Immer wieder hat Real Madrid versucht, den argentinischen Nationalspieler Santiago Solari loszuwerden – und jedes Mal hat er sich standhaft geweigert, die ‚Merengues’ zu verlassen. Nun aber, da sein Vertrag im Sommer auszulaufen drohte, haben ihn die Madrilenen für weitere vier Jahre verpflichtet.
Solari wurde im Sommer 2002 von Atlético Madrid übernommen (das damals in die Segunda División abstieg), kam aber bei Real nie über das Edelreservisten-Dasein hinaus. Obwohl es natürlich sein Ziel ist, regelmässig in der Startaufstellung zu stehen, hat er sich nie beklagt. Es gäbe Schlimmeres, als der Ersatz von Zidane zu sein, meinte er. Bei den Fans ist Santi äusserst beliebt. Als er im Spiel gegen Mallorca das wunderschöne 3:1 erzielte, verlangte das heimische Publikum lautstark seine Vertragsverlängerung.
Hochkarätige Bewerber wie Manchester United und Liverpool haben das Nachsehen. Aus dem Gratis-Transfer von Spanien nach England wird nichts. (Auch der FC Barcelona soll übrigens interessiert gewesen sein.)
Ein Südamerikaner hat es jedoch von Spanien nach England geschafft, und zwar ‚El Rifle’ Walter Pandiani. Der 28-jährige Stürmer wechselt leihweise bis Ende Saison von Deportivo La Coruña zum Premier League Club Birmingham City. Der Uru hat in Spanien in 128 Ligaspielen 50 Tore geschossen. Wie sie bei Depor auf den verzichten können, ist mir ein Rätsel.