Archiv für die Kategorie ‘Interna’

Neues vom Alten II

Val der Ama am Sonntag den 4. Juni 2017

Rundes Leder exklusiv! Herr Rrr zum historischen Triumph von Real Madrid.

Was wir bisher gewusst haben: Aufgrund der durchzogenen Leistungen in der Rückrunde hat sich die Leitung des TA-Media-Konzerns entschlossen, Herr Rrr, den Chefredaktor des Runden Leders, zu suspendieren. Hauptgründe für die Zäsur waren die schlechten Klickzahlen und die negativen Feedbacks der verschiedenen Stakeholdergruppen des grössten Fussballblogs der Schweiz. Herr ist danach abgetaucht.  Einzig vor knapp drei Wochen konnten wir ein kurzes Gespräch mit Herrn Rrr führen, seither herrschte wieder Funkstille.

 

Ein Investigativsonderbericht von Interimschefredakteur Val der Ama.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Leserinnen und Leser,

Ein anständiges Spesen- und Reisekonto gehört zu den Privilegien eines Chefredakteurs ad interim und also konnte ich heute Morgen gen Italien reisen, um unseren geliebten Chef zu besuchen. Herr Rrr erwartet mich winkend auf Gleis 1 eines kleinen Bahnhofs in der Lombardei. Kaum angekommen, müssen wir auch schon in einen ruckelnden Regionalzug einsteigen. “Immer in Bewegung bleiben,” meint der Chef fröhlich.

Das Gleich das Wichtigste vorneweg: Herr Rrr wirkt wieder fit. Da ist es wieder, dieses hämische Grinsen, wenn er sich nach den Arbeitsbediungen der Jungredaktion erkundigt, der routiniert besorgte Blick, wenn wir über die Berner Young Boys sprechen und dieses selige Lächeln, wenn es um den elftenzwölften Sieg der Königlichen in der Champions League geht.

Herr Rrr, wie geht es Ihnen?
Ausgezeichnet. Und Ihnen? Schliesslich müssen Sie nun den ganzen Laden schmeissen.

Äh, auch gut, danke. Aber zurück zum…
Und wie läufts mit der Leserschaft? Noch alle da? Immer noch viele luzide Kommentare, wunderbare Ideen, sprühende Metaphern und geistreiche Pointen?

Äh, ja, das auch. Aber…
Erzählen Sie von der Redaktion. Gibt es da News? Haben die Herren Briger und Maldini das Studium endlich abgeschlossen? Ist Herr Harvest immer noch gut zu Vögeln und hoolt der Herr Shearer immer noch im gesamten Ostblock umher?

Ja, also es ist so, dass…
Wunderbar, sehr interessant. Wie Sie ja wissen, habe ich gestern als erster Redakteur die Champions League zwei Mal in Folge gewonnen, das steigert den Leistungsdruck in der Redaktion ins Unermessliche. Wer von Ihnen soll da noch mithalten, frage ich mich?

Nun, Herr Maldini hat immerhin die Meisterschaft gewonnen, Herr Shearer ist aufgestiegen und die Herren Briger und Harvest sind zumindest nicht relegiert worden.
Sie sehen mich äussserst unbeeindruckt, werter Herr der Ama. Wenn Sie mich fragen, stimmt da was mit Ihrer Siegermentalität nicht. Einzig gewinnen ist wichtig, alles andere ist sekundär, wie der Philosoph in mir weiss. So, nun machen Sie noch ein Bild von mir. Das wird den Maldini freuen.

Klar, gern. Moment…
So, das reicht. Sie steigen an der nächsten Station aus und reisen wieder heimwärts. Grüssen Sie alle, wenn es unbedingt sein muss. Und denken Sie daran: No time for losers, hahaha. Herr Maldini hat nächste Woche Toilettendienst und die Herren Briger und Shearer fassen bitte das Internet zusammen, damit ich nach meiner Rückkehr was zu lesen habe. Der Katzenstrecker soll den Mittwochbeitrag nicht vergessen und Sie versuchen bitte, im Runden Leder den letzten Rest Qualität zu halten. Ich danke ihnen.

Danke auch Ihnen, Herr Rrr.

Neues vom Alten

Val der Ama am Donnerstag den 18. Mai 2017

Rundes Leder exklusiv! Das Interview mit Herr Rrr, dem suspendierten Chefredakteur des Runden Leders.

Was wir bisher gewusst haben: Aufgrund der durchzogenen Leistungen in der Rückrunde hat sich die Leitung des TA-Media-Konzerns entschlossen, Herr Rrr, den Chefredaktor des Runden Leders, zu suspendieren. Hauptgründe für die Zäsur waren die schlechten Klickzahlen und die negativen Feedbacks der verschiedenen Stakeholdergruppen des grössten Fussballblogs der Schweiz.

Herr Rrr ist seither von der Bildfläche verschwunden, abgereist in Richtung unbekannt. Wo versteckt er sich? Augenzeugen wollen ihn im Bremgartenwald gesehen haben, andere berichteten davon, Herr Rrr wohne in einem Luxushotel unweit des Estadio Santiago Bernabéu, und Herr Briger behauptete unlängst, Herr Rrr sei gemeinsam mit Albi Saner in eine WG in der Nähe von Härkingen gezogen.

Alles Unsinn, wie wir heute bestätigen können. Ein Rechercheteam des Runden Leders hat den suspendierten Chefredakteur in einer Gartenbeiz in der Nähe einer Heilanstalt bei Castelnuovo di Garfagnana gefunden und konnte ein kurzes Gespräch mit ihm führen.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Stuhlfrei

Harvest am Mittwoch den 17. Mai 2017

Es ist offiziell, das Runde Leder schreibt keinen Bullshit!

Endlich lässt sich einwandfrei beweisen, dass die Artikel im Runden Leder ohne Bullshit auskommen. Dafür gibt es im Internet (wo sonst?) einen Tester, das Blablameter. Gemäss eigener Aussage entlarvt es “schonungslos, wieviel heiße Luft sich in Texte eingeschlichen hat.” Es sei deshalb ein “praktischer Helfer für alle, die mit Text zu tun haben!” Bewertet werden die Texte mit einem Index, der zwischen 0 (kein Bullshit) und 1 (völliger Bullshit) zu liegen kommt.

Unsere interne Qualitätskontrolle hat deshalb unsere Artikel untersuchen lassen. Der Spielbericht zu YB-FCL vom letzten Sonntag zum Beispiel erzielt einen Index von 0.03. In Worten bedeutet das: “Ihr Text zeigt keine oder nur sehr geringe Hinweise auf ‘Bullshit’-Deutsch.”
Sie werden einwenden, dass es sich bei einem Spielbericht nicht um einen typischen Artikel handelt. Doch auch die anderen Texte werden so bewertet, wie Grosse Gefühle (Index 0.08) oder Cleanes Knie (Index 0.07), um nur zwei Beispiele zu nennen.

Sie denken nun, alle Blogs würden so gut abschneiden? Weit gefehlt! Als Vergleich wurden andere Blogs aus dem Newsnetz hinzugezogen. Erziehen nach Instinkt aus dem Mamablog erreicht mit einem Index von 0.15 (in Worten “Ihr Text zeigt nur geringe Hinweise auf ‘Bullshit’-Deutsch.”) noch den besten Wert. Mit “Ihr Text zeigt erste Hinweise auf ‘Bullshit’-Deutsch, liegt aber noch auf akzeptablem Niveau.” bewertet werden die Artikel aus dem Politblog (EU-Hasser, bitte beantworten mit Index 0.2) und dem Outdoorblog (Der Alpenclub in völliger Schieflage mit Index 0.29).

Verlängern Sie also Ihr Abo beim Runden Leder noch heute, nur hier lesen Sie die gewünschte Qualität. Unterschreiben Sie noch diese Woche und profitieren Sie vom einmaligen Rabatt von 50% auf ein Jahresabonnement.

Interne Lösung

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 2. Mai 2017

Knall beim Runden Leder! Herr Rrr ist weg.

Der langjährige Chefredakteur dieses Fachblogs ist bis auf weiteres suspendiert worden. Herr der Ama übernimmt die Leitung der RL-Redaktion. Lesen Sie dazu das Communiqué unseres Mutterkonzerns.

“Aufgrund der bisher durchzogenen Leistungen in dieser Rückrunde haben wir uns für Änderungen an der Leitung der RL-Redaktion entschieden.Verglichen mit den euphorischen Leistungen im letzten Herbst hat sich das Niveau des Blogs in diesem Frühling deutlich verschlechtert. Dies lässt sich an den Klickzahlen, aber auch an qualitativen Feedbacks von Webconsumern und von externen Fachleuten ganz klar analysieren.Wir können heute noch keine definitiven Schlüsse ziehen, stellen aber drei Thesen auf, welche die Baisse des Runden Leders erklären können. Liegt es an der Qualität der Redaktion? Erzielt die Arbeit von Chefredaktor Herr Rrr nicht die genügende Wirkung? Oder ziehen Redaktion und Chef zu wenig am gleichen Strick?Die Führung hat entschieden, sich die nötige Zeit zu geben, um Antworten auf diese Fragen zu finden und setzt darum auf eine interne Lösung. Der aktuelle Bremen-Korrespondent Herr der Ama wird bis auf weiteres die Leitung der Redaktion übernehmen. Herr Rrr seinerseits wird eine Auszeit genehmigt, die er nach seinen Wünschen gestalten kann.Ende Juni werden wir Rückschlüsse darüber ziehen können, ob die Redakteure ihr Niveau steigern konnten oder ob letztlich sie verantwortlich sind für die enttäuschenden Beiträge der letzten Monate.”

Lesen Sie nun das Interview mit …

Diesen Beitrag weiterlesen »

Markanter Meilenstein

Rrr am Donnerstag den 16. März 2017

Jubiläum: Sie lesen den zwanzigtausendsten Beitrag im Runden Leder.

Den Anfang machte am 1. September 2004 Dr. Eichenberger mit diesem denkwürdigen Beitrag. Es folgten 19.998 weitere, die meisten waren auch bitter nötig, und nun ist eben Jubiläum.

In unserer informativen Diashow zeigen wir Ihnen nochmals alle Redakteure der 13-jährigen RL-Geschichte und danken Ihnen für Ihre anhaltende Treue.

Grosses Comeback

Rrr am Samstag den 18. Februar 2017

Juhui! Gareth Bale ist wieder da.

87 Tage nach seiner Knöchelverletzung ist der Waliser zurück bei Real Madrid, gerade rechtzeitig fürs Heimspiel gegen Espanyol Barcelona (16.15).

Auch wir vom Runden Leder haben uns diese Woche gefragt: Was macht man eigentlich in so einer Zwangspause? Klar:

Aber auf die Dauer ist das schon langweilig. Auf dem Platz ist schöner. Unser Dank geht an die Tamedia-IT, die uns mit ihrer Arbeit am Donnerstag und Freitag ermöglicht hat, den Sendebetrieb rechtzeitig aufs Wochenende wieder aufzunehmen. Allen Leserinnen und Lesern danken wir für ihre Geduld und ihr Verständnis.

Das spontane Welcome-Back-Apero (Gratis-Prosecco, Gratis-Erdnüssli und Gratis-Granini!) servieren wir ab 10.00 Uhr auf unserer Zentralredaktion in Bern, Rundes Leder GmbH, Guillaume-Hoarau-Allee 99, 3013 Bern (Tramlinie Nr. 9, Halt auf Verlangen), zweimal lange läuten lassen und dann dem Portier das Codewort zuflüstern, das Sie mit einem Fünfliber auf der Rückseite dieser Website freirubbeln können. Bis dann!

Sendepause

Rrr am Mittwoch den 15. Februar 2017

Das Runde Leder rollt nicht mehr.

19.932 Beiträge sind an dieser Stelle seit 2004 erschienen. 455.114 Kommentare wurden dazu verfasst. Nun ist einstweilen Schluss.

Der Grund ist technischer Art. Die Tamedia baut um, die Blogs sind seit Wochen nur noch mühsam erreichbar. Eine Änderung ist kurzfristig nicht in Sicht. Wir sehen uns deshalb gezwungen, den Betrieb bis auf weiteres einzustellen.

Offen ist, ob das Runde Leder in Zukunft überhaupt noch Platz hat in der Tamedia/Bund-Landschaft. Klar ist hingegen, dass wir weiter bloggen wollen – wenn es sein muss, halt anderswo im Internet. Wir melden uns, wenn wir Näheres wissen.

Fürs Erste bedanken wir uns herzlich bei unserer treuen Leserschaft, der besten auf der Welt. Und vergessen Sie nicht, dass wir noch drei weitere Kanäle betreiben:

RL 2 – Facebook
RL 3 – Twitter
RL 4 – Instagram

Riesige Rückrunde

Dr. Rüdisühli am Montag den 23. Januar 2017

Die Redaktion des Runden Leders steht vor der Rückrunde 2016/17. Wir konnten mit dem Chefredakteur sprechen.

Braungebrannt und gut gelaunt: So trafen wir Herr Rrr gestern nachmittag in seinem Büro auf der RL-Redaktion. Geduldig stellte er sich unseren Fragen.

Hand aufs Herz, Herr Rrr – ist Ihre Redaktion parat für die Rückrunde 2016/17?

Absolut. (denkt kurz nach) Ja, absolut. Wir hatten eine super Vorbereitung, konnten nochmals richtig Kraft tanken, und heute darf ich sagen: Die Winterpause hat uns noch enger zusammengeschweisst, wir sind jetzt wirklich ein Team, ein Spirit …

Sie waren mit dem Redaktionsteam in einem Trainingslager?

Also ich war im Trainingslager. In einem einfachen Fünfstern-Hotel an der Adria. Von dort hatte ich täglich Skype-Kontakt mit meinem Team in Bern. Wir haben extrem viele Einzelgespräche geführt, das war unglaublich wertvoll und hat uns zweifellos weitergebracht. Genau deshalb gehe  mit einem super Gefühl in die Rückrunde und bin absolut überzeugt: Wir bleiben das absolute Top-Blog für Fussi, Pussy & Co.

Zuletzt gab es Unruhe, weil der langjährige Quizmaster Herr Sohn unversehens den Bettel hinschmiss.

Ich bitte Sie: Unser Redakteur Herr Sohn hat nicht unversehens den Bettel hingeschmissen. Er hat sehr bewusst den Hut genommen. Und diesen Entscheid gilt es  zu akzeptieren. Auch wenn er schmerzt. Auch wenn er eine Lücke in unsere Mitte reisst. Es ist ein herber Verlust, da will ich gar nicht drum herumreden.

Mit anderen Worten – Sie werden in der Transferperiode nochmals reagieren? Steht eine Neuverpflichtung an?

Ich bitte Sie, einen Herr Sohn kann man nicht Heinzeinz ersetzen. Einen Herr Sohn müssen wir im Kollektiv kompensieren, das habe ich dem Team ganz klar gesagt.

Mit anderen Worten, Sie streichen 100 Stellenprozente?

Ich möchte jetzt über die Rückrunde 2016/17 sprechen. Ganz unter uns: Das wird ein absolutes Longtime Highlight, wir werden besser sein denn je, absolute Top-Top-Beiträge an 7 Tagen die Woche, Lesespass pur rund um die Uhr. Weil wir jetzt ganz klar über den Spirit ins Team kommen. Das verspreche ich Ihnen.

Wird es in Zukunft überhaupt noch eine Frage der Woche geben?

Nicht am gewohnten Sendeplatz. Aber immer wieder. Und zwar irgendwann. Unverhofft. Zäck.

Und wer macht den Job?

Wir alle. Das Kollektiv. Unser Spirit!

Herr Rrr, herzlichen Dank für das Interview.

Wollten wir nicht noch über die einzelnen Redaktoren sprechen?

Diesen Beitrag weiterlesen »

Desolates Desaster

Val der Ama am Donnerstag den 8. Dezember 2016

Bittere Pleite in Worblaufen: Der FC RL verliert gegen den TV Ittigen mit 7:11.

20161207_rudel

Der von zahlreichen Absenzen geschwächte FC RL startete katastrophal in das Spiel. Schon nach ein paar Minuten häuften sich die Fehler beim Passspiel, im Sturm und in der Verteidigung und überhaupt. So erstaunte es nicht, dass Goalie Sitting Dino nach nur 10 Minuten bereits zum dritten Mal hinter sich greifen musste. Die Ittiger überzeugten derweil mit Wille, Einsatz und Spielwitz und hatten keinerlei Probleme, das Spieldiktat in die Hand zu nehmen. Der FC RL wurde förmlich überrollt, keine Chance, nichts. Als der sensationell gute Schiedsrichter Val der Ama zum Pausentee pfiff, stand es bereits 2:7! 20161207_6

“Ein wirklich absolut verdienter Sieg für den TV Ittigen”, sagte der hervorragende Schiedsrichter nach dem Spiel. “Der FC RL war eine Katastrophe, einige Spieler waren Totalausfälle. Das war eine Darbietung, die ich als Leser nicht akzeptieren würde. Ich habe keine Erklärung, keine Entschuldigung”, ärgerte sich der ausgezeichnete Spielleiter.

 

20161207_1Schlimmer geht jedoch immer. Nach der Pause spielten die Ittiger munter weiter und erhöhten den Score bis zur 53. Minute auf 2:10. “So etwas habe ich in meiner langen und erfolgreichen Karriere noch nie erlebt, es war schlicht schockierend”, urteilte der brilliante Referee. “Das war fast nicht mehr naiv, sondern dumm.”

Immerhin erbarmten sich die Gastgeber gegen Ende des Spiels und überliessen den Bernern ein paar Spielanteile. Mit mehr Glück als Können konnte der FC RL so noch ziemlich unverdient auf 7:11 verkürzen. Das wars. Unmittelbar nachdem der sympathische und höchst kompetente Val der Ama das Spiel abpfiff, verschwanden die Spieler des FC RL beschämt und mit hochroten Köpfen in die Katakomben der Turnhalle Altikofen.

Herr Rrr, als Chefredaktor des Runden Leder ganz klar der Hauptschuldige, sieht seine Mannschaft in der Pflicht: “So, wie wir gespielt haben, war nichts zu holen. Das ist eine Riesen-Enttäuschung. Wir müssen uns genau überlegen, wie wir jetzt weitermachen”, erklärte er heute Morgen beim Konterbier. “Wir müssen auf diesem Niveau anders auftreten, mit ganzem, nicht mit halbem Herzen, mit Leidenschaft und Aggressivität. Wir werden das mit der Leserschaft in den nächsten Tagen 20161207_7besprechen. Ich danke dem fantastischen Schiedsrichter für seinen hervorragenden Job.”

Interimskapitän Herr Briger zerknirscht: „Mal abgesehen vom stets wunderbaren Schiedsrichter: Es war heute bitter und nicht so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Das müssen wir ansprechen. Dabei hat es sich so angefühlt, dass wir dran sind am Gegner, dass der Ausgleich lange in der Luft lag. Nachdem es 2:10 stand, hatten wir ein paar Möglichkeiten aber das Spiel zu drehen aber das ist nicht gelungen. Das war heute einfach nicht gut genug gewesen. Deshalb müssen wir das bis Weihnachten alles klar ansprechen und analysieren, damit wir das schnell besser machen. Ob es nun einen Knacks gibt? Das kann immer sein. Aber wir müssen als Mannschaft stark genug bleiben.“ spielstand

Es ist nun sicherlich angebracht, die Trainerfrage zu stellen auch wenn sich Herr Sohn in Durchhalteparolen übt: „Das Team ist jetzt down. Es war heute nicht gut genug von mir und von der Mannschaft. Die Fehler müssen wir uns nun anschauen und schon nächstes Jahr im Dezember nachlegen. Wir müssen weitermachen. Der Schiedsrichter, der war übrigens top!“

Item. Herzliche Gratulation dem verdienten Sieger.

Schuhe machen Leute

Harvest am Dienstag den 29. November 2016

Der neue RL-Schuh ist da!

tvi-schuhAm 7. Dezember steigt der Klassiker TVI-FCRL. Das Runde Leder will wie immer nichts dem Zufall überlassen und hat eine Vertrauensperson eingeschleust, um den TV Ittigen auszuspionieren. Dabei hat Herr B. aus B. (Name aus Diskretionsgründen gekürzt) herausgefunden, dass der TV Ittigen speziell für diesen Anlass einen speziellen Schuh (Bild rechts) hat fertigen lassen. Die trendigen Lichter und die täuschend echt wirkenden Flügel sollen dem TV Auftrieb geben für das wichtige Spiel.

rl-schuhDarauf musste das Runde Leder natürlich reagieren. Wir konnten uns kurzfristig mit einem befreundeten Designer treffen und ihn überzeugen, für uns einen hippen Schuh zu entwerfen. Herausgekommen ist ein in seiner Schlichtheit überwältigender Schuh (Bild links). Einziger Wermutstropfen ist die schwarzgelbe Farbe, gewünscht wurde eigentlich gelbschwarz.

Wir erwarten, dass alle Spieler des FCRL diesen Schuh tragen werden. Erstehen können Sie ihn zum Beispiel hier.

Wahres Wohlfühlweekend

Rrr am Montag den 21. November 2016

Ausgelassene Stimmung auf der Redaktion des Runden Leders.

22

Herr Rrr, der sehr gut aussehende Chefredakteur, spendete frühmorgens eine Flasche Prosecco. “Was gibt es Schöneres als ein Wochenende, an dem Real und YB beide siegen?” fragte er in die Runde. Niemand widersprach.

“Eben”, fuhr Herr Rrr fort. “Am Samstag abend, das letzte Spiel im altehrwürdigen Vicente Calderon, wo Real Madrid so manche heisse Schlacht gegen den Stadtrivalen Atlético geschlagen hat, und ich will es auch gar nicht verleugnen: Manch bittere Niederlage einstecken musste! Im letzten Spiel aber, bevor das Stadion abgerissen, der Boden planiert und Atlético umgesiedelt wird, nochmals ein Stadtderby. Und wir haben”, Herr Rrr spürte, wie ihm die Nässe in die Augen schoss, “wir haben sie dominiert. Physisch und spielerisch. Wir haben sie weggearbeitet. Wir, die Königlichen.”

12654574_10208526898679758_8506102381416676835_nHerr Rrr blickte auf die Erdnüsschen in seiner rechten Hand. “3:0, meine Damen und Herren. Wir haben sie 3:0 geschlagen. Wir haben den Atleticode geknackt.”

Herr Rrr rang mit der Fassung und nahm noch einen Schluck. “Ich weiss nicht, wie Ihr Wochenende war, meine Herren, Sie hatten sicher alle Ihre Aufs und Abs, so ein Wochenende ist ja kein Sonntagsspaziergang, wenn Sie spüren, was ich fühle, aber was ich eigentlich sagen wollte: Es war gar nicht so entscheidend, dass Cristiano Ronaldo alle drei Tore schoss. Entscheidend war die physische Präsenz, die gegenseitige Solidarität, das Sich-für-den-anderen-Zerreisen-Wollen, das hatte schon etwas Biblisches!”

Und dann stiessen wir an. Auf das tolle Wochenende, auf das schöne Leben! Natürlich auch auf Herr Harvests 2:1 mit Luzern über Lugano, Herrn Brigers 4:3 über die Walliser, das 2:0 von Newcastle des aus Sofia zugeschalteten Herrn Shearers 2:0, derweil sich Herr der Ama über Werder Bremens grossartige Leistung gegen Frankfurt ganz ehrlich freuen konnte. Herr Maldini schaute sich den 18. Ferrari-Weltmeistertitel nochmals im FULL REPLAY, aber am allerglücklichsten war Herr Sohn: 81 Prozent Ballanteil mit Barcelona gegen Malaga, einfach ein Traumwert.

Wir müssen jetzt mal ausnüchtern. Weiter geht es um 13 Uhr mit einem wichtigen Beitrag unseres Redakteurs Herr Maldini.

Verflixte Vorausscheidung

Rrr am Dienstag den 4. Oktober 2016

Kein Preis für das Runde Leder in Deutschland.

csm_blog_top11_f52c289c26Ältere Leser erinnern sich: Als einzige Schweizer Publikation wurde das Runde Leder in Deutschland für den Preis “Fussball-Blog des Jahres” nominiert. Die Jury beurteilte 24 Blogs und hat daraus nun eine Top 11 erstellt. “Leider hat es Ihr Blog nicht in die Shortlist geschafft”, teilt uns die Deutsche Akademie für Fussball-Kultur in einem vertraulichen Mail mit.

Das Runde Leder wird gegen den Entscheid keine Rechtsmittel einlegen. Auch fordern wir keine der kleinen Aufmerksamkeiten zurück, die wir in den letzten Wochen den geschätzten Jury-Mitgliedern zukommen liessen. Sie dürfen also die Schoggi, das Koks und auch die von unserem Sekretär liebevoll gefertigten Tausendernötlisträusse behalten. Das gewünschte “Turnier für den Frieden” mit Benefiz-Gala in Eimsbüttel werden wir wie vereinbart vollumfänglich finanzieren, und die Rechnung für die Vergnügungsreise in den Swinger Rothrist haben wir bereits beglichen. Schwamm drüber!

In der Endauswertung drücken wir nun unserem lieben Freund Trainer Baade die Daumen. Der Sieger wird am 13. Oktober bekanntgegeben.