Endlich! Die FIFA kümmert sich um die Arbeiter in Katar.
Sie wissen ja: die Arbeiter, welche die Stadien für die Fussball-WM 2022 in Katar hochziehen dürfen, beklagen sich ständig wieder über unzumutbare Arbeitsbedingungen und Anstellungsverhältnisse. Die FIFA wird deshalb in Zürich sogar vor den Richter zititert. Jetzt aber auch mal gute News! Bald schon wird das Arbeiten in der Glutofenhitze der Wüste zum reinsten Vergnügen, dank den Wissenschaftlern, welche zusammen mit dem Obersten Rat für Organisation und Nachhaltigkeit in Doha einen Bauhelm mit eingebauter Klimaanlage entwickelten. “Bei unserem Konzept bläst ein solarbetriebener Ventilator Luft über ein gekühltes Materialelement im oberen Bereich des Helms. Die gekühlte Luft strömt dann vorn über das Gesicht des Trägers nach unten und bietet dem Arbeiter so ein kühleres Mikroklima”, erklärt Dr. Saud Abdul-Aziz Abdul-Ghani, Professor am College of Engineering der Universität Katar. Um bis zu zehn Grad könne so die Temperatur im Helminnern gesenkt werden.
Sie sehen, es ist nicht so, dass den Kataris und der FIFA das Wohlergehen der Gastarbeiter egal wäre. Die Kühlpakete liefern etwa vier Stunden lang kühle Luft ab, danach müssen sie zurück in einen Kühlschrank und gegen frische getauscht werden. Das könnte dann dem ganzen Konzept etwas abträglich sein, denn welcher zeitgemässe Arbeitgeber gönnt seinen Sklaven Mitarbeitern bereits nach vier Stunden schon eine Pause?
“Wenn die Entwicklung abgeschlossen ist, können wir das Produkt in der Region und in anderen heißen Gebieten der Welt als Teil des Vermächtnisses dieses Turniers einführen”, ist Dr. Saud übrigens überzeugt. Und da sage noch einmal jemand, solche Monsteranlässe seien nicht nachhaltig!