Archiv für die Kategorie ‘Interna’

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Ungeschoren?

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 13. November 2014

«Der Fussball ist voll von ungeahndeten Peinlichkeiten, erbärmlichen Schauspielern und üblen Geschmacksverirrungen.

Erinnern Sie sich noch an Rivaldo, die Szene an der WM 2002 beim Eckball? Ja genau die Schauspielerei. Oder an Dragovics Klaps an Bundesrat Maurers Hinterkopf? Oder an unseren Samba-Sepp?

Das Verrückte an diesen Vorfällen: Die Missetäter sind alle mehr oder weniger ungeschoren davongekommen. Damit ist jetzt Schluss! Wir, also Sie, greifen durch.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

An welches Ereignis mit Fussballbezug erinnern Sie sich mit Schaudern? Wo wäre eine Sanktion mehr als angebracht gewesen? Nennen Sie uns den Missetäter, sein Vergehen und formulieren Sie gleich eine kreative Strafe.

Ich bin gespannt auf Ihre Urteile in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Der Mehrservice.

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 28. Oktober 2014

«Servicewüste Super League-Stadion? Nicht mehr lange, wir bauen aus!

Gut ein Drittel der neuen Saison ist gespielt. Sie hatten also genügend Gelegenheit, im Stadion die vorhandenen Dienste und Services zu beanspruchen. Oder sich über Fehlendes zu ärgern.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Hier kommt Ihre Gelegenheit! Was vermissen Sie im Stadion? Welches Produkt oder welche Dienstleistung müsste Ihr Stadion ab sofort zusätzlich anbieten?

Ich bin gespannt auf Ihre Hinweise in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Vor dem Fest

Val der Ama am Freitag den 24. Oktober 2014

Der Fussballblog “Zum Runden Leder” feiert heute seinen 10. Geburtstag und also fragt Rundes Leder-Redakteur der Ama den Rundes Leder-Chefredakteur Rrr viele Dinge.

Nur knapp zwei Stunden zu spät erscheint Herr Rrr, der Berner Fussballblog-Mastermind, zum Interviewtermin im Séparée eines noblen Etablissements im Herzen der Stadt. Wie wir ihn kennen, übrigens: Leicht 1234mürrisch, die Augen rot umrändert, der Blick direkt und fragend. Herr Rrr ist trotz der zahlreichen Medientermine dieser Tage für seine Verhältnisse gut gelaunt, sein Händedruck und auch die Aura allgemein immer noch beängstigend. Herr Rrr bedient sich noch schnell an der eigens für das Gespräch bereitgestellten Bar, dann kann es losgehen.

Val der Ama: Lieber Herr Rrr, heute sind es 10.000 Tage ohne YB-Titel und dazu ist Ihr Blog bereits ziemlich alt, ein Grund zum Feiern?

Herr Rrr: Nein. Aber ich habe Durst. (Herr Rrr leert sein Glas in einem Zug.)

Val der Ama: Allerdings. Und deshalb also wollen Sie mit all Ihren Freunden und Bekannten anstossen. Das ist wirklich nett.

Herr Rrr: Aber zahlen müssen die Leute natürlich selber! Das Jahresbudget unserer Redaktion ist leider bereits ausgeschöpft durch starke Belastungen wie die WM in Brasilien (7 %), die internationalen Spiele von YB (13 %), Spontanprämien (3 %) und Verschiedenes (77 %). (Herr Rrr schaut bereits auf seine Patek Philippe. Neu gekauft, wie er nebenbei erwähnt.)

Diesen Beitrag weiterlesen »

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Die Namensfrage.

Dr. Rüdisühli am Freitag den 17. Oktober 2014

«Stade de Suisse könnte verschwinden. Und jetzt?

Sie haben es vielleicht gelesen, der Verwaltungsrat der Stade de Suisse AG setzt das Thema ‘Stadionname’ auf die Traktandenliste. Sind die Tage von Stade de Suisse gezählt?

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Ich bin überzeugt, dass Sie zuhanden von Stade de Suisse CEO Alain Kappeler gute Vorschläge für einen neuen Namen für das Stade de Suisse Wankdorf Bern einbringen können!

Ich freue mich auf Ihre Vorschläge in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Fantastische Festhinweise

Val der Ama am Dienstag den 14. Oktober 2014

In zehn Tagen startet die Party des Jahres – melden Sie sich noch heute an!

Plakat

Anmelden?

Ja, sehr gerne bitte. Weil Sie erleichtern uns damit die Vorbereitungs- und Bestellprozesse erheblich.

Herzlichen Dank für Ihre möglichst verbindliche Teilnahmebekundung und zwar hier.

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: das Verdikt.

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 25. September 2014

«Zusatztrainings! Waldläufe! Lohn kürzen!

Jede und jeder wusste es besser, wie der BSC YB auf das Ausscheiden im Cup reagieren muss. Jetzt mit ein wenig Distanz, mit Nüchternheit und Augenmass lässt sich das Vorgefallene besser einordnen.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Wie sollte der Club auf das Spiel gegen den SC Buochs reagieren? Wer muss bestraft werden? Wie soll die Strafe aussehen? Soll überhaupt jemand bestraft werden?

Ich freue mich auf Ihr erstinstanzliches Urteil in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Frohes Fest

Val der Ama am Dienstag den 23. September 2014

20140922_1_FrohesFest_1
10 Jahre Fussballblog «Zum Runden Leder» und 10’000 Tage YB ohne Titel – das will gefeiert werden!

Sie haben es mitbekommen: Das Runde Leder wurde unlängst zehn Jahre alt. Das wollen wir feiern und zwar am 24. Oktober, weil an diesem Tag sind genau 10’000 Tage vergangen, seit YB 1987 letztmals Cupsieger geworden ist.

20140922_1_FrohesFest_2

Die Sause steigt im Walter zu Bern und beginnen tut sie um 19.00 Uhr. Mit dabei: Das Trio From Hell, Lars Lucky, die gesamte Redaktionsprominenz sowie jede Menge Stars aus Funk und Fernsehen.

Reservieren Sie sich also das Datum und seien Sie mit dabei, es wird einfach phantastisch!

20140922_1_FrohesFest_1

Dr. Rüdisühli erforscht das WM-Publikum.
Heute: Das Fazit.

Dr. Rüdisühli am Montag den 14. Juli 2014

«64 Spiele liegen hinter uns, die Weltmeisterschaft ist vorbei. Wie war’s?

Zum Schluss möchte ich von Ihnen kurz und bündig wissen, wie Sie die gesamte Weltmeisterschaft fanden.

Dr. Rüdisühli erforscht das WM-Publikum

Mit kurz und bündig meine ich wirklich kurz und bündig. Bitte fassen Sie Ihre Eindrücke und Wertung der vergangenen vier Wochen in einem einzigen Wort zusammen.

Ich bin gespannt auf Ihr prägnantes Fazit in den Kommentaren!
Zum letzten Mal: Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Mööörder Merchandising!

Natischer am Montag den 7. Juli 2014

RL-CoolerNie mehr warmes Bier – nie mehr kalte Hände!

Der Rundes-Leder-Cooler hält Ihr Bier im Sommer kühl und Ihre Hand im Winter warm. Er ist aus künstlich hergestelltem Neopren und in zeitlosem und vereinsneutralen Schwarz gehalten mit neckischem Aufdruck. Zeigen Sie Ihren Nachbarn beim Public-Viewen und beim Fachsimpeln im Stadion, wo Sie Ihr Expertenwissen perfektionieren.

Sie können den RL-Cooler für sympathische CHF 10.- (inkl. Porto+Verpackung) ab sofort per Mail an dieser Stelle ordern. Bitte geben Sie neben der gewünschten Anzahl Cooler auch Ihre Postadresse an.

Unsere Versandabteilung wird versuchen, Schnellbesteller pünktlich zum WM-Final auszurüsten.

Ein paar Anwesende konnten unsern Cooler letzten Freitag anlässlich des Burkhalter-Cups bereits testen und waren durchs Band nachhaltig begeistert:
[nggallery id=333]

Dr. Rüdisühli erforscht das WM-Publikum.
Heute: Die Entscheidung.

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 3. Juli 2014

«Uff, fünf Achtelfinals gingen in die Verlängerung.

Das verlangte Nerven und Sitzleder. Da kämpften Spieler mit dem letzten Tropfen im Tank, die Ärmsten mussten teilweise auch noch das Elfmeterschiessen hinter sich bringen, bis alle Viertelfinalisten feststanden.

Dr. Rüdisühli erforscht das WM-Publikum

Sind auf diese Art die richtigen Mannschaften weitergekommen? Verlängerung, Silver Goal, Golden Goal, Elfmeterschiessen, auf welchem Weg sollte Ihrer Meinung nach der Sieger bestimmt werden und warum?

Ich bin gespannt auf Ihre Entscheidungsfindung in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das WM-Publikum.
Heute: Die Strafe.

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 26. Juni 2014

«Die Sachlage ist eindeutig. Luis Suárez biss Giorgio Chiellini in die Schulter.

Wir alle konnten nur staunen ob des archaischen beziehungsweise kindlichen Verhaltens des uruguayischen Starstürmers. Jetzt weht natürlich der Strafenwind durch die Medien.

Dr. Rüdisühli erforscht das WM-Publikum

Mich nimmt wunder, wie Sie im Disziplinarverfahren gegen Luis Suárez entscheiden würden.

Ich bin gespannt auf Ihre Sanktionen in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das WM-Publikum.
Heute: Die Pause.

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 18. Juni 2014

«44:58, 44:59, 45:00 und Pfiff!

Gebannt haben Sie das Geschehen auf dem Rasen verfolgt. Die erste Halbzeit ist vorbei. Der Schiedsrichter bittet die Spieler in die Kabinen.

Dr. Rüdisühli erforscht das WM-Publikum

Und Sie? Was machen Sie in den 15 Minuten bis zum Anpfiff der zweiten Halbzeit?

Ich freue mich auf Ihre Aktivitäten in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»