Wirrkopf Walter analysiert das Wochenende.
“Die Bombe platzte gestern kurz vor dem Anpfiff: Tomislav P., der Abwehrchef eines bekannten Schweizer Super-League-Klubs, wurde aus “disziplinarischen Gründen” auf die Tribüne verbannt (SRF2 berichtete).
Da fragt man sich natürlich spontan: Was genau für disziplinarische Gründe? Der betroffene Verein wollte dazu nichts sagen. Und hat damit hundertprozentig richtig gehandelt.
Freunde, ich sage es immer wieder: In Krisensituationen ist bei der Kommunikation grösste Vorsicht geboten. Nur allzu rasch schiessen Gerüchte ins Kraut, die niemand hören will: Ging es um nächtliche Alkoholexzesse, geilen Gruppensex, kranken Sektenwahn? Ist der Hintergrund das berüchtigte Rotlicht-Milieu, waren Drogen im Spiel, ist der Fall vielleicht sogar nur die Spitze des Eisbergs? Das sind natürlich alles völlig haltlose Unterstellungen, auch mit Waffenschiebereien und Menschenhandel hat das garantiert nichts zu tun, aber schaffen Sie das aus der Welt, wenn es erst einmal im Internet steht.
Deshalb, völlig richtig: Keine näheren Angaben, sagte sich der FC Luzern, wir schreiben “disziplinarische Gründe” aufs Matchblatt, das muss reichen. Wahrscheinlich hatte Herr Puljic am Freitag einfach Kopfweh und kam deshalb zu spät ins Training, aber das muss man ja nicht gleich an die grosse Glocke hängen. Na egal, ich gehe jetzt wieder Kormorane jagen, im Fischerhäuschen eine Seventies-Disco im pinky Netzshirt feiern in der Restwassermenge von Mühleberg Dynamitfischen.