In der Holzklasse nach Huesca!
Foto: Twitter/@WF_Impressions
Die Krise, sie ist überall angekommen, sogar beim FC Barcelona. Der musste letzten Sonntag zum Auswärtsspiel nach Huesca reisen. Das sind gut und gerne 265 Kilometer auf der Strasse, nur logisch also, dass man da mit dem Flieger geht. Aber eben die Krise! So ein Flugi ist auch nicht mehr gratis und darum mussten Messi und Co. mit dem Reisebus vorlieb nehmen. Gemäss der örtlichen Presse soll die Busfahrt eine Ersparnis von 30’000 Euro bedeuten, kein unbedeutender Batzen für den finanziell offenbar gerade etwas darbenden Grossklub. Die Spieler scheinen die schweren Reisestrapazen übrigens recht gut überstanden zu haben – sie gewannen den Match gegen SD Huesca mit 1:0.
Nun kann man das mit der Busreise super finden, weil viel ökologischer. Andrerseits – was passiert mit den armen Flugzeugen, wenn plötzlich niemand mehr fliegen mag? Auch da gibt es eine Lösung! In Strassburg wird bekanntlich ein neues Stadion gebaut, und weil auch Baumaterial eine knappe Resssource ist, heisst das Zauberwort Recycling. Im neuen Stade de la Meinau, welches 2025 seinem Zweck übergeben werden soll, werden für die Sonnendächer Rumpfteilen ausrangierter Airbus A-340 weiterverwendet. Voilà, Schwerter zu Pflugscharen und Flugis zu Fussistadien fürs Volk!
Foto: Agence Rey de Crécy