Archiv für die Kategorie ‘Interna’

Hipper Tipper

Rrr am Dienstag den 28. Mai 2019

Das Runde Leder wird von einem handfesten Skandal erschüttert.

Unser Redaktor Herr Maldini hat das Ledertoto 2018/19 gewonnen. Er setzte sich gegen 138 Konkurrenten durch. Zu tippen waren sämtliche 180 Saisonspiele, Herr Maldini brachte es dabei auf 270 Punkte. Auf die Ehrenplätze schafften es Herr Fipu und Frau Seitenlinie, alle Details finden Sie im Internet.

Herr Rrr, der Chef des Runden Leders, ist fassungslos. “Wie konnte das passieren? Ich beschäftige seit jeher ausschliesslich Leute, die keine Ahnung von Fussball haben. Auch Herr Maldini hat mir seinerzeit bei seiner Anstellung versichert, er interessiere sich überhaupt nicht für diesen Sport und kenne nicht einmal die Regeln. In seiner Freizeit beschäftige er sich höchstens mit Autorennen, Eishockey und Vögeln. Und dann dieser Totosieg! Ich fühle mich hinters Licht geführt, es ist einfach übel.”

Ob der Fall Konsequenzen hat, lässt Herr Rrr einstweilen offen. “Wenn es ein Einzelfall bleibt, will ich mal ein Auge zudrücken, denn Herr Maldini ist ein verdienstvoller Mitarbeiter, er kommt beim weiblichen Publikum sehr gut an. Aber wenn er noch einmal so etwas wie Kompetenz zeigen sollte, gibts einen Fristlosen.” Dass Herr Maldini sämtliche 180 Tipps vor dem ersten Spieltag abgegeben hatte, wirkte sich ebenfalls strafmildernd aus.

Ab ins Heim

Rrr am Mittwoch den 8. Mai 2019

Ein neuer Werbespot lässt Gladbach-Profi Patrick Herrmann alt aussehen.

Und das muss so sein, denn der 28-Jährige wirbt für die Alterspflege-Ausbildung. In diesem Bereich gibts Personalmangel, deshalb engagierte die Stadt Mönchengladbach den Fussballprofi für einen Werbespot.

Ein Maskenbildner verwandelte Herrmann in einen betagten Heimbewohner. Der Nationalspieler machte gratis mit, die Stadt hofft, dass Herrmanns Vorbildfunktion einen positiven Effekt hat.

Die Redaktion des Runden Leders ist begeistert von der Aktion. “Auch wir wollen unsere Vorbildfunktion wahrnehmen und stellen uns daher gratis für Werbespots fürs Asyl Gottesgnad zur Verfügung”, sagte Herr Briger. “Vermutlich werden wir ja auch alle einmal alt.” Nach zwei Tagen bei der Maskenbildnerin erstrahlt die Redaktion in altem Glanz, und das Resultat kann sicher sehen lassen, wie wir finden.

Irritierender Imbiss

Dr. Rüdisühli am Montag den 7. Januar 2019

Getrübte Stimmung auf der Redaktion des Runden Leders.

Für Ärger sorgte dieser Tweet, den unser Chefredaktor Herr Rrr heute um 07.23 Uhr absonderte.

“Eine Frechheit, so was”, rief Herr Maldini aus. “Uns hat er das Kindergeld gekürzt, und selber lebt er in Saus und Braus”, schüttelte Herr Briger den Kopf. Herr Shearer ergänzte: “Wir kriegen nicht mal Wienerli zum Znacht, und der Alte holt sich beim Türken nebenan die YB-Wurst im Blattgoldmantel. Unsäglich.” Sogar Herr der Ama schien ein bisschen ungehalten. “Arschloch”, murmelte er in seinen Schnauz.

Herrn Rrrs Reaktion liess nicht lange auf sich warten. “HALLO??? HAT JEMAND PROBLEME MIT MEINEM FRÜHSTÜCK?????” schrieb er im Redaktionschat auf Threema. Es folgten einige nicht zitierfähige Sätze und eine Art Grussadresse an die Mütter, Grossmütter und Stammbäume aller Redaktoren.

Inzwischen scheint sich die Lage wieder beruhigt zu haben. Herr Rrr schob später einen weiteren Tweet nach. “Keine Sorge, mir gehts gut. Wir haben eine grossartige Atmosphäre auf der Redaktion, alle sind topmotiviert. So muss es sein. Ich nehme heute nachmittag mal frei und gönne mir eine Golden Shower in Rothrist, die Kollegen können derweil die Kommentare hier zu diesem Beitrag moderieren. See you! #alltogether #oldiesbutgoldies #happyme @HeRrr99”

Verflixte Vorsätze

Herr Maldini am Dienstag den 1. Januar 2019

Die Redaktion des Runden Leders begrüsst Sie im neuen Jahr und gibt ihre Ziele, Träume und Ansprüche fürs 2019 bekannt.

 

Herr Rrr: “Nach dem erfolgreichsten Jahr meiner Geschichte (Meister mit YB; CL-Sieg, Gewinner des spanischen Supercups und des Uefa Supercups sowie FIFA Clubweltmeister mit Real Madrid, Anm. d. Red.) wünsche ich mir eigentlich nur, dass mein Kater von gestern endlich verschwindet.”

Herr Shearer: Ihm ist die Freude an seinem Zweitclub Newcastle United und dem fetten spanischen Kellner etwas vergangen. Unter uns: Ein Cupsieg von YB täte ihm ganz gut.

 

Herr der Ama: Nachdem das Runde Leder vor längerer Zeit bereits den Bund übernommen hatte, gelang es, mit Herrn der Ama via Radio Gelb-Schwarz endlich einen Redaktor bei YB einzuschleusen. Herr Rrr wird im Club bald als Präsident, Sportchef und Trainer amten, Herr Shearer der Nachfolger von Hene Minder, Herr der Ama kommentiert künftig alleine (Spardruck!), Herr Maldini kümmert sich um das Frauenteam und für Herrn briger finden wir schon eine Lösung.

Herr Maldini: “Möge im Tatzenderby die bessere Mannschaft gewinnen. Und das RL endlich eine Autorin verpflichten.”

 

Herr briger: Das jüngste Redaktionsmitglied hat sich gut eingelebt im RL und muss auf der Redaktion zunehmend weniger leiden. Sein vom Chef auferlegtes Jahresziel ist es, dass er seine Beiträge vermehrt freiwillig verfasst.

Entspannte Stimmung

Rrr am Montag den 10. Dezember 2018

Hochstimmung auf der Redaktion des Runden Leders: Heute steigt das Weihnachtsessen!

Der Chefredaktor Herr Rrr freut sich sehr: “Ich bin gespannt, was für Geschenke ich dieses Jahr von meinen Mitarbeitern erhalte.” Für das Essen in einem der mondänsten Restaurants der Stadt steht ein Globalbudget von 150.- zur Verfügung (inkl Getränke).

Herr Rrr hat sich ebenfalls eine kleine Überraschung einfallen lassen. “Klar, die verrate ich erst ganz am Schluss: Auch nächstes Jahr gleichen wir die Teuerung nicht aus! Starker Franken, steigende Kosten bei der Informationsbeschaffung, allgemein schwieriges Umfeld, Sie verstehen.”

Damit nicht genug: Das Weihnachtsessen ist, so Herr Rrr, auch der ideale Rahmen für die beliebten Mitarbeitergespräche. Lesen Sie nach dem Klick exklusiv, wie Herr Rrr seine Mitarbeiter bewertet (aber behalten Sie es für sich, es ist vertraulich, die Akten gehen dann direkt ins Tamedia-HR).

Diesen Beitrag weiterlesen »

Irritierende Inputs

Rrr am Dienstag den 7. August 2018

Bedrückte Stimmung auf der Redaktion des Runden Leders.

Und dabei fing es ganz harmlos an: An der Redaktionskonferenz direkt nach dem Frühschoppen streifte der Chefredakteur Herr Rrr wie gewohnt die Aktualität, gab diese und jene Anregung, witzelte sogar.

Doch dann wies er plötzlich auf die grossen Verdienste von Herrn der Ama hin, der in der Vergangenheit stets eine wertvolle Stütze gewesen sei. Eine Redaktion müsse sich aber auch stets weiterentwickeln können, da seien verdiente Fachkräfte manchmal eine Belastung.

Zu Herrn Shearer sagte er, für den Job eines ferrophilen England-Experten erhalte er fast täglich Bewerbungen von jungen, dynamischen Bloggern. Sowieso sei viel zu viel England im Leder.

An Herrn Briger gebe es nichts herumzumäkeln, allerdings seien die Lohnnebenkosten in seinem Fall schon sehr hoch. Eine junge, motiviere Studentin könnte die Statistiken billiger machen. Über Herrn Maldini sagte Herr Rrr nicht viel, darunter aber auch nichts wirklich Positives. Ähnlich hatte er sich im März über den inzwischen ehemaligen Herrn Harvest geäussert.

Jetzt fragt sich die ganze Redaktion: Wer muss gehen? Was führt Herr Rrr im Schilde? Der Chef war leider auf Anfrage nicht zu sprechen. Er ist an einer Dings, Klausur, zusammen mit all seinen Pressesprechern.

(Unser Archivbild: Die Herren in Gelb bilden derzeit die Redaktion des Runden Leders. Der Herr in Blau wurde kürzlich erfolgreich rausgemobbt.)

Prima Prognosepapst

Rrr am Freitag den 1. Juni 2018

Konsternation in Bern: Ein Basler ist Rundesleder-Tippspielkönig 2017/18.

Herr Stiefel entschied das Super-League-Tippspiel diese Saison souverän zu seinen Gunsten. Wie alle Teilnehmer hatte Herr Stiefel bloss seine Mailadresse hinterlegt, weshalb wir elektronisch nachfragen mussten, in welche schöne Berner Gemeinde denn der Preis dieses Jahr wandert.

Herr Stiefel antwortete umgehend – und oha lätz: Er wohnt in 4057 Basel. Den Siegespreis – 18,98 Mio Franken oder ein RL-Shirt freier Wahl – nahm er zwar dankend an (er entschied sich fürs Shirt), der Triumph im prestigeträchtigen Wettbewerb schien ihn aber nur so halb zu euphorisieren.

“Es sind diese Saison, mit dem Torschützenkönig und dem Tippspielkönig, nur die Trosttitel die ans Rheinknie gehen”, erklärte Herr Stiefel im Gespräch mit der RL-Redaktion. “Der Kübel befindet sich bekanntlich in Leihe – mögen die roten und blauen Bändel bald wieder die Trophäe zieren und die nächsten 8 Meistertitel in Serie folgen.”

Wie auch immer, herzl Gratul, Herr Stiefel, und hier noch die Details zum Triumph:

• 52 renommierte Fachleute beteiligten sich am diesjährigen Tippspielmarathon.

• Herr Stiefel hatte gleich viel Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Georges B. wie YB auf den FC Basel (15).

• Er übernahm die Führung bereits in der 10. Runde und gab sie nicht mehr ab.

• Viermal feierte er den Tagessieg, mehr als jeder andere.

• Die Redaktoren des Runden Leders hätten natürlich alle 180 Spiele richtig getippt, durften sich aber nicht am Wettbewerb beteiligen.

Weekend für Winner

Dr. Rüdisühli am Montag den 12. Februar 2018

Soeben erreicht uns folgende Anfrage:

Sehr geehrter Dr. Rüdisühli, gestern gabs auf der Redaktion was zu feiern. Nicht nur haben die berühmten Young Boys das schwierige Auswärtsspiel in Lausanne mit 4:1 gewonnen, nein, an diesem Wochenende waren auch sämtliche Zweitteams unserer Redaktoren erfolgreich sowie Herrn Harvests Luzerner. Die gewannen beim GC 2:1. Herr Shearers Newcastle gewann daheim sensationell mit 1:0 gegen José Mourinhos Manchester United. “The Special One” wartet damit auch nach seinem siebten Versuch weiter auf den ersten Sieg im St James’ Park. Herrn Maldinis Juventus gewann mit 2:0 bei der Fiorentina und darf weiter von der Meisterschaft träumen. Herr Briger träumt nach dem 2:0 der Hertha in Leverkusen mal wieder von der EL-Quali gegen Brøndby oder Östersunds, Herr der Amas Werder besiegte Renato Steffen, Admir Mehmedi und Martin Schmidt mit 3:1 und sogar HeRrr konnte jubeln über das 5:2 der Königlichen gegen Real Sociedad San Sebastian. Wann konnten unsere Redaktoren zum letzten Mal gemeinsam über Erst- und Zweitteam jubeln? U.A.w.g. C.Z., B.

Bild via idee-cruises.de Die feiernden Herren Rrr, Shearer, der Ama, Harvest und Maldini mit Damenbegleitung gestern Abend.

Lieber Christian, schön dass Sie uns schreiben. Nun, wir haben uns nach Ihrer Anfrage sofort in unser Archiv begeben und sämtliche Meisterschaftsspiele der genannten Vereine untersucht. Fündig wurden wir am Wochenende des 24./25. September 2005.

Die Young Boys gewannen ihr fünftes Meisterschaftsheimspiel im Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG mit 3:2 gegen Xamax. Erfolgreich waren João Paolo und Gürkan Sermeter, für Xamax trafen Rey und ein gewisser Kader Mangane, der heute für Strassbourg kickt. In Köln traf Alexander Madlung zum ersten Hertha-Sieg in der Domstadt nach 31 Jahren. Der FC Luzern bezwang im Freitagsspiel der Challenge League dank Jean-Michel Tchouga die AC Bellinzona mit 1:0. Real Madrid gewann das schwierige Auswärtsspiel im Baskenland 3:0 gegen Alaves. Die Tore schossen der echte Ronaldo (zwei Mal) und Guti. Die Juve gwann in Parma mit 2:1. Camoranesi und Vieira drehten die Partie, nachdem Delvecchio zum 1:0 getroffen hatte. Für Werder traf der K&K-Sturm (Klose und Klasnic) zum 2:1 gegen Bayer 04, und Newcastle gewann dank eines gewissen Michael Owen mit 1:0 gegen Manchester City.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Rundesleder-Redaktion das schönste Wochenende seit zwölfeinhalb Jahren hinter sich hat. Gratulationen und Champagner nehmen wir ab sofort entgegen. Mit vorzüglicher Hochachtung, Ihr Dr. Rüdisühli

Rassige Reklame

Rrr am Samstag den 4. November 2017

Der neue Werbeclip ist fertig.

Kompetenter Kollege

Herr Shearer am Donnerstag den 12. Oktober 2017

Grosse Freude auf der Redaktion des Runden Leders – der neue Mitarbeiter ist da!

“Endlich können wir uns im Wankdorfstadion auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren”, freut sich ein ungewöhnlich lockerer Chefredaktor Herr Rrr. Grund ist der neue Mitarbeiter, der – und das dürfte der wahre Grund für die ungewohnt gute Laune des grossen Vorstehers sein – keinen einzigen Rappen Lohn verlangt und nicht ein einziges Mal murren wird. Reportexpress heisst der pfiffige Tausendsassa, der in Zukunft dafür sorgen soll, dass das geneigte Publikum des beliebten Berner Fussballfachblogs nach über 13 Jahren endlich in den Genuss von brauchbaren und tatsächlich auch wahrheitsgetreuen Matchberichten von YB-Spielen kommt. “Schauen Sie nur einmal Herrn Shearer und Herrn der Ama an”, fährt Herr Rrr fort, und beim Aussprechen der beiden Namen verdüstert sich sein Gesicht auf einen Schlag wieder. “Die beiden haben einfach keine Ahnung von Fussball, rauchen Kette, hängen ständig am Bierstand rum und lästern über ihre Redaktionskollegen, statt sich auf das Spiel zu konzentrieren. Meistens basteln sie dann im Suff noch einen flüchtigen Matchbericht zusammen, der nur so strotzt vor Ungenauigkeiten und Rechtschreibefehlern. Aber was soll ich auch tun? Ich habe ja nicht auch noch Zeit, die ganze Arbeit am Spieltag selber zu machen! Immerhin muss ich ja auch meine Repräsentationsaufgaben in meiner Luxusloge wahrnehmen und mit führenden Gastronomen und Dancingbetreibern dieser Stadt netwörken, wie man neuerdings so schön sagt. Aber jetzt ist endgültig Schluss mit Fake News!”

Foto: Screenshot

Digitalisierung heisst das Zauberwort, neuerdings also auch beim Runden Leder. “Wir arbeiten neu mit Reportexpress. Das ist ein Tool, das eigentlich für die Fussballberichterstattung im Amateurbereich entwickelt wurde, also genau richtig für diese Trostpreise, die ich unerklärlicherweise immer noch auf meiner Payroll habe. Damit kann sogar noch ein sturzbetrunkener Hooligan, welcher die ganzen 90 Minuten Bier gesoffen und dessen Blick von Rauchpetarden komplett vernebelt war, einen passablen Spielbericht verfassen. Jetzt müssen meine digital leider etwas herausgeforderten Mitarbeiter einfach noch lernen, mit diesem modernen Hilfsmittel umzugugehen – das ist jetzt noch die letzte grosse Hürde vor dem historischen Qualitätssprung.”

Ach ja, dieses tolle Tool ist natürlich für jedermann frei erhältlich. Sie können es sich auf ihr Hosentelefon laden, wenn Sie so ein Google-Konto und ein entsprechendes Gerät haben. Für Apple-Jünger wird es demnächst ebenfalls erhältlich sein.

 

 

Bestechendes Beweismaterial

Rrr am Dienstag den 22. August 2017

Spektakuläre Neuerung auf unserer Redaktion: Wir arbeiten jetzt mit dem Video-Beweis!

“Der Zustand unserer Toilette gab immer wieder zu Diskussionen Anlass”, berichtet der Chefredaktor Herr Rrr. “Trotz klarem Verbot gab es in unserem Team offensichtlich einen Stehpinkler.”

Der Redaktionsleiter entschloss sich deshalb zur Video-Überwachung. Die High-Tech-Kameras an der Decke, beim Lavabo und in der Schüssel zeichnen das Geschehen rund um die Uhr auf.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Die ganze Wahrheit

Val der Ama am Samstag den 17. Juni 2017

Grosse Überraschung beim Runden Leder: Herr Rrr ist wieder da. 

Sechs Wochen blieb er der Redaktion fern, heute früh stand er in alter Frische im Türrahmen, begrüsste alle freundlich und klatschte in die Hände. “So, meine Lieben, an die Arbeit. Was gibts Neues? Wer kümmert sich um diesen Konfetti-Cup?”

Wir kratzten uns am Hinterkopf. War da nicht neulich was? Das grosse Kreuzverhör.

Herr Rrr, Moment mal. Sie sind doch suspendiert worden.

So ein Quatsch.

Bitte?

Das hat Herr der Ama alles frei erfunden. Ich war nie suspendiert, ich war immer in Amt und Würden.

Aber Sie sind doch Anfang Mai Knall auf Fall verschwunden?

Ja. (überlegt) Richtig. Ich war kurz Zigaretten holen.

Und kommen erst jetzt zurück?

Es kam das eine oder andere dazwischen. Lange Geschichte. Auf jeden Fall, einen Zigarettenautomaten fand ich erst kurz vor Napoli, in einem netten Küstendorf am Meer. Da dachte ich, wenn ich schon mal da bin, mache ich gleich ein paar Tage Ferien. So weit so gut. Dann aber, Anruf aus Madrid, es ging um die Meisterschaft. Ich ab nach Malaga, gerade noch rechtzeitig zur Meisterfeier …

Herr Rrr, wir glauben Ihnen kein Wort.

… ich hab den Jungs gesagt, super Feier, vielen Dank, aber jetzt muss ich zurück auf die Redaktion, sonst geht das Leder vor die Hunde. Moment, sagt Zizou, es kommt doch noch Cardiff! Ich also weiter nach Cardiff, da war der Final der Champions League, den haben wir auch noch gewonnen, gegen irgendeine französische oder italienische Mannschaft, wenn ichs richtig in Erinnerung habe, muss mal bei Herrn Maldini nachfragen, der ist Experte. Auf jeden Fall bin ich anschliessend …

Hören Sie auf, Herr Rrr, das ist blanker Unsinn.

Egal. Jedenfalls bin ich wieder da.

Haben Sie das Runde Leder in der Zwischenzeit überhaupt gelesen?

Klar. Und ich muss schon sagen, ich habe mich sehr geärgert.

Diesen Beitrag weiterlesen »