Juventus Turin verkleinert seine Fangemeinde in Asien.
Sprechen Sie Chinesisch? Sehr gut! Dann können Sie uns bestimmt folgende Worte übersetzen.
Da wir uns auch wunderten, warum der Juventus-Fanclub in Hongkong jetzt “Officious” heisst, haben wir Text kurzerhand ins Übersetzungsbüro nach Zürich geschickt. Es sei kompliziert, heisst es. Aber uns wurde folgende Übersetzung telegrammiert:
Kürzlich veranstalteten wir eine Ausstellung, um Spenden für einen lokalen Fanclub “Wo You J” zu sammeln, von dem wir hoffen, dass er Mitgliedern Vorteile in Höhe des Mitgliedsbeitrags bietet, und dann wurden wir von dem glasäugigen Rassisten “Tukui” suspendiert, weil er gegen den Verhaltenskodex für die Gewinnerzielung verstoßen und mehrere Verwarnungen erhalten hatte. (…)
Wir haben um einige lokale Zugeständnisse für unsere Hongkong-Fans gebeten, aber wir sind enttäuscht über die schlechte Qualität unserer Geschenke: Letztes Jahr war es ein ultradünner Rucksack, dieses Jahr ist es nur ein Gummiband, und wir müssen um die Priorität kämpfen, Tickets für unsere Tournee 2015 nach Hongkong vom Südchinesischen Fussballklub zu kaufen.
Und dann noch dies:
Sechs Jahre offizieller Fanclub-Reise gehen hier zu Ende, danke für Ihre Unterstützung, in den letzten sechs Jahren haben fast tausend Mitglieder gedient, war eine freiwillige Arbeit für nichts.
Die Message scheint klar: Es gibt Probleme für die Hongkonger Fans. Vermutlich wegen der Proteste für mehr Demokratie in Hongkong. Juventus Turin hat die Gruppierung jedenfalls von der offiziellen Liste gestrichen. Deswegen hat sich das Kollektiv umbenannt in “Juventus Officious Fan Club Hongkong”.
Weiss jemand unter Ihnen, was “officious” bedeutet?