Archiv für die Kategorie ‘UEFA’

Schwatz mit Schwarzblau

Rrr am Sonntag den 21. November 2021

YB in der Königsklasse, der fünfte Teil.

Atalanta Bergamo ist am Dienstagabend zu Gast im Wankdorf. Höchste Zeit für eine Investigativrecherche!

Herr Rrr will wissen, was der Italiener von Kunstrasen festhält. Wie YB mit nur zwei Toren in den letzten zwei Spielen die Achtelfinals erreicht. Und welche drei Spieler das Wankdorf in der Champions League schon zum Explodieren brachten. Film ab!

Geschichten aus der WM-Quali

Briger am Montag den 15. November 2021

Heute mit Meldungen aus Nordmazedonien, England, Aserbaidschan und Ghana.

Nordmazedonien

Hinter dem klaren Gruppensieger Deutschland konnten sich vor der letzten Runde der Gruppe J noch Rumänien (14 Punkte, auswärts bei Liechtenstein) und Nordmazedonien (15 Punkte, daheim gegen Island) Hoffnungen auf den Playoff-Platz machen. Rumänien verspielte am vorletzten Spieltag eine bessere Ausgangslage mit einem 0:0 gegen Island. Deren Trainer sagte danach, dass man sich gegen Nordmazedonien Mühe geben werde, wenn man dafür Bier erhalte.

Die Brauerei Timișoreana liess daraufhin ein Plakat in Skopje aufhängen mit der Aufschrift: “Viðarsson, dein Bier steht bereit!”

via @fmishov

Blöd nur, die Brauerei irrte sich im Standort und so wurde das Plakat vor dem Hotel der nordmazedonischen Mannschaft aufgestellt. Island verlor mit 1:3 und so war der 2:0-Sieg der Rumänen in Vaduz letztlich nur von statistischem Wert.

England
In Westlondon wollte sich die 82-jährige Betty Walsh gerade einen Kebab holen, als sie niedergestochen wurde. Ein 20-jähriger Mann, der ihr zu Hilfe eilte wurde daraufhin erstochen, so weit so traurig. Die langjährige Brentford FC-Fanin überlebte und erkundigte sich bei ihrem ersten Telefonat aus dem Krankenhaus sogleich nach dem Resultat der Three Lions gegen Albanien, möge das 5:0 zur raschen Genesung beitragen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Blöde Pleite

Rrr am Dienstag den 2. November 2021

YB geht leer aus – trotz starkem Auftritt.

Beim 0:2 in Villarreal hatten die Young Boys beste Chancen, die sie ungenutzt liessen – und auch Pech beim vermeintlichen Tor zum 1:1 von Christian Fassnacht. Besser machten es die erneut sehr effizienten Spanier, die zudem von individuellen Fehlern profitierten. YB bleibt damit Letzter in der Gruppe F und steht vor dem Aus in der Königsklasse.

Zahl des Tages: 53 Prozent Ballbesitz für die Berner nach der Pause.

Ref des Tages: Zum zweiten Mal pfeift Serdar Gözübüyük einen YB-Match, zum zweiten Mal verlieren die Berner. Wie 2016 bei Schachtar Donezk.

Fans des Tages: 400 Berner machen Stimmung im Ceramica.

Tragischer Held des Tages: Fabian Rieder. Zwei Riesenszenen mit Chancen für zwei Tore – aber am Schluss auch ein Riesenbock, der zum 0:2 führt.

Fazit des Tages: Erstmals seit 2014 verliert YB drei Pflichtspiele in Serie.

Weiter geht es für YB am Samstag mit dem Gastspiel bei Aufsteiger GC (18.00).

Reisen auf Geleisen

Rrr am Sonntag den 31. Oktober 2021

YB in der Königsklasse: Das Abenteuer geht weiter.

Im vierten Teil gehts nach Spanien: Die Young Boys reisen nach Villarreal – genau wie unser jüngster Redakteur Herr Winfried. Das sorgt im Vorfeld auf der Redaktion des Runden Leders für allerlei Aufregung. Film ab!

Über die Reise von Herrn Winfried nach Villarreal und seine Erlebnisse vor Ort werden wir Sie in den nächsten Tagen natürlich laufend informieren.

*** LIVEBLOG *** YB-Villarreal 1:4

Rrr am Mittwoch den 20. Oktober 2021

Aus, aus, das Spiel ist aus.

Villarreal führte früh dank Toren des jungen Yeremi Pino (6.) und von Goalgetter Moreno (16.). YB kam erst nach dem 0:2 ein wenig besser ins Spiel, Aebischer traf nach einer halben Stunde den Pfosten. Elia gelang nach 77 Minuten der verdiente Anschlusstreffer. Moreno entschied das Spiel endgültig mit dem Treffer in der 88. Minute, das vierte Tor war nur noch Zugabe.

Die Wartezeit bis zum Anpfiff verkürzten wir Ihnen auch heute mit sachdienlichen Informationen aller Art.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Rundes Leder Eurototo Nummer 7

Herr Winfried am Mittwoch den 20. Oktober 2021

YB empfängt heute das Tabellen-Schlusslicht der Gruppe F Villarreal.

Auf Platz zwei liegend nimmt der BSC Young Boys heute Champions-League-Spieltag Nummero drei in Angriff. Der Gegner, die gelben U-Boote aus der Kleinstadt nahe bei Valencia und noch näher bei Castellón de la Plana wo im lokalen Dialekt “Vila-real” heisst, diese gelben U-Boote sind in der Liga aktuell nur auf Platz 12 rangiert. Allerdings haben sie letztes Jahr die Europa League gewonnen.

Bild via Twitter

Trainer Unai Emery steht etwas unter Druck und mahnte die Medienschaffenden, nicht von einem Endspiel ums Weiterkommen zu schreiben. Aber YB sei schon stark und so und es werde nicht einfach werden. Neulich beschwerten sich Engländer ja wieder einmal über den Kunstrasen im Wankdorf. Den Villarrealern scheint das künstliche Grün hingegen ganz gut zu behagen – sehen Sie selbst.

Für YB könnte es also schwierig werden. David Wagner nannte Vila-real einen “bockstarken Gegner”. Die Frage an Sie lautet also:

Kann YB den Bock umstossen? Wer trifft für wen und in welcher Minute? Sie dürfen bis 20.59 Uhr Ihren Tipp abgeben.

Das Wetter heute: Am Morgen Nebelfelder, die sich rasch auflösen. Dann Sonne. Am Nachmittag steigt das Thermometer auf 20 Grad. Abends zum Anpfiff um 21 Uhr geng noch 14 Grad.

Gelbes U-Boot? Genau. Und damit Ihnen allen einen tollen Start in einen tollen Tag.

Tolle Titelhamsterer

Rrr am Freitag den 15. Oktober 2021

In der heutigen Meditation ging es um Europas erfolgreichste Klubs.

Wer hat wieviele europäische Pokale gewonnen? Et puis voilà quoi:

Und nun können Sie sich wieder in Ihre Arbeit vertiefen. Also kurzfristig. Denn punkt 13 Uhr erwartet Sie Herr Shearer gut gelaunt und frisch geduscht zur Caption Competition. Bis dann!

Alarmierendes Artensterben

Herr Shearer am Donnerstag den 30. September 2021

Die UEFA bedroht die Biodiversität.

Ältere Leser*innen erinnern sich sicher, sofern sie seither nicht zuviel von Bob Marleys Lieblingskraut weggeraucht haben: kürzlich stellten wir Ihnen das Ausweichtrikot von Ajax Amsterdam vor. Genau, das mit den herzigen drei kleinen Vögelein drauf. Die sitzen da aber nicht mehr, weil die UEFA hat sie verscheucht. Die Sharia des allwissenden europäischen Fussballverbands ist gnadenlos, wenn es um Aufdrucke geht; Das Vereinswappen, der Sponsorenaufdruck und die diversen Liga-Abzeichen auf den Ärmeln, und basta. Da bleibt kein Platz für Tiere!

Verschwunden ist so auch “il Biscione”, das Schlangengetier. Mailands bekanntes Fabelwesen hätte am Dienstag auf Inters Auwsärtstrikots prangen sollen, aber sehen konnte man es nicht, weil weiss statt blau auf weiss. Auch in diesem Fall hat Nyon ein Machtwort gesprochen und das Viech aus den europäischen Wettbewerben verbannt.

Wenn Sie das auch verurteilen und den armen Vögeln helfen wollen, dann spenden Sie hier. Und wenn Sie sich vor Schlangen und Kröten nicht ekeln, dann müssen Sie unbedingt hier vorbeischauen.

Bild: calciomercatonews.com

Bezwungen in Bergamo

Rrr am Mittwoch den 29. September 2021

YB verliert bei Atalanta knapp, aber verdient.

Die Berner mussten in Norditalien ziemlich unten durch, konnten aber 67 Minuten lang das Unentschieden halten. Dann gelang Matteo Pessina das 1:0. In der Schlussphase spielte YB etwas mutiger, ohne dem Ausgleich wirklich nahe zu kommen.

Zahlen des Tages: 64 Prozent Ballanteil für Atalanta, 12:2 herausgespielte Chancen, 2.56 zu 0.11 erwartete Tore.

Wunder des Tages: Pyro im Gästesektor, obwohl die Security beim Einlass auch dem süchtigsten Raucher das Feuerzeug abnahm.

Statistik des Tages: In Bergamo gabs für YB die erst fünfte Pflichtspiel-Niederlage im Kalenderjahr 2021 (nach 2x Ajax, Servette und Sion).

Weiter geht es für YB am Sonntag mit dem Gastspiel bei Servette. Danach ist Ligapause.

(Foto: Keystone-SDA)

Rundes Leder Eurototo Nummer 6

Rrr am Mittwoch den 29. September 2021

Tabellenführer YB ist zu Gast in Bergamo.

Im zweiten Spiel der Champions-League-Gruppe F bekommen es die Young Boys mit Atalanta Bergamo zu tun. Zum neunten Mal in der Europacup-Geschichte treffen die Gelbschwarzen auf ein italienisches Team, und die Bilanz ist ausgeglichen: Vier Siege (2x gegen Udinese, 1x gegen Napoli und Juve) stehen vier Niederlagen gegenüber.

Schiedsrichter der Partie ist Doktor Felix Brych. Der 46-jährige Jurist aus München pfiff YB bereits zweimal auswärts, bei der unglücklichen 0:1-Niederlage 2018 im Old Trafford und beim 1:1 ein Jahr später im Ibrox Stadium.

Und jetzt sind Sie gefordert:

Wer trifft heute, und wie endet das Spiel?

Ihre Antwort erwarten wir bis 18.44 Uhr in den Kommentaren. Das Spiel können Sie ab 18.45 Uhr sowohl im Pay-TV (Blue) als auch im Free-TV (3+) sehen. Toi toi toi!

(Foto xirahpress)

Ziemlich zügig am Ziel

Herr Winfried am Mittwoch den 29. September 2021

RL-LeserRandsportathlet Herr Röglic ist in Bergamo angekommen.

Heute Abend ist Sternenfussball und die Apérozeit hat bereits begonnen. Auch beim Auswärtsfahrer Herr Röglic, dessen Reise von Bern nach Bergamo nur gerade zwei Tage dauerte. Am Montagmorgen in Bern gestartet, ist er gestern Abend nach langem Kampf um 19 Uhr in Bergamo eingetroffen. Folgende Silben japste er ins Satellitentelefon:

«Um 7 Uhr durfte ich zum Frühstück im Feriendorf, dann ging es los die schattige und arschkalte Leventina hinunter. Schon früh am Tag wurden mir ideal gelegene Sanitäranlagen angeboten, keine Ahnung warum. Ich brauchte aber eher Stärkung und fand sie am Aufstieg zum Monte Ceneri. Es war keine leichte Aufgabe heute, die Route führte ab und an durch unwegsames Gelände. Zum Glück fand ich bald einen Wegweiser, der mich zum Stadion lotste. Jetzt esse ich mindestens eine Pizza, wahrscheinlich eher zwei. Over, und hopp YB.»

  • Fussballplatz (Symbolbild) (Röglicpress)

  • Toi Toi Toi, Herr Röglic!

  • Feld, Wald und Wiese.

  • Verpflegungsposten unterwegs, am Monte Ceneri.

  • Gut geklebert (III): Passhöhe des Monte Ceneri.

  • Neues Land, neue Währung. Herr Röglic bezieht €

  • Calcio gefunden, aber noch nicht der richtige. Fussiplatz in Sirone, Provinz Lecco.

  • Gelb-Schwarz ruft! Der Radler kommt dem Ziel näher.

  • Ortschaft des Tages.

  • Gleich wie in Bern: Auch in Bergamo wurden die Obi-Biber an den Stadtrand verdrängt.

  • Zielwasser für Herrn Röglic. Das Empfangskomitee serviert natürlich Moretti.

  • Die erste der beiden Pizzen. Und Bier.

Statistik des Tages: 185 km / 1672 hm

Ortschaft des Tages: Ambìer / Ambivere – Ortschaft in der Nähe von Bergamo, Provinz Bergamo. Mit der «Trattoria Visconti» und der Bar «Bello Isola delle Rose».

Kleber des Tages: YB-Logo mit Regenbogenfarben unterlegt. Klebt auf dem Monte Ceneri.

Soundtrack des Tages: 3WW von Alt-J

Mahlzeit des Tages: Pizza Burrata e Spinacci, gefolgt von Pizza Vegetariana – im Morso zu Bergamo. Anschliessend Tiramisú Cheesecake, weil Tiramisú ausverkauft war. Wobei, vielleicht auch die Cola-Dose vom Selecta-Automat am Bahnhof Mendrisio. Mindestens so wertvoll.

Empfangskomitee des Tages: Frau Tifosa (wo YB-Fan ist, versprochen!) und Herr Kadafi (wo mit dem ehemaligen libyischen Machthaber nichts zu tun hat, versprochen!).

Bilder: Herr Röglic / Frau Tifosa

Emissionsfrei im Europapokal

Herr Winfried am Dienstag den 28. September 2021

Viele Wege führen nach Bergamo.

Nur noch einmal schlafen, bis der BSC Young Boys als Tabellenführer der Gruppe F in Bergamo antritt. Die Auswärtsfahrer*innen benzinern den Gotthard hinunter oder sie nehmen den EuroCity. Oder aber sie bewegen sich komplett emissionsfrei per Velo, wie RL-Premiumleser Herr Röglic. Er ist gestern gestartet und wird uns fortan von seiner Reise berichten.

«Der Tag begann neblig um 7 Uhr morgens. Zuerst musste ich den Restalkohol vom Wochenende herausschwitzen, behutsam ging es der Aare entlang in Richtung Quelle. Irgendwann kam die Sonne, da musste ich am See pausieren und ein Käsesandwich essen. Das lag mir aber leider komisch auf dem Magen. Item, der Grimselpass war trotzdem gut und die Musik in den Ohren half gegen den Lärm der Blechkarosse. Oben auf dem Grimselpass habe ich zuerst alle Kleber vom Passschild geknübelt und dann sauber meine eigenen platziert; als gelernter Gestalter Werbetechnik EFZ weiss ich, wie das geht.

Beim Gommer-Träff in Ulrichen gab es zur Stärkung Pommes und Toast. Der Nufenenpass war nur noch Formsache. Zu klein war ich leider für das Passschild, das hing zu hoch. Letztlich bin ich gut in Quinto angekommen. Die Autobahn A2 ist kaum zu hören! Am Dienstag geht es weiter. Hier noch paar Bilder. LG»

  • Kaffee und Käsesandwiches: Bäckerei Feuz, Bönigen BE.

  • Pièce de résistance: der Grimselpass.

  • Gut geklebert: das Passschild dort, wo die Aare herkommt.

  • Gut geklebert (II): Passhöhe Nufenen.

  • Rastplatz 1: Feriendorf in Quinto TI

  • Blick hinunter ins Tal. Zwischen Quinto und Airolo ausnahmsweise kein Stau.

Zweirad des Tages: Cannondale Topstone Alu

Statistik des Tages: 179 km / 3’402 hm

Sanitäranlage des Tages: Gemeindeverwaltung Guttannen BE

Soundtrack des Tages: irgendwas von Imagine Dragons

Unterkunft des Tages: Villaggio di Vacanze, Quinto TI. Übernachtung inkl. Frühstück für 40.–