Archiv für die Kategorie ‘Interna’

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.Heute: die Langeweile

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 13. November 2012

Gerne wird Dr. Rüdisühli vorgeworfen, dass er sich in den Elfenbeinturm zurückgezogen hat. Jetzt wird das anders. Dr. Rüdisühli wird ab heute unsere Leserschaft untersuchen.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum«Sie alle schauen ab und zu ein Fussballspiel am Fernsehen. Allerdings ist das Gebotene nicht immer spannend.

Ich möchte heute von Ihnen wissen, welches Ihre drei schönsten Ablenkungen neben dem Fernseh-Sehen sind, wenn es am TV langweilig wird. Ich bin gespannt auf Ihre Kommentare!

Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Süsses oder Saures?

Herr Maldini am Mittwoch den 31. Oktober 2012

Das Runde Leder wünscht all seinen Friends einen schönen Abend. 

Tipptopper Tipper

Rrr am Dienstag den 10. Juli 2012

LIVE ab 13.00 Uhr: Pressekonferenz YB zum Saisonstart

Applaus, Applaus: Herr R’olé ist der kompetenteste Rundesleder-Leser.

Herr R’olé gewann das legendäre Tippspiel des Runden Leders in der Saison 2011/12 souveränstmöglich. Er setzte sich gegen 97 Mitkonkurrenten durch und stand nach 36 Runden der Super League an der Spitze, 1 Punkt vor Herrn schtuermer und satte 6 Zähler vor KoebiKuhnz.

Unser Respekt geht an alle Tippenden, unser Preis an Herrn R’olé: Das wunderschön gefertigte Fussballgedächtnisspiel, das ideale Hirntraining für Rundesleder-Akademiker der gehobenen Klasse. Bravo, Herr R’olé, der Preis wird Ihnen in den nächsten Tagen zugestellt.

Das fröhliche Tippen geht natürlich in der neuen Saison von neuem los. Melden Sie sich an und machen Sie mit bei unserem atemberaubenden Wettbewerb! Grandiose Preise plus Rum und Ehre sind garantiert. Toi toi toi!

Umzugsanzeige

Rrr am Sonntag den 17. Juni 2012

Obacht: Unsere elektronische Agenda hat eine neue Adresse.

FüssCal informiert Sie seit Jahren mit allen relevanten Daten aus der Fussballwelt. Der patente Kalender kann ab sofort nur noch unter dieser Adresse bezogen werden – natürlich kostenlos, aber auch gratis. Die bisherige Adresse ist nicht mehr gültig.

Wenn Sie die FüssCalitäten zuerst testen möchten, wählen Sie die Ansicht im Browser aus.

Das Tool funktioniert bei allen iCal-kompatiblen elektronischen Kalenderapplikationen (dies sind mittlerweilen die Allermeisten).

Selbstverständlich enthält FüssCal bereits alle Daten der YB-Meistersaison neuen Spielzeit der löblichen Raiffeisen Super League. Wir verdanken das unermüdliche Wirken des FüssCal-Masters Herr Je bei dieser Gelegenheit mit 5:1 Stimmen bei 5:1 Enthaltungen ganz ausdrücklich. Messi, Herr Je, geile Siech!

So tönt's Läbe

Baresi am Donnerstag den 24. Mai 2012

Erfolg kommt und geht. Der Soundtrack für die wirklich wichtigen Dinge im Leben kommt 4ever aus dem Runden Leder. Messi, geili Sieche!

[nggallery id=186]
Bilder: Gygaxpress

Herr Rrr: Sportjournalismus ist doof

Lars: L am Dienstag den 15. Mai 2012

Breaking News: Claudio Pizarro verlässt den SV Werder Bremen!

Unser Chefredakteurrr zeigte bei Frau Feuz Bein und Charakter.

«Professionelle Hilfe» suche er bei ihr, gestand Herr Rrr der grossen Moderatorin Frau Feuz heute Morgen in der Kuschelecke auf Radio Rabe. Hören Sie das ganze Gespräch nochmals – und erfahren Sie weitere spannende Hintergründe aus seinem strengen Job und pikante Details aus dem Privatleben.

Über seine tägliche Arbeit in der RL-Redaktion sagte unser Chefredakteurrr: «Lange hatte ich mit dem Gedanken, Fussballjournalist zu werden, geflirtet. Doch im Hauptjob muss ich etwas machen, das ernsthafter und wichtig ist. (…) Eine Seite damit zu füllen, dass ein 19jähriger Schnösel den Ball nicht traf in der 87. Minute, das ist mir zu doof.»

Weitere Themen der angeregten Diskussion:

  • Wieso Herr Rrr Frau Feuz seine nackten Beine zeigt.
  • Was Frau Feuz zum Thema «Rohrstock uf z’Füdle» meint.
  • Und nicht zuletzt: intime Details zur Institutionalisierung des Jodelns.

Backstage

Herr Pelocorto am Freitag den 13. April 2012

Willkommen zu einem Blick hinter die Kulissen des Runden Leders.

Immer wieder werden wir angefragt, wie eigentlich die Beiträge des Runden Leders entstehen, woher die Ideen kommen, wer die Beiträge schreibt, wo sie digital erfasst werden, wie die eigentliche Veröffentlichung geschieht – kurz, was es alles braucht, bis Sie hier die Beiträge lesen und kommentieren können.

In einer losen Folge möchten wir Ihnen Einblick gewähren in verschiedene Bereiche des Runden Leders, die normalerweise hinter verschlossenen Türen bleiben.

Heute: die Kommentar-Kontrolle (ZRL-KK)

Kurz gesagt prüft die KK Ihre Kommentare auf formale und inhaltliche Unzulänglichkeiten und greift wo nötig korrigierend ein. Die KK gliedert sich in zwei Abteilungen:

Links sitzen die Hypertext Experts, die in einem Dreischichtbetrieb rund um die Uhr eingebundene Bilder, Filme und Links in Ordnung bringen. Sie sind unsere html-Fachleute, die jeden verklemmten Kommentar wieder flott kriegen.

Rechts sehen Sie die Content Controller. Diese prüfen, ob die Kommentare den strengen inhaltlichen Anforderungen der Redaktion genügen. Die Prüfung läuft in drei Stufen von hinten nach vorne ab:

  • Unsere beiden Sportexperten zuhinterst untersuchen den Kommentar zuerst auf Randsport. Ist genügend Fussballbezug gegeben, reichen sie das Prüfdossier an die beiden Germanisten vor ihnen weiter.
  • Diese analysieren den Kommentar auf korrektes Deutsch und übergeben das Dossier mit einem weiteren Visum an die letzte Prüfstelle, an die beiden Kollegen mit der wohl schwierigsten Aufgabe.
  • Diese zwei erfahrenen Mitarbeiter beurteilen den Kommentar bezüglich Konsistenz, Relevanz und Aktualität (KOREA). Geben sie ihr Einverständnis, wird der Kommentar sofort freigeschaltet.

Wie schnell diese drei Teams arbeiten, merken Sie daran, wie schnell Ihre Kommentare erscheinen. Meldet aber auch nur eines der drei Teams Bedenken an, wird der Kommentierende je nach Schwere seines Vergehens mit einer Gelben oder Roten Karte sowie mit einer Zeitsperre belegt.

Offene Partnerschaft

Svon Hetz am Donnerstag den 15. März 2012

Das Runde Leder nimmt neue Kooperationen offen und transparent in Angriff:





Die Redaktion ist zuversichtlich und freut sich immens, Ihnen, geschätzte Leserin, geschätzter Leser, schon in Kürze diejenigen Informationen, die sie am brennendsten interessieren, aus erster Hand und exklusiv liefern zu können. Olé olé, Herr Marti!

Grrrossartiger Gewinner

Lars: L am Donnerstag den 5. Januar 2012

Das Jahr das war – wir lassen 2012 nochmals Revue passieren.

Heute mit: Herr Rrr, Journalist des Jahres 2012.

21. Dezember, Bern. «Als ich vor Jahrzehnten als einer der ersten Blogger der Schweiz von einer wichtigen Zeitung auf dem Wankdorfrasen sitzend abgelichtet wurde, dachte ich, ich hätte den Zenit erreicht. Die Themenwahl war frei, meine Artikel wurden nicht zensiert, und Kiffen auf der Redaktion wurde legalisiert. Auch konnte ich mich unter diversen Pseudonymen (Jimbob, Uschi, etc.) in den Kommentaren selber loben. Eine Win-Win-Situation!

In diesem Jahr jedoch habe ich nun endgültig den Karrierehöhepunkt erreicht. Wer hätte gedacht, dass einst ein Blogger zum Schweizer Journalisten des Jahres gewählt würde? Der Wechsel im März hat sich ausbezahlt, beim Sweet Home Blog konnte ich endlich etwas reissen. Zum Beispiel Seiten aus Kochbüchern und Möbelkatalogen. Dann einscannen und publizieren. Toll!»

Danke 2011 …

Rrr am Samstag den 31. Dezember 2011

… wir sind bedient, das wars.

Die Rundesleder-Redaktion verabschiedet sich nun ins Apero.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Tolles Termintool

Rrr am Sonntag den 25. Dezember 2011

Frohe Fest für FüssCal-Fans.

Sie kennen das: Sie sitzen in einem Studentenkino und gucken einen türkischen Problemfilm, dabei gäbe es daheim den Championsleague-Halbfinal zwischen Bayern und Real. Oder Sie gönnen sich ein Wellness-Wochenende in Sigriswil und verpassen YB-Basel. Wir schaffen Abhilfe!

Der aktualisierte FüssCal-Service mit allen relevanten Daten aus der Fussballwelt kann ab sofort hier bezogen werden.

Das Tool funktioniert bei allen iCal-kompatiblen elektronischen Kalenderapplikationen (dies sind mittlerweilen die Allermeisten).

Verpassen Sie nie mehr ein Fussballspiel dank unserer aparten Applikation, deren reibungsloses Funktionieren wir übrigens dem FüssCal-Gott Herr Je verdanken. Die Rundesleder-Redaktion dankt Herrn Je mit 10:2 Stimmen für seine segensreiche Tätigkeit und öffnet nun die nächste Flasche Litschi-Proseeco.

Spielkontrolle

Herr Pelocorto am Montag den 12. Dezember 2011

Letzte PK vor dem Knüller: Trainer Rüdisühli greift in die Trickkiste.

Heute morgen um 09:00 fand im Hotel Restaurant Thalheim in Ittigen, wo sich das Team bereits gestern Abend eingefunden hat, im Fumoir die letzte Pressekonferenz vor dem Spiel des Jahres statt. Trainer Rüdisühli liess sich in die Karten blicken und wartete mit einer grossen Überraschung auf.

«Ich bin stolz! Der FC Rundes Leder wird heute Abend eine technische Weltneuheit präsentieren:

Wir spielen mit “Remote Play”!

Sehen Sie, bis jetzt war mein Hauptproblem als Trainer immer, dass die Spieler meine Anweisungen und taktischen Dispositive vergessen, sobald sie auf dem Platz sind. Als Trainer kannst Du von aussen kaum Einfluss nehmen. Aber jetzt wird das anders!

Jeder Spieler des FC Rundes Leder wird ein Stirnband und einen Knopf im Ohr tragen. Mit einer Konsole kann ich einen Spieler auswählen, sein Stirnband leuchtet auf und sein Kopfhörer wird auf Empfang geschaltet. Ich erteile ihm über die Konsole die Befehle, die er im Rahmen seiner spielerischen Fähigkeiten ausführen wird. Zur einfacheren Orientierung haben wir das Spielfeld mit verschiedenfarbigen Bandenabschnitten ausgestattet. So kann ich meine Spieler in verschiedene Richtungen schicken.

Und das Beste ist, dass die SFL, die UEFA und das Regionalgericht Bern-Mittelland diese technische Massnahme im verkürzten Verfahren bewilligt haben.
Ich fürchte, der TV Ittigen sieht heute Abend keinen Ball.

Ich weiss, das tönt für Sie jetzt alles ziemlich kompliziert, deshalb habe ich Ihnen eine Videoaufzeichung unseres letzten Trainingsspiels mitgebracht:»