Marítimo engagiert den reichsten Fussballer der Welt.
Der portugiesische Erstligist sicherte sich die Dienste von Faiq Bolkiah, der zuletzt bei Leicester unter Vertrag stand. Die Familie Bolkiah kontrolliert in Brunei den Grossteil der Erdölvorkommen, das Familienvermögen wird auf 30 Milliarden Dollar geschätzt. Faiq soll den grössten Teil des Geldes erben, wenn der Papa und der Onkel dereinst das Zeitliche segnen.
Faiq träumte schon als Kind davon, Fussballprofi zu werden. Ausgebildet wurde er in England, unter anderem bei Arsenal und Chelsea. 2016 schloss er sich Leicester an, wo er sich aber nicht durchsetzen konnte. In der Premier League schaffte er es zu keiner einzigen Einsatzminute.
Bei Maritimo soll sich das ändern. Und sonst kann er ja einfach den Verein kaufen.
Die Familie Bolkiah gibt das Geld ja gerne mit vollen Händen aus. Faiqs Papa, Prinz Hefri, soll pro Monat 35 Millionen Dollar für Autos, Uhren, Kugelschreiber und andere Luxusgüter ausgeben. Unter anderem soll er 2300 Autos besitzen. Und Onkel Hassan feierte 1996 seinen 50. Geburtstag, indem er Michael Jackson für ein Konzert einfliegen liess. Die Gage betrug 12,5 Millionen Dollar. Damit es ein stimmungsvolles Konzert wurde, liess der Sultan rasch ein Stadion mit Platz für 60’000 Menschen bauen.