Archiv für die Kategorie ‘Interna’

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Der Preis.

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 10. November 2015

«Puskás-Preis; Presidential Award, HatTrick-Auszeichnungen …

… Best Player in Europe Award, Ballon d’Or, Torjägerkanone, Fairplay-Preis. Der Fussball vergibt jedes Jahr eine unendlich lange Reihe von Trophäen, Awards und Preisen.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Und doch haben wir immer wieder das Gefühl, dass wichtige Personen des Fussballs nicht geehrt werden. Hier kommen Sie ins Spiel: Schaffen Sie eine neue Auszeichnung! Sagen Sie uns bitte in den Kommentaren, wie Ihre Auszeichnung heisst und wer sie zum ersten Mal erhalten soll.

Ich bis gespannt auf Ihre Nominierungen!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Die brennende Frage.

Dr. Rüdisühli am Montag den 19. Oktober 2015

«Mitte November trifft sich die Redaktion des Runden Leders. Wo brennt’s?

Regelmässig trifft sich die Redaktion des Runden Leders und diskutiert, wo Handlungsbedarf im Weblog «Zum Runden Leder» besteht. Alles kommt auf den Tisch und wird diskutiert: Gelungene und weniger gelungene Beiträge, inhaltliche oder technische Anpassungen, die Aufgaben- und Themenverteilung unter den Redakteuren, die Entschädigung, Verstärkungen und Abgänge, wir packen jedes heisse Eisen an.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Allerdings besteht immer die Gefahr der Nabelschau. Deshalb die Frage an Sie: Welche Frage müssen wir Mitte November unbedingt diskutieren?

Ich bis gespannt auf Ihre Anstösse!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Der Vertragspoker.

Dr. Rüdisühli am Montag den 12. Oktober 2015

«Die Schweiz reist an die EM nach Paris!

Also mindestens das Team wird nach Frankreich reisen. Beim Nati-Trainer Vladimir Petković sind wir nicht so sicher, denn die Verhandlungen über eine mögliche Vertragsverlängerung haben noch nicht einmal begonnen. Wie es scheint, fehlen SFV-Präsident Peter Gilliéron die Entscheidungsgrundlagen. Da kommen natürlich Sie zum Zug, geschätzte Leserinnen und Leser.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Also, soll der SFV den Vertrag mit Herrn Petković verlängern oder auflösen? Und warum? Bitte beachten Sie, dass Herr Gilliéron hier mitliest:

Als ich am Morgen nach der Qualifikation die Zeitungen gelesen und die sozialen Netzwerke konsultiert habe, habe ich mich schon auch gefragt, ob wir ein Land sind, das sich freut.

Ich jedenfalls freue mich auf Ihre Kommentare!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Das Wunschkonzert.

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 9. September 2015

«Die Musik in der Kabine ist grauenvoll …

… weiss Thomas Nowag (gesehen bei Fokus Fussball):

Um die Musik in den Schweizerischen Kabinen dürfte es wohl ähnlich bestellt sein. Deshalb können Sie hier und heute korrigierend eingreifen.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Mit welchem Musikstück bringen Sie den BSC YB am Samstag in der Kabine auf Touren, damit es gegen den FC Vaduz klappt?

Ich freue mich auf Ihre Kommentare!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Der Lockvogel.

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 1. September 2015

«Ein Schleifer muss er sein, spielen lassen muss er, mit den Jungen muss er es gut können, Schweizer, nein Ausländer muss er sein, …

… der neue Trainer beim BSC YB muss ein Alleskönner sein. Kein Wunder, dass es nicht vorwärts geht mit der Vertragsunterzeichnung. Sie können da sicher etwas nachhelfen!

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Welcher zusätzliche Passus, welches Lockvogelangebot muss unbedingt noch im Arbeitsvertrag aufgenommen werden, damit der neue Trainer morgen Mittwoch auch wirklich unterschreibt?

Ich bin gespannt auf Ihre Vorschläge!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Die Delikatesse

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 20. August 2015

«Ha, ha, mussten Sie auch schmunzeln wegen dem Pirlo-Sandwich heute Morgen?

Weissbrot und Heidelbeeren, also, ich weiss ja nicht. Aber gut, ein Pirlo ist ein Pirlo, eben The Pirlo!

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Die Idee, einen berühmten Fussballer mit einer Spezialität oder Delikatesse zu ehren, gefällt mir ausnehmend gut, das können wir sicher ausbauen. Welche Spezialität, die man essen oder trinken kann, würden Sie nach einem Spieler benennen?

Ich bin gespannt auf Ihre Vorschläge!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Strukturiert fokussiert

Rrr am Samstag den 15. August 2015

Unser Kolumnist ist am Fernsehen gekommen.

Facharzt Dr. Abdi Almen-Lafti begeistert die Leser des Runden Leders regelmässig mit seinen umfassenden medizinischen Analysen. Gerade heute morgen hat er Ihnen einen spannenden neuen Trend aus der Medizinwissenschaft präsentiert.

Aber wer ist Dr. Abdi Almen-Lafti eigentlich? Und wie ist er so ganz privat? Die Fachsendung “Glanz und Gloria” des Schweizer Fernsehens hat ihn diese Woche porträtiert. Film ab!

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Das Wort.

Dr. Rüdisühli am Montag den 10. August 2015

«Endlich, endlich, der erste Sieg des BSC YB!

Das wurde aber auch langsam Zeit. Jetzt ist die Freude natürlich gross über den ersten Sieg in der neuen Saison. Aber lange freuen können Sie sich nicht, es geht ja Schlag auf Schlag weiter. Am Mittwoch gegen den FC Lugano und am Samstag im Cup gegen den SC Kriens.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Deshalb Freude in aller Kürze: Wie umschreiben Sie den Sieg gestern gegen den FC Thun in einem einzigen Wort?

Ich bin gespannt auf Ihre konzentrierten Kommentare!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Der Weckruf

Dr. Rüdisühli am Montag den 27. Juli 2015

«Zwei Spiele, zwei Punkte. Das ist zu wenig.

Die zwei ersten Spiele des BSC YB haben noch nicht die Gewissheit geweckt, dass hier ein Titelanwärter am Werk ist. Zu verhalten war das Engagement, das doch stark kontrastiert mit den Aussagen zu Saisonbeginn. Was ist los in Bern?

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Wir denken, dass das fussballerische Können da ist. Es liegt mehr am Wollen oder am Sollen; darum ist jetzt ein Weckruf nötig. Und was eignet sich dafür besser als die neue elektronische Bande im Stadion?

Mit diesen Spielern müsste man Meister werden, oder? (Klicken zum Vergrössern)

Mit welchem Text auf der Bande spornen Sie beim nächsten Heimspiel Ihr Team an?

Ich freue mich auf Ihre Motivationsspritzen!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.
Heute: Marketing

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 14. Juli 2015

«Wichtig ist auch neben dem Platz. Was die Fussballclubs dort allerdings bieten …

Marketing ist ein schwieriges Feld. Macht man nichts, verdient man nichts. Macht man etwas, ist sicher die eine Hälfte der Fans aufgebracht. Zu bieder, zu nerdig, zu gekünstelt, zu originell, zu langweilig, die falsche Tonlage, ach, es ist ein Kreuz …

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Höchste Zeit, dass kompetente Leute wie Sie sagen, was Sache ist. Mit welcher Marketingaktion neben dem Platz sichert sich Ihr Lieblingsclub kommende Saison Ihren Applaus?

Ich bin gespannt auf Ihre Ideen!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

PS: Apropos neue Saison

Tippspiel 2015/16 nicht vergessen – jetzt anmelden!

Tipptopper Tipper

Rrr am Freitag den 26. Juni 2015

Flash Flash Flash: Herr Lattenknaller gewinnt das Tippspiel des Runden Leders.

VA_lattenknaller

Nach ausführlichen Recherchen auf fünf Kontinenten und gründlichen Überprüfungen aller Art steht es zweifelsfrei fest: Herr Lattenknaller hat die Resultate der Super League 2014/25 so treffsicher prognostiziert wie kein anderer Teilnehmer. Insgesamt 97 Leserinnen und Leser beteiligten sich an dem traditionsreichen Wettbewerb.

122Herr Lattenknaller beeindruckte durch seine Konstanz: Nach einem harzigen Start lag er schon nach drei Runden auf Platz 10 und übernahm kurz nach Beginn des zweiten Meisterschaftsviertels die Führung. Die gab er nicht mehr ab. Weitere Details entnehmen Sie unserer informativen Grafik.

Bravo, Herr Lattenknaller, das haben Sie fein gemacht! Sie gewinnen ein Jahresabonnement des Runden Leders und einen Gutschein für 15 YB-Würste, wenn Sie unserem Dr. Rüdisühli Ihre Wohnadresse verraten.

Das Tippspiel der Saison 2015/16 wird in Kürze gestartet.

Edelfan

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 9. Juni 2015

BREAKING TRANSFER NEWS:
Benfica-Spieler Miralem Sulejmani wechselt zum BSC YB.

Aus Basel erreicht uns folgende Anfrage:

Sehr geehrter Herr Doktor: Wie wird man eigentlich zu einem sogenanntem «Edelfan» seines Clubs? S. Z., B.

Geschätzter Herr Sali Zämme! Nun, Edelfan ist ein Ehrentitel und es gibt zwei überraschend einfache Wege, den Titel zu erlangen.

Beim ersten Weg müssen Sie zuerst wahnsinnig berühmt werden mit aussergewöhnlichen kulturellen oder sportlichen Leistungen. Etwa den Americas Cup viermal hintereinander gewinnen oder als Startenor regelmässig in allen grossen Opernhäusern der Welt auftreten. Auch einen Doppelnobelpreis im selben Jahr zu gewinnen, kann Sie zum Edelfan machen; wir raten da aus Erfahrung zum Double in Physik und Frieden, das können Sie im Fussball sowieso immer brauchen, aber das nur nebenbei.

Der zweite Weg ist noch einfacher, steht aber aus genealogischen Gründen leider nicht allen offen. Kurz gesagt, Sie müssen adliger Abstammung sein. Am besten natürlich Uradel, Sie sollten deshalb am Ticketschalter einen bis ins 14. Jahrhundert zurückreichenden lückenlosen Stammbaum vorweisen können.

Da Sie sich nicht Freiherr Sali de Zämme nennen, müssen wir allerdings davon ausgehen, dass Sie höchstens zum Briefadel zählen. Dann wird es sehr, sehr schwierig mit dem Edelfan. Wir raten Ihnen deshalb, dass Sie sich die Woche vom 5. Oktober freihalten, vielleicht klappt’s ja mit Kopenhagen!

Herzliche Grüsse nach Basel und toi, toi, toi!
Ihr Dr. Philipp Nestor Franz Maria Josef Pankraz von der Rüdisühle