Archiv für die Kategorie ‘Interna’

Toller Doppeltransfer

Rrr am Mittwoch den 26. Oktober 2022

BREAKING NEWS: YB-Basel ausverkauft

Freude herrscht auf der Redaktion des Runden Leders!

Nach wochenlangen nervenaufreibenden Vertragsverhandlungen können wir Ihnen einen spektakulären Doppeltransfer vermelden. Mit Frau Götti (links) und Frau Tifosa begrüssen wir gleich zwei neue Redaktorinnen in unserer Mitte.

Beide Damen haben ihre segensreiche Tätigkeit bereits aufgenommen. Sie haben die volle Kartenkompetenz und können widerspenstige Leser*innen jederzeit verwarnen und/oder vom Platz stellen. Auch redaktionsintern sind die beiden Neuen auf Augenhöhe mit den altgedienten Redaktoren. “Sie sind genau so schlecht bezahlt wie alle anderen Leute an der Basis”, versicherte Schriftleiter Herr Rrr auf Anfrage. “Schliesslich wird Gleichberechtigung bei uns Gross geschrieben.”

Wie wir beiläufig am Rand herausgefunden haben, ist der BSC Young Boys der Stammverein beider Redaktorinnen. Was für ein Zufall! Spielt aber natürlich in unserem streng neutralen Fachforum überhaupt keine Rolle. Und nun bitten wir das Publikum um wohlwollende Aufnahme.

Den Alten aufheitern

Val der Ama am Freitag den 18. Februar 2022

Heute machen wir den Chef glücklich.

Schlafzimmer vieler Fussballfans lieben die beiden Stadien, die die Firma Lego erfreulicherweise zum Verkauf anbietet. Das Camp Nou (5509 Teile, 329.99 €) ist eine farbenfrohe Pracht, das Old Trafford (3898 Teile, 279.99 €) eine legotechnische Meisterleistung.

Jetzt aber neu: Ab dem 11. März können Sie, liebe Lesende, das (5876 Teile, 349.99 €) das Santiago Bernabéu ausgeliefert erhalten und sich dann überlegen, ob Sie das Geschenk unserem geliebten Chef noch verpackt, oder bereits zusammengedrückt überreichen wollen.

Rubrik-Rochade

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 14. Dezember 2021

Hochkarätiger Transfer auf der Redaktion des Runden Leders: Herr Noz erwirbt die Aktienmehrheit an der Rubrik «Caption Competition».

Mit der Übernahme der Traditionsmarke erfüllt sich der untriebige Altredaktor einen lange gehegten Herzenwunsch. «Der Untertitelwettbewerb ist ein strategischer Zukunftsmarkt, das ergab eine seriöse Marktforschung bei einer seriösen Marktforschungsagentur», sagte Herr Noz auf Anfrage. «Es wird eine Reihe von digitalen Neuerungen geben. Unter anderem werden die besten Captions künftig als NSFWT erwerbbar sein! Mit Butcoins!»

Herr Shearer (links) übergibt den Stab (Mitte) an Herr Noz (rechts)

Gerüchten zufolge will der neue Rubrikeninhaber die Preisbewirtschaftung dank einer verstärkten User-Generated-Content-Strategie effizienter gestalten und damit Sparmassnahmen in dreistelliger Frankenhöhe umsetzen. Herr Noz dementiert den Sparkurs: «Das sind böswillige Unterstellungen. Ich verfolge qualitatives Wachstum und werde zudem agil und konsequent lateral führen. Von den verdienten langjährigen Juror*innen wird perspektivisch niemand die Stelle verlieren. Aber es ist klar: Wer dabei bleiben will, muss pitchen, pitchen, pitchen. Das ist hier schliesslich keine Customer Journey!»

Der bisherige CC-EO Herr Shearer war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

RL-NFTs

Val der Ama am Donnerstag den 18. November 2021

BREAKING NEWS: YB-Captain Fabian Lustenberger verlängert Vertrag bis 2023


Sie haben es so gewollt.

Ab sofort können RL-Fans digitale Autogrammkarten ihrer Lieblingsredakteure erwerben. Von jedem Redakteur ist eine limitierte Zahl von 1898 animierten Karten verfügbar, die über den RL-Onlineshop vertrieben werden. Damit ist das Runde Leder der erste Fussballblog weltweit, der NFTs über den eigenen Merchandising-Shop vertreibt. Die RL-NFTs können mit YB-Tokens, Cumuluspunkten und Cresqo bezahlt werden, der vorgängige Kauf von Kryptowährungen ist nicht erforderlich.

Die digitalen Sammelkarten der Redakteure werden zum Preis von 28.04 Franken angeboten.

Belohnungssystem
Lesende, welche einzelne Packages oder oder gar alle Redakteure gesammelt haben, erhalten attraktive Belohnungen. Weitere Informationen zu diesem Belohnungssystem sind in der nachfolgenden Grafik zu finden:

Das Runde Leder freut sich sehr, Ihnen diese einzigartige NFT-Kollektion in Kombination mit einem einmaligen Belohnungssystem anbieten zu können.

Trautes Tippspiel

Herr Maldini am Dienstag den 20. Juli 2021

Nach dem Tippspiel ist vor dem Tippspiel.

Die Interessierten unter Ihnen wissen: Am Samstag, 24. Juli 2021 beginnt die neue Super-League-Saison mit den Krachern Luzern-YB und Lausanne-St. Gallen. Selbstverständlich erwarten wir von Ihnen pünktlich die korrekten Resultat-Vorhersagen – wie auch für die weiteren 178 Partien.

Die Fussstapfen sind gross, das letzte Podest war prominent besetzt: Beerben Sie das Triumvirat herr_pavel, sub und Herr Maldini, das die abgelaufene Ausgabe ex aequo mit 242 Punkten gewann. Bei Fragen stehen Ihnen die drei Herren selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Registrieren Sie sich also jetzt unter https://www.kicktipp.de/rl-sl-2122/ und werden Sie reich und berühmt. Als Hauptgewinn winkt Ihnen eine aufblasbare YB-Wurst!

Die aufblasbare YB-Wurst erlangte damals Kultstatus und wurde in ganz Bern gesichtet – sei es in der Aare, in der Badi, im Stadion oder in diversen Schaufenstern. Initiiert wurde die YB-Wurst damals vom Fanlokal “HalbZeit” des Vereins “Gemeinsam gegen Rassismus”. Dieser Verein feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen.

 

Treffsichere Tipprunde

Herr Noz am Freitag den 16. Juli 2021

Sie erinnern sich: Wir hatten Ihnen unlängst empfohlen, sich unserer Tippgruppe anzuschliessen, damit Sie sich mit dem Fussballsachverstand der Redaktion messen können. Etliche von Ihnen haben das getan. Dafür danken wir Ihnen von Herzen.

Sieger der gemütlichen EM-Tipprunde aus 43 Mitgliedern ist nun unser notorischer Herr Maldini, was uns zwar grundsätzlich sehr stolz machen würde, aber Herr Maldini musste leider wegen Betrugsgerüchten einmal mehr disqualifiziert werden. Er wird beim nächsten Mal durch einen integren Funktionär ersetzt, dies versprechen wir.

Nachrücken darf deshalb unser Premium-Leser Herr Habistuta, der sich mit fantastischen 188 Punkten das Podest mit dem allseits beliebten Sergeant Pepper (186) und dem unvergessenen Wortakrobaten Herr Natischer (183) teilen darf.

Die weiteren Ränge der Redaktion: Herr Shearer (6.), Herr Noz (16.), Herr Winfried (25.), Herr Briger (26.), Herr der Ama (35.) sowie auch Herr Rrr (36.).

P.S.: Zum Gewinn des Hauptpreises hätten Sie übrigens 221 Punkte erreichen müssen. Die Tippgruppe «ZumRundenLeder» belegte mit durchschnittlich 145,4 Punkten lediglich Rang 55 von 134. Dies zu Ihrer Information.

Tolle Tipper

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 25. Mai 2021

Das RL-Toto zur Super-League-Saison 2020/21 hat einen Sieger!

Also eigentlich sind es drei: Herr Pavel, Herr Maldini und Herr Sub bekleiden nämlich gemeinsam die Spitze (unser Funkbild) mit je 242 Punkten. Herzliche Gratulation!

Herr Pavel war am ersten Spieltag erstmals in der Gruppe der besten fünf aufgetaucht und seit dem 20. Spieltag ununterbrochen in den Top 3, Herr Sub stand nach insgesamt 17 von 36 Spieltagen an der Tabellenspitze und tat dies – ganz wichtig – auch am Schluss.

Zwar rangiert unsere Applikation Kicktipp Herrn Pavel vor Herrn Sub, doch dem Runden Leder ist das egal: Die Redaktion entschied mit 1898:0 stimmen, beiden eine Flasche Meister-Gin auszuhändigen. Herr Maldini wurde aufgrund von Unregelmässigkeiten leider disqualifiziert. Dass er Hin- und Rückrunde jeweils vor dem ersten Spieltag komplett durchtippte und mit dieser Methode an die Toto-Spitze vorstiess, hinterliess bei der Fachjury einen schalen Nachgeschmack.

Der allseits beliebte SwissFootyBot übrigens landete auf dem 34. Schlussrang.

Die Herren Pavel und Sub werden hiermit aufgefordert, sich unverzüglich beim Briefkastenonkel zu melden, um bald in Besitz des Hauptpreises zu gelangen.

Blogger im Podcast

Dr. Rüdisühli am Samstag den 20. Februar 2021

Ist seine Zeit bald abgelaufen? Herr Rrr redete wieder mal wirres Zeug.

Der langjährige Chefredaktor des Runden Leders war diese Woche zu Gast im Podcast “BZ us dr Box” der Berner Zeitung. “Zuerst lief alles gut, Frau Salzmann und Herr Schlapbach fragten dies und das, ich antwortete so gut ich konnte – aber irgendwann lief die Sache aus dem Ruder.” Herr Rrr begann Betriebsgeheimnisse auszuplaudern, lästerte über Kollegen und gab preis, was ihm auf der Redakton des Runden Leders fehlt.

“Ich wünsche mir einen transsexuellen Sion-Fan, der das Kopftuch trägt und SVP wählt”, sagte Herr Rrr. “Wegen der Diversität.” Die Aussage sorgte intern für einige Irritation. Deutlich verärgerte Kommentare gabs von Kollegen der “Bund”-Redaktion auf Herr Rrrs Behauptung, beim “Bund” seien die Leute nicht fussballaffin. “Die interessieren sich doch nur für Boccia und Gartenarbeiten.”

Herr Rrr zeigte sich heute auf Anfrage zerknirscht. “Vielleicht waren die Medikamente falsch eingestellt, keine Ahnung.” Er werde mit allen Betroffenen das Gespräch suchen. Auch dass er sich in der Sendung nicht mehr erinnern konnte, warum die RL-Redaktoren eigentlich Schnäuze tragen, ist ihm peinlich. Ein Hörer half ihm mittlerweile auf die Sprünge: Die Schnäuze wurden nach der Eröffnung des Stade de Suisse 2005 eingeführt, als Reminiszenz an den hervorragenden Schnauz des damaligen YB-Chefs Pedro Jauch.

Den Podcast können Sie im Internet anhören.

“Wir reden eigentlich nur über YB”

Rrr am Samstag den 6. Februar 2021

Dr. Eichenberger packt aus.

Der Mitbegründer des Runden Leders beantwortet exklusiv für Sie den Fragebogen, den die Tamedia-Sportredaktion neuerdings regelmässig irgendwelchen Randsportlerinnen und Randsportlern unterbreitet. Bei uns geht es endlich einmal um die Königin aller Sportarten. Und natürlich um den weltbesten aller Vereine.

Wer sind Sie?
Ich bin Dr. Eichenberger.

Was ist das Verrückteste, das Sie je getan haben?
Am 28. April 2018 war ich nicht im Wankdorf, sondern in Bolivien.

Wie lange halten Sie es ohne Handy aus?
Keine Sekunde. Man weiss ja nie, ob YB mir gerade eine Push Nachricht schickt.

Was bringt Sie zur Weissglut?
Wenn unser Däfu mal wieder zögert mit dem Abspiel.

Was ist der Sinn des Lebens?
Das Runde muss ins Eckige.

Was hat Sie zuletzt zu Tränen gerührt?
Das 2:1 gegen Basel im Cupfinal. In der 89. Minute. Allein zuhause.

Wieso wären Sie gerne mit sich selbst befreundet?
Das bin ich ja!

Sollte man Fremdgehen verzeihen?
Niemals. Man kann nicht mit YB dreimal Schweizer Meister werden und sich dann in Sion ins Lotterbett legen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Kraft des Kollektivs

Rrr am Sonntag den 6. September 2020

Interne Mitteilung: Optimierungen der Strukturen beim Runden Leder

Ältere Leser erinnern sich: Das führende Fussballfachforum stand zuletzt ohne Leitung da, nachdem sich Herr Maldini zum Rücktritt entschlossen hatte. Die Suche nach einer geeigneten Nachfolgeregelung gestaltete sich unerwartet schwierig: Alle sieben Kandidierenden fielen durchs Assessement.

Herr Winfried zum Beispiel konnte 4 von 10 Fachfragen richtig beantworten und erwies sich damit als klar überqualifiziert. Herr Shearer malte sehr schöne gelbschwarze Mandalas, trug aber die Hygienemaske verkehrt. Herr Maldini wäre zu einem Comeback bereit gewesen, fiel aber wegen seines mimosenhaften Verhaltens beim Rücktritt ausser Betracht. Herr Rrr stolperte über den Skandal um das Cupsieger-Tram. Herr Briger vergass den Termin des Assessements, er ist derzeit ganz auf den 19. September fokussiert.

Frau Fetscherin wäre die allseits akzeptierte ideale Besetzung gewesen, doch hatte niemand ihre Handy-Nummer, weshalb wir sie nicht fürs Assessement aufbieten konnten. Am weitesten brachte es Herr der Ama, der aber an völlig überzogenen Lohnforderungen scheiterte.

In Anbetracht dieser Ausgangslage haben wir beschlossen, sämtliche sechs Redaktoren zum neuen Chefredaktor zu ernennen. Um die Spesenbuchhaltung kümmert sich künftig Herr Rrr, die anderen fünf teilen sich in die repräsentativen Pflichten. Fürs Tagesgeschäft wird im Dienstplan die neue Funktion „Sündenbock der Woche“ (SDW) geschaffen. Der SDW wechselt wöchentlich und ist jeweils für alles schuld. Erster SDW vom 6. bis 12. September ist Herr der Ama.

Wir sind sicher, mit dieser Fokussierung auf die Kraft des Kollektivs das Runde Leder optimal für eine nachhaltig erfolgreiche Positionierung im hart umkämpften Markt der Fussballblogs aufgestellt zu können.



Zürich, 6. September 2020

Kafkaeskes Kandidatenkarussell

Herr Winfried am Mittwoch den 26. August 2020

Hinter den Kulissen werden die Ellbogen ausgefahren: Wer wird neuer Chefredakteur des Runden Leders?

Die Bestürzung war gross, als der charismatische Herr Maldini neulich beim Rundes-Leder-Mutterschiff Tamedia seine Kündigung als Chef des bekannten Weblogs einreichte. Der Verwaltungsrat war nicht auf die überraschende Demission vorbereitet, ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin ist zur Stunde nicht bekannt.

Die ersten Bewerbungen haben aber nicht lange auf sich warten lassen. Das Runde Leder gibt an dieser Stelle exklusiv die Kandidaturen für die freigewordene Position des/der Chefredakteur*in (m/w) bekannt:

  • Vielleicht haben Sie es mitbekommen: Der Mann in rot wäre für die anspruchsvolle Aufgabe frei. Was der Mann rechts damit zu tun hat, ist der Redaktion unbekannt.

  • Das Comeback des Wallisers? Der ältere der beiden Herren hat nach längerer Abstinenz grosses Interesse an dem lukrativen Job bekundet.

  • "Der Mann aus Sursee" - wirbt das RL etwa dem gebührenfinanzierten Staatssender SRF seinen Star-Kommentator ab?

  • Oder macht eine Frau das Rennen? Es wäre ein Novum in der Geschichte des Fachblogs. Die Verpflichtung Annette Fetscherins käme einem Transfercoup gleich.

Selbstverständlich möchten wir auch die Meinung von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, berücksichtigen. Angesichts der schwierigen Auswahl können wir Ihre Hilfe gut gebrauchen. Wem würden Sie den Vorzug geben?

Teilen Sie uns Ihre Meinung per Mail dem Verwaltungsratspräsidenten mit unten in der Kommentarspalte mit.

Unerfreuliche Umorientierung

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 25. August 2020

Tamedia teilt mit: Schon wieder Wechsel an der Spitze des Runden Leders.

Die Kündigung von Herr Maldini zum Nachlesen: