Archiv für die Kategorie ‘Tulpensöhne’

Unterwegs mit B

Rrr am Donnerstag den 27. August 2015

Was macht ein Fussballer in der Freizeit? Klar, er liest Macbeth.

122Der Nigerianer Bartholomew Ogbeche kam mit 17 nach Frankreich. Bei PSG war er drei Jahre lang eine Stammkraft, dann wurde er nach Bastia und Metz verliehen. Von dort ging es weiter in die Arabischen Emirate, dann für einige Jahre nach Spanien, Griechenland und England. Mit 30 Jahren ist er nun bei Cambuur in der niederländischen Eredivisie angelangt.

“Ich versuche gerade holländisch zu lernen”, sagte Ogbeche bem Magazin So Foot. “Das ist eine schwierige Sprache.” Aber er habe sich auf seiner Reise um die Welt überall bemüht, die Sprache zu lernen, das erleichtere die Integration. “Und zwar will ich die fremde Sprache nicht nur sprechen, sondern auch lesen und schreiben.”

Deshalb lese er viel. “Am Fernsehen und in der Garderobe kannst Du die Sprache nicht lernen.” Lieber nehme er eine Zeitung zur Hand, da könne er neue Wörter entdecken und sich mit den Satzstellungen befassen.

Zur Entspannung liest er dann auf englisch Bücher, historische Romane, dicke Schinken, alles. Schon zweimal habe er Macbeth gelesen. “Als ganz Junger habe ich nicht viel verstanden, das war so eine komplizierte Geschichte. Aber ich habs jetzt nochmals gelesen und muss sagen, jetzt begreife ich viele Dinge auf der Welt besser.”

Die Holländer haben übrigens Mühe mit seinem Namen. “Sie nennen mich jetzt einfach B”, berichtet Bartholomew Ogbeche.

Wiedersehen am Bosporus

Rrr am Sonntag den 16. August 2015

Der Himmel weint, und wir haben e Hyylgschicht.

Ältere Leser erinnern sich an Louis Diamond: Das ist der kleine Bub, der vor einigen Wochen bittere Tränen vergoss, als Manchester United sein Idol Robin van Persie an Fenerbahçe verkaufte.

Auf Youtube wurde das Video wurde fast 500’000 Mal angeklickt. In Istanbul blieb es nicht unbeachtet. Fenerbahçe-Fans waren gerührt und starteten eine Spendenaktion, um Louis und seine Familie nach Istanbul einladen zu können. Fast 2000 Franken kamen so zusammen.

Fenerbahçe bekam das mit und lud den fünfjährigen Louis zum Saisonstartspiel vorgestern gegen Eskisehirspor ein. Am Flughafen in Istanbul wurde die Familie Diamond fürstlich empfangen, dann gings ab ins Stadion, und nach dem 2:0-Sieg von Fener war es so weit: Im Presseraum durfte Louis seinen Van Persie wiedersehen.

23

Damit nicht genug: Der Verein schenkte der Familie dann auch gleich einen fünftägigen Urlaub im Badeort Antalya, wie der Guardian berichtet. Und wenn Sie nicht spätestens jetzt hemmungslos weinen vor Rührung, dann ist Ihnen wirklich nicht zu helfen.

Henk im Glück

Herr Shearer am Mittwoch den 24. Juni 2015

So umgeht man UEFA-Sanktionen.

Eigentlich war die vergangene Saison nicht so toll für die Go Ahead Eagles aus Deventer, denn so ein Abstieg aus der Eredivisie tut immer weh. Dann kam aber doch noch Freude auf: über die Fairplaywertung darf der frischgebackene Absteiger tatsächlich europäisch mitspielen. Nach der Auslosung für die erste Quali-Runde der Europa League dann aber wieder eitel Trübsal: der Gegner heisst Ferencvaros Budapest, und dem wurde für das nächste Spiel auf europäischem Parkett ein komplettes Geisterspiel auferlegt wegen dreimal dürfen Sie raten. Dabei hatten sich die Fans schon dermassen auf den Ausflug ins Ausland gefreut, denn das Heimspiel musste wegen der derzeitigen Umbauarbeiten am eigenen Stadion auch nach Emmen verlegt werden.

Besonders deprimierend muss die Nachricht vom Geisterspiel für Henk de Haan gewesen sein: er hatte nämlich in einem Wettbewerb ein VIP-Paket mit Reise und allem Drum und Dran an dieses Qualifikationsspiel gewonnen. Bei den Go Ahead Eagles wollte man den Fan allerdings nicht enttäuschen. Anmerkung: Falls Sie Michel Platini heissen oder sonst einen Job bei der UEFA haben, schalten Sie hier jetzt bitte auf eine andere Internetseite um. Also, die findigen Kluboberen haben Henk einfach in den Vorstand des Klubs gewählt. Somit gilt er als Offizieller und darf am 9. Juli seine Mannschaft in die Budapester Groupama-Arena begleiten.

henkausdeventer

Das Bild zeigt Henk de Haan im Augenblick der frohen Botschaft.

 

 

 

Treppensteigen mit Miralem

Rrr am Mittwoch den 10. Juni 2015

Der neue YB-Star, ein alter Bekannter – Herr Frans erinnert sich.

12Unser Ajax-Korrespondent kennt Miralem Sulejmani aus dessen Zeit in Amsterdam natürlich bestens.

“Am Talent fehlt es nicht”, sagt Herr Frans. “Bei Heerenveen war Sulejmani top, bei Ajax hingegen meist mässig.”

Viel werde von YB-Trainer Uli Forte abhängen, sagt Herr Frans. Gehe er richtig mit Sulejmani um, sei dieser schnell, dynamisch, torgefährlich. “Was bei Sulejmani nichts bringt, ist ein Schleifer wie Jol, der ihn und Kollege Aissati in der ArenA die Treppen rauf- und runterjagte.”

“Übrigens erhielt Sulejmanj auch den inoffiziellen Titel des König des Nachtlebens”, erinnert sich Herr Frans. Und bei seinem Abgang wurde er als Flop bezeichnet. “Den Hype in der heutigen BZ würde in Amsterdam wohl niemand verstehen.”

Allerdings müsse man auch sagen, “dass Mickey gerade in internationalen Spielen zum Teil sehr stark auftrat – und über Hakan Yakin vor seiner Zeit bei YB wohl Ähnliches zu lesen war. Mal schauen, in welche Richtung es bei YB geht.”

Von Schummertal nach Schemerdal

Rrr am Montag den 8. Juni 2015

Begonnen is het eigenlijk veel eerder.

Maar ik kan net zo goed beweren dat het op die ene avond begon, een paar dagen nadat ik terugkwam uit de bajes van Witzwil.

Het was rond tienen, half elf misschien. Maakt niet uit. In ieder geval stond er een straffe noordoostenwind. Vreselijk. Schemerdal. November. En mijn hart zo zwaar als een oude, natte dweil.

Loop ik dus café Maison binnen, voor een Kaffee fertig.

81ec7363d0531be591339f12061cd7fe

Ik dus café Maison in en een Kaffee fertig besteld. Vraagt Regula me of ik dat wel kan betalen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Raucher sind Sieger (Teil 12)

Rrr am Sonntag den 31. Mai 2015

… natürlich auch beim Coiffeur.

Royston Drenthe, ehemaliger Aussenverteidiger von Real Madrid und Everton, verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen und raucht Shisha beim Coiffeur. Der holländische Vizeweltmeister von 2010 ist nunmehr beim türkischen Erstligisten SAI Kayseri Erciyesspor unter Vertrag.

Perfekter Penalty

Rrr am Sonntag den 5. April 2015

Jagen Sie den Goalie ins Bockshorn und versenken Sie souverän.

Klassisch quer

Lars Sohn am Donnerstag den 19. März 2015

Frohe Kunde aus dem Hause Frans: Das Auswärts-Dress der Niederländer für 2015 wurde veröffentlicht.

Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums des Königlichen Niederländischen Fussballbunds KNVB hat die Design-Abteilung von Nike ganze Arbeit geleistet. Unsere grenzenlose Freude wurde beim Anblick der Hose ausgelöst.

20150319_1_

Was macht eigentlich …

Rrr am Freitag den 13. März 2015

… Radamel Falcao?

12Der 29-jährige Kolumbianer wechselte 2009 nach Europa, schoss Tore am Laufband zuerst für Porto (bis 2011) und dann für Atletico Madrid. Für die Rojiblancos traf “El Tigre” 52-mal in 68 Spielen.

Das Geld lockte ihn 2013 nach Monaco: Der Klub lockte ihm mit einem Jahreslohn von 14 Millionen Euro.

Am 22. Januar 2014 erlitt Falcao in einem Cupspiel gegen Amateure einen Kreuzbandriss, verpasste danach die Rückrunde und auch die WM. Weil Kolumbien auch ohne ihn gross herauskam, ging er beinahe vergessen. Monaco ging im Sommer ein Leihgeschäft mit Manchester United ein. Trainer Louis van Gaal äusserte sich begeistert: “Er ist einer der effektivsten Angreifer. Wenn ein Spieler seines Formats zu bekommen ist, muss man diese Gelegenheit nutzen.”

Bald musste der Holländer allerdings feststellen, dass Falcao nicht fit ist. Und das änderte sich auch nicht. Im Dezember klagte Van Gaal, Falcao habe noch immer bloss Luft für 20 Minuuten. Er bringe ihn nur gelegentlich, wenn Rooney verletzt sei und es wirklich nicht anders gehe. Ganze vier Tore hat “El Tigre” in dieser Saison geschossen.

Den vorläufigen Tiefpunkt erreichte er diese Woche. Am Montag sah er das Cup-Aus gegen Arsenal von der Ersatzbank aus. Am Dienstag musste der einstige Weltstar mit ManUtds U21-Mannschaft gegen Tottenham im leeren Stadion antreten. Dass der Klub im Sommer die Übernahmeoption wahrnimmt, ist angesichts des vereinbarten Preises von 60 Millionen Euro eher unwahrscheinlich.

Frau Holle bei den Friesen

Rrr am Donnerstag den 5. Februar 2015

Winter ohne Ende – Schnee sogar in Holland.

In der Eredivisie traf Cambuur gestern auf Vitesse Arnheim. Das Spiel endete mit einem 2:0-Sieg der Gäste.

Heute ist in Leeuwarden erneut Schnee angesagt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Achtung, fertig, Rot

Rrr am Mittwoch den 4. Februar 2015

Kurzarbeit in Holland.

111Nach 29 Sekunden sah sich der PSV Eindhoven gestern bei NAC Breda schon in Unterzahl: Verteidiger Jetro Willems flog nach dieser Szene vom Platz. Zu Unrecht, wie Sie hier sehen können.

Leader Eindhoven siegte trotzdem (mit 2:0). Und Willems ist nun stolzer Rekordhalter: Nie zuvor flog ein Spieler in der Eredivisie schneller vom Platz.

Die Rekord in der Super League hält weiterhin die YB-Legende Ljubo Milicevic, der am 20. August 2006 in Aarau nach 52 Sekunden vom Platz flog. YB gewann das Spiel zu neunt mit 1:0.

Den Weltrekord hält seit dem Jahr 2000 der Waliser Lee Todd. Er reagierte auf den Anpfiff des Schiedsrichters mit den Worten “Fuck me, that was loud” und wurde wegen “foul language” bereits nach zwei Sekunden vom Platz gestellt.

Unorthodoxe Offerte

Rrr am Mittwoch den 31. Dezember 2014

Demy de Zeeuw sucht einen neuen Verein – via Linkedin.

1

Der 31-jährige Mittelfeldstratege gehörte zu Hollands WM-Mannschaft, die 2010 Vizeweltmeister wurde. Er spielte für Alkmaar und Ajax Amsterdam, zuletzt stand er bei Spartak Moskau unter Vertrag und hat auch Erfahrungen in der Champions League gesammelt: In 18 Spielen schoss er 3 Tore.

Seit diesem Sommer ist er vertragslos. In seiner Verzweiflung platzierte de Zeeuw nun ein “Stelleninserat” auf Linkedin, dem Facebook für Business-Streber.

“Ich suche einen neuen Verein in Europa, im Nahen Osten oder in der US-Profiliga MLS”, berichtete de Zeeuw. Das Gehalt macht er von der Stadt, vom Verein und vom Land abhängig.

Interessiert? Demy de Zeeuws Daten können Sie in aller Ruhe im Internet konsultieren.

Sie sind Fussballprofi und leiden eventuell unter einem Karrieknick?
Absolvieren Sie unentgeltlich unseren grossen Selbstcheck. Ab 5 Punkten: Alarm!
• In der Startformation stand ich zuletzt im zweitletzten Saison-Vorbreitungsspiel. (1 Punkt)
• Der Captain unseres Teams siezt mich, da er mich offensichtlich nicht kennt. (2 Punkte)
• Mein Sportchef hat gesagt, dass ein Leihgeschäft mit dem FC Aarau auf jeden Fall eine Win-Win-Situation wäre. (3 Punkte)
• Im “Blick” kam ich neulich bei den “Tops & Flops”, aber nicht direkt bei den Tops. (4 Punkte)
• Linkedin ist meine letzte berufliche Hoffnung. (5 Punkte)
• Meine Freundin verschweigt bei neuen Bekannten wenn irgend möglich, was ich von Beruf bin. (6 Punkte)
• Mein Trainer hat mir versichert, dass er in der Rückrunde hundertprozentig auf mich zählt. (7 Punkte)
• Mein Sportchef hat gesagt, dass der FC Thun interessiert an mir ist. (8 Punkte)
• Ich habe beim FC Thun soeben einen Dreijahresvertrag unterschrieben und freue mich riesig auf die neue Herausforderung. (9 Punkte)
• Ich bin ob der ganzen Polemik um meine Person so verunsichert, dass ich auf obskuren Fussball-Foren so komische Selbstchecks mache. (10 Punkte)