Wie immer am Montag: Rundes Leder Stilberatung!
Heutiges Thema: Wie schütze ich meine Kopfhaut im Frühsommer vor übermässiger Sonneneinstrahlung und sehe trotzdem nicht irgendwie blöd aus? Wir haben eine Gruppe von jungen Männern unter die Lupe genommen, die den gestrigen Nachmittag in Bern für einen spontanen Spaziergang im Grünen genutzt haben.
Nummer 1 ist der pragmatische Typ; er hat sich einfach die Kapuze seines Hoodies übergestülpt. Natürlich ein Klassiker, der zudem farblich mit den Trainerhosen harmoniert. Very casual also, aber vielleicht ein bisschen langweilig.
Nummer 2 erreicht das Ziel, einen Sonnenbrand zu vermeiden, ebenfalls, allerdings lässt die Farbwahl die Befürchtung aufkommen, dass ein Dachschaden anderer Art vorliegt. Nummer 3 ist ganz klar der Sieger des Tages; ein Hut hält die Sonnenstrahlen ab, ohne dass man gleich das ganze Gesicht einhüllen und dadurch über Gebühr schwitzen muss.
Nummer 4 hat die Sonnencreme vergessen und schützt deshalb auch Arme und Hände. Oder hat er einfach vergessen, dass er die Sonnencreme hinten im Kitchenersäckli mitführt? Die Nummern 5-7 haben sich offensichtlich in der Bondage-Abteilung von “Vera’s sexy SM Store” in Gossau eingedeckt, wo es bekanntlich ein spezifisches Angebot für Kundinnen und Kunden mit FCSG-Affinität gibt.
Gänzlich ungenügend ist die Lösung, die Nummer 8 gewählt hat. Eine Glatze so lange der prallen Sonne auszusetzen ist geradezu unverantwortlich! Hoffentlich hat er der sensiblen Kopfhaut wenigstens eine qualitativ hochstehende Sonnencreme mit mindestens Schutzfaktor 50 angedeihen lassen.
Nächstes Mal schauen wir uns die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kurvenschuhe an.