Archiv für die Kategorie ‘Interna’

Schönes Schild

Herr Shearer am Freitag den 28. Juni 2013

In unserer aktuellen Ferienserie “Rundes Leder Feriengrüsse” zeigen wir Ihnen heute eine Postkarte, die uns aus dem Mittleren Osten zugeschickt wurde.

Der für Nordostengland zuständige Fachredaktor freut sich dort äusserst darüber, dass eine Strasse nach seinem Mandanten benannt wurde und probiert regionale kulinarische Spezialitäten.

 

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.Heute: die Leere.

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 12. Juni 2013

«Kein Schweizer Fussball bis Mitte Juli …

Steckt man mitten in der Saison, voller Hoffnung auf Titel, Qualifikationen oder wenigstens Siege gegen den Erzfeind, dann verschwendet man keinen Gedanken an die Zeit ohne Spiele. Jetzt aber stecken wir drin. Kein Fussball. Nichts. Leere.

Womit überbrücken Sie die Zeit ohne Fussball bis zum Anpfiff der neuen Saison? Was hat sich bewährt? Was können Sie anderen Leidensschwestern und Qualenbrüdern empfehlen?

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Ich freue mich auf Ihre Hinweise, wie man das Nichts am besten füllt!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.Heute: die fehlende Trophäe.

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 22. Mai 2013

«Wir kommen zu den Auszeichnungen. Sie dürfen eine Trophäe stiften.

Das beste Team gewinnt den Meisterpokal, der Cupsieger erhält den Sandoz-Pokal. Dann wird noch die Fair Play Trophy vergeben. Weitere Titel im Schweizer Fussball? Fehlanzeige. Wir finden, da besteht Handlungsbedarf!

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Welche Leistung eines Clubs oder einer Person mit Fussballbezug scheint Ihnen besonders verdienstwürdig? Sagen Sie uns, wofür der Schweizerische Fussballverband in Zukunft ebenfalls eine Trophäe vergeben soll. Ich bin gespannt auf Ihre Vorschläge!

Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.Heute: der erfolgreiche Trainer.

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 16. Mai 2013

BREAKING YB-NEWS: Renato Steffen zu YB, Josef Martinez leihweise zu Thun.

«Zwölf Trainer wurden diese Saison in der Super League bereits entlassen. Verrückt, nicht wahr?

Vogel, Fringer, Fournier, Decastel, Schürmann, Munoz, Rossini, Challandes, Rueda, Yakin, Komornicki, Alves, wenn ich richtig gezählt habe. Zwölf ganz unterschiedliche Persönlichkeiten, die eines verbindet: Sie alle mussten gehen, weil die Resultate nicht stimmten. Aber was unterscheidet einen gewöhnlichen Trainer von einem guten Trainer?

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Welches sind Ihrer Meinung nach die drei wichtigsten Talente oder Fähigkeiten, die einen erfolgreichen Trainer ausmachen? Ich bin gespannt auf Ihre Einschätzung!

Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

You'll Never Talk Alone

Herr Shearer am Mittwoch den 15. Mai 2013

BREAKING NEWS: Chelsea gewinnt Europa League nach 2:1-Finalsieg gegen Benfica

Hurra, hurra, unsere neue Postkarte ist bald da!

Ältere Leser erinnern sich: vor langer, langer Zeit haben wir Sie um Mitarbeit beim Betexten unseres revolutionären neuen Werbemittels gebeten. Eine Fachjury ist während Wochen zusammengesessen und hat die eingegangenen Wettbewerbsbeiträge katalogisiert, elektronisch regristiert, zentrifugiert und anschliessend in mühsamer Kleinarbeit auf ihre Tauglichkeit im harten täglichen Propaganda-Einsatz getestet.

Zum Sieger gekürt wurde nach mehreren aufeinanderfolgenden Nachtschichten harter Beratungen, Diskussionen und zumeist glücklicherweise nur verbaler Auseinandersetzungen schliesslich Herr Fle, welcher gleichzeitig den kürzesten Beitrag einreichte. Herzliche Gratulation, Herr Fle! Unsere grafische Abteilung wird nun also noch den finalen Touch an der Karte anbringen; selbstverständlich teilen wir Ihnen in diesem Fachblog rechtzeitig mit, wann und wo dieses gerissene Werbemittel beziehbar ist.

Einige Stimmen von Jury-Mitgliedern zum Siegerbeitrag:

Herr Pelocorto, Kunstsachverständiger, Zürich: “Die Reduktion auf das Wesentliche zieht sich durch das gesamte Werk des Künstlers und zeigt sich hier in Formvollendung. Der Text spielt mit Stereotypen aus der Fussballfankultur, lenkt diese aber in eine für den Betrachter gänzlich unerwartete Richtung ab.”

Herr Baresi, Master Of Visual Arts, Basel: “Catchy? Ja. Sexy? Definitiv!”

Herr Rrr, Humorsachverständiger, Bern: “Wo ist die Pointe?”

Extremer Exodus?

Baresi am Donnerstag den 9. Mai 2013

BREAKING NEWS: David Moyes (ex Everton) wird neuer Trainer bei Manchester United.

Seit der Pressemeldung zur Image-Offensive des FIFA-Kommunikationsdirektors Walter De Gregorio, stehen die Zeichen auf der Redaktion des Runden Leders auf Sturm.

«Zur Aufrüstung gehört die Lancierung einer wöchentlich erscheinenden Zeitung für Fussballinteressierte.» war in der Mitteilung zu lesen und weiter «das Blatt soll im Herbst 2013 bereit sein und einen durchaus «kritisch-journalistischen» Ansatz verfolgen». Zudem werden laut eigenen Angaben «für den Aufbau der Redaktion weitere Medienleute rekrutiert».

Kein Wunder also, kochen in der Gerüchteküche der Fussball-Medienwelt die Mutmassungen seither über. Wer verlässt in der Sommerpause das Runde Leder Richtung FIFA?

Da wir auf der RL-Redaktion nicht mehr wissen als andere Medien, sind wir hervorragend prädestiniert, Ihnen eine erste Übersicht aus dem Auge des Orkans zu liefern:

Rundes Leder Browserdienst

20130508-193521.jpgHerr Rrr: Im Spätsommer seiner Karriere kann es nur darum gehen, ein letztes Mal bei einem grossen Unternehmen wie der FIFA auf internationalem Parkett seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und den dafür gebührenden Respekt zu erhalten. Der RL-Experten-Tipp: Der Wechsel im Sommer ist beschlossene Sache. Zumal sein Mandant bereits dort ist.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.Heute: die Trauerarbeit.

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 7. Mai 2013

MITTEILUNG IN EIGENER SACHE
Wir werden seit zwei Tagen von einer üblen SPAM-Attacke heimgesucht, deshalb bleiben zwischendurch Ihre Kommentare im SPAM-Filter hängen. Wir schauen periodisch das Material durch (tolle Aufgabe, grmbl …) und schalten Ihre steckengebliebenen Kommentare frei.
7. Mai 2013, 15:05 Uhr

«Eigentlich ist Fussball ein Spiel für Masochisten.

Nur eine Mannschaft wird Meister, nur eine Mannschaft kann den Sieg in nationalen oder internationalen Turnieren erringen. Alle anderen Mannschaften werden also jede Saison wichtige Spiele verlieren. Wir alle kennen diese Erfahrung; wir sind vor dem Anpfiff voller Hoffnung und werden bitter entäuscht. So viel Drama, so viele traurige Fans; furchtbar, nicht wahr?

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Wie lange nagt die Entäuschung an Ihnen, wie gehen Sie mit solchen Niederlagen um und was machen Sie, um aus dem emotionalen Loch wieder herauszukommen? Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen und Rezepte! Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.Heute: das Erinnerungsstück

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 11. April 2013

«Viele Fussballfans sind Sammler und verkappte Romantiker.

Sie als Fussballfan bewahren sicher alles Mögliche auf. Souvenirs, Geschenke oder Fanartikel erinnern Sie an besondere Momente mit Ihrem Lieblingsclub, an ein aussergewöhnliches Spiel oder sonst an ein bedeutendes Ereignis in Ihrem Leben. Da verbergen sich Geschichten!

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Nennen Sie mir doch bitte einen Gegenstand, den Sie sicher retten, wenn es bei Ihnen zuhause brennt. Ich freue mich auf Ihre Geschichte!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.Heute: frisches Blut für den BSC YB

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 28. März 2013

«Die falschen Personen zur falschen Zeit am falschen Ort. Kein Wunder, bleibt der Erfolg aus.

Die Besitzer interessieren sich nicht für Fussball, die Leitung und der Trainer verstehen nichts vom Fussball, die Spieler können keinen Fussball; so und ähnlich tönt es, wenn über den BSC YB diskutiert wird. Der Fall ist klar: Neue Besen müssen her!

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Nennen Sie mir bitte deshalb drei Personen, die zum BSC YB stossen müssen, damit der Erfolg zurückkommt. Ich bin gespannt auf Ihre Vorschläge!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.Heute: die Quellen

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 7. März 2013

«Über den Fussball wird im Internet unendlich viel publiziert, nicht wahr?

Zeitungen, Fachblätter, Verbandswebseiten, Clubseiten, Spielerpräsenzen, Blogs, Twitter, Facebook, Pinterest. Man könnte wirklich jeden Tag eine gute Stunde im Internet verbringen, um all das zu lesen und zu gucken. Schön, dass Sie bei uns gelandet sind!

Sicher informieren Sie sich nicht nur bei uns und Sie lassen sich auch von anderen Quellen unterhalten. Wir sind natürlich neugierig.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Nennen Sie mir deshalb drei Webseiten zum Thema Fussball, die Sie den anderen Leserinnen und Lesern empfehlen möchten. Ich bin gespannt auf Ihre Links!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.Heute: der Brechreiz

Dr. Rüdisühli am Montag den 18. Februar 2013

«Wo Sie Rind erwarten, ist Pferd drin, das Bier schmeckt nach nichts, das Brot ist schlapp.

Wer sich an einem Fussballmatch verpflegt, muss manchmal ziemlich auf die Zähne beissen. Nicht alles ist leicht bekömmlich, schmackhaft und gesund.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Was war Ihr schlimmstes kulinarisches Erlebnis an einem Match? Ich bin gespannt auf Ihre Kommentare,

Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»

Dr. Rüdisühli erforscht das Publikum.Heute: die Einlaufmusik

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 5. Februar 2013

«Rückrunde in der Super League! In einigen Tagen erklingt wieder Musik, wenn Ihr Team einläuft.

Bei der Wahl der richtigen Einlaufmusik gibt es wohl so viele Meinungen wie Fans im Stadion. Keine leichte Aufgabe für die Fussballclubs, denn fast immer haben die Fans eine andere Vorstellung, was angespielt werden müsste.

Dr. Rüdisühli und sein Assistent erforschen das Publikum

Und Sie? Was möchten Sie hören? Zu welchem Musikstück sollte Ihr Club in der Rückrunde einlaufen? Ich bin gespannt auf Ihre Antworten! Sie dürfen Ihre Wahl gerne auch als Youtube-Video im Kommentar einbinden. Hilfe zum Einbinden finden Sie bei Herrn Tutorial.

Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»