So umgeht man UEFA-Sanktionen.
Eigentlich war die vergangene Saison nicht so toll für die Go Ahead Eagles aus Deventer, denn so ein Abstieg aus der Eredivisie tut immer weh. Dann kam aber doch noch Freude auf: über die Fairplaywertung darf der frischgebackene Absteiger tatsächlich europäisch mitspielen. Nach der Auslosung für die erste Quali-Runde der Europa League dann aber wieder eitel Trübsal: der Gegner heisst Ferencvaros Budapest, und dem wurde für das nächste Spiel auf europäischem Parkett ein komplettes Geisterspiel auferlegt wegen dreimal dürfen Sie raten. Dabei hatten sich die Fans schon dermassen auf den Ausflug ins Ausland gefreut, denn das Heimspiel musste wegen der derzeitigen Umbauarbeiten am eigenen Stadion auch nach Emmen verlegt werden.
Besonders deprimierend muss die Nachricht vom Geisterspiel für Henk de Haan gewesen sein: er hatte nämlich in einem Wettbewerb ein VIP-Paket mit Reise und allem Drum und Dran an dieses Qualifikationsspiel gewonnen. Bei den Go Ahead Eagles wollte man den Fan allerdings nicht enttäuschen. Anmerkung: Falls Sie Michel Platini heissen oder sonst einen Job bei der UEFA haben, schalten Sie hier jetzt bitte auf eine andere Internetseite um. Also, die findigen Kluboberen haben Henk einfach in den Vorstand des Klubs gewählt. Somit gilt er als Offizieller und darf am 9. Juli seine Mannschaft in die Budapester Groupama-Arena begleiten.
Das Bild zeigt Henk de Haan im Augenblick der frohen Botschaft.