Liebe Mitleserin, liebe Mitleser

Besuch in der Redaktion! BR Maurer ist auch in den sozialen Medien zuhause.
Bei unserer bereits traditionellen 1.-August-Einladung, der dieses Jahr unser Bundespräsident Ueli Maurer gerne Folge geleistet hat, erörterten wir das Thema ‹Kleinstaat Schweiz und Weblog ‘Zum Runden Leder’ – Stehen wir an der Wegscheide?› Beide Seiten gewannen wertvolle Erkenntnisse, und gemeinsam konnten wir die Erfolge der Vergangenheit und die Herausforderungen der Zukunft herausschälen.
Mit Freude und Dankbarkeit blicken wir zurück auf die gemeinsam gemeisterten Herausforderungen. Wir durften neue Kräfte verpflichten und konnten neue Stimmen in den Kommentaren gewinnen. Insbesondere unsere chinesischen Freunde des Runden Leder haben uns viel Freude bereitet. Die geplante Migration unserer Plattform konnte gerade noch rechtzeitig abgebrochen werden, die Kategorienanzahl wächst und gedeiht. Ruf und Reputation sind gefestigt in der Schweiz, in Europa und der Welt. Immer wieder werden unsere Redakteure auf ihren Auslandsreisen auf unser Erfolgsgeheimnis angesprochen. Nun, solide Qualität, technisches Geschick und hintersinnige Kreativität sind nur drei der Ingredienzien unserer Erfolgsrezeptur.

BR Maurer: «Der grosse Abstand von früher ...»
Dennoch dürfen wir die Augen nicht verschliessen vor der Tatsache, dass unser Vorsprung schmilzt.
Liebe Leserin, lieber Leser, die Zeiten sind härter geworden. Wo unser Weblog sich früher leichtfüssig wie Schneuwly an der weltweiten Spitze der Fussballleitmedien bewegte, müssen wir heute enorme Leistungen erbringen, um nur unsere Position zu wahren. Das Ringen um Leserzahlen und Aufmerksamkeit ist zäher geworden, dennoch hat sich die Redaktion einmal mehr als krisenresistent und leidenschaftlich leistungsstark erwiesen.

... schmilzt. Wir alle müssen uns noch mehr anstrengen und mit frischen Kräften verstärken.»
Es ist kein Geheimnis, die Schweiz steht in Europa unter Druck; wir stehen unter Druck. Wir müssen fremde Schiedsrichter akzeptieren, wir müssen uns wohl oder übel mit dem Cresqo als neue Leitwährung anfreunden und der Champions League-Sieg ist alles andere als in trockenen Tüchern, auch wenn die ganze Fussballschweiz mit viel Wohlwollen auf den FC Basel und die Grasshoppers blickt.
Unser Weblog steht am 1. August 2013, also hier und heute vor zahllosen grossen Aufgaben. Nur mit neuen Kräften aus dem In- und Ausland können wir unsere Position der Stärke halten und ausbauen. Heissen wir also die frischen Stimmen in den Kommentarspalten herzlich willkommen und führen wir sie umsichtig und mit Wohlwollen in unseren hart erkämpften Wertekanon ein.
Als kleines Dankeschön für Ihre zahllosen Beiträge in den Kommentaren haben wir extra für Sie heute auf dem Rütli eine kleine Überraschung mit Fussballbezug vorbereitet. Wir freuen uns, wenn Sie gerade heute in das Herz der Schweiz und des Fussballs reisen!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen schönen 1. August.