Archiv für die Kategorie ‘Interna’

956. Caption Competition

Herr Noz am Freitag den 30. Juni 2023

Willkommen zu einer weiteren heiteren Caption Competition.

(Foto: Natischerpress)

Heute finden Sie bitte eine passende Unterschrift zu obigem Bild, auf dem Herr Rrr – Chefredaktor des international renommierten Weblogs «Zum Runden Leder» – verhalten besorgt in die Zukunft blickt. Im Hintergrund stehen weitere Leute.

Für Ihren Vorschlag haben Sie Zeit bis das TX-Testbild erscheint, also bis heute Freitagnacht, 23:59 Uhr. Auflösung und Preisvergabe wie üblich am Sonntag früh.

Es handelt sich beim vorliegenden Beitrag um den planmässig allerletzten auf dieser von Tamedia betriebenen Plattform. Ab heute Mitternacht ist hier Sendeschluss. Aus. Fertig. Finitopepito. Tschäsebäse Büsis!

Mit dem «Runden Leder» geht es aber natürlich weiter, und zwar folgerichtig unter: www.zumrundenleder.ch

Der Countdown läuft

Rrr am Montag den 26. Juni 2023

Das Runde Leder zieht um.

Wie ist die Stimmung auf der Redaktion, wie laufen die Vorbereitungen? Herr Rrr führt Buch.

Noch 4 Tage. Immer öfter sprechen mich wildfremde Menschen auf der Strasse an: “Herr Rrr, ich bin so aufgeregt, wie läuft das jetzt genau mit dem Umzug? Wann genau muss ich den ,Bund’ verlassen und mich am neuen Ort einfinden?” Nun denn, ich erkläre das gerne.

Aber erst nach einer kleinen Werbeunterbrechung.

Und jetzt zum aufregenden Fahrplan der nächsten Tage..

Diesen Beitrag weiterlesen »

Viele Finanzierungsfragen

Rrr am Montag den 19. Juni 2023

Das Runde Leder zieht um.

Wie ist die Stimmung auf der Redaktion, wie laufen die Vorbereitungen? Herr Rrr führt Buch.

Noch 11 Tage. Als wir uns gestern mit leichtem Kater zum Frühschoppen topmotiviert zur Morgensitzung trafen, fragte Herr Noz, wie sich das Runde Leder eigentlich künftig finanziert. Die Personalkosten und Reisespesen seien ja doch immens, jedenfalls bei gewissen Leuten. “Tami”, sagte Herr Rrr, “ich wusste, dass wir irgendetwas vergessen haben. Die Finanzierung! Genau! Äh, keine Ahnung.”

Im Redaktionskeller fanden wir noch ein wenig Münz, das uns die ersten Wochen in der freien Wildbahn überstehen lassen sollte. Aber danach? Herr Rrr berief spontan eine Arbeitsgruppe mit den neun klugsten Köpfen ins Leben, die umgehend mehrere Finanzierungsmodelle ausarbeitete. Die Ideen der AG Goldregen sind sehr vielversprechend. Vorsicht: Geheimpapier. Nicht öffentlich. Klicken nur für Befugte.

Eine weitere Variante wäre natürlich das Mäzenatentum – wobei das immer auch seine Tücken hat. So oder so: Haben Sie weitere interessante Finanzierungsideen? Schreiben Sies in die Kommentare! Besten Dank. Nächstes Zügeltagebuch am kommenden Montag.

NEU AB 1. JULI: www.zumrundenleder.ch

Vertrauliche Fichen

Rrr am Dienstag den 13. Juni 2023

Das Runde Leder zieht um.

Wie ist die Stimmung auf der Redaktion, wie laufen die Vorbereitungen? Herr Rrr führt Buch.

Noch 18 Tage. Was vielleicht nicht alle wissen: Herr Rrr führt seit Anbeginn des Runden Leders Fichen über sämtliche Leserinnen und Leser. Da ist über die Jahre doch einiges zusammengekommen. Die Akten habe ich mal in meinem Badzimmer zwischengelagert, sie brauchen dann einen speziellen Zügeltransport.

Schliesslich ist das alles hochsensibles Material. Alter der kommentierenden Person, Geschlecht, Blutgruppe, Klubzugehörigkeit, Bankverbindung und vor allem natürlich eine detaillierte inhaltliche Bewertung (Quantität und Qualität der Kommentare, Aggressionspotenzial, Triggerfelder, bisherige gelbe und rote Karten).

Besonders wichtig: Wer schon einmal einen Preis gewonnen hat und deshalb seine Wohnadresse hinterlassen hat, ist natürlich ein Premium-Kunde, denn mal ganz unter uns – solche vertrauliche Daten sind im Darknet pures Gold. Aber klar, für die Mailadressen zahlen uns der Prinz von Nigeria und der türkische Online-Versand mit den Penisverlängerungen ebenfalls sehr faire Preise.

Wichtig ist, dass uns alle Leserinnen und Leser treu bleiben und ab 1. Juli die neue Adresse in ihren Lesezeichen gespeichert haben. Wir werden Sie in den nächsten Tagen alle persönlich besuchen und Ihnen erklären, wie das geht mit den Bookmarks, wie wir Profis sagen. Nächstes Zügeltagebuch am kommenden Montag.

NEU AB 1. JULI: www.zumrundenleder.ch

Voll der Stress

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 7. Juni 2023

Das Runde Leder zieht um.

Wie ist die Stimmung auf der Redaktion, wie laufen die Vorbereitungen? Herr Rrr führt Buch.

Noch 23 Tage. “Wo ist die Schatzkiste mit den Preisen für die Caption Competition?” ruft Herr Noz. “Die stand doch gestern noch im Flur. Mit einer Zügeletikette!” – “Nein, das war eine Ghüdermarke.” – “Tami.”

Es geht hektisch zu in diesen Tagen auf der Redaktion. “Chef, ich habe zerbrechliche Ware, gibt es besondere Zügelboxen?” – “Herr Shearer, Ihre Schnapssammlung ist jetzt wirklich nicht mein dringendstes Problem.”

Die Leute nerven ein bisschen. Jede*r ist mit seinem eigenen Kram beschäftigt. Wie immer bin ich der Einzige im Team mit klaren Strukturen und einer stringenten Vision. Ich vertiefe mich in einen Karton mit alten Fotos aus den Gründerjahren und schwelge in Erinnerungen.

  • Das früheste Bild einer RL-Redaktionssitzung von 2004. Die Beteiligten schwärmen noch heute von der kreativen Atmosphäre unter der wertschätzenden Leitung des ChefredaktoRrrs

  • Anfang 2005, der erste grosse RL-Skandal: Herr Frans überzieht den Spesenrahmen auf einer Geschäftsreise nach Amsterdam mit dem Verzehr einer Unmengen von Bitterballen. Er wird fristlos entlassen, bekommt das aber nicht mit und arbeitet noch jahrelang weiter.

  • Ein Jugendbild unseres Basler Korrespondenten Herr Baresi. Er sieht zu jener Zeit super aus, ist erfolgshungrig und charmant. Im April 2005 schenkt er Frau Xirah einen Luftballon, und schon damals wusste niemand, wieso eigentlich.

  • November 2006, RL-Pionier Dr. Eichenberger feiert den grössten Erfolg seiner Laufbahn: Beim YB-Lotto gewinnt er einen 100-teiligen Werkzeugkoffer

  • Januar 2006: Für das Treffen mit dem Schwesterblog "Kultur Statt Bern" rasieren wir uns die Schnäuze weg.

  • Juni 2006: Ein Raubüberfall auf das YB-Museum scheitert. Charles Beuret ertappte uns im letzten Moment beim Versuch, Silverware abzuzügeln

Und das waren erst die ersten 3 von 19 Jahren. So, fertig, für Nostalgie bleibt keine Zeit! Das können wir nächstes Jahr zum 20. Geburtstag nachholen. Ich muss jetzt das Jacuzzi für mein neues Chefbüro bestellen, die Perserteppiche fürs Vorzimmer auswählen und eine günstige Offerte für acht Standard-Grossraumbüroarbeitsplätze einholen. Voll der Stress!

Nächstes Zügel-Tagebuch am kommenden Montag. Da sind dann Sie gefragt, liebe Leserinnen und Leser. Was muss weg, und was nehmen wir mit? Ihre Expertise ist gefragt. Bleiben Sie uns gewogen.

NEU AB 1. JULI: www.zumrundenleder.ch

Umzug in Sicht

Dr. Rüdisühli am Samstag den 3. Juni 2023

Freude herrscht auf der Redaktion: Das Runde Leder zieht um!

Nach 19 Jahren verabschieden wir uns Ende Juni vom “Bund” und werden ab 1. Juli auf eigene Faust weitermachen. Herr Rrr bestätigte auf Anfrage von Herr Maldini einen entsprechenden Exklusivbericht im Branchenmagazin persoenlich.com.

“Die Hintergründe finden Sie in diesem Artikel”, sagt Herr Rrr. “Aber gut, vielleicht habe ich mich da etwas kompliziert ausgedrückt. Im Prinzip geht es einfach darum, dass wir die Entwicklungsprozesse in den digitalisierten Kontext umswitchen und die Key Words der divergierenden Workflows konsequent in unser Leitbild implementieren. Ausserdem brauchen wir auf der Redaktion einen neuen Kühlschrank, das Bier ist nicht richtig kalt.”

Die Züglete gibt eine Menge zu tun. Wir werden Sie im Juni regelmässig über den Stand der Dinge informieren. Wichtig ist, dass Sie sich rechtzeitig die neue Webadresse einprägen und all ihren Freunden und Feinden mitteilen. Besten Dank für die Aufmerksamkeit und alles Gute.

NEU AB 1. JULI: www.zumrundenleder.ch

Toller Doppeltransfer

Rrr am Mittwoch den 26. Oktober 2022

BREAKING NEWS: YB-Basel ausverkauft

Freude herrscht auf der Redaktion des Runden Leders!

Nach wochenlangen nervenaufreibenden Vertragsverhandlungen können wir Ihnen einen spektakulären Doppeltransfer vermelden. Mit Frau Götti (links) und Frau Tifosa begrüssen wir gleich zwei neue Redaktorinnen in unserer Mitte.

Beide Damen haben ihre segensreiche Tätigkeit bereits aufgenommen. Sie haben die volle Kartenkompetenz und können widerspenstige Leser*innen jederzeit verwarnen und/oder vom Platz stellen. Auch redaktionsintern sind die beiden Neuen auf Augenhöhe mit den altgedienten Redaktoren. “Sie sind genau so schlecht bezahlt wie alle anderen Leute an der Basis”, versicherte Schriftleiter Herr Rrr auf Anfrage. “Schliesslich wird Gleichberechtigung bei uns Gross geschrieben.”

Wie wir beiläufig am Rand herausgefunden haben, ist der BSC Young Boys der Stammverein beider Redaktorinnen. Was für ein Zufall! Spielt aber natürlich in unserem streng neutralen Fachforum überhaupt keine Rolle. Und nun bitten wir das Publikum um wohlwollende Aufnahme.

Den Alten aufheitern

Val der Ama am Freitag den 18. Februar 2022

Heute machen wir den Chef glücklich.

Schlafzimmer vieler Fussballfans lieben die beiden Stadien, die die Firma Lego erfreulicherweise zum Verkauf anbietet. Das Camp Nou (5509 Teile, 329.99 €) ist eine farbenfrohe Pracht, das Old Trafford (3898 Teile, 279.99 €) eine legotechnische Meisterleistung.

Jetzt aber neu: Ab dem 11. März können Sie, liebe Lesende, das (5876 Teile, 349.99 €) das Santiago Bernabéu ausgeliefert erhalten und sich dann überlegen, ob Sie das Geschenk unserem geliebten Chef noch verpackt, oder bereits zusammengedrückt überreichen wollen.

Rubrik-Rochade

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 14. Dezember 2021

Hochkarätiger Transfer auf der Redaktion des Runden Leders: Herr Noz erwirbt die Aktienmehrheit an der Rubrik «Caption Competition».

Mit der Übernahme der Traditionsmarke erfüllt sich der untriebige Altredaktor einen lange gehegten Herzenwunsch. «Der Untertitelwettbewerb ist ein strategischer Zukunftsmarkt, das ergab eine seriöse Marktforschung bei einer seriösen Marktforschungsagentur», sagte Herr Noz auf Anfrage. «Es wird eine Reihe von digitalen Neuerungen geben. Unter anderem werden die besten Captions künftig als NSFWT erwerbbar sein! Mit Butcoins!»

Herr Shearer (links) übergibt den Stab (Mitte) an Herr Noz (rechts)

Gerüchten zufolge will der neue Rubrikeninhaber die Preisbewirtschaftung dank einer verstärkten User-Generated-Content-Strategie effizienter gestalten und damit Sparmassnahmen in dreistelliger Frankenhöhe umsetzen. Herr Noz dementiert den Sparkurs: «Das sind böswillige Unterstellungen. Ich verfolge qualitatives Wachstum und werde zudem agil und konsequent lateral führen. Von den verdienten langjährigen Juror*innen wird perspektivisch niemand die Stelle verlieren. Aber es ist klar: Wer dabei bleiben will, muss pitchen, pitchen, pitchen. Das ist hier schliesslich keine Customer Journey!»

Der bisherige CC-EO Herr Shearer war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

RL-NFTs

Val der Ama am Donnerstag den 18. November 2021

BREAKING NEWS: YB-Captain Fabian Lustenberger verlängert Vertrag bis 2023


Sie haben es so gewollt.

Ab sofort können RL-Fans digitale Autogrammkarten ihrer Lieblingsredakteure erwerben. Von jedem Redakteur ist eine limitierte Zahl von 1898 animierten Karten verfügbar, die über den RL-Onlineshop vertrieben werden. Damit ist das Runde Leder der erste Fussballblog weltweit, der NFTs über den eigenen Merchandising-Shop vertreibt. Die RL-NFTs können mit YB-Tokens, Cumuluspunkten und Cresqo bezahlt werden, der vorgängige Kauf von Kryptowährungen ist nicht erforderlich.

Die digitalen Sammelkarten der Redakteure werden zum Preis von 28.04 Franken angeboten.

Belohnungssystem
Lesende, welche einzelne Packages oder oder gar alle Redakteure gesammelt haben, erhalten attraktive Belohnungen. Weitere Informationen zu diesem Belohnungssystem sind in der nachfolgenden Grafik zu finden:

Das Runde Leder freut sich sehr, Ihnen diese einzigartige NFT-Kollektion in Kombination mit einem einmaligen Belohnungssystem anbieten zu können.

Trautes Tippspiel

Herr Maldini am Dienstag den 20. Juli 2021

Nach dem Tippspiel ist vor dem Tippspiel.

Die Interessierten unter Ihnen wissen: Am Samstag, 24. Juli 2021 beginnt die neue Super-League-Saison mit den Krachern Luzern-YB und Lausanne-St. Gallen. Selbstverständlich erwarten wir von Ihnen pünktlich die korrekten Resultat-Vorhersagen – wie auch für die weiteren 178 Partien.

Die Fussstapfen sind gross, das letzte Podest war prominent besetzt: Beerben Sie das Triumvirat herr_pavel, sub und Herr Maldini, das die abgelaufene Ausgabe ex aequo mit 242 Punkten gewann. Bei Fragen stehen Ihnen die drei Herren selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Registrieren Sie sich also jetzt unter https://www.kicktipp.de/rl-sl-2122/ und werden Sie reich und berühmt. Als Hauptgewinn winkt Ihnen eine aufblasbare YB-Wurst!

Die aufblasbare YB-Wurst erlangte damals Kultstatus und wurde in ganz Bern gesichtet – sei es in der Aare, in der Badi, im Stadion oder in diversen Schaufenstern. Initiiert wurde die YB-Wurst damals vom Fanlokal “HalbZeit” des Vereins “Gemeinsam gegen Rassismus”. Dieser Verein feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen.

 

Treffsichere Tipprunde

Herr Noz am Freitag den 16. Juli 2021

Sie erinnern sich: Wir hatten Ihnen unlängst empfohlen, sich unserer Tippgruppe anzuschliessen, damit Sie sich mit dem Fussballsachverstand der Redaktion messen können. Etliche von Ihnen haben das getan. Dafür danken wir Ihnen von Herzen.

Sieger der gemütlichen EM-Tipprunde aus 43 Mitgliedern ist nun unser notorischer Herr Maldini, was uns zwar grundsätzlich sehr stolz machen würde, aber Herr Maldini musste leider wegen Betrugsgerüchten einmal mehr disqualifiziert werden. Er wird beim nächsten Mal durch einen integren Funktionär ersetzt, dies versprechen wir.

Nachrücken darf deshalb unser Premium-Leser Herr Habistuta, der sich mit fantastischen 188 Punkten das Podest mit dem allseits beliebten Sergeant Pepper (186) und dem unvergessenen Wortakrobaten Herr Natischer (183) teilen darf.

Die weiteren Ränge der Redaktion: Herr Shearer (6.), Herr Noz (16.), Herr Winfried (25.), Herr Briger (26.), Herr der Ama (35.) sowie auch Herr Rrr (36.).

P.S.: Zum Gewinn des Hauptpreises hätten Sie übrigens 221 Punkte erreichen müssen. Die Tippgruppe «ZumRundenLeder» belegte mit durchschnittlich 145,4 Punkten lediglich Rang 55 von 134. Dies zu Ihrer Information.