Soeben erreicht uns folgende Anfrage:
Sehr geehrter Dr. Rüdisühli, Wie 1881 aufgrund langjähriger Beobachtung von Charles Darwin (ablösefrei) berichtet, kommt es bei der Nutzung des Bodens natürlich vor allem auf dessen Beschaffenheit aufgrund der Dichte und Aktivität der Regenwürmer an, weniger auf portugiesische Insulaner. 17 Jahre später führten diese Erkenntnisse zusammen mit Darwins Survival of The Fittest Idee zur Gründung des BSC YB, gerieten aber nach 1986/87 bedauerlicherweise so komplett in Vergessenheit, dass im Stade de Suisse 2006-2011 und seit 2014 sogar Kunstrasen verlegt wurde! Drum: Wie sieht eigentlich die YB-Penalty- und direkter-Freistossbilanz auf Kunst- und “Natur”rasen aus und ist dies alles Gopfried Stutz im Schusstraining ausreiched berücksichtigt? MfG, M.F. B.

Guilaume Hoarau erzielt in der 72. Minute das 2:2 gegen den FC Sion am 13. März 2016. Bereits nach 20 Minuten traf er per Elfmeter zum 1:1. Foto freshfocus
Lieber Markus, richtig, YB spielte nach dem Einzug ins neue Wankdorfstadion die Saison 2005/06 und von Anfang 2012 bis Ende Saison 2013/14 auf Naturrasen und sonst auf Kunstrasen. Ihre Frage nach den direkten Freistössen ist uns zu kompliziert, aber bei der Elfmeterstatistik haben wir gerne nachgeschaut. Nun YB hat seit der Saions 2005/06 insgesamt 53 Super-League-Heim-Elfmeter erhalten und davon 44 verwandelt. Das sind 83%. Das war aber nicht ihre Frage. Nun in den 3.5 Saisons auf Naturrasen erhielt YB 15 Elfmeter zugesprochen und verschoss dabei drei. Kann passieren, die Herren Costanzo, Farnerud und Mártinez, wir sind da auch überhaupt nicht nachtragend. Aber gerade beim 0:1 gegen GC am 22. Juli 2012 oder beim 0:0 gegen Sion am 17. März 2013 wär’s halt noch so gäbig gewesen, zu verwandeln. Auf Naturrasen hat YB also 80% der Elfmeter verwandelt. Erhalten hat man auf Naturrasen im Schnitt etwas mehr als 4 Heim-Elfmeter pro Saison.
Auf Kunstrasen dann hat YB in mittlerweile 9.5 Saisons 38 Elfmeter zugesprochen erhalten. Davon 32 verwandelt und sechs verschossen. Heisst auf Kunstrasen hat YB rund 84% der Elfmeter verwandelt. Auf Kunstrasen gab’s vier Heim-Elfmeter pro Saison für YB.
YB ist auf Kunstrasen also leicht erfolgreicher im Penaltyschiessen.
Nun zu Ihrer letzten Frage: und ist dies alles Gopfried Stutz im Schusstraining ausreiched berücksichtigt. Wir gehen davon aus, aber, frei nach Kevin Kuranyi, da müssen Sie den Trainer fragen.
Mit vorzüglicher Hochachtung, Ihr Dr. Rüdisühli