Archiv für die Kategorie ‘Interna’

Etappe 1

Herr Noz am Sonntag den 8. Mai 2005

Luzern, 08.55 Uhr: die Stimmung nähert sich dem Siedepunkt!

Auch der Carchauffeur freut sich sehr: er war noch nie in Mailand, wie er uns vorhin gestand.

Ganz links im Bild übrigens unser Reisebegleiter Herr Landolf von der espace media group, der uns gerade eine Runde Kaffee spendiert hat. Herr Landolf ist sehr sympathisch und grosszügig. Jetzt fehlt nur noch der weibliche Charme – Frau B steigt nämlich erst später zu.


(Foto: Clivaz)

Auf gehts!

Rrr am Sonntag den 8. Mai 2005

Die Spannung steigt: In diesen Minuten gehts im Marti-Car ab nach Mailand.

Die Abfahrt verzögert sich um wenige Minuten, weil im letzten Moment ein blinder Passagier an Bord des luxuriösen Cars entdeckt wurde: Unser Lehrbub Noz versuchte sich unter die Reisegruppe zu mischen. Wir beförderten ihn natürlich sofort ins Freie, denn er muss ja die Redaktion hüten.

Herr Noz (rechts) wird von einem Sicherheitsbeamten von Marti-Car abgeführt. (Foto Eichenberger)

Das Runde Leder in Mailand

Rrr am Freitag den 6. Mai 2005

Noch zweimal schlafen, dann ist es soweit: Das “Runde Leder” reist nach Mailand.

Der diesjährige Beriebsausflug beginnt am Sonntag punkt 06.50 Uhr an der Busendstation Neufeld. Dort steigen wir in den bequemen Reisecar der Firma Marti und fahren nach Mailand, wo wir ab 15.00 Uhr das Spiel Milan-Juventus aus der italienischen Super League betrachten.

Sollte Milan wie erwartet gewinnen, lädt unser Reiseführer Dr. Eichenberger nach Spielschluss mit seiner goldenen Mastercard in ein Fünfstern-Lokal im Stadtzentrum, wo wir uns durch unfassbare lukullische Massen arbeiten. Im Fall eines Unentschiedens zahlt uns Herr E allerdings kein Dessert.

Sollte Juve obsiegen, reisen wir sofort zurück nach Bern und reissen billige Witze auf Kosten unseres geknickten Reiseführers.

Der Betriebsausflug wird natürlich live im Internet übertragen – am Sonntag ab 06.50 Uhr! Die Redaktion wird an diesem Tag übrigens gehütet von unserem Lehrbub Noz, der noch zu jung ist für eine Reise ins Ausland. Er freut sich aber schon jetzt, einmal in aller Ruhe die Redaktionstoilette putzen zu können.

Auguri!

Rrr am Mittwoch den 4. Mai 2005

Riesenfreude bei Silvio Berlusconi: Sein AC Milan steht im Final der Champions League.

Gegner in Istanbul ist Liverpool, wie unsere Grafik eindrücklich veranschaulicht. Freude herrscht aber auch bei unserem Redaktor Dr.Eichenberger. Der Milan-Fan, der über Auffahrt nach Rom gereist ist, verfolgte den Match in einem gemütlichen rauchfreien Kaffee in der dicht befahrenen Innenstadt.

Nach Spielschluss besuchte er spontan seinen besten Freund Silvio und gratulierte ihm zum grossen Erfolg, wie unser Kurzfilm (1 MB) zeigt.

Neuer Markt entdeckt

Dr. Eichenberger am Montag den 2. Mai 2005

Das “Runde Leder” expandiert: Unser Weblog ist künftig auch auf Französisch erhältlich.

Unser geliebter Chef Herr Gnos bestätigte entsprechende Recherchen. “Ja, es stimmt, wir wollen nun auch den französischen Markt erobern”, sagte Gnos. Weitere Sprachen sollen in Kürze folgen.

Die heute präsentierte französische Version trägt den Titel “À l’arrondissement cuir” und stösst zwischen Fribourg und Paris bereits auf begeistertes Echo.

Biglietti per la finale

Frans am Donnerstag den 31. März 2005

Der Vorverkauf für den Champions League-Final hat heute begonnen! Diese Mitteilung der Uefa wird wohl nur Fans aus dem Land der beiden Finalteilnehmer interessieren.

I biglietti per la finale di UEFA Champions League 2004/05, in programma il 25 maggio allo stadio Atatürk di Istanbul, sono in vendita da oggi (12cet) fino al 15 aprile alla stessa ora, esclusivamente su uefa.com.

I tifosi neutrali potranno acquistare i 7.500 tagliandi, in vendita a livello mondiale in qusto periodo, compilando l’apposito modulo online. L’assegnazione dei tagliandi verrà designata tramite estrazione. È possibile acquistare un massimo di due biglietti per settore. Ogni richiesta avrà lo stesse probabilità di successo nel sorteggio, indipendentemente dalla data di compilazione.

Le categorie di posti a sedere sono sette (prezzi in euro): 1a (€150), 1b (€130), 2a (€110), 2b (€100), 3 (€90), 4 (€50) e disabili (€20). Al prezzo verrà sommato il 15% dell’importo per spese amministrative più il costo della spedizione assicurata con corriere espresso. Il pagamento potrà essere effettuato con carte di credito MasterCard o Visa. Il 29 aprile, tutti i richiedenti riceveranno per posta elettronica una conferma del successo o dell’insuccesso della richiesta, mentre la distribuzione dei tagliandi avrà inizio ai primi di maggio.

P.S.: Dieser informative Beitrag beruht auf den Vorhersagen des peloPredictor. Im Vertrauen darauf simulierte die italienische Nationalmannschaft gestern gegen Island bereits das korrekte Skore des Champions League-Finals (0:0, allerdings ohne Penaltyschiessen).

Nummer 1000

Rrr am Donnerstag den 3. März 2005

Ein kleines Jubiläum: Dies ist der 1000. Beitrag in unserem Weblog!

An einem kleinen Apero heute morgen hielt das Redaktionsteam Rückschau auf das erste halbe Jahr, freute sich über den bisher besten Beitrag, ärgerte sich über die ungezählten journalistischen Fehlleistungen und öffnete dann noch eine zweite Flasche (unser Funkbild).

Unser sympathischer Chef Herr Gnos überbrachte die Glückwünsche der ganzen Espace Media Group und verteilte tolle Geschenke: Frau B bekam eine Städtereise für 2 Personen nach Liverpool, Herr Frans erhielt ein Streckenabo Amsterdam-Bern, Herr Rrr freute sich sehr über die Gratistickets für das Champions-League-Final von Real gegen Bayern, und Dr. Eichenberger bekam einen neuen Meniskus. Danke, lieber Herr Gnos!

SMS Nr.1 – Unterwegs zum Fest der Liebe

Rrr am Montag den 14. Februar 2005

Es geht weiter!

Dr. Eichenberger am Mittwoch den 2. Februar 2005

An einer internen Aussprache beim Italiener haben heute mittag die Weblogredaktion «Zum runden Leder» und die Weblog-Chefetage einstimmig beschlossen, Frau B. als neues Redaktionsmitglied aufzunehmen.

Frau B. habe sich während ihrer Probezeit bestens ins Redaktionsteam eingefügt, grossen Einsatz gezeigt und ihr Fachwissen demonstriert, heisst es in einer offiziellen Medienmitteilung. Zur Feier des Ereignisses liess Weblog-Gründer Don Landolf im ganzen Land kurz die Sirenen heulen. Die Redaktion wird die Arbeit sofort wieder aufnehmen. Bestätigt wurde das bisher gültige Redaktionsstatut. Danach verpflichten sich die Redaktionsmitglieder zu absoluter Objektivität, krasser Ausgewogenheit und wahrheitsgetreuer Berichterstattung.


Weblog-Gründer Don Landolf begrüsst das neue Redaktionsmitglied Frau B.

Geheimtreffen

Dr. Eichenberger am Mittwoch den 2. Februar 2005

Wie wir soeben erfahren, trifft sich die Weblogredaktion «Zum runden Leder» zu dieser Stunde an einem geheimen Ort zu einer geheimen Besprechung. Abgeschirmt von den Medien und den Fans soll dem Vernehmen nach über personelle Mutationen im Redaktionsteam beraten werden. Laut Insiderkrisen wird auch die Chefetage zugegen sein und das Wort ergreifen. Im Sinne einer Kontinuität soll die Redaktion unseres Wissens die Arbeit am Nachmittag wieder aufnehmen. Wir halten Sie auf dem Laufenden, bleiben Sie dran.


Die Weblogredaktoren Zingg, Eichenberger und Zeller (am Tisch von links) erwarten einen geheimen Gast.

Gewerkschaft gegründet

Rrr am Montag den 24. Januar 2005

In Bern ist heute die weltweit erste Weblog-Leser-Gewerkschaft gegründet worden: Eine Gruppe junger Aktivisten rund um den notorisch bekannten Herr Noz hat die “GRLL” ins Leben gerufen.

Die Gewerkschaft setzt sich ein für eine gerechte Entlöhnung ihrer geistreichen Kommentare, wie ein Sprecher auf Anfrage sagte. Die Gruppe sucht in dieser Angelegenheit das Gespräch mit Weblog-Chef Landolf.

Um ein Zeichen ihrer Macht zu setzen, beschloss die neue Gewerkschaft zugleich den Boykott des untenstehenden genialen Beitrags “Dr. Merk zeigt Gelb”. (Leider mit mässigem Erfolg.)

Die Weblog-Redaktion begrüsst und unterstützt das Engagement der GRLL. Die Autoren selber sind übrigens zusammengeschlossen in der Selbstfindungsgruppe “Zum Runden Leser” unter Federführung von Herrn Rrronaldo.

Gewerkschaft gegründet

Rrr am Montag den 24. Januar 2005

In Bern ist heute die weltweit erste Weblog-Leser-Gewerkschaft gegründet worden: Eine Gruppe junger Aktivisten rund um den notorisch bekannten Herr Noz hat die “GRLL” ins Leben gerufen.

Die Gewerkschaft setzt sich ein für eine gerechte Entlöhnung ihrer geistreichen Kommentare, wie ein Sprecher auf Anfrage sagte. Die Gruppe sucht in dieser Angelegenheit das Gespräch mit Weblog-Chef Landolf.

Um ein Zeichen ihrer Macht zu setzen, beschloss die neue Gewerkschaft zugleich den Boykott des untenstehenden genialen Beitrags “Dr. Merk zeigt Gelb”. (Leider mit mässigem Erfolg.)

Die Weblog-Redaktion begrüsst und unterstützt das Engagement der GRLL. Die Autoren selber sind übrigens zusammengeschlossen in der Selbstfindungsgruppe “Zum Runden Leser” unter Federführung von Herrn Rrronaldo.