Archiv für die Kategorie ‘Interna’

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Das letzte Geheimnis.

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 8. April 2015

«Der gigantische Teilchenbeschleuniger am CERN in Genf läuft endlich wieder!

Sie haben es vielleicht mitbekommen, dass der Large Hadron Collider wieder läuft. Einen fantastischen Apparat haben die Forscher da zusammengeschraubt, denn der Teilchenbeschleuniger soll uns die letzten Geheimnisse der Welt verraten.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Stellen Sie sich vor, diese Maschine würde wirklich alle Antworten kennen. Wenn Sie nur noch eine einzige Frage zum Fussball stellen dürften, was würden Sie vom Teilchenbeschleuniger wissen wollen?

Ich freue mich auf Ihre letzte Frage!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Sponsoring.

Dr. Rüdisühli am Montag den 30. März 2015

«Ein Schweizer Pharmaunternehmen, eine japanische Automarke, ein Internet Service Provider, …

… ein Einkaufscenter oder eine Kantonalbank. Das sind einige der aktuellen Trikotsponsoren in der Super League. Wenig aufregend, nicht wahr?

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Sie kennen sicher attraktivere Marken und Unternehmen. Wer sollte in der kommenden Saison bei welchem Club auf dem Trikot werben und warum?

Ich bin gespannt auf Ihre Sponsoring-Ideen in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Ein Blick hinter die Kulissen

Herr Pelocorto am Donnerstag den 19. März 2015

Wer sind eigentlich die Macher des Runden Leders? Die druckfrische Redaktionsfanpostkarte zeigt es Ihnen!

Das ist die ganze Redaktion des Runden Leders. Also fast die ganze (Klicken zum Vergrössern).

Das ist die ganze Redaktion des Runden Leders. Also fast die ganze (Klicken zum Vergrössern).

Wir freuen uns sehr über die neue Fanpostkarte, die morgen in allen grösseren Schweizer Städten verteilt wird. Achten Sie auf die OBI-Biber, gehen Sie hin, summen Sie Seven Nations Army – jeder Summer erhält eine Fanpostkarte. Mit etwas Glück ist es sogar eine der elf handsignierten Exemplare!

Toi, toi, toi!

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: das TV-Duell.

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 4. März 2015

«Im April wählt die FIFA ihren Präsidenten. Vier Kandidaten stehen bereit.

Zu einer anständigen Präsidentschaftswahl gehört eine richtige TV-Debatte mit allen Kandidaten, findet Greg Dyke, der Vorsitzende der englischen FA, und schlägt dazu das Wembley-Stadion als Bühne vor. Sky und BBC haben bereits die Kandidaten angeschrieben; aber wir denken, dass Joseph S. Blatter wohl kaum gegen den jordanischen Prinzen Ali Bin Al Hussein, den Holländer Michael van Praag und gegen Luís Figo antreten wird.

Aber die Idee gefällt uns gut. Sehr gut sogar! Das lässt sich auf weitere Personen und Themen übertragen.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Welche zwei Persönlichkeiten des Fussballs möchten Sie gerne in einem TV-Duell sehen? Und worüber sollten sie debattieren?

Ich freue mich auf Ihre Paarungen in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: die Lücke.

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 5. Februar 2015

«In wenigen Tagen geht es wieder los im Schweizer Fussball. Endlich!

Bevor wir aber loslegen mit der Rückrunde, möchte ich mit Ihnen zurückschauen. Nein, nicht auf die Hinrunde, nein, nein, viel weiter zurück. Zurück in die Zeit, in der alles besser war.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Wenn Sie an diese Zeit zurückdenken und nur etwas benennen dürften, an das Sie sich mit Wehmut erinnern, das es damals im Fussball oder seinem Umfeld noch gab, das aber heute unwiederbringlich verschwunden ist, was wäre das?

Ich freue mich auf Ihre Erinnerungsstücke in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Flotter Flitzer

Herr Shearer am Freitag den 23. Januar 2015

Unser geliebter Herr ChefRrredaktor hat endlich seinen neuen Dienstwagen erhalten!

Was haben Herr Rrr, Chefredaktor des Runden Leders, und der Sittener Zampano Christian Constantin gemeinsam? Genau, beide gönnen sich jedes Jahr den neusten Sportwagens ihres Gustos. Was CC sein Ferrari ist, ist unserem Herrn Rrr der Lamborghini. Wie immer kam bei der Farbgebung nur gelb in Frage. Und weil Herr mit seinem Zweitclub letztes Jahr “la decima” feiern konnte, zieren beidseitige Clubwappen von Real Madrid den Boliden. Damit aber nicht genug: am Heck prangen zehn Pokale und erinnern an die historische Marke, welche mit dem Gewinn der Champions League 2014 erreicht wurde; dieses Auto ist einfach ein wunderschönes Gesamtkunstwerk. Aber schauen und staunen Sie selbst!

Die Immatrikulierung in Dubai erfolgt natürlich aus steuerlichen Gründen, denn im Kanton Bern zahlt man sich ja immer noch dumm und dämlich, wenn man nicht einfach nur so ein biederes Hausfrauenautöli fahren will. Alle Redaktionsmitglieder des Runden Leders mussten durften übrigens Spalier stehen, als Herr Rrr heute Mittag zum ersten Mal mit seinen 700 Pferdchen vorfuhr. Etwas Enttäuschung machte sich dann breit, als uns klargemacht wurde, dass eine Spritzfahrt für uns leider nicht drinläge. Aber dafür hat bei uns eigentlich ja sowieso niemand Zeit.

Wie viel CR7 steckt in Ihnen?

Herr Pelocorto am Samstag den 17. Januar 2015

So, meine Damen und Herren, jetzt heisst es antraben zum Test!

Nach einem Tag voller Beiträge über Cristiano Ronaldo führen wir jetzt eine kleine Lernkontrolle durch, damit das neuerworbene Wissen verankert wird. Selbstverständlich mussten auch unsere Redakteure den Test absolvieren. Sie sehen als Ansporn das Ergebnis von Herrn Lars Sohn:

Sie sind zu 75% wie Cristiano Ronaldo

 

Sie und Cristiano Ronaldo haben wirklich einiges gemeinsam.
Wer weiss, vielleicht haben Sie das Zeug zum Fussballstar!

Hier geht es für Sie zum Test: Sind Sie wie Cristiano Ronaldo?

Als kleines Dankeschön für Ihre Mitwirkung erhalten Sie einen neuen Bilschirmhintergrund. Klicken Sie auf das Bild, anschliessend werden Sie mit einen Rechtsklick und der Option «Als Hintergrundbild einrichten …» glücklich.

Muito obrigado!

Muito obrigado!

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Wortlos.

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 14. Januar 2015

BREAKING NEWS: BVB will absteigen und beantragt Zweitliga-Lizenz.

«Über Fussball lässt sich wunderbar schreiben und sprechen, sonst wären Sie ja nicht hier, nicht wahr?

Schier alles ist gesagt und geschrieben, möchte man meinen und doch ereignen sich immer wieder Dinge oder es ergeben sich Situationen, wofür der Fussball keine Begriffe kennt.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Wo oder wann fehlen Ihnen die Worte? Für welche Ereignisse und Konstellationen im Fussball fehlen uns die Fachbegriffe? Haben Sie vielleicht sogar Vorschläge für neue Ausdrücke?

Ich bin gespannt auf Ihre Lücken in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Wir haben ein Problem mit Ihnen

Herr Pelocorto am Donnerstag den 1. Januar 2015

Wie immer am 1. Januar fand heute Morgen früh in Zürich in der Newsnet-Konzernzentrale die jährliche Standortbestimmung aller Weblogs statt. Inhalte und Zahlen – wo steht das Runde Leder?

Auf der inhaltlichen Seite dürfen wir auf ein sehr erfolgreiches 2014 zurückblicken. Das Highlight war sicher der Gewinn der bronzenen Henri-Nannen-Journalismus-Nadel in der Sparte ‹Social Media›. Generell war uns die Pressewelt sehr wohlgesonnen. Die Berner Zeitung DER BUND nennt das Runde Leder kurz «den besten Fussballblog unter unserem Dach», das St. Galler Tagblatt spricht von einer «digitalen Bratwurst ohne Senf», die Redaktion der 11FREUNDE zweitverwertet unsere Inhalte und lobt uns über den grünen Klee, der bekannte Medienkritiker Kurt Imhof widmet uns im Jahrbuch zur Qualität der Schweizer Medien 2014 ein eigenes Kapitel und betont darin «Markanz, Ignoranz, Larmoyanz und Prägnanz» des führenden Schweizer Weblogs.

Herr Rrr (Bildmitte) freut sich sichtlich über die Laudatio

Herr Rrr (Bildmitte) freut sich sichtlich über die Laudatio nach der Übergabe der bronzenen Nadel

Auch auf persönlicher Ebene dürfen wir einige Erfolge notieren. Herr Rrr wurde von verschiedenen Medienhäusern gebeten, sie in die Geheimnisse der Kundenbindung einzuweihen; seine Präsentation «Content, content, content! Wann ist der User endlich content?» fand in der Fachwelt grossen Anklang. Herr Lars Sohn wurde zum WordPress Duke (Switzerland) gewählt, Sie dürfen ihn ab sofort mit allen Fragen zu WordPress löchern.

Meine Inder haben für die Besprechung heute Morgen die Anzahl unserer Beiträge pro Jahr und die Anzahl Ihrer Kommentare über die letzten fünf Jahre grafisch aufbereitet:

Wir konnten zum fünften Mal hintereinander unsere Jahresproduktion steigern, Die Newsnet-Konzernzentrale hat sich bei uns für die 1870 Beiträge in 2014 ganz herzlich bedankt.

Damit kommen wir zu Ihnen.

Nun, Sie sehen es selber, Sie konnten in den letzten Jahren nicht mehr ganz an Ihre Leistungen der früheren Jahre anknüpfen. Sind Sie müde? Bestes Blog-Publikum der Welt wird man nicht einfach so. Diese Reputation muss man sich jede Woche, jeden Tag, jeden Beitrag neu erarbeiten.

An die Arbeit!

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Die Lücke

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 16. Dezember 2014

«Dunkle Tage ohne Fussball in den nächsten Wochen und Monaten.

Die meisten europäischen Ligen pausieren. Für Sie heisst das, keine Matchbesuche, keine Übertragungen, keine Artikel und keine Berichte im Internet lesen, keine SMS-Alarme erhalten. Einfach nichts. Dafür Zeit, viel Zeit.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Was machen Sie mit der geschenkten Zeit? Wie nutzen Sie die Freiräume? Womit füllen Sie die Lücke, die die fussballerische Winterpause geschaffen hat?

Ich bin gespannt auf Ihre Pläne in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Vandalen im Worblental

Herr Shearer am Dienstag den 16. Dezember 2014

Die Kantonspolizei Bern bittet um Ihre Mithilfe.

Werte Mitbürgerinnen, werte Mitbürger, Fussball-Hooligans kennen keine Winterpause. Wenn man denkt, dass man endlich ein paar Wochen Ruhe vor diesen Chaoten hat, tauchen sie bei bedeutungslosen Hallen-Vorbereitungsspielen auf und terrorisieren dort Publikum, Spieler und Offizielle. Gestern kam es im Rahmen des alljährlichen Freundschaftsspiels zwischen dem TV Ittigen und dem FC Rundes Leder zu mehreren Zuwiderhandlungen gegen die Hausordnung des Veranstalters. Ausserdem wurden pyrotechnische Gegenstände gezündet, welche unter das Sprengstoffgesetz fallen. Im Rahmen ihrer Ermittlungen bittet die Kantonspolizei Bern nun um sachdienliche Hinweise, welche zur Erfassung der Täter führen. Vorerst werden die Gesichter nur vermummt wiedergegeben. Sollten dieser Aufruf zur Ergreifung der Fehlbaren führen, werden diese Bilder aus dem Internet entfernt; sollte dies nicht der Fall sein, werden spätestens in zwei Wochen unverpixelte Bilder veröffentlicht. Schon jetzt danken wir für Ihre Hinweise an den nächsten Polizeiposten! Nun zu den Beweisfotos, geschossen von den Überwachungskameras in der Turnhalle Ittigen:

Diesen Beitrag weiterlesen »

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Die besten Fans

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 27. November 2014

«In den Stadien kommt auf den Rängen alles zusammen, nicht wahr?

Jung und alt, Modefans und Ultras, Euphoriker und Griesgrame, Blaukreuzler und Biertrinker. Ein schöner Querschnitt durch die Gesellschaft versammelt sich jeweils in den Stadien zu den Matches. Wie repräsentativ er ist, das sei dahingestellt.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Mich nimmt wunder, wer Ihre liebste Gruppierung im Stadion ist und warum. An wem haben Sie am meisten Freude?

Ich freue mich auf Ihre Nennungen in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»