor dem Sturm: Der Platz in Klus.

  • Viel Grün in der Umgebung! Leider kann man es nicht rauchen.

  • Das Bild gehört nicht hierhin, da ist mir der Finger an der Kamera ausgerutscht.

  • Die Dorfbeiz! Heute offen, gottseidank. Hoffentlich zeigen sie das Spiel.

Fluchen mit Vladimir

Rrr am Donnerstag den 29. Juli 2021

Der Trainer von Slovan Bratislava hat einen harten Abend hinter sich.

Im Wankdorf litt er sichtlich mit seiner Mannschaft, die nach dem 0:3 nochmals herankam und dann doch ausschied. “Die Mikrofone fingen eine Welle von Vulgaritäten von Weiss auf”, berichten slowakische Medien. Was er so alles sagte, geht aus dem Bericht leider nicht hervor. “Choď do riti, hajzel jeden!” wäre zum Beispiel die Aufforderung zur Selbstpenetration eines Körpergelenks, aber wie gesagt, wir wissen es nicht.

Weiss haderte auch mit dem Referee. “Wo soll Medvedev denn mit seiner Hand hin?” kommentierte er die Szene zum Handspenalty für YB. “Soll er sich seine Hand abschneiden oder was?” Im Gegenzug habe der bosnische Schiedsrichter zwei Hands von YB-Spielern im eigenen Strafraum ungeahndet gelassen, darunter jenes von Camara kurz vor Schluss.

Der eigene Torhüter Adrián Chovan geriet ebenfalls in die Kritik. Aebischers Freistoss sei nicht unhaltbar gewesen. Der Ball sei in die Torwartecke geflogen, “unser Goalie muss da schon ein bisschen reagieren”.

Das Fazit des Slovan-Trainers: “YB dominierte die erste Halbzeit, wir die zweite. Wir hätten noch ausgleichen können, aber der Berner Goalie hat den Schuss von Kankava fantastisch pariert. Nun gut, die Mannschaft, die ein Tor mehr erzielt hat, ist weiter. Sie sollte beglückwünscht werden.”

Zum Zwischenziel gezittert

Rrr am Mittwoch den 28. Juli 2021

YB schlägt Slovan Bratislava vor 19.564 Fans.

Nach dem 3:2 haben die Young Boys das europäische Minimalziel erreicht – sie spielen auch diesen Herbst eine Gruppenphase. Im Minimum diejenige der Conference League. Aber zunächst geht es natürlich weiter mit der Champions League Qualifikation.

Das Spiel war dank Treffern von Siebatcheu, Garcia und Aebischer nach knapp einer Stunde eigentlich schon entschieden. Dann traf Bratislava zweimal innert 210 Sekunden. Die Unterstützung der erstmals wieder anwesenden Berner Fans half den verunsicherten Young Boys danach, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Motto des Tages: Delta vor, noch ein Tor. Plötzlech schmöckt’s wieder wie daheim.

Pechvogel des Tages: Stürmer Wilfried Kanga gab nach 57 Minuten sein Debüt für YB und traf schon 20 Sekunden später. Allerdings ins eigene Tor.

Kunstschütze des Tages: Michel Aebischer mit seinem Freistoss zum 3:0.

Frage des Tages: Ist es klug, bei einem gegnerischen Corner zwei neue Spieler einzuwechseln?

Weiw: Am Samstag ist GC zu Gast im Wankdorf (20.30 Uhr). Danach folgt die Reise nach Rumänien: Hinspiel gegen Cluj am Dienstag (18.00 20.00 Uhr).