Archiv für die Kategorie ‘Lifestyle’

Akzeptable Alternative

Herr Noz am Samstag den 24. April 2021

Sie finden die Musikgruppe “Queen” grundsätzlich in Ordnung, aber vom einschlägigen Meisterlied haben Sie mittlerweile wirklich die Nase gestrichen voll? Dann geht es Ihnen gleich wie Kulturkorrespondent Noz.

Auf der Suche nach etwas Linderung sind wir auf die wunderliche Hipster-Combo Øzwald gestossen, die sich nicht zuletzt mit gefälligen Cover-Versionen verdient macht. Øzwalds nachgespielte Version des unsäglichen Queen-Klassikers halten wir denn auch für eine akzeptable Alternative. Sie ist zudem auch filmisch ausserordentlich gelungen, Text-Bild-Schere Hilfsausdruck!!!

Der Rest von Øzwalds musikalischem Schaffen klingt ein wenig so, als hätte ein selbstlernender Entschleunigungsalgorithmus die Hälfte der Tonspur von Cake auf subtile Weise rückwärts durch eine leere Spieldosenfabrik geschwummpt, dann aber sehr kundig und souverän einen Beatle-esken Gesang darüberquadröselt. Genauer können wir es leider auch nicht bestimmen. Hören Sie doch einfach mal selber rein.

Grosskalibriges Grosswildjagdbedürfnis

Herr Maldini am Dienstag den 6. April 2021

RL Shopping interkontinental!

Wer kennt es nicht: Afrika, Rundreise, fremde Kulturen, und dann plötzlich überkommt einen urplötzlich das Bedürfnis, doch noch ein lokales Grosswildtier zu erlegen.

Wenn es stimmt, was die schwedische Boulevardzeitung Expressen kürzlich berichtete – und bei Boulevardzeitungen tut es das ja meistens –, geriet Zlatan Ibrahimovic 2011 in genau diese Situation.

Wie genau Herr Ibrahimovic die Grosskatze meuchelte, ist nicht bekannt. Jedenfalls soll er danach sein Zuhause in Malmö damit dekoriert haben.

Selbstverständlich will das Runde Leder hier Herrn Ibrahimovic nicht anprangern: Der Bericht von Expressen zielte nicht nur auf ihn, sondern widmete sich dem Grosswildjagdbedürfnis Schwedischer Prominenter im Allgemeinen.

Sie möchten auch etwas Grosswild erlegen? Informationen dazu finden Sie im Internet. Schauen Sie dann einfach, wie Sies über die Grenze nehmen.

Bild: walpaperlist.com.

Stattliche Ständer

Herr Maldini am Dienstag den 23. März 2021

Heute wird mal wieder geshoppt.

Und zwar in der zweiten Folge der allseits beliebten Folge von “RL Shopping”. Wie die meisten von Ihnen wissen, schlagen wir uns seit circa einem Jahr mit einer lästigen Pandemie herum.

Um ihr beizukommen, gibt es viele Tipps und Tricks: Abstand halten, Maske tragen, Hände waschen, Echinaforce – you name it. Ebenfalls reiben Sie Ihre Hände vermutlich regelmässig mit Desinfektionsmittel ein, falls Sie dieses nicht bereits oral einnehmen.

Heute machen wir die Anwendung von Desinfektionsmittel gemeinsam zum Fest. Besorgen Sie sich hierzu den praktischen YB Desinfektionsständer, bestehend aus einer Stahlhalterung pulverbeschichtet mit Handpumpe zum einstecken und Tropfschutz aus PET für lediglich CHF 340.- (unser Funkbild).

Sie sehnen sich nach dem etwas edleren Bruder des oben vorgestellten Desinfektionsständers ? Für nur CHF 840.- gehört Ihnen schon bald der YB Desinfektionsständer «Premium», der “mobilder (sic!) Desinfektionsständer mit Rollen, Tork-Dispenser (batteriebetrieben) inkl. Tropfschutz aus PET.”

Beide Produkte können nur im Onlineshop bestellt und müssen in Muri abgeholt werden. Sie erhalten eine Mail, sobald das Produkt abholbereit ist.

Super Soccer Sound

Herr Noz am Dienstag den 2. März 2021

Willkommen zu einer weiteren Ausgabe unserer beliebten Reihe “Lieder wo es drin um Fussball geht”. 

Logo der Serie Lieder wo es drin um Fussball gehtSie haben ja inzwischen brav alle bisherigen Folgen auswendig gelernt, deshalb können wir jetzt endlich weitermachen. Heute stelle ich Ihnen die geeignete Musik für lauschige Frühlingstage im Home Office vor.

Die Künstlerin heisst Soccer Mommy, und das ist es vermutlich bereits schon im Wesentlichen mit dem Fussballbezug. Aber sei’s drum, die Musik ist recht ordentlich gut. Hören Sie doch einfach mal rein, es kostet ja nichts.

Soccer Mommy ist übrigens auf Europa-Tournee, also das heisst, Sie wissen ja. Vielleicht im Sommer dann.

Warum Soccer gar nichts Böses aus USA ist, hat Ihnen übrigens unser Briefkastenonkel unlängst schon erklärt.

Kühnes Küchendesign

Herr Winfried am Mittwoch den 27. Januar 2021

Ein bekanntes Möbelhaus wartet mit einer originellen Farbkombination auf.

Guten Morgen. Bevor Sie diesen Beitrag weiterlesen gehen Sie bitte zuerst in Ihre Küche, starten die Kaffeemaschine, nehmen dann zwei Schritte Abstand und betrachten das grosse Ganze. Gefällt Ihnen Ihre Küche, so wie sie ist?

Falls die Antwort auf obige Frage Nein lautet, sollten Sie raschestens handeln. Und zwar so:

Bild: Möbel Pfister

Bald können Sie also bereits die Planung in Angriff nehmen. Anfänger*innen versuchen sich am besten an Rezepten wie diesem (beachten Sie bitte die Packungsbeilage).

Bild: bscyb.ch

Falls Ihnen das nicht behagt, ganz einfach die Pfanne mit Wasser füllen und erhitzen – und dieses Fanshop-Fundstück hineingeben.

Fortgeschrittenere beginnen gern mit der Nachspeise. Für Desserts wie dieses finden Sie den Backofen rechterhand, gäbig auf Nasenhöhe.

Profis aber benutzen den Wasserkocher. Darüber hat das Runde Leder neulich berichtet – von dem her wissen Sie es ja. So oder so, ä Guete.

Oha Lätz (MCMXV)

Val der Ama am Freitag den 8. Januar 2021

Wer erkennt einen Unterschied?

Links das Stadion in Belgrad, rechts das Kapitol in Washington.

 

Luganos Legende

Herr Winfried am Sonntag den 2. August 2020

BREAKING NEWS: YB-Stürmer Meschack Elia erlitt in Sion einen Syndesmose-Bänderriss und fällt auf unbestimmte Zeit aus

Maurizio Jacobacci hat im Tessin bereits deutliche Spuren hinterlassen.

Lugano ist seit sieben Spielen ungeschlagen – das ist Super-League-Rekord! Trainer Maurizio Jacobacci platzt fast vor Stolz und kündigt nach dem Sieg am Freitagabend gegen Servette an: “Jetzt wollen wir Rang fünf!”

Der ehemalige YB-Spieler Jacobacci hat die Tessiner im Verlauf der Saison übernommen und nun souverän zum Klassenerhalt geführt. Die Klubverantwortlichen dankten ihm mit diesem Meisterwerk eines T-Shirts:

Bild: Facebook

Warum die Farbe derart verschmiert ist, hat natürlich seine Gründe. Der “Mister”, wie Herr Jacobacci im Cornaredo meist gerufen wird, steht auf spontane Duschen.

Beste Publizität II

Briger am Mittwoch den 22. Juli 2020

Das Runde Leder steigt ins Trikot-Sponsoring ein.

Ältere Leser erinnern sich, der bekannte und beliebte Fussballblog “Zum Runden Leder” steht mit dem BSC Young Boys in Verhandlungen hinsichtlich einer Neuanordnung der gelben Stühle im Stadion Wankdorf.

Bereits einen Schritt weiter ist das Runde Leder in Sachsen. Noch ältere Leser werden sich erinnern, dass der FSV Zwickau während der Corona-Pause auf Geldsuche ging. Das Runde Leder hat also die erfolderlichen 52 Euro 50 aus dem Sparschwein gekratzt und sich einen Platz auf dem Sondertrikot des FSV Zwickau gesichert. In diesem Trikot lief Zwickau dann am 1. Juli beim letzten Heimspiel der Saison auf. Das Spiel sollte letztlich hinsichtlich des Klassenerhalts entscheidend sein, konnte doch ein 2:1-Sieg gegen den Chemnitzer FC gefeiert werden. Dank einem 0:0 am letzten Spieltag in Mannheim war dann auch Chemnitz-Sieg gegen Rostock wertlos und der FSV blieb dank des um ein Tor besseren Torverhältnisses in der Liga.

Inzwischen ist das Trikot in der Schweiz eingetroffen und Sie können einen exklusiven Blick darauf werfen:

  • Da ist das Ding. (Foto: Maldini-Press)

  • Da ist er, der Sonderzug. (Foto: Maldini-Press)

  • Der Schriftzug. (Foto Maldini-Press)

  • Der Schriftzug 2. (Foto: Maldini-Press)

Kleidsames Kleidungsstück

Herr Maldini am Dienstag den 21. Juli 2020

Das Runde Leder möchte einem Fussballfan zum Erfolg verhelfen – jetzt braucht es Sie, liebe Leserinnen und Leser.

Es ist ein unschlagbares Angebot: S. K. aus N. bietet ein gelb-schwarzes T-Shirt aus 100% Baumwolle mit dem lustigen Aufdruck Ich möchte nicht über YB sprechen feil. Das Kleidungsstück sei sehr schön, weil darauf weder hässliche Trikotwerbung noch hässliche Sponsorenlogos aufgedruckt seien. Zudem: “Dieses T-Shirt ist sehr rar und selten erhältlich, hier und jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu!”, so K.

Wenn Sie das schöne occasione Stück möchten, können Sie es hier für nur SFr. 19.- käuflich erwerben (zuzüglich SFr. 4.- Versandkosten, ausser Sie holen es persönlich ab. “Eine saubere, rasche und seriöse Abwicklung wird GARANTIERT.”).

Oder aber Sie kaufen es im Shirtshop des Runden Leders (21,99 € zzgl. Versandkosten, fabrikneu) und unterstützen damit den Kühlschrankinhalt Ihres Lieblingsfussballblogs.

Oha Lätz (MCMIX)

Val der Ama am Freitag den 17. Juli 2020

Wer findet die fünf Unterschiede?

 

Links: Sergio Ramos, spanischer Fussballspieler in Diensten von Real Madrid.

Rechts: Clive Standen also Rollo in der Serie Vikings.

Problematische Puppen

Val der Ama am Freitag den 22. Mai 2020

Sieht gut aus, geht aber ins Geld.

Hauptproblem dieser Geisterspiele sind die fehlenden Zuschauer. Schlecht für die Stimmung und optisch nicht grad attraktiv, wie wir anlässlich des Auftakts der K-League-Saison oder neulich in der Bundesliga bemerkt haben.

In Korea beliebt sind deswegen so Pappkameraden, die den Zuschauern zuhause ein volles Stadion vorgaukeln. Aber warum eigentlich so Kartonfiguren, haben sich die Klubverantwortlichen des FC Seoul am Sonntag beim Spiel gegen Gwangju gesagt, weil zum Beispiel Sexpuppen schauen ja auch ganz nett aus.

Die Ligakommission fands daneben und hat den Verein eben mit einer Busse in der Höhe von 100 Millionen Won (immerhin knapp 80’000 Franken) bestraft.

(Bild: YONHAP/EPA)

Tolles Terrain (III)

Herr Maldini am Dienstag den 5. Mai 2020

Was passiert eigentlich mit dem Stadion Gurzelen in Biel?

Wie Sie bereits wissen, wird die Anlage in Biel zwischengenutzt. Aktuell pflanzt die löbliche Epicerie Batavia Hafer an. Das sieht so aus:

 

Als Ackerschlepper kommt ein Deutz D40 zum Einsatz. Das Modell wurde in den späten Fünfzigerjahren von Klöckner-Humboldt-Deutz hergestellt. Er verfügte über 3 Zylinder und eine Leistung von 35 PS (Basismodell) bei einem Gewicht von 1750 Kilogramm. Am im Video eingesetzten Modell erkennen Sie an der Front die typischen Deutz-Merkmale – das breite Haubengitter und die Messing-Rosette.

Die Drillsaat wurde hier offensichtlich mit einer Sämaschine durchgeführt, die ursprünglich hintere Pferden eingesetzt und dann für den Gebrauch mit Traktoren umgebaut wurde.