Noch 158 mal schlafen, dann können Sie endlich die WM in Katar boykottieren!
Bildquelle: l’equipe
Die Besucher:innen des Nations-League-Spiels zwischen Frankreich und Kroatien wurden letzten Sonntag durch Sprayereien am Stade de France an unhaltbaren Zustände und die Missachtung von Menschenrechten im Golfstaat erinnert, an den die FIFA die WM 2022 verkauft hat. Die Botschaften kommen vom Kollektiv “Carton rouge pour le Qatar”, dessen Website Sie auf keinen Fall anklicken sollten, denn darauf finden sich sehr verwerfliche Anstiftungen zu nur teilweise legalen Aktionen.
Möglicherweise haben aber Christian Eriksen, Harry Kane und Hugo Lloris die Seite besucht. Die drei Profis sollen sich tatsächlich überlegen, diesen Winter in Katar offen gegen die Missstände zu protestieren. “Wichtig ist es, gemeinsam etwas zu machen. Ich denke, das würde uns in eine gewisse Machtposition bringen”, so Harry Kane, 50-facher englischer Torschütze.
Wer die harte Arbeit der FIFA-Funktionäre, so ein Turnier auf die Beine zu stellen, würdigen will, lässt sich natürlich von solchen Miesepetern nicht den Spass am Fussball verderben. Alle anderen sollen halt Ihren Fernseher zwischen dem 21. November und dem 18. Dezember nicht einschalten. So einfach ist das!