RL exklusiv: Alles über Ajax – aus erster Hand.
Ältere Leser erinnern sich: Herr Frans gehörte zu den Pionieren dieses Fachforums. Ab 2005 war er zunächst einige Jahre unser Holland-Korrespondent und berichtete regelmässig aus Amsterdam, später wurde er als Erfinder der “Frage der Woche” und RL-Quizmaster zur Legende.
Herr Frans hat zwei Herzensvereine: Ajax und YB! Der ideale Gesprächspartner also vor dem Direktduell. Herr Rrr nahm seinen alten Weggefährten in die Zange.
Teil 1: Warum sich die Ajax-Fans auf YB freuen. Und wovor sie richtig Angst haben.
Herr Frans, ich grüsse Sie!
Sie haben mir noch nicht gratuliert, Herr Rrr.
Äh, zu was?
Zur Qualifikation für die Viertelfinals.
Mit Ajax?
Oder mit YB. Spielt mir keine Rolle.
Ach so, klar. In dem Fall gratuliere ich Ihnen mehr oder minder herzlich! Ich habe übrigens gestern nacht geträumt, dass die Chancen von YB aufs Weiterkommen exakt 18,98 Prozent betragen. Finden Sie die Zahl zu hoch?
Zu hoch? Viel zu tief! YB hat absolut seine Chancen, das ist ein Duell auf Augenhöhe.
Sehen das die Ajax-Fans auch so?
Nein, keineswegs. Die freuten sich über das Los und sehen sich schon eine Runde weiter. In den Fanforen gabs ein paar faule Witze über den Vereinsnamen, und rasch hiess es: Die sind ja noch schwächer als Midtyilland (die Ajax nachher zweimal schlug). Dass YB letzte Saison 4 von 6 Punkten gegen Feyenoord holte, blieb praktisch unbemerkt. Ebenso, dass sich Holländer gegen Schweizer Teams generell schwer tun. Das sah man ja auch, als Basel 2019 den PSV aus der CL-Quali warf.
Aha, die unterschätzen uns.
Das Team vielleicht nicht, die Fans schon. Dass YB zweimal Leverkusen bezwang, wurde zwar schon registriert. Aber dann hiess es sofort: Die Teams von Peter Bosz können nicht verteidigen. Bosz war ja einst Ajax-Trainer, er führte das Team 2017 in den Europa-League-Final.
Kennt der gemeine Ajax-Fan wenigstens einen YB-Spieler?
Klar, Miralem Sulejmani. Ex-Ajax. “Dass es den noch gibt!” lautete der Tenor.
Mit anderen Worten: Die Fans sind 100-pro siegesgewiss.
Im Prinzip Ja. Nur eines macht ihnen grosse Sorgen: Der Kunstrasen. Ajax heeft een hekel aan kunstgras.
Bitte?
Ajax kann Kunstrasen nicht leiden. Warum, ist nicht ganz klar. Vielleicht, weil Ajax selber früher schlechte Erfahrungen mit Kunstrasen machte, wobei – das war natürlich noch eine viel schlechtere Qualität.
Das Gejammer in Bern über die Unterlage ist also programmiert?
Darauf können Sie wetten. Wobei die Amsterdamer auch Kartoffeläcker hassen … da können sie ihr schnelles Spiel nicht entfalten.
Spielt denn in der Eredivisie kein Team auf Kunstrasen?
Doch, FC Emmen, Sparta Rotterdam, und vor allem: Heracles Almelo. Auf Kunstrasen ein langjähriger Angstgegner von Ajax … Als VVV Venlo letztes Jahr angekündigt hat, der Club wechsle wie ADO Den Haag und PEC Zwolle vom Plastik zurück zum Naturrasen, da kamen die ersten Gratulationen aus der Ajax-Direktion: Edwin van der Sar und Marc Overmars machten Freudensprünge.
Sieht so aus, als bevorzugten die Holländer natürliches Gras.
Absolut, Herr Rrr.
Lesen Sie morgen Montag im zweiten Teil: Was Ajax so stark macht. Und wie sich YB trotzdem durchsetzen kann.