Toooooor! Oder doch nicht? Ein Fall für den VAR.
Was dann folgt, ist eine manchmal minutenlange Warterei, schier unerträglich für Fans und Spieler. Was läuft in diesem Moment eigentlich hinter den Kulissen?
Der südamerikanische Kontinentalverband CONMEBOL sorgt für Transparenz, er stellt VAR-Szenen mitsamt O-Ton der Referees ins Netz. Wir schalten um nach Paraguay, WM-Qualispiel Argentinien-Paraguay, 57. Minute.
Falls Sie nicht fliessend südamerikanisch sprechen: Lionel Messi traf zum vermeintlichen 2:1. Während die Argentinier jubeln, will der VAR zuerst checken, obs abseits war, kommt dann aber zum Schluss, dass das Problem woanders lag: Der Angriff der Gastgeber könnte durch das Foulspiel eines Argentiniers ermöglicht worden sein. Hektisches Spulen, aufgeregte Diskussionen … dann nimmt der Referee das Tor zurück – zum Ärger von Messi, der sich gemäss Interview nach dem Spiel “verarscht” fühlte. Wie auch immer, das Spiel endete 1:1. In der Tabelle liegt Argentinien zwei Punkte hinter Brasilien und muss in der Nacht auf Mittwoch in Peru antreten.