Archiv für die Kategorie ‘Transfermarkt’

Turbulentes Transfertheater

Herr Maldini am Freitag den 8. Juli 2016

Was viele nicht wissen: Am 1. Juli öffnete das internationale Transferfenster.

Falls Sie vor lauter EM den Durchzug nicht bemerkt haben, finden Sie nachfolgend eine unvollständige Sammlung von bereits vollzogenen Transfers oder aber solchen, die eventuell noch bevorstehen.

  • [Hier setzen Sie einen lustigen Spruch mit “-son” am Ende ein]! Ein EM-Held für GC!  Runar Mar Sigurjonsson kommt von Sundvall nach Zürich. Noch vor Tagen bewegte er mit der isländischen Nationalmannschaft in Frankreich die Herzen von Millionen von Fans. Kleine Randnotiz: Er kam an der Europameisterschaft nicht zum Einsatz.
  • Cristiano Ronaldo zieht ins Finale ein, Messi hinter Gitter – Achtung, Lachkrampf! Nein, ins Gefängnis wird Messi nicht müssen. Vielleicht aber geht er nach London. Chelsea-Abramowitsch will angeblich 129 Millionen locker machen, was Barça nicht genug sein dürfte. Messi soll 935’000 € pro Woche verdienen. Praktisch: Seine 2 Millionen, die er dem spanischen Staat schuldet (plus die anderthalb Millionen seines Vaters), hätte er nach 4 Wochen arbeiten zurückbezahlt.
  • Diego Costa hingegen will von Chelsea zu Atletico Madrid zurückkehren.
  • Dass die Pfunde der Premier-Clubs spätestens seit dem neuen TV-Deal locker sitzen, ist nichts neues. Auch nach den Zuzügen von Mourinho, Bailly, Ibrahimović und Mkhitaryan hat ManU offenbar noch nicht genug: Paul Pogba soll die Mannschaft verstärken. Der Franzose hat widerwillig eingewilligt, 13 Millionen netto würde er pro Saison verdienen. Ob ihn Juve für die kolportierten 120 Millionen ziehen lässt? Immerhin präsentierte er gestern das neue Auswärts-Trikot der alten Dame. Das neue Stück Stoff sei übrigens bequemer und mache die Spieler schneller, schreibt der Club auf seiner Website.
  • Zurück zum Transfertheater. Ebenfalls auf Mourinhos Wunschzettel: Blaise Matuidi von PSG. Der Medizincheck ist bereits vereinbart.
  • Die Pariser ihrerseits führen Gespräche mit James Rodríguez.
  • Dass Alvaro Morata von Juve zurück nach Madrid geht, ist hinlänglich bekannt. Nun soll er gleich weitergereicht werden: Auch hier wird Chelsea als Abnehmer gehandelt. Dessen neuer Trainer Antonio Conte wolle den Spanier unbedingt.
  • Julian Draxler auf den Spuren von Xhaka? Arsenal hat 50 Millionen geboten.
  • Er hat das Heimweh gestillt: Carlos Tevez verhandelt mit West Ham. Die ihm gebotenen 150’000 Pfund pro Woche sind aber zu wenig, er hätte lieber Hunderttausend mehr.
  • Ausverkauf bei Juve?! Manchester City will Leonardo Bonucci unbedingt und hat sein Gebot von 38 auf 51 Millionen Pfund erhöht.
  • Er trägt definitiv weisse Socken: Der FC Aarau übernimmt den ausgeliehenen Zoran Josipovic. Der Offensivspieler gehörte einst der Nachwuchsabteilung von Juventus Turin an.
  • Tränen hingegen in Istanbul: Nani stürmt neu für Valencia.
  • Der neue rumänische Nationalcoach heisst Christoph Daum.
  • Wir schliessen mit einem bekannten Gesicht: Alexandre Alphonse wird künftig für Challenge-League-Aufsteiger Servette die Tore schiessen.

Ein Bürzi für die Sbornaja

Rrr am Dienstag den 24. Mai 2016

Wie die Jungfrau zum Kind kommt Roman Neustädter zum EM-Aufgebot.

444Der Schalker wurde ins russische Kader für die EURO in Frankreich berufen. Dabei spielte er noch nie für Russland. Er hat nicht einmal einen russischen Pass.

Trainer Leonid Sluzkij setzt trotzdem auf die Dienste des 28-jährigen Verteidigers: “Er ist vielseitig einsetzbar und spielt sehr mannschaftsdienlich.”

Neustädters Mutter ist Russin, der Vater Ukrainer. Der Sohn wurde in Dnjpropetrowsk in der ehemaligen Sowjetunion geboren, als sein Vater dort Fussballprofi war.

Den russischen Pass beantragte Neustädter erst vor wenigen Monaten. In den nächsten Tag soll er ihn im russischen Generalkonsulat in Bonn abholen können. Im Gegenzug muss er den deutschen Pass abgeben. Anschliessend steht dem Einsatz an der EURO nichts mehr im Weg.

Ältere Leser kennen Neustädter übrigens auch als deutschen Nationalspieler: Zweimal stand er für die DFB-Auswahl auf dem Platz, 2012 gegen Holland (0:0) und 2013 gegen Ecuador (4:2). Beides waren nur Testspiele, deshalb gab die FIFA grünes Licht für den Wechsel.

Der Neo-Russe verfügt übrigens über eine gesunde Portion Selbstironie, wie nachfolgender Clip zeigt: Im Stil von Marcel Reif trägt er uns die übelsten Fan-Beschimpfungen vor.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Blöde Banane

Rrr am Donnerstag den 4. Februar 2016

BREAKING NEWS:YB-Stürmer Samuel Afum wechselt zu Xamax

Fussballfans narren die internationalen Medien.

Am Deadline Day – 1. Februar – sorgte dieses Video für Aufsehen: Ein italienischer Reporter berichtet live vor Ort vom aufregenden Transfer-Tag und muss sich dabei gegen einen aufdringlichen Fan zur Wehr setzen.

Der Clip wurde rasend schnell verbreitet; wie das halt so geht im Internet. Jetzt kommt raus: Das Ganze war inszeniert – von unseren Kollegen vom englischen Fachforum “The Football Republic”. Maximum Respect, Jungs!

Ausser Spesen…

Herr Shearer am Donnerstag den 21. Januar 2016

Exklusiv im Runden Leder: Foto-Lovestory mit Luiz Adriano! Aber ohne Happy End.

AC Milan's forward Luiz Adriano reacts during the Italian Serie A soccer match between AC Milan and SSC Napoli at San Siro Stadium in Milan, 4 October 2015. ANSA/ DANIEL DAL ZENNARO

Das ist Luiz Adriano. Er ist offiziell seit einem guten halben Jahr mit der AC Milan liiert, aber irgendwie hat es zwischen den beiden immer noch nicht so richtig gefunkt. Neulich haben ihm plötzlich reiche Chinesen schöne Augen gemacht, und Luiz Adriano packte sogleich seine Koffer. Nicht dass es beim Abschied zu grossen Eifersuchtsszenen gekommen wäre, nein!, denn die 14 Millionen Mitgift kann Milan sicher gut gebrauchen, zum Beispiel für einen treffsichereren Stürmer, als der Brasilianer einer ist. So stieg unser Held in ein Flugzeug und entschwebte ostwärts.

Flugi

Diesen Beitrag weiterlesen »

Moneten mit Mourinho

Val der Ama am Donnerstag den 7. Januar 2016

BREAKING NEWS: FC Luzern feuert Sportchef Rolf Fringer

Gute Trainer – gute Verkäufer.

Trainer

Eine nette Spielerei der Fussballfachwebseite Transfermarkt deckt auf: Ein José Mourinho kann sich lohnen. Der Portugiese nämlich, der hat im Laufe seiner Karriere bisher das meiste Geld für Abgänge eingenommen.

Interessant dabei, dass Mourinho vor allem während seiner ersten Amtszeit bei Chelsea teuer veräusserte und aber kaum überraschend, dass er bei Real vor allem eingekauft hat. Besonders rentiert hat übrigens der Verkauf von Zlatan Ibrahimović, der Inter damals in Richtung Barcelona verliess. Mourinho musste allerdings für den Transferkönigstitel diverse Male den Verein wechseln, während Erzrivale Arsène Wenger derweil seinen Gunners treu blieb.

Und zum Schluss noch dies: Auf Rang 17 finden Sie Pep Guardiola, Thomas Schaaf ist 39. und Jürgen Klopp schafft es gerade mal auf Platz 56.

Interessante Informationen

Rrr am Donnerstag den 22. Oktober 2015

Der FCB soll sich für Renato Steffen intetessieren.

Das berichtet heute die “Berner Zeitung”. Unser rrrasende Rrreporter hat sich sofort auf den Weg gemacht – Spurensuche in Steffens Heimat!

Wir hören gerade, die Live-Schaltung steht. Herr Rrr, hören Sie uns?

Zum Runden Leder | Facebook

Tottenhams Trikot-Transfer

Herr Pelocorto am Donnerstag den 3. September 2015

Enttäuschte Spurs-Fans: Roberto Soldado geht zu Villarreal.

Allerdings ist die Enttäuschung gerade andersrum, als Sie denken. Die Fans sind enttäuscht, dass sie ein teures Trikot gekauft haben mit ‹Soldado› hinten drauf und ihr Star nicht das gebracht hat, was man erwartet hatte.

Adios Roberto

Adios Roberto

Einige Fans haben denn auch bei ihrem Club reklamiert und Tottenham Hotspur hat nun reagiert. Fans, die in den letzten zwei Jahren ein Soldado-Trikot gekauft haben, erhalten gratis ein Trikot der Saison 2015/16 mit Namen nach Wahl.

Mein Tipp: Behalten Sie die Quittung Ihres Vilotic-Trikots. Man weiss ja nie …

Kampls Karriere

Rrr am Montag den 31. August 2015

Heute um 18 Uhr schliesst das Transferfenster auf dem europäischen Festland.

123Zu den Last-Minute-Wechseln gehört der Slowene Kevin Kampl. Der Stürmer mit den extravaganten Frisuren ist bei Red Bull Salzburg bekannt geworden; seit Anfang 2015 spielte er bei Borussia Dortmund.

Für seine Dienste zahlt Bayer Leverkusen nun 11 Millionen Euro, so begeistert sind sie beim Werksklub über diese Perle!

Wo ist der Slowene eigentlich ausgebildet worden? Der Klub klärte alles sauber ab und fand heraus. Bei Bayer Leverkusen. Dort durchlief er ab dem 7. Altersjahr alle Stationen, konnte sich aber schliesslich nicht durchsetzen. 2010 wurde er gratis an Greuter Fürth abgeschoben.

Auf den Bildern sehen Sie den Leverkusen-Spieler Kevin Kampl 2009 und 2015.

Geübter Groundhopper

Herr Shearer am Mittwoch den 15. Juli 2015

Freddy Adu tut das, was er am besten kann – den Klub wechseln.

Der 26-jährige hat bei den Tampa Bay Rowdies, einem US-amerikanischen Zweitligisten unterschrieben. Grund genug, einen Blick auf seine lange Transferhistorie zu werfen:

Bildschirmfoto 2015-07-15 um 13.26.05

freddy_aduZu seiner Verteidigung muss man allerdings auch sagen, dass Adu bereits mit 14 Jahren auf Profiniveau spielte und mit 16 zu seinem ersten Einsatz in der US-Nationalmannschaft kam. Trotzdem wollte die Karriere des in Ghana geborenen Stürmers nie so richtig in die Gänge kommen, erst recht nicht nach seinem Transfer zu Benfica Lissabon, den er vor einigen Jahren als grossen Fehler bezeichnete. Nun, neuer Klub, neues Glück. Alles Gute in Florida, Freddy!

 

Graue Energie

Herr Pelocorto am Dienstag den 23. Juni 2015

Sie stehen auf rot lackierte Bremssättel und Carbon? Dann sind Sie bei der Sportfahrzeug-Abteilung des Runden Leders einmal mehr goldrichtig!

Bei der Durchsicht des exklusiven europäischen Premium-Sportfahrzeugmarktes sind unsere Scouts auf folgende Perle gestossen:

Audi R8 4.2 FSI R Tronic Quattro

Audi R8 4.2 FSI R Tronic Quattro

Infolge Abreise nach USA veräussert Steven Gerrard seinen Audi R8. Aber nicht irgendeinen popligen R8, sondern einen exklusiven R8 der Le Mans Edition, von dem nur gerade 100 Fahrzeuge produziert worden sind. Zudem wurde das Fahrzeug vom Veredler Yannimize optisch aufgewertet und kommt jetzt in Satin black mit roten Kontrastakzenten daher.

«An absolute head turner», dem können wir uns anschliessen! Mit nur gerade 13’200 Kilometern scheint uns der Preis von £74’999 äusserst fair. Alle weiteren Details finden Sie hier.

… da wächst kein Gras mehr.

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 7. Mai 2015

Unser Berufsberater Bernhard Beyeler hilft bei der Neuorientierung.
Heute: Per Mertesacker.

«Liebe Leserin, lieber Leser, in den letzten 27 Jahren konnte ich unzähligen Menschen bei der beruflichen Neuorientierung helfen. Mein Motto: Es ist nie zu spät für eine zweite Karriere!

Jeder Fussballer im Spätherbst seiner Sportlerkarriere realisiert irgendwann, dass PlayStation, shoppen und chillen nicht die Qualifikationen sind, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind. Hier greift mein Spezialprogramm ‘Seitenwechsel’, das ich extra für alternde Fussballstars entwickelt habe. Schlummernde Potentiale entdecken und stärken, ist eine Säule des Programms, den Menschen in geschütztem Rahmen die neue Lebenssituation erfahren zu lassen, ist eine zweite.

Nehmen wir einen aktuellen Fall, den Arsenal-Verteidiger Per Mertesacker, der mich um Unterstützung gebeten hat. 30 Jahre alt, alles erreicht, vielleicht noch ein oder zwei Jahre aktiver Sportler, und dann?

Nun, Herr Mertesacker zeigte beim Einstufungstest ausserordentlich grosses Interesse an seiner unmittelbaren Umgebung und an Umweltfragen. Zudem ist er ein bodenständiger Kerl mit einer zupackenden Art. Etwas Handwerkliches drängt sich hier auf, etwas mit Natur, erdverbunden. Klar, Gärtner!

Dank meinem Beziehungsnetz konnten wir Herrn Mertesacker an ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich Marketing- und Vertrieb agrochemischer Produkte und Dienstleistungen mit vorgelagerter Entwicklung vermitteln, wo mein Klient in Testaufnahmen für ein revolutionäres Herbizid eingesetzt wurde. Ein voller Erfolg – aber sehen Sie selbst:

Es ist immer wieder schön, wenn wir für Menschen keinen neuen Beruf finden, sondern eine Berufung. Herzlich, Ihr Bernhard B. Beyeler»

Einkaufen mit Van Gaal

Herr Pelocorto am Mittwoch den 22. April 2015

BREAKING NEWS: Real und Juve folgen Bayern und Barca in die Halbfinals der Champions League

Manchester United hört genau hin, wenn Fans ihre Wünsche anmelden.

Durch das Jahr organisiert Manchester United sogenannte Day Dreams, wo schwerkranke junge Fans der ‹Red Devils› das Trainingscenter Carrington, Spieler und Staff besuchen dürfen. Louis van Gaal hat sich für sie viel Zeit genommen und unter anderem von einem Fan eine tolle Liste erhalten mit Spielern, die man kaufen sollte:

Haben Sie mitgeschrieben?
Genau, das sind € 377 Mio.