Der zwölfte Boykotttag, das Dutzend ist voll!
Sie haben noch kein einziges Spiel dieser Wüsten WM geguckt? Bravo, Sie sind wirklich standhaft! Obwohl, vielleicht dürften Sie ja trotzdem schauen.
Das haben Sie gestern boykottiert:
Frankreich verliert das (zumindest für den Gegner) prestigeträchtige Spiel gegen Tunesien mit 0:1. Griezmanns Ausgleichstor in der Nachspielzeit wurde vom VAR annuliert. Trotzdem beenden “Les Bleus” die Gruppenphase auf dem ersten Platz. Dänemark ist nach einer Niederlage gegen Australien mit bloss einem Punkt auf dem Konto schon wieder auf dem Rückflug. Lionel Messi darf nach einem 2:0-Sieg mit Argentinien gegen Polen weiter auf den Titel hoffen, Mexiko schiesst zwar schöne Tore, aber einfach zu wenige und muss darum trotz 2:1 gegen die Saudis dem schönen Katar ¡Adiós! sagen.
Das boykottieren Sie heute:
In der Gruppe E ist Costa-Rica-Deutschland eine klare Sache, Spanien – Japan aber leider auch. Die Flick-Truppe tut sicher gut daran, gegen die Ticos die Tormaschine anzuwerfen. Belgien – Kroatien und Kanada- Marokko heissen derweil die Paarungen in der Gruppe F. Der ewige Geheimtipp Belgien braucht einen Sieg und dazu noch Schützenhilfe aus Marokko, um in die Achtelfinals vorzustossen.
Flitzer des Tages:
Heute ein sogenannter Fussballfan mit tunesischem Trikot und palästinenischer Fahne. Dabei soll man doch Sport und Politik nicht vermischen!
Rückblick des Tages:
Vor 92 Jahren war so eine WM eine total unaufgeregte und bestens organisierte Angelegenheit, wie Sie hier nachlesen können.
Heute fühle ich mich wie Zdravko Kuzmanovic – ich könnte allen die Beine brechen. Damit einen angenehmen Start in diesen Tag!