Archiv für die Kategorie ‘Sie waren Young Boys’

Sie waren Young Boys (3)

Briger am Freitag den 24. Juli 2015

Heute: Boban Maksimović.

Sie waren Young Boys

10. Mai 2002, Farum, Dänemark. Die Schweizer U17-Junioren bezwingen die Altersgenossen aus Frankreich nach Elfmeterschiessen und sind Europameister. Mitten drin: Boban Maksimovic. Im Halbfinale gegen England hatte er beim 3:0-Erfolg zwei Mal getroffen. Während es Kollegen wie Tranquillo Barnetta oder Philippe Senderos auf die ganz grosse Bühne des Weltfussballs geschafft haben und andere wie Marco Schneuwly immerhin auf die Kleine, blieb Boban Maksimovic, wie einigen anderen, die ganz grosse Karriere verwehrt.

Nach seiner Zeit in Bern kickte das grosse Talent zunächst zwar „nur“ in Baden und Winterthur, schaffte dann aber den Sprung nach Belgrad zu Roter Stern, wo er wegen einer Knieverletzung aber nicht zum Einsatz kam. Nach nur einem halben Jahr in Belgrad wechselte er in die Vojvodina zu Novi Sad. Nach einem Jahr und fünf Teileinsätzen war im Winter 2010 aber auch hier Schluss und der junge Mann kehrte zurück in heimatliche Gefilde, wo er für den FC Biel, den SV Lyss und den FC Breitenrain spielte. Ob und wo er heute noch spielt, lässt sich in den Weiten des World Wide Web nicht erschliessen. Dafür weiss Herr Google, dass Boban Maksimovic noch anderes kann als Fussball. Wie Reto Burri arbeitet auch er für eine Versicherung, allerdings nicht für dieselbe.

Sie waren Young Boys (2)

Briger am Donnerstag den 23. Juli 2015

Heute: Reto Burri.

Sie waren Young Boys

Wer würde sich besser als erste ehemalige YB-Grösse eignen als der unvergessene Reto Burri, der Mann, der am 7. Juli 2001 vier Minuten nach seiner Einwechslung das 1:1 gegen den FC Lugano erzielte und damit das letzte Tor im altehrwürdigen Wankdorf? Eben, niemand.

Reto Burri, der vor seiner Zeit bei den Young Boys seine Stiefel für den SC Kriens, den FC Luzern und den FC Aarau schnürte, spielte mit kurzen Unterbrechungen in Kriens und Zürich, insgesamt sechs Jahre für die Young Boys, ehe er sich auf die Saison 2002/03 wiederum dem B-Ligisten SC Kriens anschloss, womit er übrigens einem gewissen Uli Forte aus dem Weg ging, der im selben Jahr seine Karriere als Aktivfussballer beim SC Kriens beendete.
Nach vier Jahren SC Kriens, kickte Burri noch fünf Jahre für den SC Hergiswil, wo er inzwischen als Trainer arbeitet und mit seinem Team aus der 2. Liga Interregional bereits vier Mal in Folge mindestens in den 1/32 Final des Schweizer Cups vorgedrungen ist.
Neben seiner Tätigkeit als Fussballtrainer, spielt Burri hin und wieder für die YB-Oldstars und arbeitet, sofern seine E-Mail-Adresse auf der Homepage des FC Hergiswil stimmt, für eine Versicherung und taucht dann und wann in der Zeitung (klicken auf eigene Gefahr) auf.

Sie waren Young Boys (1)

Briger am Mittwoch den 22. Juli 2015

Sie haben es mitbekommen, das Stade de Suisse, oder Wankdorf, wie die Einheimischen sagen, feiert in diesen Tagen sein zehnjähriges Jubiläum. Zudem gehen die Berner Young Boys in ihre 15. Saison in der Nationalliga A/Super League seit dem Wiederaufstieg 2001.

Sie waren Young Boys

Grund genug, den Spuren einiger grosser und weniger grosser YB-Spieler der letzten 14 Jahre zu folgen. Das Runde Leder hat keine Kosten und Mühen gescheut, um mit der Serie: „Sie waren Young Boys“, der Sache auf den Grund zu gehen. In den nächsten Wochen werden Ihnen in regelmässig unregelmässigen Abständen die Ergebnisse präsentiert.