Archiv für die Kategorie ‘Südamerika’

Entlastende Entschuldigung

Herr Winfried am Mittwoch den 31. März 2021

Ronaldo (“der Rundliche”) zeigt sich reumütig über seine Haarwahl von vor 19 Jahren.

Wer an die WM 2002 in Südkorea und Japan denkt, denkt vor allem an Ronaldos Auftritt im Final gegen Deutschland Frisur an dem Turnier. Inzwischen ist bekannt, dass er damit von einer kleinen Verletzung ablenken wollte: Vor dem Halbfinal gegen die Türkei plagten ihn muskuläre Beschwerden, über die er keine Diskussion entstehen lassen wollte. Es gelang, alles sprach von der eigenwilligen Interpretation einer “Frisur”.

Heute tut es Ronaldo Luíz Nazário de Lima leid. “Ich bitte alle Mütter um Entschuldigung”, sagte er zur argentinischen Zeitung “Olé” (sprechen Brasilianer gern mit argentinischen Medien?). So viele von ihnen hätten ihren Söhnen diesen “Haarschnitt” verpassen müssen.

Einer dieser Söhne wurde neulich in Bern gesichtet.

Bild via Twitter

Vielseitige Farbroller

Rrr am Samstag den 27. März 2021

Der Platzwart von Progreso zieht sich eine Linie rein.

Das Resultat ist nicht ganz befriedigend, weil der Einsatz eines Farbrollers vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluss war. Aber der Referee pfiff das Spiel gegen Peñarol in der höchsten urguayischen Liga dann trotzdem an.

Die Linien mussten nachgezogen werden, weil die Spielfeldmarkierungen nach Starkregen kaum noch zu erkennen gewesen waren. Zur Ehrenrettung der Gastgeber muss man sagen, dass bei den Seitenlinien exakter gearbeitet wurde (Videobeweis). Peñarol siegte übrigens 2:0.

Farbroller kamen diese woche auch in Düsseldorf zum Einsatz. Dort verkürzte sich die DFB-Auswahl die Zeit vor dem WM-Quali-Spiel gegen Island, indem sie schwarze Trikots mit den Buchstaben A, G, zweimal H, I, M, N, R, S, T und U bemalte. Das sind praktischerweise exakt elf Buchstaben, was dann ein schönes Mannschaftsfoto vor dem Anpfiff ergab. Die Malerei im Hotel machte übrigens grosse Freude. Film ab!

Persistenter Portaluppi

Val der Ama am Donnerstag den 25. März 2021

BREAKING NEWS: Schweiz U21 bezwingt England mit 1:0! Die Nati siegte ebenfalls

Wieder mehr Arbeitsplatzsicherheit für Brasiliens Trainer.

Auf dem Bild sehen Sie Renato Portaluppi und keine Angst, er könnte sich durchaus ordentliche Hosen leisten, schliesslich ist er seit über vier Jahren Coach des Vereins Grêmio Porto Alegre (Phillips-Cup!) und damit mit Abstand der amtsälteste Übungsleiter in der höchsten brasilianischen Spielklasse.

Anderswo geht mehr: In den vergangenen 16 Monaten haben sich in der Série A insgesamt 58 Trainer versucht. Botafogo hatte in dieser Zeit sechs Trainer, Coritiba sogar sieben und Vasco da Gama beschäftigte zwischen Luxemburgo und wieder Luxemburgo noch drei weitere Coaches.

Gestern hat der brasilianische Fussballverband dieser Wechselwütigkeit einen Riegel vorgeschoben: Ab dieser Saison dürfen Vereine in der Série A nur noch maximal zwei Trainer pro Saison haben, und auch die Trainer dürfen nur noch zwei Mannschaften pro Saison betreuen. Sollte ein Verein in der gleichen Saison zwei Trainer entlassen, kann er sie nur durch einen Interimstrainer ersetzen, der für die Aufstellung zuständig ist.

Leider konnten wir Christian Constantin nicht für eine Stellungnahme erreichen.

Liebe Mobiliar…

Briger am Dienstag den 16. März 2021

Wir schalten nach Kolumbien.

Im kolumbischen Fernsehen wird gerade über das bevorstehende Spiel (in der Nacht auf Montag, Medellín gewann 1:0, die Red. ) zwischen Atlético Nacional aus Medellín und Club Deportivo Popular Junior F.C.S.A aus Barranquilla gesprochen, als passiert, was Sie in folgendem Videoerzeugnis sehen können:

Der betroffene Journalist, Carlos Orduz, sei wohlauf und damit wünschen wir Ihnen einen unfallfreien Start in den Tag.

Verwirrende Finte

Rrr am Sonntag den 14. März 2021

Vorsicht: In Brasilien ist ein neuer Freistoss-Mutant aufgetaucht.

Zunächst sieht er wie ein ganz normaler Freistoss aus, weshalb Freund und Feind einen hoch in den Strafraum beförderten Ball erwarten. Doch es kommt anders.

Experten bezweifeln, dass sich diese Variante weltweit durchsetzen wird. Wie auch immer, für die U20 von Vasco da Gama hielt sich der Schaden in Grenzen: Es gab trotzdem einen 6:0-Sieg im Cupspiel gegen Planaltina-DF. In der nächsten Runde des Wettbewerbs trifft das Team auf São Raimundo-RR oder Atletico-GO.

Was macht eigentlich…

Herr Winfried am Mittwoch den 10. März 2021

… João Paulo?

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von João Paulo Daniel (@jpdaniel_9)

Der ehemalige YB-Stürmer João Paulo Daniel ist neulich 40 Jahre alt geworden. Wie RL-Recherchen zeigen, ist er verheiratet und hat zwei Kinder. Arbeiten tut er vermutlich für den São Paulo FC. Was genau sein Aufgabenbereich ist, bleibt nicht ganz fassbar. Sicher ist nur, dass João Paulo an Gott glaubt.

Bild via hotmart.com

Mit der Kraft des Allmächtigen hat João Paulo zudem ein Buch geschrieben. Also auf dem Computer, denn es ist ausschliesslich als E-Book erhältlich. Der Titel bedeutet zirka “Träumen, ausharren und erobern” und für nur 7 Dollar sind Sie dabei – inklusive 7-Tage-Garantie.

João Paulo hat in seiner Profi-Karriere 14 Stationen durchlaufen. Die beste war, das zeigt der Buchdeckel eindeutig, YB. Gerne wüssten wir, was er in seinem Werk zu sagen hat. Ist jemand des Brasilianisch-Portugiesischen mächtig? Gerne erwarten wir in dem Fall eine detaillierte Buchbesprechung. Obrigado!

Fisch aufgestiegen

Rrr am Dienstag den 2. Februar 2021

Calamares ganz oben!

Diese frohe Botschaft erreicht uns aus Argentinien. Der CA Platense aus dem Norden von Buenos Aires ist in der Nacht zum Montag in die Primera Division aufgestiegen. Das macht viele Menschen glücklich, so auch unser Premium-Plus-Leser Herr Claude – ja genau, der Fussballplattengott.

Er ist dem Verein verbunden, weil dieser einen schönen Spitznamen und entsprechend ein tolles Wappentier hat. Der Spitzname geht auf den Journalisten Palacio Zino zurück, der einst schrieb, die Mannschaft habe sich auf dem Platz bewegt wie ein Tintenfisch in seiner Tinte.

Doch zurück zur Gegenwart! “Das entscheidende Spiel fand vorgestern nacht in Rosario im Stadion der Newell’s Old Boys statt”, berichtete uns Herr Claude gestern am Telefon mit heiserer Stimme. Geniessen Sie nun die Ekstase der Kommentatoren ab 02:12.

Aber Sie können natürlich auch das ganze Spiel schauen, wenn Ihnen im Home Office langweilig ist. Herzliche Gratulation, Herr Claude!

Eindrücklicher Einlauf

Rrr am Samstag den 23. Januar 2021

Lust auf Champions League, aber kein Geld für Pay-TV?

Kein Problem, bei uns gibts die Königsklasse gratis! Nun gut, es ist vielleicht nicht ganz genau das Original, aber mindestens genau so emotional.

Vom Spiel selber können wir Ihnen leider keine Bilder zeigen. (Übertragungsrechte waren zu teuer)

Er kam, traf und flog

Rrr am Dienstag den 19. Januar 2021

Emanuel Biancucchi spielte nur sechs Minuten.

Aber die hatten es in sich: In der 72. Minute wurde er eingewechselt, kurz darauf sah er wegen eines Fouls die gelbe Karte. In der 78. Minute schoss er das einzige Tor des Spiels, das seinem Team Vila Nova den Aufstieg in die brasilianische Serie B sicherte. In Ekstase riss sich Biancucchi das Trikot vom Leib.

Das trug ihm leider die zweite Verwarnung ein – in der 78. Minute sah der Argentinier Gelbrot und musste wieder runter. Immerhin: Sein Team brachte den Vorsprung über die Zeit.

Sie kannten Emanuel Biancucchi bis heute nicht? Dann vielleicht seinen Cousin: Lionel Messi. Der spielt beim FC Barcelona und sah am Sonntag ebenfalls Rot – aber das wissen Sie ja bereits.

Fliegende Fackeln

Val der Ama am Freitag den 15. Januar 2021

Pyro beim Geisterspiel? Geht.

Für viele von uns so genannten Fans bedeutet Corona gleichzeitig auch das Ende der Fankultur. Weil, wie soll man mit ordentlich Pyro für Stimmung sorgen, wenn man gar nicht im Stadion ist? Und so vor dem Stadion schaut auch die grösste Fackel irgendwie bescheiden aus.

Heute wissen wir: Mit ein wenig Kreativität geht das und das zeigen uns ein paar kreative Köpfe des FC Santos. Am Mittwochabend (Ortszeit) war im Estádio Urbano Caldeira das Halbfinal-Rückspiel der Copa Libertadores gegen die Boca Juniors. Und grad als der Schiedsrichter anpfeifen wollte, da kam das Feuerwerk von ausserhalb geflogen. Inklusive Fallschirm, wie sie anhand der Videos unten sehen.

So geht das. Der FC Santos gewann das Spiel übrigens mit 3:0 und trifft nun am 30. Januar in Rio de Janeiro in einem rein brasilianischen Endspiel auf SE Palmeiras.

Solide Serien

Rrr am Montag den 4. Januar 2021

Sport und Musik, das passt einfach zusammen.

So verfolgen die Fans des brasilianischen Top-Klubs Corinthians intensiv das künstlerische Schaffen der US-Sängerin Taylor Swift. Aus einem einfachen Grund: Noch nie hat der Klub direkt vor oder nach einer Album-Veröffentlichung von Taylor Swift ein Spiel verloren, wie Sie dieser grafischen Aufbereitung vom Juli 2020 entnehmen können.

Unser Update: Nach dem Release von “Folklore” siegten die Corinthians 2:0 bei Oeste. Am 11. Dezember 2020 gabs schon wieder ein neues Album (“Evermore”); zuvor spielten die Corinthians 0:0 bei Fortaleza, danach siegten sie 1:0 im Stadtderby gegen Sao Paulo FC. Die Serie hält nunmehr seit 14 Jahren und neun Alben.

Ähnlich befruchtend ist das Verhältnis von Züri West und den Young Boys. Seit 26 Jahren hat YB kein Spiel mehr unmittelbar nach einem Studioalbum-Release von Züri West verloren. Zuletzt war das 1994 der Fall, als die Band ihre berühmte Gelbe Scheibe publizierte und YB unmittelbar danach 1:4 gegen Servette verlor.

Seither gabs fünf Siege und zwei Unentschieden. Auf “Hoover” (1996) folgte ein 1:1 in Lausanne, auf “Super 8” (1999) ein 3:1 über Sion, auf “Radio zum Glück” (2001) ein 3:2 über Sion, auf “Aloha from Züri West” (2004) ein 3:3 in St. Gallen, auf “Haubi Songs” (2008) ein 2:0 gegen Basel, auf “Göteborg” (2012) ein 4:0 gegen Thun (2017) ein 3:2 gegen Vaduz.

Happyend für Heiligabendhund

Rrr am Samstag den 2. Januar 2021

Lesen Sie heute, wie Cachito zu einem neuen Herrchen kam.

Cachito ist auf den Strassen der bolivianischen Hauptstadt La Paz gross geworden. An Heiligabend verirrte er sich ins Estadio Hernando Siles, wo The Strongest gegen Nacional Potosí spielte.

Cachito gefiel es bei all den fröhlich herumrennenden jungen Männern. Er schnappte sich einen herumliegenden Fussballschuh und rannte auf den Platz, um ein bisschen mitzuspielen.

Der Schiedsrichter fand das leider überhaupt nicht lustig. Er unterbrach die Partie und wies Raúl Castro vom Team der Gastgeber an, den Hund vom Platz zu entfernen. Castro packte das Tier und übergab Cachito einem Steward an der Seitenlinie.

Dieser setzte den Hund vor dem Stadion aus, wo er kurz darauf von einem Auto angefahren und schwer verletzt wurde. Cachito landete im Tierheim, wo er nun wieder aufgepäppelt wird.

Die Geschichte schaffte es in die Medien, das Volk litt mit. Auch Raúl Castro: “Ich rief das Tierheim an und überwies ihnen Geld, damit sie sich um den Hund kümmern. Zuerst muss ich jetzt für ein Spiel nach Santa Cruz fahren, aber wenn ich zurück in La Paz bin, werde ich Cachito im Heim abholen und zu mir nehmen.”