Archiv für die Kategorie ‘UEFA’

Euro Millions

Rrr am Sonntag den 17. März 2019

Statistik des Tages: Geld, Geld, Geld.

Wer hat im letzten Vierteljahrhundert am meisten Geld verbrannt? Manchester City. Und wie lief in dieser Zeit das Ausgaberennen der grossen europäischen Klubs? Film ab!

Was, Sie finden, im Fussball gehe es nur noch um Geld? Aaraus Captain Frontino sieht das genauso. Und hängt seine Kickerstiefel mit 29 Jahren an den Nagel.

Absturz

Briger am Montag den 25. Februar 2019

Der Schweizer UEFA-Koeffizient stürzt ab.

Seit letztem Donnerstag ist es amtlich. Mit dem Ausscheiden des FC Zürich gegen Napoli ist die Schweiz europäisch nicht mehr vertreten. Der UEFA-Koeffizient der Schweiz leidet und ist mit 3.9 Punkten so tief wie seit 2008/09 nie mehr. Damals betrug er 2.9 Punkte. Zu sehen in der folgenden Grafik:

Daten via: https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/

Und dies obwohl der FCZ und YB jeweils rund 3 Punkte mehr erreichten als im Schnitt der Teilnahmen seit 2008/09. Zürich gewann 7 Punkte, bei den anderen Teilnahmen waren es im Schnitt 4. YB gewann 8.5 Punkte (Schnitt 5.7). Auch Luzern schnitt so ab, wie zu erwarten. 0 Punkte erreichten die Luzerner bei dieser Kampagne, im Schnitt waren es bislang 0.7. Erheblichere Auswirkungen haben da die Taucher von Basel und St. Gallen. Basel holte 3 statt wie in den anderen Jahren im Schnitt 14.75 Punkte, St. Gallen holte 1 Punkt. Bei der letzten Europacup-Teilnahme waren es noch 5.5.

Da die hervorragende Saison 2013/14 demnächst aus der Wertung fällt – in dieser Kampagne holte der FC Basel sensationelle 22.5 Punkte und Thun starke 7 – wird die Schweiz ab der Saison 2020/21 einen Startplatz verlieren. Zudem wird der Cupsieger nicht mehr für die Gruppenphase qualifiziert sein und nur noch der Meister darf in der CL starten und das schon deutlich früher als diese Saison. Dies hat aber auch Vorteile. In der Quali ist es für Schweizer Vereine (mit Ausnahmen) einfacher Punkte zu holen. Da diese dann nur noch durch vier, statt fünf Starter geteilt werden müssen, wird auch der Koeffizient wieder höher werden.

Eurototo #8

Rrr am Mittwoch den 12. Dezember 2018

Der Besuch der Alten Dame.

Juventus Turin ist zu Gast in Bern, das Spiel ist ab 21.00 Uhr im Wankdorf und am Farbfernsehen zu sehen. Juventus muss YB schlagen, um sicher Gruppenerster zu werden. Das Ziel wird auch erreicht, wenn die Italiener gleich viele Punkte holen wie Manchester United in Valencia. Für YB geht es um die Goldene Ananas.

Wir haben da eine Frage:

Wer trifft?

Ihre Antwort erwarten wir bis 20.59 Uhr in den Kommentaren. Toi toi toi!

NACHTRAG: Frau ManU97 gewinnt das Tippspiel mit einem gloriosen Volltreffer!

Eurototo #7

Rrr am Dienstag den 27. November 2018

Die Young Boys im Old Trafford.

Wollen die Berner europäisch überwintern, müssen sie Manchester United schlagen. Das Team von José Mourinho braucht seinerseits drei Punkte, um schon heute abend die KO-Phase der Champions League zu erreichen. Für Spannung ist also gesorgt.

Wir haben da eine Frage:

Wer trifft und wie endet das Spiel?

Ihre von Kompetenz, Hintergrundwissen und Sachverstand geprägte Prognose nehmen wir bis 20.59 Uhr entgegen. Das Spiel können Sie ab 21.00 Uhr auf Teleclub für nur Fr. 7.- live und in Farbe mitverfolgen. Toi toi toi!

Variable Farben

Rrr am Sonntag den 18. November 2018

Grafik des Tages: UEFA Nations League, farblich geordnet.

Rot = Erstklasig
Blau = zweitklassig
Grün = drittklassig
Gelb = viertklassig

So, liebe Kinder, es ist Sonntag, es ist kalt, Euch ist langweilig – deshalb unsere Hausaufgabe: Wir aktualisieren die Karte im Hinblick auf die UEFA Nations League 2021. Nehmt Eure Malstifte zur Hand!

– Deutschland, Polen, Island nur noch blau, ebenso England oder Kroatien [1]
– Ukraine, Bosnien, Dänemark dafür neu rot. Ebenso Russland oder Schweden [2]
– Türkei, Nordirland, Irland nur noch grün, ebenso Slowakei oder Tschechien [3]
– Serbien dafür neu blau, Schottland und Finnland wahrscheinlich auch, dazu Norwegen oder Bulgarien [4]
– Estland, Albanien und Litauen nur noch gelb, ebenfalls wohl Slowenien [5]
– Georgien dafür neu grün! Mazedonien und Weissrussland wohl auch, dazu eventuell Kosovo [6]

[1] Direktduell heute um 15.00 Uhr (DAZN). Der Verlierer wird blau. Falls Unentschieden: Kroatien. Der Sieger gewinnt die Gruppe vor Spanien.
[2] Direktbegegnung am Dienstag in Schweden. Die Gastgeber brauchen einen Sieg mit zwei Toren Differenz, sonst feiern die Russen.
[3] Direktbegegnung am Montag. Die Tschechen brauchen einen Sieg, um den Abstieg zu verhindern.
[4] Israel kann noch blau werden mit einem Sieg am Dienstag in Schottland. Griechenland kann Finnland den Gruppensieg abstreitig machen mit einem Heimsieg mit drei Toren Differenz gegen Absteiger Estland bei gleichzeitiger Niederlage von Finnland in Ungarn.
[5] Es sei denn, Slowenien siege in Bulgarien und Zypern verliere zugleich gegen Norwegen.
[6] Vorausgesetzt, Mazedonien punktet heute daheim gegen Gibraltar (sonst könnte Armenien mit einem Sieg in Liechtenstein profitieren) und Weissrussland siegt in San Marino (sonst droht die Überholung durch Luxemburg). Kosovo darf am Dienstag das Direktduell gegen Aserbaidschan nicht verlieren

– Vertiefen Sie sich nun in die einzelnen Gruppen und verkürzen Sie sich doch die Wartezeit bis zum 15-Uhr-Spiel.

Der Dauergast

Rrr am Dienstag den 13. November 2018

Die Vorfreude auf CR7 ist mitnichten übertrieben.

Ganz Bern fiebert dem 12. Dezember entgegen, wenn Juventus Turin im Wankdorf gastiert. Und ganz Bern fragt sich: Ist ER dann auch dabei? Weil vermutlich wird Juve zu diesem Zeitpunkt schon für die Achtelfinals qualifiziert sein. Da könnte man den 100-Millionen-Mann natürlich schonen.

Das Recherchedesk des Runden Leders kann Entwarnung geben: Wenn Cristiano Ronaldo fit ist, dann wird er sehr wahrscheinlich auch in Bern spielen. Denn Cristiano spielt praktisch immer, wenn Champions League ist – da kann er seine Torbilanz aufpolieren, gerade gegen kleinere Gegner. Seit 2009 verzichtete er nur einmal aufs letzte Gruppenspiel, obwohl Real nie ums Weiterkommen bangen musste:

2009. Real schon qualifiziert, Marseille-Real 1:3, Cristiano spielte durch (2 Tore).
2010. Real schon Gruppensieger. Real-Auxerre 4:0, Cristiano spielte 73 Minuten (1 Tor/1 Assist).
2011. Real schon Gruppensieger. Ajax-Real 0:3, Cristiano nicht dabei.
2012. Real schon qualifiziert, Real-Ajax 4:1, Cristiano spielte durch (1 Tor, 1 Assist).
2013. Real schon Gruppensieger, Kopenhagen-Real 0:2. Cristiano spielte durch (1 Tor).
2014. Real schon Gruppensieger, Real-Rasgrad 4:0. Cristiano spielte durch (1 Tor/1 Assist).
2015. Real schon qualifiziert, Real-Malmö 8:0. Cristiano spielte durch (4 Tore, 1 Assist).
2016. Real schon qualifiziert, Real-Dortmund 2:2. Cristiano spielte durch.
2017. Real schon qualifiziert, Real-Dortmund 3:2. Cristiano spielte durch (1 Tor).

*** LIVE *** Valencia-YB 3:1*

Rrr am Mittwoch den 7. November 2018

1200 Berner sind heute im Mestalla.

Valencia ging durch ein Tor von Santi Mina nach 14 Minuten in Führung. Assalé glich nach 37 Minuten aus. Santi Mina traf für Valencia nach 42 Minuten zum 2:1, Soler schoss das dritte Tor für die Gastgeber.

Objektiv betrachtet war natürlich Roger Assalés Tor das schönste:

Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahlen zum Znüni

Herr Shearer am Mittwoch den 24. Oktober 2018

YB gegen Valencia – das müssen Sie wissen, damit Sie in der Znünipause mitreden können.

 Screenshot: whoscored.com

  • Marco Wölfli feierte sein Champions League-Debüt im stattlichen Alter von 36 Jahren und 62 Tagen.
  • Der Marktwert von Valencia beträgt aktuell 424 Millionen Euro, sagt das Fachportal Transfermarkt.de. Damit könnte man sich die Mannschaft von YB 6,15 mal kaufen.
  • Die meisten Pässe zwischen zwei Spielern: Diakhaby brachte 14 Pässe erfolgreich auf Parejo und erhielt gleichviele von Gaya. Bei YB kommt nur Sandro Lauper in die Nähe, elf seiner Pässe kamen bei Kevin Mbabu an.
  • Die grösste Passgenauigkeit im Spiel erreichte mit sagenhaften 98% Kondogbia. Er spielte allerdings nur 70 Minuten und 28 Sekunden. Bester Berner in dieser Beziehung: Djibril Sow mit 88%, gefolgt von Leonardo Bertone, welcher Fassnacht ersetzte und nur knapppe zehn Minuten auf dem Kunstrasen stand.
  • Die persönliche Statistik von Spaniens  Nationalstürmer Rodrigo: Opfer von vier Fouls, selber zwei begangen, kein Torabschluss.
  • Für alle drei Torschüsse von Valencia zeichnete Chelsea-Leihgabe Michy Batshuayi verantwortlich. Einer landete zum 1:0 im Netz, bei den anderen war Wölfli zur Stelle. YB seinerseits forderte Valencia-Keeper Neto sechs mal (2x Fassnacht, Sulejmani, Sanogo, Hoarau und Ngamaleu mit je einem Versuch).

So, jetzt wissen Sie fast alles. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag!

*** LIVE *** YB-Valencia 1:1

Rrr am Dienstag den 23. Oktober 2018

Ein Punkt für YB gegen Valencia.

Nach 26 Minuten gelang Batshuayi der Führungstreffer für die Gäste, Hoarau glich nach der Pause per Penalty aus.

https://twitter.com/srfsport/status/1054862135497555968?s=21

Die Zeit verkürzt haben wir Ihnen mit unserem kurzweiligen Live-Ticker. Geniessen Sie nun nochmals die Höhepunkte dieses Nachmittags.

18.00 Keine Überraschungen bei der Aufstellung von YB. Und auch Valencias Startformation haben wir Experten genau so erwartet.

Was früher passierte:

Diesen Beitrag weiterlesen »

Zensur nur für die Uhr

Rrr am Montag den 22. Oktober 2018

Oha: Nur noch Longines fällt der UEFA-Zensur zum Opfer.

Ältere Leser erinnern sich: Vor dem ersten Champions-League-Heimspiel liess die Sponsor-Polizei der UEFA rund ums Wankdorfstadion konsequent jede Werbung überkleben, die nicht von eigenen Sponsoren stammt. Der Massnahme fiel auch sämtliche Firmennamen auf dem historischen Bild vom WM-Final 1954 zum Opfer (Bild links). Vor dem zweiten Spiel gab sich die UEFA nun milder. YB musste diesmal nur den Longines-Schriftzug überkleben (unser aktuelles Funkbild rechts).

Denn Longines ist ein Konkurrent der Luxusmarke Hublot, die zu den Geldgebern der Champions League gehört. Alle anderen Marken blieben diesmal von der Zensurwut verschont, weil sich die UEFA von ihnen nicht gestört fühlt. Hingegen muss YB auch die Longines-Uhren neben den beiden Anzeigetafeln vor jedem Champions-League-Spiel entfernen. Links die beliebte Longines-Uhr, rechts eine aktuelle Aufnahme von Montagabend.

So, wir sehen gerade auf unserer Longines-Uhr, dass es schon recht spät ist – die Redaktion zieht sich nun zurück, um gemütlich ein paar Carlsberg-Biere zu trinken, die Rechnung mit der Visacard zu bezahlen und dann mit dem Mitsubishi heimzufahren.

Vorfreude auf Valencia

Rrr am Sonntag den 21. Oktober 2018

Noch zweimal schlafen, dann ist endlich wieder Champions League.

Der BSC Young Boys trifft am Dienstag (18.55 Uhr) daheim auf den FC Valencia. Alle relevanten Informationen finden Sie in unserem neuen Champignon Magazin.

Viele Spiele

Rrr am Mittwoch den 10. Oktober 2018

Juhui, endlich wieder UEFA Nations League!

Aber Obacht: Für Liverpool-Trainer Jürgen Klopp ist das “der sinnloseste Wettbewerb in der Welt des Fussballs”, wie er neulich sagte. Klopp ärgert es, dass seine vielbeschäftigten Spieler nun wieder durch halb Europa reisen müssen, um ihre Länderspielpflichten zu erfüllen. Bei Testspielen konnten sie sich jeweils drücken.

Sinnlosester Wettbewerb? Wir dachten bislang, das sei der Confed Cup. Oder einer der vielen Bewerbe, welche die UEFA so durchführt, ohne dass es überhaupt jemand merkt. Oder kannten Sie den UEFA Regions’ Cup? Da verlor das Waadtland gestern als Schweizer Vertreter das Gruppenspiel gegen die Woiwodschaft Niederschlesien aus Polen mit 1:3.

Wir spüren es ganz deutlich, Sie möchten sich jetzt in die verschiedenen Gruppen vertiefen. Bittesehr! Anschliessend lernen Sie die wichtigsten Termine der Nations League auswändig. Bedankt.

Donnerstag
20.45 Polen-Portugal (Nations League – DAZN)
20.45 Wales-Spanien (Test – DAZN)
21.00 Frankreich-Island (Test – TF1)
Freitag
20.45 Kroatien-England (Nations League – DAZN)
20.45 Belgien-Schweiz (Nations League – RSI2)
Samstag
20.45 Holland-Deutschland (Nations League – ZDF)
Sonntag
18.00 Schottland-Portugal (Test – DAZN)
20.45 Polen-Italien (Nations League – RAIUNO)