Das Runde Leder testet Public Viewings. Heute: “SRF-Studio – Leutschenbach”.
Wo: SRF-Studio 6, nach dem Publikumseingang zuhinterst am Gang. Das Studio erreichen Sie mit der Linie 11 ab Zürich HB oder mit der Linie 12 ab Zürich Flughafen.
Was: Das 400m2 grosse Studio 6 wird für die täglichen Sportübertragungen des Schweizer Fernsehens genutzt. 120 Personen finden während der WM bei den Abendspielen Platz. Vor dem Spiel, in der Pause und nach dem Spiel klatschen Sie brav für die Experten (ACHTUNG: darunter sind auch Ex-YB-Erfolgstrainer zu finden). Die Partie schauen Sie dann entweder auf Grossleinwand im Studio oder auf einem der Bildschirme im WM-Zelt (siehe Essen und trinken). Spätestens 10 Minuten vor Pausen oder Schlusspfiff sind Sie wieder im Studio. Ja, Sie kommen live im Farbenfernsehen.
Wann: Das SRF überträgt zwar alle Spiele, das WM-Studio findet aber nur während der Abendspiele ohne Schweizerbeteiligung statt. Bei den Schweizerspielen finden aber ein Public Viewing und ein Talk statt. Anmelden können Sie sich hier. Zurzeit gibt es noch Plätze für Polen-Kolumbien, Iran-Portugal und die noch nicht festgesetzte Partie vom 28. Juni 2018 (sehr wahrscheinlich England-Belgien)
Essen und trinken: Zu trinken gibt es Chopfab Bier (5.-), Wein (6.-), Süssgetränke und Mineralwasser (4.50 Franken) und danaben auch noch Cüpli, ist ja das SRF. Wurst (6.-) und Hamburger (auch vegi) (8.50 Franken) gibt es ebenfalls. Beides wird frisch zubereitet. Als Dessert gibt es Cornet (3.50 Franken). Das tolle ist, mit ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Getränke- und einen Essensgutschein. Sie haben die Chance einen Teil ihrer Billaggebühren wieder reinzuholen. Falls Sie von ausserhalb anreisen geben Sie natürlich dafür ihr gespartes Essensgeld für das Zugbillet aus.
Gesamteindruck: Essen und trinken, sowie Qualität der Übertragung auf Grossleinwand und den Bildschirmen sind Pluspunkte. Abzug gibt’s für das eher lieblose WM-Zelt, die Studiogäste und die Tatsache, dass man all das schauen muss, wo man sonst auf den Aus-Knopf auf der Fernbedienung drückt (Vorgeplänkel, Pausenfazit, Schlussbesprechung). 6 von 10 Punkten.