Hans Sarpei ist ein gefragter Mann.
Der zurzeit verletzte Aussenverteidiger macht schon wieder sein Hobby zum Beruf: Neuerdings berät er Karstadt sports in Sachen Social Media. Sarpei, der mit seinen Sprüchen auf Twitter und Facebook Kultstatus erreicht hat, soll den Bekanntheitsgrad von Karstadt im Web steigern „Wir freuen uns, dass wir mit Hans Sarpei einen absoluten Voll-Profi in Sachen Social Media verpflichten konnten”, meint Arne Züll vom Karstadt sports Marketing.
Eigentlich ist er ja Fussballer: Am Ende der vergangenen Saison trennten sich die Wege von Sarpei und dem FC Schalke 04, bei dem er seit 2010 angestellt war. Der Ghanaer hat bereits für etliche Bundesliga-Vereine gespielt und ist mehrfacher Nationalspieler. Wegen Verletzungen stand er aber zuletzt kaum noch im Einsatz. Von daher kam das Angebot von Karstadt sports gerade recht: „Aktuell bin ich noch in der Reha, so dass ein Engagement als Fußballprofi erst zur Rückrunde Sinn macht. Ob ich dann den HSV retten muss, wie einige meiner Fans schreiben, oder mit Raúl in Katar spiele, wird die Zukunft zeigen. Fakt ist, dass ich mich freue, meine Erfahrungen in den sozialen Netzwerken bei Karstadt sports einzubringen. Voraussetzung für mein Engagement war, dass die Fans davon profitieren.”
In Deutschland kursieren etliche Sprüche im Chuck-Norris-Stil über Sarpei, eine Auswahl finden Sie hier. Und was der Social Media Consultant selber so verzapft, verfolgen Sie ab heute dort.