BREAKING NEWS: Yannick Toure kehrt zu den Young Boys zurück:
YB klopft mal wieder an die Tür zur Champions League – wir blicken zurück.
Seit 2009 gibts die sogenannte Playoff-Runde, die wie die Champions League vermarktet wird. Faktisch handelt es sich um die vierte und letzte Qualifikationsrunde, aber “Playoff” tönt irgendwie aufregender.

Die Young Boys stehen zum sechsten Mal in den CL-Playoffs. Beim Debüt 2010 bezwangen die Berner mit Trainer Petkovic daheim Tottenham mit 3:2 (nach 28 Minuten stands 3:0 dank Lulic, Bienvenu und Hochstrasser – das Wankdorf war ein Tollhaus. Alle Tore hier.) An der White Hart Lane gabs dann eine 0:4-Klatsche (drei Treffer von Peter Crouch).
2016 unter Adi Hütter spielte YB gegen … Hütters jetzigen Klub Mönchengladbach und ging so brutal unter wie nie zuvor und danach. Nach dem 1:3 im Wankdorf war die Messe gelesen und der Mist geführt. Im Rückspiel gabs ein 1:6-Debakel. Unser Redakteur Herr Briger ist noch heute von der Busreise mit Albi Saner traumatisiert.
2017 war ein folgenschwerer Aussetzer von Innenverteidiger Nuhu in der Schlussminute der Anfang vom Ende. YB verlor das Heimspiel gegen ZSKA Moskau dadurch mit 0:1. In der russischen Hauptstadt setzte es eine 0:2-Niederlage.
2018 dann der grosse Jubel mit Gerry Seoane: 1:1 daheim gegen Dinamo Zagreb – gefolgt vom 2:1-Sieg in der kroatischen Hauptstadt dank zwei Treffern von Guillaume Hoarau, und das nach einem 0:1-Rückstand. Erst holte Assalé einen Penalty raus, dann bediente Wüthrich den Franzosen mustergültig – aber das wissen Sie ja alles selber. Tschämpiens Liiig!!!
Beim letzten Anlauf 2019 fehlte ein einziges Tor: 2:2 daheim gegen Roter Stern Belgrad, 1:1 auswärts. Ältere Leser erinnern sich: Seinerzeit gab es noch die Auswärtstor-Regel. Heutzutage wäre das Spiel in die Verlängerung gegangen, und YB hätte sich ganz sicher durchgesetzt.
Am nächsten Dienstagabend würden wir dann gerne solche Bilder aus der YB-Garderobe in Budapest sehen.