Archiv für die Kategorie ‘Interna’

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Der Verkauf.

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 14. September 2016

YB ist pleite!

Zumindest könnte man die gestrigen Vorgänge rund um den Verein so interpretieren. Dazu wurde genügend berichtet und die wichtigsten Experten taten ihre Meinungen kund. Doch wie geht es weiter?

Am absolut wahrscheinlichsten ist es, dass YB an den Meistbietenden verkauft wird. Ein weltweit bekannter Süssgetränkehersteller soll bereits Interesse bekundet haben, ebenso ein gewisser Herr Mateschitz und sogar der allseits beliebte Fussballclub RasenBallsport Leipzig sei nicht abgeneigt.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Vielleicht sind obige Optionen aber gar nicht die besten. Helfen Sie den Verantwortlichen und sagen Sie uns: Wer soll YB kaufen?

Ich freue mich auf Ihre Kommentare!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

E Hyylgschicht!

Herr Maldini am Freitag den 19. August 2016

Es ist so eine Sache mit den Kollegen auf der Redaktion, auch gestern wieder. Ein kurzer Einblick in den Redaktionsalltag.

“Tami Herr Shearer, Ihr Link zur Putzfrau wäre mein Beitrag von morgen gewesen”, sage ich entrüstet, als ich um 17:00 die Redaktion betrete. Ab und zu kommt es vor, dass ein voreiliger Redaktor den ganzen Stoff von morgen verpülfert – das ist natürlich ärgerlich, weil dann die ganze “Recherche” von vorne beginnen muss. Herr Shearer findet das natürlich besonders lustig, und er hat keine bessere Antwort auf Lager als die folgende: “Machen Sie es trotzdem, unser Publikum kann sich normalerweise nach 24 Stunden an nichts mehr erinnern.”

30922_9d9un02flpwpgw1xiqcuxlwv6q5p“Genauso mache ich es!'”, denke ich mir und setze mich an den Computer. Während dieser aufstartet – das dauert übrigens ewig – reicht die Zeit locker, um die Tastatur von “Asche- und Chipsresten” zu befreien. Ich starte den Browser, öffne Google und tippe “SpVgg Weiden” ein. Ich klicke auf den Wikipedia-Link und lerne, dass der Verein in “Weiden in der Oberpfalz” beheimatet ist. Oberpfalz? Keine Ahnung, wo das ist. Egal. Mich interessiert sowieso eher die Sparte “News” zu diesem Suchbegriff, ich muss dem Leser ja etwas über diesen Vorfall mit der Putzfrau erzählen. Der Spiegel, die Welt, Yahoo und sogar ESPN haben die Geschichte aufgegriffen. Dort kann ich sicher irgendwo abschreiben.

Da kam also diese ahnungslose Putzfrau, lese ich, und wischt einfach diese über Jahre gesammelten Autogramme des SpVgg Weiden weg. Weil sie sie für Schmierereien von Jugendlichen hält. Boateng, Neuer, Ribéry, Guardiola, Klopp – sie alle hatten unterschrieben! Das ist ja eine Riesenstory, denke ich mir, da flippen die Leser aus! Die Reinigungskräftin sei neu gewesen, ist auch noch zu entnehmen. Die arme! Solche Geschichten ziehen ja immer. “Hinter jeder Unterschrift verbirgt sich ja auch eine Geschichte. Jeder von denen hat bei uns im Stadion gespielt”, kopiere ich ein Zitat der Vereinssekretärin raus. Und lese zum Schluss, dass der Verein versucht, sich die Autogramme wieder zu beschaffen.

Und so komme ich darum herum, einen Beitrag übern den einzigen Stadtberner Champions-League-Teilnehmer zu schreiben. Weil wie hatte doch Herr Shearers zweiter Ratschlag gelautet: “Los, Herr Maldini! So einfach werden Sie den Scheissjob nie mehr los!”

PS: Der SCB gewann in Linz mit 3:1.

Namhafte Nominierungen

Rrr am Montag den 15. August 2016

Spontane Freude auf unserer Redaktion.

23

fffHeute vormittag knallten die Korken schon um 9 statt wie gewöhnlich um 11: Das Runde Leder ist in Deutschland für den Preis “Fussball-Blog des Jahres” nominiert worden, wie die Deutsche Akademie für Fussball-Kultur mitteilt. Insgesamt 24 Blogs widerfuhr diese Ehre, alle sind sehr, sehr gut, und alle ausser wir aus Deutschland. Wer gewinnt? Der Ball liegt bei der Jury.

Das Plädoyer fürs Runde Leder in diesem Fachgremium hält Kathrin Lehmann – bekanntlich die einzige Frau, die sowohl im Fussball als auch im Eishockey die Champions League gewonnen hat. Das gibt von uns Gelb wegen Randsport, abgesehen davon sind Frau Lehmanns Verdienste aber natürlich unbestritten.

Nun wollen wir die Jury in Ruhe arbeiten lassen. Die süsse Aufmerksamkeit, die wir heute früh auf die Post getragen haben, ist einfach ein kleiner Gruss aus Bern und aus unserer schönen Schweiz. Im übrigen heisst es Geduld wahren, die Preisträger der Fussballakademie werden erst am 21. Oktober an einer Gala in Nürnberg bekanntgegeben. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Kunstschuss mit Klettverschluss

Herr Maldini am Freitag den 22. Juli 2016

Die Redaktion des Runden Leders hat ein neues Spielzeug.

UntitledDie Beiträge im RL werden schlechter, falls es überhaupt noch welche gibt? Das hat einen Grund: Foot Darts. Dank eines Hinweises unseres A+++-Lesers “Durtschinho” wurde eine übergrosse Dartscheibe angeschafft. Das Spiel ist nicht nur pausenfüllend, es raubt uns ganze Tage. Aber Sie wissen ja: Was das RL empfiehlt, testet es vorher ausführlich.

In diesem Video sahen Sie zuerst die Tochter von Herrn der Ama mit ihrem starken linken Fuss, anschliessend Herrn Rrr und zum Schluss den schreibenden Redaktor mit einem Prachtsschuss. Für die Dartscheibe wurde das gesamte Redaktonsmobiliar verscherbelt. So konnte einerseits die Scheibe finanziert werden, andererseits wurde der nötige Platz geschaffen. Win-win, quasi. Wie man die hohen Bälle bequem von der Scheibe kriegt – wir tüfteln noch daran.

Mehrere Mutationen

Rrr am Samstag den 2. Januar 2016

BREAKING NEWS: Ex-YB-Spieler Steve Gohouri tot aufgefunden

Wir unterbrechen unser Programm kurz für eine interne Mitteilung.

Die Redaktion des Runden Leders kann zwei namhafte Verstärkungen präsentieren.

briger Zum einen wurde Herr briger per 1.1. zum zeichnenden Redakteur befördert. Herr briger hat sein fünfjähriges Praktikum auf der Redaktion mit Bravour absolviert; er hat die Toilettenanlagen stets sauber gehalten und war immer für den Bier-Nachschub besorgt. Vereinzelt erwischten wir ihn beim Recherchieren, nichtsdestotrotz haben wir ihn nun befördert, zumal er einer der schönsten Redakteure nach Herr Rrr ist.

harvVom FC Luzern zu uns stösst Herr Harvest, den Sie als geistreichen Kommentierer und Leser unseres Fachforums bereits bestens kennen. Herr Harvest hat sich mit Händen und Füssen gegen die Berufung zum RL-Redakteur gewehrt und dabei vergessen, dass es sich nicht um eine Anfrage, sondern eine Aufforderung handelte. Sein Argument, er interessiere sich eigentlich gar nicht für Fussball und kenne sich mit Vögeln weit besser aus, hat uns endgültig überzeugt. So ein Typ passt bestens in unsere Redaktion.

Inhaltlich geht es im neuen Jahr weiter wie gewohnt. Das Runde Leder wird täglich mindestens zweimal frisch serviert (in der Regel um 6 und 13 Uhr). Beachten Sie daneben auch unsere Spartenkanäle RL 2, RL 3, RL 4 und RL Darknet (nur im Sonderabo erhältlich).

Für Ihr geistiges und sportliches Wohl besorgt ist im neuen Jahr eine 7-köpfige Crew, der nebst den zwei Neuen auch die Herren Herr Shearer, Der Ama, Lars Sohn, Maldini und Rrr angehören. Woher wir kamen und wie es so weit kommen konnte, entnehmen Sie unser Fotogalerie “Die Rundes-Leder-Redaktion im Laufe der Zeit”.[nggallery id=413]

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Die Ausländerfrage.

Dr. Rüdisühli am Montag den 7. Dezember 2015

«Cubillas, Zamorano, Stielike oder Hoarau?

Unser geschätzte Leser Herr imi hat die aktuelle Forschungsfrage angestossen.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Kurz und bündig: Wer war oder ist der beste Ausländer, der je in der Nationalliga A oder in der Super League gespielt hat?

Ich freue mich auf Ihre Ausländer!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Der Preis.

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 10. November 2015

«Puskás-Preis; Presidential Award, HatTrick-Auszeichnungen …

… Best Player in Europe Award, Ballon d’Or, Torjägerkanone, Fairplay-Preis. Der Fussball vergibt jedes Jahr eine unendlich lange Reihe von Trophäen, Awards und Preisen.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Und doch haben wir immer wieder das Gefühl, dass wichtige Personen des Fussballs nicht geehrt werden. Hier kommen Sie ins Spiel: Schaffen Sie eine neue Auszeichnung! Sagen Sie uns bitte in den Kommentaren, wie Ihre Auszeichnung heisst und wer sie zum ersten Mal erhalten soll.

Ich bis gespannt auf Ihre Nominierungen!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Die brennende Frage.

Dr. Rüdisühli am Montag den 19. Oktober 2015

«Mitte November trifft sich die Redaktion des Runden Leders. Wo brennt’s?

Regelmässig trifft sich die Redaktion des Runden Leders und diskutiert, wo Handlungsbedarf im Weblog «Zum Runden Leder» besteht. Alles kommt auf den Tisch und wird diskutiert: Gelungene und weniger gelungene Beiträge, inhaltliche oder technische Anpassungen, die Aufgaben- und Themenverteilung unter den Redakteuren, die Entschädigung, Verstärkungen und Abgänge, wir packen jedes heisse Eisen an.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Allerdings besteht immer die Gefahr der Nabelschau. Deshalb die Frage an Sie: Welche Frage müssen wir Mitte November unbedingt diskutieren?

Ich bis gespannt auf Ihre Anstösse!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Der Vertragspoker.

Dr. Rüdisühli am Montag den 12. Oktober 2015

«Die Schweiz reist an die EM nach Paris!

Also mindestens das Team wird nach Frankreich reisen. Beim Nati-Trainer Vladimir Petković sind wir nicht so sicher, denn die Verhandlungen über eine mögliche Vertragsverlängerung haben noch nicht einmal begonnen. Wie es scheint, fehlen SFV-Präsident Peter Gilliéron die Entscheidungsgrundlagen. Da kommen natürlich Sie zum Zug, geschätzte Leserinnen und Leser.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Also, soll der SFV den Vertrag mit Herrn Petković verlängern oder auflösen? Und warum? Bitte beachten Sie, dass Herr Gilliéron hier mitliest:

Als ich am Morgen nach der Qualifikation die Zeitungen gelesen und die sozialen Netzwerke konsultiert habe, habe ich mich schon auch gefragt, ob wir ein Land sind, das sich freut.

Ich jedenfalls freue mich auf Ihre Kommentare!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Das Wunschkonzert.

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 9. September 2015

«Die Musik in der Kabine ist grauenvoll …

… weiss Thomas Nowag (gesehen bei Fokus Fussball):

Um die Musik in den Schweizerischen Kabinen dürfte es wohl ähnlich bestellt sein. Deshalb können Sie hier und heute korrigierend eingreifen.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Mit welchem Musikstück bringen Sie den BSC YB am Samstag in der Kabine auf Touren, damit es gegen den FC Vaduz klappt?

Ich freue mich auf Ihre Kommentare!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Der Lockvogel.

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 1. September 2015

«Ein Schleifer muss er sein, spielen lassen muss er, mit den Jungen muss er es gut können, Schweizer, nein Ausländer muss er sein, …

… der neue Trainer beim BSC YB muss ein Alleskönner sein. Kein Wunder, dass es nicht vorwärts geht mit der Vertragsunterzeichnung. Sie können da sicher etwas nachhelfen!

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Welcher zusätzliche Passus, welches Lockvogelangebot muss unbedingt noch im Arbeitsvertrag aufgenommen werden, damit der neue Trainer morgen Mittwoch auch wirklich unterschreibt?

Ich bin gespannt auf Ihre Vorschläge!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Die Delikatesse

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 20. August 2015

«Ha, ha, mussten Sie auch schmunzeln wegen dem Pirlo-Sandwich heute Morgen?

Weissbrot und Heidelbeeren, also, ich weiss ja nicht. Aber gut, ein Pirlo ist ein Pirlo, eben The Pirlo!

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Die Idee, einen berühmten Fussballer mit einer Spezialität oder Delikatesse zu ehren, gefällt mir ausnehmend gut, das können wir sicher ausbauen. Welche Spezialität, die man essen oder trinken kann, würden Sie nach einem Spieler benennen?

Ich bin gespannt auf Ihre Vorschläge!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»